Cover-Bild Sherlock & You, Band 1 - Das Rätsel um das verschwundene Haus
Band der Reihe "Sherlock & You"
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 01.11.2024
  • ISBN: 9783473409044
Andrew Lane

Sherlock & You, Band 1 - Das Rätsel um das verschwundene Haus

Christian Dreller (Übersetzer)

Kannst du das Rätsel lösen?
Bradley ist verzweifelt: Als er von einem Schulausflug zurückkommt, steht er vor verschlossenen Türen. Denn in dem Haus, in dem er mit seinen Eltern lebt, wohnt plötzlich eine andere Familie! Und alle Nachbarn behaupten, dass das schon immer so gewesen sei. Was geht hier vor?! Zum Glück weiß Bradley, wen er um Hilfe bitten kann: Sherlock Holmes! Denn der 12-jährige Sherlock hat nicht nur den Namen, sondern auch den Scharfsinn seines berühmten Vorfahren geerbt ...
London, heute. Unerklärliche Dinge geschehen. Keiner glaubt dir – weder deine Eltern noch die Polizei. An wen kannst du dich wenden? An Sherlock Holmes natürlich! Der 12-jährige Sherlock steht seinem Vorfahren, dem berühmten Meisterdetektiv, in Sachen Verstand und Scharfsinn in Nichts nach. Gemeinsam mit seiner Freundin Verity Watson knackt er selbst die härteste Nuss. Seine Fälle schreibt Sherlock in seinem Krimi-Tagebuch auf – verschlüsselt natürlich. Kannst du den Code knacken?

Band 1: Das Rätsel um das verschwundene Haus
Band 2: Das Rätsel um die verlassene Schule (Frühjahr 2025)
Band 3 erscheint im Herbst 2025
Band 4 erscheint im Frühjahr 2026

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2025

Super spannend und knifflig

0




Sherlock & You, das sind Sherlock Holmes und Verity Watson, beides Nachfahren des legendären Detektivduos Sherlock Holmes und Doktor John Watson, die vor gaaanz langer Zeit böse Buben in London zur ...




Sherlock & You, das sind Sherlock Holmes und Verity Watson, beides Nachfahren des legendären Detektivduos Sherlock Holmes und Doktor John Watson, die vor gaaanz langer Zeit böse Buben in London zur Strecke brachten. Unsere beiden Hauptprotagonisten hier haben das Detektiv-Gen ihrer Vorfahren geerbt und so beschließen sie gemeinsam mysteriösen Fällen ihre Geheimnisse zu entlocken. Und gleich ihr erster Fall hat es in sich, hier wollen sie das Rätsel um das verschwundene Haus lösen.

Das geniale an diesem Buch ist nicht nur die Geschichte selbst, sondern die Art wie man sie lesen muss. Sie ist nämlich nicht in der richtigen Reihenfolge verfasst. Sherlock hat Rätsel eingebaut, durch deren Lösung man zur korrekten Seite zum Weiterlesen kommt. Ganz schön ausgebufft – nicht wahr? Aber das Lesen und Rätseln macht echt Spaß und wie die beiden hinter das Geheimnis um das Haus und somit zur Lösung ihres ersten Falles kommen, das müsst ihr unbedingt lesen – es ist super spannend und knifflig.


Veröffentlicht am 16.01.2025

Rätsel zum Mitmachen

0

Bei dem Roman handelt es sich um das Tagebuch des Urururenkels von Sherlock Holms, dem seine Eltern lustigerweise genau den gleichen Namen gegeben haben.
Gleich zu Beginn des Romans macht der junge Sherlock ...

Bei dem Roman handelt es sich um das Tagebuch des Urururenkels von Sherlock Holms, dem seine Eltern lustigerweise genau den gleichen Namen gegeben haben.
Gleich zu Beginn des Romans macht der junge Sherlock Bekanntschaft mit Verity, einer Nachfahrin von Watson. Gemeinsam begeben sie sich nun auf die Mission mysteriöse Fälle zu lösen.
Das Buch wird nicht chronologisch gelesen, sondern der junge und schlaue Sherlock hat es für unbedarfte Leser erschwert seine Geschichte so ohne Weiteres zu lesen. Und so befindet sich am Ende jeden Kapitels ein Rätsel, das zuerst gelöst werden um die Seitenzahl des nächsten Kapitels zu erfahren. Die Rätsel sind dabei ganz unterschiedlicher Natur, Suchbilder, ein Labyrinth, Zahlenrätsel und dergleichen befinden sich darunter. Wer ein Rätsel nicht sofort lösen kann, findet am Ende des Buches hilfreiche Tipps.
Das Buchcover sieht für mich eher aus wie das Cover eines Gesellschaftsspiels. Aber da es sich um ein "Mitmachbuch" handelt ist dieser Stil vielleicht gar nicht so verkehrt. Gelungen finde ich die Schrift, die nicht der klassischen Einheitsschrift von Romanen entspricht und dem Buch eine etwas persönlichere Note verleiht, wie das ja auch bei einem Tagebuch so sein sollte.
Insgesamt war die Handlung sehr unterhaltsam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2024

Spannendes Krimi-Exit-Buch für Kinder

0

"Sherlock & you- Teil 1: Das Rätsel um das Verschwundene Haus" von Andrew Lane, erschienen im Ravensburger-Verlag ist ein Buch über den 12-jährigen Nachfahren des Sherlock Homes. Die Geschichte spielt ...

