Cover-Bild Herzkonfetti und Popcornküsse
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 10.07.2017
  • ISBN: 9783956496820
Victoria Van Tiem

Herzkonfetti und Popcornküsse

Ira Panic (Übersetzer)

Kenzi schwärmt für romantische Komödien und träumt von filmreifer Liebe. Die glaubt sie, bei Bradley gefunden zu haben. Doch dann taucht ihr untreuer Ex Shane auf - mit einer charmanten Herausforderung: Sie soll mit ihm zehn berühmte RomCom-Momente nachspielen. Kenzis Gefühle schlagen Purzelbaum, denn sie spürt: Im Grunde ist Shane doch nur ein Junge, der vor einem Mädchen steht und es bittet, ihm wieder zu vertrauen. Aber hat er sich wirklich geändert? Und was ist mit Bradley?

"Applaus und Standing Ovations!"
ChickLit Pad

"Eine vollkommene Romanze, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert und das Herz zu einer Pfütze schmelzen lässt."
TotallyBooked Blog

"RomCom-Fans werden lieben, wie die Film-Zitate sich zu einer originellen, herzerwärmenden Love-Story verbinden."
Kirkus Reviews

"Eine Romanze, so warm wie eine vertraute Umarmung und doch voller realistischer Figuren und Situationen."
Bestsellerautorin Nicole Knepper

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.07.2017

Ich hatte Herzklopfen und Schmetterlinge im Bauch beim Lesen!

0

Worum geht es?

Kensington hat fast alles, was sie sich nur wünschen kann: Einen guten Job, Freunde, die ihr zur Seite stehen, und einen tollen Verlobten, der sie abgöttisch liebt und den sogar ihre Familie ...

Worum geht es?

Kensington hat fast alles, was sie sich nur wünschen kann: Einen guten Job, Freunde, die ihr zur Seite stehen, und einen tollen Verlobten, der sie abgöttisch liebt und den sogar ihre Familie ins Herz geschlossen hat. Von besagter Familie fühlt sie sich dennoch nicht verstanden und unterstützt, sie steht stets im Schatten ihrer Schwägerin Ren. Als wäre das noch nicht genug, steht auf einmal ihre erste große Liebe als potentieller Kunde ihrer Firma auf der Matte. Shane, der sie vor 7 Jahren zutiefst verletzt und seitdem nichts mehr von sich hatte hören lassen. Da ihre Firma mit finanziellen Problemen zu kämpfen hat, müssen sie diesen Auftrag unbedingt an Land ziehen, aber Shane knüpft eine private Bedingung an den Vertrag: Sie muss mit ihm 10 Szenen aus bekannten Liebesfilmen nachspielen. Anfangs nicht sonderlich begeistert, lässt sie sich schließlich doch darauf ein, und muss bald feststellen, dass Liebe wie im Film eben doch möglich ist...

Meine Meinung

Ich liebe dieses Buch! Beim Lesen hatte ich immer wieder Herzklopfen und Schmetterlinge im Bauch, die verschiedenen Filmmomente haben mich jedes Mal wieder mitgerissen und mich begeistert. Ich kenne nicht viele Liebesromane, in denen man sich nahezu durchgehend wunderbar unterhalten fühlt und in denen so viel passiert.

Der Schreibstil hat mir auf Anhieb gefallen und auch der Humor war genau mein Fall. Die Story ist dynamisch, ohne zähe Momente. Die Filmszenen sind meiner Meinung nach das absolut Beste an dem Buch und das nicht nur deshalb, weil es das Buch von anderen aus dem Genre abhebt und zu etwas ganz Besonderem macht. Ich hatte nicht erwartet, dass die Idee, Filmszenen nachzuspielen, so gut umzusetzen ist. Ich hatte mit einer gestelzten, holprigen Einbettung gerechnet, immer strikt an den Filmtext gehalten und dadurch hölzern und unnatürlich in das Buch eingebaut. Wie eine Theaterprobe. Aber so war es überhaupt nicht. Es wird sich nämlich nicht genau den Filmtext oder an die -handlung gehalten, sondern jeder Filmmoment ist passend in den Alltag eingebaut. Diese Szenen unterhalten, bringen einen zum Lachen und verursachen, wie gesagt, Herzklopfen beim Leser. Was will man bei einem Liebesroman mehr? Ich hatte das schon furchtbar lange nicht mehr, dass ich bei einem Buch aus dem Genre so mitgefiebert habe.

Kensington ist eine wunderbare Protagonistin. Sie ist in genau dem richtigen Maße abgedreht, dass man sich mit ihr gut identifizieren oder zumindest immer wieder über sie schmunzeln kann. Sie ist keine Zicke, sie ist nicht nervig und sie ist auch kein schüchternes Mauerblümchen, das nicht den Mund aufbekommt. Von ihrer Familie fühlt sie sich zwar eingeschüchtert und es dauert, bis sie sich gegenüber dieser für sich selbst einsetzt, aber diese Entwicklung finde ich wirklich glaubwürdig. Ich fand sie sehr sympathisch und habe immer wieder mit ihr gelitten. Ihre Emotionen werden unglaublich gut transportiert, sie sind regelmäßig auf mich übergegangen.

Shane ist ein absoluter Traumtyp. Eine Mischung aus übermütigem, euphorischem Jungen und reifen, charmantem Geschäftsmann. Diese beiden Seiten an ihm gegen authentisch ineinander über und ich konnte gar nicht anders, als ihn schon direkt bei seinem ersten Auftauchen ins Herz zu schließen. Er passt ganz wunderbar zu Kensington, hat diese wunderbaren Ideen, diese Filmmomente zu integrieren, und man verliebt sich mit Kensington aufs Neue in ihn.

Die anderen Charaktere ergeben eine bunte Mischung um die beiden herum. Es gibt weitere, mit denen man sympathisiert, und andere, die einen zur Weißglut treiben und nerven. So, wie sich das für ein gutes Buch gehört.

Das einzige, was ich an dem Buch auszusetzen habe, ist ein ganz bestimmter Handlungsstrang, auf den ich hätte verzichten können, auf den ich jetzt aber nicht näher eingehen möchte, um nicht zu spoilern. Es wurde mir an einer Stelle des Buches einfach ein bisschen zu chaotisch und abgedreht, aber das hat meine Begeisterung insgesamt nicht getrübt.

Fazit

Lest dieses Buch. Es ist für mich in diesem Genre definitiv ein Highlight dieses Jahr. Ich hatte viel Spaß beim Lesen und habe mich in die Story und die Charaktere verliebt. Ein Buch, das einem einfach ein schönes Gefühl vermittelt.
Achtung: Das Buch ist ein wenig kitschig, aber auf eine süße, angenehme und überhaupt nicht nervige Weise. Es ist authentisch und einfach schön.
Von mir gibt es natürlich 5 Sterne.

Veröffentlicht am 24.07.2017

Filmmomente zum Anfassen

0

>> Zum Teufel, ich habe sogar geglaubt, bei uns wäre es wie im Film.
Aber das Leben ist kein Liebesfilm.

>> Zum Teufel, ich habe sogar geglaubt, bei uns wäre es wie im Film.
Aber das Leben ist kein Liebesfilm. << Seite 66


Erster Satz

Als ich neun war, habe ich meine Mom gefeuert.

Meinung

Kensington und Bradley sind glücklich, frisch verlobt und mitten im Leben. Für die junge Frau steht fest: Bradley ist der Richtige, doch dann steht bei einer wichtigen Präsentation plötzlich ihr Ex-Freund vor ihr. Der unverzichtbare, neue Kunde ist niemand anderes als Shane, der sie vor sieben Jahren betrogen hat und ausgerechnet Kenzi soll ihn von den Ideen ihrer Firma überzeugen. Im Gegenzug für eine Unterschrift im Vertrag verlangt dieser von ihr ein paar Filmmomente nachzustellen und ganz langsam beginnt Kenzis schönes Leben zu bröckeln.

Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich und vor allem fesselnd. Die Protagonistin Kensington erzählt die Geschichte mit viel Witz und Humor und macht auch vor sich selbst keinen Halt, ein Grund weswegen sie auf Anhieb sympathisch war. Sie erklärte Momente gerne mit Filmen oder verglich einige bestimmte Situationen in ihrem Leben mit Filmszenen. Die vielen Filmzitate und -vergleiche waren sehr schön mit eingebunden.
Die Geschichte beginnt ruhig, mit einem ziemlich guten Einblick in Kensingtons Familie und ihr Verhältnis zu den Eltern und ihrer Schwägerin Ren. Im Laufe der Zeit wachsen Ren und sie zusammen und sind in verschiedenen Momenten für einander da. Aus der erst unfreundlichen Feindin wird eine gute Vertraute.
Im Büro erhält die Neunundzwanzigjährige Unterstützung von ihrer besten Freundin Elli, die nicht nur für sie eine große Hilfe ist, sondern auch Shane tatkräftig unter die Arme greift.

Charaktere

Kensington Shaw arbeitet in derselben Werbefirma wie ihr Verlobter Bradley, dort haben sich die zwei auch kennen gelernt. Früher wollte sie immer Malen und ein eigenes Atelier eröffnen, doch nach dem College kam der Alltag und hinzu ihre recht konservative Familie. Zu dieser ist ihr Verhältnis recht angespannt, sie selbst sieht sich immer nur als zweite Wahl. Ich fand sie auf Anhieb sympathisch und die Situationen in die sie manchmal rein schlitterte, meisterte sie immer mit der perfekten Menge Galgenhumor.

Ihr Verlobter Bradley passte wirklich perfekt zu ihrer Familie. Auf mich wirkte er ziemlich langweilig und erstaunlich wenig kreativ, für seinen Job. Er war zwar nicht unsympathisch, aber auch bestimmt nicht die „erste Wahl“. Oft verstand er Kensingtons Gefühle nicht oder spielte Situationen herunter, so zum Beispiel auf den Konflikt zwischen Kenzi und ihrer Mutter.

Shane war der Charmeur und man merkte wie viel Mühe er sich gab, um Kensington nahe zu sein. Dabei brachte er sie in so manch unangenehme Lagen und überzeugte mit einem breiten Lächeln. Doch war er auch nicht immer ganz ehrlich zu ihr. Er überlegte sich die Filmmomente und brachte Kensington so ihren eigentlichen Traum wieder nahe. Britischer Akzent, eine wilde Lockenmähne und goldene Augen, die immer lächelnden.

Fazit

Ich hab ein, mir eher weniger zusagendes Genre getestet und wurde nicht enttäuscht. Mit viel Witz und Humor, aber immer noch ernst zu nehmenden Charakteren und Geschichte, hat sich Herzkonfetti und Popcornküsse 5 Sterne redlich verdient.

Veröffentlicht am 22.07.2017

"Die Inspiration"

0

Der romantische Roman von Victoria van Tiem umfasst 330 Seiten, auf 23. Kapiteln, die jeweils mit einem eigenen Titel "geschmückt" sind. Das Cover spiegelt den Inhalt und das Thema des Romans sehr gut ...

Der romantische Roman von Victoria van Tiem umfasst 330 Seiten, auf 23. Kapiteln, die jeweils mit einem eigenen Titel "geschmückt" sind. Das Cover spiegelt den Inhalt und das Thema des Romans sehr gut wieder.

Kurzer Plot:
Die 29. - jährige Kensington Shaw, arbeitet als Creative Director, in einer Werbeagentur. Sie ist verlobt mit Bradley Connor, einem Mann, von denen Kenzis Familie begeistert ist

Dann bekommt sie auf Facebook eine Freundschaftsanfrage... von ihren Ex - Freund, Shane Bennett, mit ihm war Kenzi 4 Jahre zusammen... Shane war ihr "Erstes EIN und ALLES"! "Aus versehen" nimmt sie die Freundschaftsanfrage an... damit fängt die "Gefühlswelt" von Kenzi an, durcheinander zu kommen...

In der Werbeagentur will Kenzis Chef, Clive, dass sie einen neuen, sehr wichtigen Kunden, ans Land zieht. Die Firma steckt in finanziellen Schwierigkeiten, und Kenzis Job hängt vom Erfolg dieses Auftrags ab... ein Albtraum, denn sie möchte doch bald heiraten und eine Familie gründen...

Kenzi hat ihre Präsentation vorbereitet, und dann der "Schock", der wichtige Kunde ist Shane... was jetzt...
Shane hat ganz genaue Vorstellungen, und macht ihr einen Vorschlag... er will ein Restaurant-Kino eröffnen, und Kenzi war seine "INSPIRATION" für diese Idee...sie soll mit ihm 10. Filmmomente nachspielen.. Wird sie sich darauf einlassen?

Mein Fazit:
Der Roman ist eine romantische, gut geschriebene Geschichte... mit viel Herz, Humor und auch Ironie. Es werden unzählige Filme -und Filmzitate benannt und genannt, z. B. aus Dirty Dancing, Pretty Woman, Schlaflos in Seattle.

Einiges ist natürlich vorhersehbar, und war mir, an manchen Stellen etwas zu "kitschig".

Es ist aber ein sehr schöner "Liebes - Roman", und alle die dieses Genre lieben, werden auch das Buch lieben!

4. Sterne!