Cover-Bild Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat
Band der Reihe ""Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat""
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Peter Hammer Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 24
  • Ersterscheinung: 1989
  • ISBN: 9783872944078
  • Empfohlenes Alter: ab 2 Jahren
Werner Holzwarth

Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat

Wolf Erlbruch (Illustrator)

Ein Bilderbuch zu einem Thema, über das Erwachsene nicht gerne sprechen, das Kinder aber SEHR interessiert! Ein Klassiker unter den Bilderbüchern, übersetzt in mehr als 40 Sprachen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.08.2018

Beliebtes Bilderbuch über tierische Hinterlassenschaften!

0

Ein Bilderbuch zu einem Thema, über das Erwachsene nicht gerne reden, das Kinder aber sehr interessiert! Ein Klassiker unter den Bilderbüchern, seit über 25 Jahren. Übersetzt in mehr als 30 Sprachen.

Der ...

Ein Bilderbuch zu einem Thema, über das Erwachsene nicht gerne reden, das Kinder aber sehr interessiert! Ein Klassiker unter den Bilderbüchern, seit über 25 Jahren. Übersetzt in mehr als 30 Sprachen.

Der kleine sehbehinderte Maulwurf ist sauer, jemand hat ihm auf den Kopf gemacht. Wer war das? Er macht sich auf die Suche nach dem Verursacher und will ihn zur Rede stellen. Dabei besucht der kleine Kerl auch große Bauernhoftiere und beweist damit schon ein wenig Mut.

Dieses Buch findet bei Kindern im Alter von 3-5 Jahren besonders großes Interesse, denn sie lernen gerade ihren Körper und auch ihre Ausscheidungen kennen. Wie machen denn wohl Tiere und wie sehen deren Hinterlassenschaften aus? Erstaunt bemerken Kinder, wie unterschiedlich diese sind.

Kein besonders spannendes Thema für Erwachsene, aber bei den Kindern ist es der Brüller. Dabei geht es ihnen gar nicht darum, wie der Maulwurf sich vielleicht rächt, sondern sie möchten nur den Täter mit entdecken. Als der Maulwurf den Übeltäter dann mit einem eigenen, zugegeben klitzekleinen Geschäft überrascht, sind alle Kinder begeistert und lachen sich kringelig.
Kinderbücher sollen Kindern Spaß machen und das ist mit diesem Buch der Fall. Mir haben besonders die tollen Illustrationen gefallen, der Text ist sehr einfach und damit kindgerecht.

Ein heiteres Bilderbuch mit Tieren und deren Ausscheidungen, das Kinder begeistert, Eltern nicht ganz so. Aber die sind ja auch nicht die Zielgruppe.

Veröffentlicht am 08.02.2018

Der pädagogische Sinn erschließt sich mir nicht ganz...

0

Kurz zum Inhalt:
Eines Tages landet eine 'Wurst' auf dem Kopf des kleinen Maulwurfs.
Er macht sich auf die Suche und fragt sämtliche Tiere, bis er den Täter ausfindig macht.


Meine Meinung:
Wahrscheinlich ...

Kurz zum Inhalt:
Eines Tages landet eine 'Wurst' auf dem Kopf des kleinen Maulwurfs.
Er macht sich auf die Suche und fragt sämtliche Tiere, bis er den Täter ausfindig macht.


Meine Meinung:
Wahrscheinlich ist es für kleine Kinder witzig, ein Buch anzuschauen, welches rein vom Thema 'Kacki' handelt.
Man lernt zwar, wie die Ausscheidungen von verschiedenen Tieren aussehen, aber sonst hat das Buch keinen pädagogischen Wert.
Im Gegenteil, am Schluss rächt sich der kleine Maulwurf auf die gleiche Weise - man kann sich ja denken, wie.


Fazit:
Für mich pädagogisch nicht sinnvoll; 2 Sterne gibt es, weil man über Form und Beschaffenheit der Ausscheidungen von verschiedenen Tieren 'lernt'.