Cover-Bild Alles zum Schein
Band 4 der Reihe "Splittermond"
12,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Uhrwerk-Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 280
  • Ersterscheinung: 20.09.2018
  • ISBN: 9783867623292
Vincent Voss

Alles zum Schein

Ein Splittermond-Roman
Der junge Adlige Hagen von den Goldquellen tritt mit seiner Volljährigkeit seine Ausbildung zum Magier in der Akademie Splitter und Geist an. Doch die lobpreisenden Worte seines Vaters über die Akademie weichen schnell der Erkenntnis, dass er die Ausbildung hier nur antreten soll, um möglichst weit weg vom heimischen Hofe zu sein. Statt einer intensiv betreuten Zaubererausbildung mit bemühten Mentoren in einer gepflegten Akademie erwartet ihn ein beklemmendes Gemäuer fernab freundlicher Menschen. Mitschüler und Lehrer sind Hagen nicht wohlgesinnt und machen ihm das Leben schwer.

Eine Begegnung mit einem wild fantasierenden Besucher der Akademie lässt Hagen noch ratloser zurück. Was faselt der Fremde von einem Geheimnis der Akademie und Verrätern unter den Mentoren?

Hagen muss das Rätsel lösen, doch wem kann er dabei vertrauen?

Alles zum Schein ist ein moderner Fantasy-Roman mit Krimi- und Gruselelementen aus der preisgekrönten Splittermond-Reihe.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.11.2018

Hätte gern mehr gelesen

0

Inhalt:

Der junge Adlige Hagen von den Goldquellen tritt mit seiner Volljährigkeit seine Ausbildung zum Magier in der Akademie Splitter und Geist an. Doch die lobpreisenden Worte seines Vaters über die ...

Inhalt:

Der junge Adlige Hagen von den Goldquellen tritt mit seiner Volljährigkeit seine Ausbildung zum Magier in der Akademie Splitter und Geist an. Doch die lobpreisenden Worte seines Vaters über die Akademie weichen schnell der Erkenntnis, dass er die Ausbildung hier nur antreten soll, um möglichst weit weg vom heimischen Hofe zu sein. Statt einer intensiv betreuten Zaubererausbildung mit bemühten Mentoren in einer gepflegten Akademie erwartet ihn ein beklemmendes Gemäuer fernab freundlicher Menschen. Mitschüler und Lehrer sind Hagen nicht wohlgesinnt und machen ihm das Leben schwer.

Eine Begegnung mit einem wild fantasierenden Besucher der Akademie lässt Hagen noch ratloser zurück. Was faselt der Fremde von einem Geheimnis der Akademie und Verrätern unter den Mentoren?

Hagen muss das Rätsel lösen, doch wem kann er dabei vertrauen?

Alles zum Schein ist ein moderner Fantasy-Roman mit Krimi- und Gruselelementen aus der preisgekrönten Splittermond-Reihe.

Fazit: man braucht für das Buch keine Vorkenntnisse der Vorbänder-Bücher. Die story hat mich positv überrascht und ich hätte gern direkt weiter gelesen. Ein junger Magier welcher die schule anders erlebt, als sie von seinem Vater dargestellt wurden. Der schreibstil wat flüssig und man flog durch die Seiten. Ich hab jede einzelne Handlung, Wendung und Charakter in diesem Buch geliebt - ich war überrascht und empfehle das Buch gern weiter.

Veröffentlicht am 15.03.2019

Nicht der packendste Roman aus der Welt von Splittermond

0

Der Roman hat eigentlich eine sehr geradlinige Handlung. Ein Schüler kommt neu an eine etwas unheimliche Magierakademie und erfährt über eine Gefährtin, dass an der Schule Schüler verschwunden sind, es ...

Der Roman hat eigentlich eine sehr geradlinige Handlung. Ein Schüler kommt neu an eine etwas unheimliche Magierakademie und erfährt über eine Gefährtin, dass an der Schule Schüler verschwunden sind, es einen unheimlich wirkenden Zirkel gibt und der Akademieverwalter auch etwas dubios wirkt. Zeitgleich werden in der gesamten Umgegend Anwohner durch Söldner entführt und an eine dubiose Gruppe verkauft. Diese benötigen die Entführten für ein Ritual, um ein Wesen aus Feenwelt, dem sie verfallen waren, in diese Welt zu ziehen. Das das nicht gut ist und letztendlich verhindert werden muss stellt im Wesentlichen die Geschichte dar.
Im Verlauf der Handlung werden recht viele Charaktere eingeführt, die auch relativ komplex sind.

Alles in Allem also durchaus ein Stoff für eine gute Fantasystory. Aber irgendwie packte mich die Handlung nicht. Ich musste das Buch immer wieder zur Seite legen. Weder der Schreibstil noch die einzelnen Handlungsstränge konnten mich in ihren Bann ziehen. Es war alles sehr langwierig, aber zugleich auch wieder irgendwie Standard. Anders kann ich es eigentlich nicht in Worte fassen.

Zusammenfassend ist es schon ein nettes Fantasywerk, aber da bleibt bei mir einfach nichts im Nachklang, als dass ich mich ein wenig durchgequält habe.
Dieses Buch ist eben halt Geschmackssache.