Cover-Bild A Fragile Enchantment
(59)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 28.03.2025
  • ISBN: 9783736324572
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Allison Saft

A Fragile Enchantment

New-Adult-Fantasy meets Historical Romance, von der Autorin von A DARK AND DROWNING TIDE
Antje Görnig (Übersetzer), Antje Görnig (Übersetzer)

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Motiv-Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

»IST DAS EIN TRAUM?«
»ICH WEISS NICHT. KÜSSEN WIR UNS BIS ZUM MORGENGRAUEN UND FINDEN ES HERAUS.«

Niamh Ó Conchobhair hat eine magische Gabe: Sie kann Erinnerungen und Emotionen in Stoffe einweben und kreiert so verzauberte Kleidung, die sogar die Aufmerksamkeit des Herrschers des Nachbarkönigreichs Avaland weckt. Sie wird eingeladen, die Garderobe für die anstehende Hochzeit des Prinzen zu gestalten. Am Hof angekommen lernt Niamh den angehenden Bräutigam Kit Carmine persönlich kennen - und gerät direkt mit dem grüblerischen und sturen jungen Mann aneinander. Doch trotz ihres holprigen Starts entwickelt sich mit der Zeit eine ganz besondere Verbindung zwischen ihnen, die auf keinen Fall sein darf und von der ausgerechnet die Klatschpresse erfährt ...

»Eine magische Geschichte vom An-sich-selbst-Glauben, die einem das Gefühl gibt, nach einer langen Reise endlich am richtigen Ort, bei den richtigen Menschen, angekommen zu sein.« ZWISCHEN.PRINZEN.UND.BADBOYS

Der neue Roman der NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Autorin Allison Saft

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2025

Magie x Romantasy x Lovestory

0

Zum Cover:
Das Cover ist ganz schön und passt auch gut zur Geschichte, durch die Rosen und auch den Faden, der über das Cover geht.

Zum Inhalt:
In dem Buch „A fragile Enchantment“ geht es um Niamh Ó Conchobhair, ...

Zum Cover:
Das Cover ist ganz schön und passt auch gut zur Geschichte, durch die Rosen und auch den Faden, der über das Cover geht.

Zum Inhalt:
In dem Buch „A fragile Enchantment“ geht es um Niamh Ó Conchobhair, die Hauptprotagonistin, die eine magische Gabe besitzt. Sie kann Emotionen und Erinnerungen in Stoffe weben und kreiert so Kleidung, die auch in Avaland, dem Nachbarkönigreich, Aufmerksamkeit weckt. 
Durch ihre besondere Gabe wird sie eingeladen, die gesamte Kleidung für die königliche Hochzeit zu nähen. Dieser Einladung folgt Niamh sofort, da ihre Fähigkeit anfängt, an ihr zu zerren, und dadurch ist ihre Zeit begrenzt. 
Dem Bräutigam, Kit Carmine, nähert sich Niamh nach ihrer Ankunft am Hof, woraufhin zwischen den beiden eine spezielle Verbindung entsteht.
Leider erfährt auch sehr schnell die Klatschpresse von der Verbindung der beiden, und Niamh muss feststellen, dass in der Adelwelt nicht alles so schön und märchenhaft ist, wie es scheint. 

Meine Meinung: 
Ich bin leider echt schwer in das Buch gestartet und bin nur sehr schleppend durchgekommen. Ab ca. der Hälfte fiel es mir aber deutlich einfacher und ich konnte auch schneller weiterlesen. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2025

Regency Romance 🩷🌸🪡

0

Ich war sofort verzaubert von dem wunderschönen Cover & auch der Klappentext hatte mich direkt neugierig gemacht, der Inhalt allerdings konnte mich leider nicht wirklich vom Hocker hauen 🥲🩷

Ich brauchte ...

Ich war sofort verzaubert von dem wunderschönen Cover & auch der Klappentext hatte mich direkt neugierig gemacht, der Inhalt allerdings konnte mich leider nicht wirklich vom Hocker hauen 🥲🩷

Ich brauchte am Anfang eine ganze Weile um mich an den Schreibstil zu gewöhnen. Dieser ist zwar flüssig & atmosphärisch, jedoch in der 3. Person geschrieben, womit ich ja bekanntlich immer meine Problemchen habe. Hinzu kommt, dass die Charaktere so sprechen, wie es damals zu der Zeit üblich war...was natürlich passt, aber einfach nicht meins war 😅🌸

Die Charakterentwicklung gefiel mir im Gegensatz ganz gut. Wobei ich von Niahm anfangs begeistert war, was im Verlauf der Geschichte dann etwas nachgelassen hat, da sie häufig Entscheidungen getroffen hat, die ich einfach nicht nachvollziehen konnte.
Kit hingegen war mir anfangs suuuuper unsympathisch. Er wirkte wie der typische überheblich & herablassende Prinz. Mit der Zeit wurde sein Charakter aber immer vielschichtiger und je mehr man über ihn erfuhr, desto mehr konnte man seine Motive besser verstehen, rückblickend gaben einige Szenen dadurch mehr Sinn 🩷

Das Worldbuilding, der Fantasyanteil & auch die Romance konnten mich wiederrum leider nicht abholen. Ich hatte auf hitzige Wortgefechte & richtige Enemies-to-Lovers Vibes gehofft, aber leider kamen diese bei mir nicht an. Hier stand, anstatt der Liebe, eher die Politik im Vordergrund, wo ich normalerweise nichts gegen habe, wenn diese denn spannender umgesetzt worden wäre 🌸

Was ich schade fand, war dass das Thema mit der Magie nur oberflächlich angekratzt wurde. Denn die Idee, dass Emotionen durch Magie in Stoffe eingewebt werden, fand ich sehr originell & hätte definitiv Potential gehabt 🩷

Nichtsdestotrotz war es ein schönes ruhiges Buch mit toller Atmosphäre für Zwischendurch. Vielleicht ist auch einfach das Regency Genre nichts für mich 😅 Wobei ich die Bridgerton Serie liebe & der Stolz und Vorurteil Film einer meiner Lieblingsfilme ist, aber vllt sind die Bücher des Genres einfach nicht meins 🩷

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2025

Magische Stickereien

0

Bei einer Fantasy-Geschichte mit Bridgerton-Vibes schlug mein Herz gleich höher, denn hier werden meine liebsten Themen miteinander verbunden. Außerdem sind das Cover und der Farbschnitt einfach wunderschön, ...

Bei einer Fantasy-Geschichte mit Bridgerton-Vibes schlug mein Herz gleich höher, denn hier werden meine liebsten Themen miteinander verbunden. Außerdem sind das Cover und der Farbschnitt einfach wunderschön, sodass ich quasi nicht anders konnte, als nach dem Buch zu greifen.

Der Einstieg war noch vielversprechend. Wir lernen Niamh kennen, welche ihre Heimat verlässt, um im Nachbarland (welches ihre Heimat für lange Zeit unterdrückt hat), einer angesehenen Arbeit im Königshaus nachzugehen. Sie erhofft sich zunächst Geld, um ihre Familie zu unterstützen und später dann auch genug Ansehen, um einen eigenen Laden zu eröffnen.

Recht schnell lernt Niamh dann auch den Bruder des Königs Jack, Kit, kennen. Die beiden mögen sich zu Beginn nicht sonderlich, doch mit der Zeit entdecken sie Ähnlichkeiten ineinander und finden immer wieder ihren Frieden in den Gesprächen mit dem jeweils anderen. Kit ist recht eigenbrödlerisch und verschlossen, hat das Herz jedoch am recht Fleck.

Währenddessen kommt es noch zu einigen politischen Verzwickungen, nicht zuletzt, weil Kit eigentlich eine arrangierte Ehe eingehen soll, um das eigene Land zu stärken Diese politischen Themen sind doch sehr im Fokus des Buches und nahmen für mich manchmal die Spannung aus dem Buch, weil es trockene Themen sind. Gut empfand ich hierbei wiederum, wie das Thema Rassismus samt unterschwelliger, gemeiner Kommentare immer wieder eingestreut wurde, denn Niamh muss sich aufgrund ihrer Abstammung so einiges gefallen lassen.

Allgemein war es dann aber leider eine Kombination aus Schreibstil und Handlung, die mich auf lange Sicht nicht überzeugen konnte. Die Beschreibungen der Figuren zueinander blieben für mich zu oberflächlich. Niamhs Familie und ihre daraus resultierende Aufoperfungsbereitschaft wurden immer wieder eher kurz beschrieben, aber insgesamt ergab sich mir hier ganz großes Bild, weil ihre Mutter und Großmutter selber nie zu Wort kommen. Auch Kit und Jack haben eine tragische Familienvergangenheit, die sich auch auf ihr heutiges Leben auswirkte, aber das wurde auch nur angeschnitten. Nicht zuletzt Niamhs Krankheit, deren Beschreibung bis zum Schluss schwammig bleibt und hier nie aufgeklärt wird, inwiefern sich diese nun auf ihr Leben auswirken wird.

Alles in allem hat mir die Tiefgründigkeit gefehlt. Die Kombination der Themen gefiel mir und Niamhs magische Fähigkeiten wurden sehr atmohphäisch umgesetzt, aber von mir daher nur eine bedingte Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2025

Kleider und Emotionen

0

Cover:
Das Cover passt hervorragend zu einem Liebesroman. Es hat helle, freundliche Farben und wirkt mit den schönen Blumen und dem tanzenden Paar romantisch und lädt zum Träumen ein. Es ist wirklich schön. ...

Cover:
Das Cover passt hervorragend zu einem Liebesroman. Es hat helle, freundliche Farben und wirkt mit den schönen Blumen und dem tanzenden Paar romantisch und lädt zum Träumen ein. Es ist wirklich schön. Die Blumen auf den Kapitelanfängen passen auch sehr gut dazu.Ich komme aber nicht umhin zu bemerken, dass das Paar nicht besonders glücklich aussieht. Eher nachdenklich und traurig.

Schreibstil:
Das Buch liest sich sehr gut. Die Autorin bringt die Atmosphäre toll rüber. Ich habe beim Lesen ganz viele Bilder im Kopf gehabt.

Charaktere:
Niam war mir sofort sympathisch. Ich finde es ist sehr mutig von ihr, sich in ein Gebiet von Menschen zu begeben, die sie für so viel Leid für ihre Heimat gesorgt haben. Das sollte auch ihre Großmutter zu schätzen wissen, wenn sie so dafür sorgt, dass es dieser und auch ihrer Mutter gut geht. Noch mutiger ist sie, wenn man sieht wie respektlos die Bediensteten der Königsfamilie mit ihr sprechen.
Kit…er wurde mir zum Ende hin immer sympathischer. Ich konnte sein Verhalten immer besser nachvollziehen.
Umso trauriger war es für mich, dass ich die Verbindung zwischen den beiden nicht gespürt habe. Sie haben in mir nichts ausgelöst. Am meisten Gefühle hat Kits Beziehung zu seinem Bruder in mir ausgelöst.

Handlung:
Das Grundgerüst der Geschichte fand ich sehr spannend. Gerade der magische Teil von Niahms Kleidern hat mich fasziniert. Vielleicht war es mir dann am Ende zu viel Politik und schwere Vergangenheiten zu vieler Charaktere, als dass sich auf Niamh und Kit konzentriert werden konnte. Ich hätte mir den Fokus auf den beiden gewünscht. Dazu kommt, dass ich das Ende sehr übereilt empfunden habe und dabei zu Fragen offen geblieben sind. Was ist denn nun mit Niahms Familie? Sie war der Grund für das Abenteuer, aber letztendlich haben hat sie davon abgesehen keine Rolle gespielt.

Insgesamt hatte die Geschichte sehr viel Potential, was in meinen Augen nicht ganz ausgeschöpft wurde, weil sie viele kleine Nebengeschichten eingebaut wurden.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 05.04.2025

Ein magisches Abenteuer mit der ein oder anderen Wendung!

2

Ein herzliches Dankeschön an den LYX Verlag und die Lesejury für das Rezensionsexemplar!

A Fragile Enchantment ist eine magisch angehauchte Slow Burn Romance mit royalen Intrigen, politischen Spannungen ...

Ein herzliches Dankeschön an den LYX Verlag und die Lesejury für das Rezensionsexemplar!

A Fragile Enchantment ist eine magisch angehauchte Slow Burn Romance mit royalen Intrigen, politischen Spannungen und einer Protagonistin, die für frischen Wind sorgt.

Die Geschichte nimmt besonders gegen Ende ordentlich an Fahrt auf – das Finale war wirklich spannend und lässt viele Fragen offen, was in mir die Hoffnung auf einen zweiten Band geweckt hat. Der Einstieg hingegen war eher zäh. Wer Slow Burn liebt, wird das vielleicht genießen, mir persönlich war der Anfang allerdings ein bisschen zu langsam.

Niamh als Protagonistin hat mir richtig gut gefallen. Sie war klug, eigensinnig und hatte eine starke Stimme. Mit Kit hingegen konnte ich leider nicht so richtig warm werden – seine Entwicklung blieb für mich etwas blass.

Der Schreibstil war eher altertümlich gehalten, was gut zur Welt gepasst hat, aber stellenweise etwas sperrig wirkte. Besonders hervorheben möchte ich die Nebencharaktere wie Sinclair, Miriam und Rosa – sie waren lebendig und spannend. Leider blieben einige Figuren wie Helen Carlile für meinen Geschmack zu oberflächlich.

Besonders spannend fand ich, wie die Autorin das Element der Hochzeit beziehungsweise der Zwangsehe eingebaut hat. Nicht zu vergessen: Der Roman bringt viele moderne und wichtige Them in die Geschichte ein, sei es Rassismus und Klassismus oder gleichgeschlechtliche Liebe. Großes Plus dafür!

Insgesamt ist A Fragile Enchantment eine solide Fantasy-Romance mit Potenzial und einer coolen Heldin. Wer Lust auf politische Machtspiele, Magie und eine leise, langsame Liebesgeschichte hat, sollte definitiv mal reinschauen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl