Cover-Bild Der Knochensplitterpalast
Band 2 der Reihe "Drowning Empire"
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penhaligon
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 672
  • Ersterscheinung: 28.06.2023
  • ISBN: 9783764532611
Andrea Stewart

Der Knochensplitterpalast

Der Kaiser
Urban Hofstetter (Übersetzer)

Die Fortsetzung des großen High Fantasy-Epos um die Heldin Lin, die das Phönixreich vor den schaurigen Monstern ihres Vaters retten muss.

Der Kaiser ist tot.

Endlich sitzt Lin auf dem hart erkämpften Thron, aber die Wunden der tyrannischen Herrschaft ihres Vaters sind tief und müssen heilen – bei den Untertanen sowie bei seiner Tochter. Im Nordosten des Phönixreiches sammelt sich währenddessen eine Rebellenarmee von Knochensplitter-Konstrukten, deren Anführer entschlossen ist, den Thron mit Gewalt zu erobern.

Lins einzige Hoffnung auf Hilfe sind die mächtigen Magier aus den Legenden, die Alanga, die ins Reich zurückgekehrt sind. Gemeinsam mit ihnen wäre sie stark genug, die Gegner zu besiegen. Doch kann Lin ihnen trauen?

Band 2 der fesselnden High Fantasy-Reihe, in der eine starke Frau über Sieg oder Niederlage eines Reiches entscheiden muss.

Alle Bände der Reihe:
1. Der Knochensplitterpalast – Die Tochter
2. Der Knochensplitterpalast – Der Kaiser
3. Der Knochensplitterpalast – Der Krieg

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.07.2023

Gute Fortsetzung

0

Das Cover gefällt mir mal wieder sehr gut, denn es passt perfekt zum ersten Teil und auch zur Geschichte. Ich glaube, es gefällt mir sogar noch besser als das vom ersten Teil.

Auch der Schreibstil von ...

Das Cover gefällt mir mal wieder sehr gut, denn es passt perfekt zum ersten Teil und auch zur Geschichte. Ich glaube, es gefällt mir sogar noch besser als das vom ersten Teil.

Auch der Schreibstil von Andrea Stewart hat mir mal wieder sehr gut gefallen, denn er ist, wie auch schon aus dem ersten Teil gewohnt, sehr flüssig und leicht zu lesen, mit Spannung und diesem doch sehr interessanten Magiesystem. Ich bin wieder gut und schnell in die Geschichte rein gekommen und auch wenn mir persönlich der erste Teil etwas besser gefallen hat, hatte ich wieder einmal viel Spaß beim Lesen.

Lin hat es geschafft und sitzt auf dem Thron, aber da endet die Geschichte ja nicht und sie hat noch so einige Abenteuer und schwierige Momente vor sich. In diesem Teil muss sie noch mal viel dazulernen. Unteranderem, wem sie trauen kann und wem nicht. Mir persönlich hat hier bei den Charakteren noch ein bisschen diese gewisse Tiefe und diese Bindung zu ihnen gefehlt. Da kann es anderen Lesenden aber auch wieder ganz anders gehen.

Insgesamt also eine wirklich gute Fortsetzung einer spannenden und unterhaltsamen Reihe, die durch ein geniales Setting und ein einzigartiges Magiesystem punkten kann. Ich freue mich schon sehr auf den dritten Teil der Reihe und bin schon sehr gespannt, was sich Andrea Stewart noch so ausgedacht hat und was wohl als nächstes passieren wird.

Veröffentlicht am 26.10.2023

Gute Fortsetzung, aber Potenzial nicht ganze erfüllt

0

Mit gemischten Gefühlen habe ich mich auf die Fortsetzung von Andrea Stewarts Trilogie begeben, nachdem der erste Band nicht ganz meinen Geschmack traf. In „Der Knochensplitterpalast – Der Kaiser“ tauchen ...

Mit gemischten Gefühlen habe ich mich auf die Fortsetzung von Andrea Stewarts Trilogie begeben, nachdem der erste Band nicht ganz meinen Geschmack traf. In „Der Knochensplitterpalast – Der Kaiser“ tauchen wir erneut in eine Welt ein, die von Geheimnissen und Mysterien durchzogen ist. Die Atmosphäre im Buch ist zweifellos geheimnisvoll und fesselnd, was meine Neugier geweckt hat.

Jedoch muss ich gestehen, dass die Handlung in vielerlei Hinsicht vorhersehbar war. Einige Wendungen und Entwicklungen ließen sich bereits von Weitem erahnen, was den Spannungsfaktor verringerte. Die Romanze, die in der Geschichte eine Rolle spielt, wirkte auf mich zu gezwungen und konnte mich nicht vollständig überzeugen.

Ein Aspekt, der mir in „Der Knochensplitterpalast – Der Kaiser“ fehlte, war eine tiefgründigere Erkundung der Themen Monarchie und Bürgerkrieg. Diese wurden zwar angeschnitten, aber ich hätte mir gewünscht, dass sie intensiver behandelt worden wären.

Ehrlich gesagt, gab es auch logische Brüche in der Handlung, die mich etwas gestört haben. An einigen Stellen schien das Denken der Charaktere zu einfach, was den Gesamteindruck des Buches schmälerte.

Trotz dieser Kritikpunkte muss ich zugeben, dass die Geschichte zwar komplex wirkt, letztendlich aber nicht so anspruchsvoll ist, wie es in diesem High-Fantasy-Genre oft der Fall ist. Das Buch bietet dennoch interessante Einblicke in die Vergangenheit des Phönixreichs, die Alanga und die fantastischen tierischen Begleiter, was mir gut gefallen hat.

Alles in allem bin ich gespannt darauf, wie die Fäden der Geschichte in der Fortsetzung zusammenlaufen werden. „Der Knochensplitterpalast – Der Kaiser“ mag zwar nicht alle meine Erwartungen erfüllt haben, aber er hat genug Potenzial und Geheimnisse, um mich für die abschließende Trilogie weiterhin zu interessieren.

3/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere