Cover-Bild Stolen Kisses
(72)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 31.08.2023
  • ISBN: 9783492064255
Andreas Suchanek

Stolen Kisses

Roman | Mitreißende, deutsche Gay-Romance, die mitten ins Herz trifft

Prickelnde queere Romance in Berlin - Für Leser:Innen von Casey McQuiston und Alexis Hall

Eigentlich hatte es für Kai und Jannis nur ein One-Night-Stand im Hotel werden sollen, doch zwischen leidenschaftlichen Küssen und dem Plündern der Minibar vergehen die Stunden wie im Flug. Trotzdem verschwindet Kai am nächsten Morgen schweren Herzens. Sein Leben besteht aus Verpflichtungen, ein Coming-out ist unmöglich. Jannis bleibt traurig zurück, droht in der absoluten Freiheit zu ertrinken. Dann konkurrieren die beiden Modefirmen ihrer jeweiligen Familien plötzlich miteinander. Gewinnt die Liebe zwischen beiden oder verlieren sie sich in einem Netz aus Machtkampf und Intrigen?


  • LGBTQ-Fokus - Stolen Kisses ist ein LGBTQ-Buch, das sich auf die Darstellung von Gay Romance konzentriert. Perfekt für alle, die nach LGBTQ-Romanen und deutscher Gay-Romance suchen!
  • Schwule Charaktere - Die Hauptfiguren in Stolen Kisses sind schwul, was zur Vielfalt und Inklusivität in Romanen beiträgt!
  • Authentisch - Andreas Suchanek verleiht seinem New Adult-Roman mit Own-Voice-Elementen viel Echtheit! 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.10.2023

Es hat mir etwas an Tiefgang gefehlt!

0

In „Stolen Kisses“ geht es um Kai und Jannis, die den besten One Night Stand miteinander verbringen. Jannis ist sich sicher, da ist mehr dahinter, doch Kai ist am nächsten Tag bereits wieder von der Dating ...

In „Stolen Kisses“ geht es um Kai und Jannis, die den besten One Night Stand miteinander verbringen. Jannis ist sich sicher, da ist mehr dahinter, doch Kai ist am nächsten Tag bereits wieder von der Dating App verschwunden. Dies soll jedoch nicht das letzte Treffen der Beiden sein, denn sowohl Kais Vater, als auch Jannis Mutter arbeiten beide in der Modebranche und müssen gegeneinander antreten. Denn nur einer der beiden kann die Unterstützung eines reichen Geschäftsmann erhalten. Auch wenn keiner der beiden die Funken verleugnen kann, sind sie jetzt Konkurenten.

Ich würde sagen die Geschichte hat sich für mich nach etwas Leichtem für Zwischendurch angefühlt. Die Storyline und die Protagonisten waren okay, aber sie war jetzt nicht so richtig besonders für mich, sondern eher vorhersehbar und klischeehaft.

Vielleicht lag es auch daran, dass ich mit der Thematik nicht so richtige warm werden konnte. Es ging viel um den Firmenwettstreit und die Geschichte konnte vielleicht auch deshalb nicht so sehr in die Tiefe gehen. Da waren zum Beispiel Kais Panikattacken, die eher nur erwähnt werden und auch die die Outings von Kai und einem Freund von Jannis wurden meiner Meinung sehr schnell abgearbeitet. Ich fand es zwar schön, wie aufgezeigt wurde, wie verschieden ein Outing heutzutage leider noch immer ablaufen kann, aber dennoch haben mir da die Emotionen gefehlt.

Und auch wenn das Buch natürlich einige Twists hatte, fand ich diese etwas vorhersehbar. Es wird zwar am Ende nochmal spannend, aber alles wird dann auf so einfache Weise aufgelöst, was mich auch etwas enttäuscht hat.

Insgesamt möchte ich nicht den Eindruck vermitteln als hätte mir die Geschichte gar nicht gefallen, denn ich habe sie gerne gelesen, aber mir hat hier einfach die Tiefe gefehlt. Auch die Thematik konnte mich nicht so richtig catchen, wobei das wohl eher Geschmacksache ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2023

Stolen Kisses von Andreas Suchanek

0

Zusammenfassung des Inhalts:

Kai und Jannis verbringen gemeinsam eine unvergessliche Nacht in einem Berliner Hotel. Doch als Jannis morgens wach wird ist Kai verschwunden. Den Glauben an ein Wiedersehen ...

Zusammenfassung des Inhalts:

Kai und Jannis verbringen gemeinsam eine unvergessliche Nacht in einem Berliner Hotel. Doch als Jannis morgens wach wird ist Kai verschwunden. Den Glauben an ein Wiedersehen schon aufgegeben trifft Jannis unverhofft bei einem Wettstreit der Modekaufhäuser seiner Mutter und einem Kontrahenten ausgerechnet Kai wieder. Doch er ist der Sohn des Konkurrenten und völlig ungeoutet. Wird die Nacht trotz Wettstreit eine Fortsetzung bekommen? Und wie wird der Wettstreit wohl ausgehen?

Mein Fazit:

Es war eine wirklich gutgemeinte, kreative Geschichte. Doch diese war sehr veraltet, langatmig und nicht am Puls der Zeit. In der Geschichte geht es außerdem um den besten Freund von Jannis, der, welch Überraschung ausgerechnet von seinen islamischen Cousins bei seiner Familie zwangesgeoutet und anschließend verstoßen wird. Zum Einen ist es sehr klischeehaft und schert alle Islamisten somit wieder über einen Kamm gefühlt. Aus dem Outing Kais wird ein riesiges Drama mit Herzinfarkt als Reaktion des Vaters gemacht, welches manchen sensiblen Ungeouteten das Gefühl vermitteln könnte, dass sie Angst vor den Konsequenzen eines Outings haben müssten. Würde das Buch in einer schon älteren Zeit spielen wäre es perfekt und passend gewesen, doch dadurch dass es in der aktuellen Zeit spielen soll ist es leider nicht mehr passend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere