Cover-Bild Wundervolle Welt. Wasser
Band der Reihe "Wundervolle Welt"
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,95
inkl. MwSt
  • Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Seitenzahl: 224
  • Ersterscheinung: 03.07.2023
  • ISBN: 9783831045884
  • Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Sam Hume

Wundervolle Welt. Wasser

Ein Natur-Bilderbuch für die ganze Familie. Hochwertig ausgestattet mit Lesebändchen, Goldfolie und Goldschnitt. Für Kinder ab 7 Jahren
Eva Sixt (Übersetzer), Angela Rizza (Illustrator), Daniel Long (Illustrator)

Eintauchen in die Welt des Wassers: wunderschönes Lexikon für die ganze Familie
Ob zarte Quallen oder riesige Wale – dieses stimmungsvolle Naturbuch zeigt über 100 faszinierende Tiere und Pflanzen aus Ozeanen, Flüssen und Seen. Beeindruckende Fotografien, charmante Illustrationen und spannende Texte entführen junge Leser*innen wie in einem Märchenbuch in den fantastischen Lebensraum Wasser. Das Sachbilderbuch wird dank Lesebändchen, Goldschnitt und Goldfolie auf dem Cover zum perfekten Geschenk zum Vorlesen und Schmökern.

Eine einzigartige Reise über und unter Wasser:
- Über 100 Einblicke in die Wasserwelt für Kinder ab 7 Jahren – an farbenfrohen Korallen vorbei taucht man zu bizarren Seegurken, giftigen Schnecken und fleischfressenden Pflanzen bis tief hinunter zu einem gigantischen Riesenkalmar
- Liebevoll geschriebene Texte offenbaren Besonderheiten und überraschende Fakten wie zum Beispiel, dass Lungenfische bis zu drei Jahre ohne Nahrung auskommen
- Beeindruckende visuelle Gestaltung: fantastische Nahaufnahmen, emotionale Fotografien und wundervolle Illustrationen zeigen die Vielfalt des Wassers als Lebensraum für Tiere und Pflanzen – von der Tiefsee über Tangwälder bis hin zu Sümpfen und Teichen
- Prachtvolle Ausstattung: Aufgemacht wie ein hochwertiges Märchenbuch mit Goldfolie auf dem Cover, Satin-Lesebändchen und Goldschnitt
- Perfektes Geschenk für die ganze Familie

Die facettenreiche Welt des Wassers wunderschön illustriert und erzählt – ein unvergessliches Leseerlebnis für junge Meeresforscher*innen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.05.2024

✎ Sam Hume - Wundervolle Welt 5 Wasser

0

Ist es tatsächlich bereits 2 Jahre her, dass ich den Band über Sterne aus dieser Reihe mit meiner damals 4-Jährigen das erste Mal angeschaut habe? Es muss wohl so sein, denn dies zumindest sagt mein Lesetagebuch. ...

Ist es tatsächlich bereits 2 Jahre her, dass ich den Band über Sterne aus dieser Reihe mit meiner damals 4-Jährigen das erste Mal angeschaut habe? Es muss wohl so sein, denn dies zumindest sagt mein Lesetagebuch. Und noch immer wird das Buch hin und wieder aus dem Regal gezogen, um darin zu stöbern.

Nun haben wir seit sehr langer Zeit den Teil über Lebewesen im Wasser bei uns. Meinem mittlerweile 6-jährigen Kind ist es nicht so leicht gefallen, das Werk mit mir anzuschauen.

Schon ich als Erwachsene bin fasziniert von der Unterwasserwelt. Aber auch schockiert.

Ich bin eine absolute Wasserratte. Ich bin gerne am Meer und im Wasser. Habe seit einigen Jahren auch das Schnorcheln für mich entdeckt - Lebewesen aus sicherer Entfernung beobachten.
Doch dieses Kindersachbuch hat meine Nerven teilweise ziemlich strapaziert und meinen Puls hochschnellen lassen.

Wir lernen ganz unterschiedliche Lebensräume und deren Bewohner*innen kennen
Wir erfahren unglaubliche Fakten und meiner Tochter und mir ist nicht selten der Mund vor Erstaunen offen geblieben.

Aber uns haben die Zeilen ebenso das Fürchten gelernt.
Es gibt Tiere, die Menschen angreifen. Es gibt Tiere, die für Menschen gefährlich, weil zum Beispiel giftig, sind. Doch zum Glück leben sie nicht dort, wo wir persönlich Urlaub machen.

Wie bereits zum Buch über die Sterne geschrieben, kann ich es hier nur nochmals wiederholen:
Die zahlreich vorhandenen Illustrationen und Fotos sind atemberaubend. Sie nehmen mindestens eine, oft auch zwei Seiten ein. Jedem Thema wird Raum auf einer Doppelseite gegeben. Der Text ist dementsprechend groß und eher wenig.

Manchmal hätten wir gerne mehr Informationen bekommen, doch wir haben uns das dann einfach im Internet weiter angeschaut.

Zum Schluss gibt es noch eine Doppelseite „Vom Wasser an Land“ und „Vom Land zurück ins Wasser“. Das ist ein bisschen tricky dargestellt und wir haben uns nicht gleich zurechtgefunden.

Steckbriefe auf den letzten Seiten erleichtern das Auffinden der einzelnen Tiere.
Wir hätten uns noch eine Übersichtsseite mit den allgemeinen Informationen (zum Beispiel ‘Sümpfe‘, ‘Mitternachtszone‘ etc.) gewünscht. Diese findet man zwar im Inhaltsverzeichnis, sind jedoch nicht so leicht auszumachen.

Uns ist zudem nicht ersichtlich geworden, warum Polarmeere und See-Elefanten unter der Kategorie „Tiefsee“ eingeordnet wurden.

Ansonsten finden wir die Lektüre faszinierend und wir haben sie direkt zum Verschenken gekauft.
Außerdem sollte sie in keiner Schulbibliothek fehlen.

©2024 Mademoiselle Cake

Veröffentlicht am 05.03.2024

informativ und anschaulich gestaltet

0

Meinung
Dieses hochwertig ausgestattete Sachbuch ist ein tolles Naturbuch für die ganze Familie. Neben bekannten Tieren und Pflanzen, wird hier auch anderen Lebewesen einen Raum zur Entfaltung geboten ...

Meinung
Dieses hochwertig ausgestattete Sachbuch ist ein tolles Naturbuch für die ganze Familie. Neben bekannten Tieren und Pflanzen, wird hier auch anderen Lebewesen einen Raum zur Entfaltung geboten und deren Wichtigkeit für den Organismus des Lebens mit kurzen Informationen erläutert.
Das Buch ist gegliedert in eine Reise durch die unterschiedlichen "Quellarten" die unsere Erde zu bieten hat. Auf der einen Seite taucht man beispielsweise ab in die Tiefsee der Ozeane, während man kurz darauf die Welt der kleinen Tümpel kennen lernen darf.
Fazit
Dieses Werk ist nicht nur wunderschön gestaltet, sondern ebenso auch informativ. Für Wissendurstige und jene, die etwas mehr über unsere Welt erfahren möchten, genau das Richtige. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2023

Traumhaft schöne Wasser-Welt

0

„𝘞𝘦𝘯𝘯 𝘥𝘶 𝘦𝘪𝘯𝘮𝘢𝘭 𝘢𝘣𝘨𝘦𝘵𝘢𝘶𝘤𝘩𝘵 𝘣𝘪𝘴𝘵, 𝘨𝘪𝘣𝘵 𝘦𝘴 𝘬𝘦𝘪𝘯 𝘡𝘶𝘳𝘶̈𝘤𝘬 𝘮𝘦𝘩𝘳. 𝘡𝘪𝘦𝘩 𝘢𝘭𝘴𝘰 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘚𝘤𝘩𝘶𝘩𝘦 𝘢𝘶𝘴, 𝘸𝘢𝘵𝘦 𝘪𝘯𝘴 𝘞𝘢𝘴𝘴𝘦𝘳 𝘶𝘯𝘥 𝘭𝘢𝘴𝘴 𝘥𝘪𝘤𝘩 𝘷𝘰𝘯 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘕𝘦𝘶𝘨𝘪𝘦𝘳𝘥𝘦 𝘵𝘳𝘦𝘪𝘣𝘦𝘯.“ ( 𝘚𝘢𝘮 𝘏𝘶𝘮𝘦 )

Inhalt: Bist du bereit, in einem faszinierenden ...

„𝘞𝘦𝘯𝘯 𝘥𝘶 𝘦𝘪𝘯𝘮𝘢𝘭 𝘢𝘣𝘨𝘦𝘵𝘢𝘶𝘤𝘩𝘵 𝘣𝘪𝘴𝘵, 𝘨𝘪𝘣𝘵 𝘦𝘴 𝘬𝘦𝘪𝘯 𝘡𝘶𝘳𝘶̈𝘤𝘬 𝘮𝘦𝘩𝘳. 𝘡𝘪𝘦𝘩 𝘢𝘭𝘴𝘰 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘚𝘤𝘩𝘶𝘩𝘦 𝘢𝘶𝘴, 𝘸𝘢𝘵𝘦 𝘪𝘯𝘴 𝘞𝘢𝘴𝘴𝘦𝘳 𝘶𝘯𝘥 𝘭𝘢𝘴𝘴 𝘥𝘪𝘤𝘩 𝘷𝘰𝘯 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘕𝘦𝘶𝘨𝘪𝘦𝘳𝘥𝘦 𝘵𝘳𝘦𝘪𝘣𝘦𝘯.“ ( 𝘚𝘢𝘮 𝘏𝘶𝘮𝘦 )

Inhalt: Bist du bereit, in einem faszinierenden Tauchgang einzigartige Lebewesen kennenzulernen? Schlag das Buch auf, und staune!

Meine Meinung: Ich muss ehrlich gestehen, bei dem Buch war es Coverliebe auf den ersten Blick. Hier haltet ihr aber nicht nur eine wunderschöne Schmuckausgabe mit Goldschnitt und Satin-Lesebändchen in Händen, sondern auch geballtes Unterwasser-Wissen. 100 faszinierende Lebewesen, von Seegurke über weißer Hai bis Wasserfloh, werden kurz und prägnant vorgestellt und auf ganz besondere Weise in Szene gesetzt. Beeindruckende Originalfotos und kreative Zeichnungen laden zum Entdecken und Verweilen ein. Ich kann nur staunen, welch wunderbare Sachbücher es heutzutage gibt, bei denen das Lesen alles andere als langweilig ist. Ein Lieblingstier unter diesen vielen kann gar nicht benannt werden, da man hier so manches Lebewesen mit ganz anderen Augen wahrnimmt, wie z.B den Wasserfloh oder den Zombiewurm. Wissen wird so wie ein Schwamm aufgesaugt. Habt ihr schonmal von der unsterblichen Qualle gehört, oder wußtet ihr, daß ein Zitteraal die dreifache Spannung einer Steckdose produzieren kann? „Wundervolle Welt Wasser“ ist mit Sicherheit ein Buch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt.

Fazit: Ein hochwertiges Sachbuch, welches das Element Wasser und seine Bewohner auf wundervolle Weise zeigt.