"Sherlock & you- Teil 1: Das Rätsel um das Verschwundene Haus" von Andrew Lane, erschienen im Ravensburger-Verlag ist ein Buch über den 12-jährigen Nachfahren des Sherlock Homes. Die Geschichte spielt im heutigen London. Als Sherlock Homes Junior sich den Ort anschaut, an dem sein Urururgroßvater früher mit Dr. Watson gelebt und gearbeitet hat, trifft er auf die Nachfahrin des Dr. Watson. Gemeinsam erleben sie gleich das erste Abenteuer. Zusammen stolpern sie regelrecht in den ersten gemeinsamen Fall hinein. Ein Junge kommt frühzeitig von einem Schulausflug nach Hause. Doch seine Eltern sind verschwunden und in seinem Zuhause wohnt eine fremde Familie. Auch die Nachbarn können sich nicht an ihn erinnern. Völlig verzweifelt, weil ihm keiner glaubt, braucht er jede Hilfe, die er bekommen kann. Und so übernehmen Holmes und Watson den ersten gemeinsamen Fall. Nebenbei sind die Kapitel nicht in der richtigen Reihenfolge. Durch ein gelöstes Rätsel am Ende jedes Kapitels erfährt man die nächste Seitenzahl. Wenn man aber nicht weiter weiß, kann man sich Hinweise holen und im Notfall auch einfach das Kapitel suchen. Somit ein Exit-Buch für Anfänger.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2024

Kannst du das Rätsel lösen?

0

Der 12-jährige Sherlock Holmes und seine Freundin Verity Watson sind die Nachfahren des wohl berühmtesten Ermittler-Paars aller Zeiten und ebenso schlau und scharfsinnig. Sie versuchen Bradley zu helfen, ...

Der 12-jährige Sherlock Holmes und seine Freundin Verity Watson sind die Nachfahren des wohl berühmtesten Ermittler-Paars aller Zeiten und ebenso schlau und scharfsinnig. Sie versuchen Bradley zu helfen, der ganz verzweifelt ist, weil sein Elternhaus verschwunden ist, als er von einem Schulausflug eher zurückkam. Eine große Hilfe ist ihnen dabei ein Computer-Club, der unterirdisch in einer verlassenen U-Bahn-Station arbeitet und dem einige sehr gute Hacker angehören. Dabei erweist sich Sherlock als sehr gewitzt und Verity als äußerst hilfreich.

Dieses spannende Kinderbuch ist humorvoll und mitreißend geschrieben, es bleibt aufregend bis zum Schluss. Eine Besonderheit hat dieses Buch noch, denn am Ende jeden Kapitels muss man erst ein Rätsel lösen, um zu erfahren, auf welcher Seite das nächste Kapitel weitergeht. Im Anhang gibt es Tipps dazu und natürlich auch die Lösungen. Ein toller Lesespaß!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2024

Krimilösen mal anders

0

Die jungen Leser können Sherlock und Watson quasi in "modern" erleben und nicht nur das, denn das vorliegende Buch ist nicht ein Buch im herkömmlichen Sinne sondern durch das Lösen des Rätseln gelangt ...

Die jungen Leser können Sherlock und Watson quasi in "modern" erleben und nicht nur das, denn das vorliegende Buch ist nicht ein Buch im herkömmlichen Sinne sondern durch das Lösen des Rätseln gelangt man zum nächsten Kapitel, denn diese sind nicht - wie erwartet - der Reihe nach im Buch abgedruckt sondern man springt dann quasi kreuz und quer durch das Buch. Das Lösen des jeweiligen Rätsels am Ende der Kapitel hat Spaß gemacht, da diese ganz unterschiedlicher Natur waren. Wenn es mal nicht geklappt hat, dann war hinten im Buch hilfreicherweise die Unterstützung zu finden, die wir aber nicht oft gebraucht haben.

Neben der Geschichte um Sherlock und Verity, die beide Nachfahren der beiden berühmten Figuren Holmes und Watson sind ist Bradley eine der Hauptfiguren, denn er braucht Hilfe - zurück von einem Schulausflug ist sein Elternhaus plötzlich verschwunden. Diese Herausforderung ist ganz nach dem Geschmack von Sherlock.
Das Buch besticht neben der kreativen, leicht zu lesenden Geschichte, der Darstellung als eine Art Tagebuch und dem Lösen von Rätseln auch durch die etwas andere Aufmachung (die tolle Schriftart, das schön gestaltete Buchcover mit dem hohen Blauanteil und den farblich sehr schön abgesetzten Figuren).

Fazit: das Buch hat uns durch seine Geschichte und die Gestaltung begeistert, daher freuen wir uns jetzt schon auf die nächste Folge

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere