Cover-Bild Berlin im Winter
Band der Reihe "Unterwegs in Berlin"
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: BeBra Verlag
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Reiseführer
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 192
  • Ersterscheinung: 22.10.2024
  • ISBN: 9783814803135
Armin A. Woy

Berlin im Winter

Die schönsten Ideen für die kalte Jahreszeit
Der Berliner Winter kann einem schon mal auf die Stimmung schlagen. Umso schöner sind dann Aktivitäten, die Abwechslung in die grauen Monate bringen. Dieses Buch präsentiert die schönsten Wintererlebnisse in Berlin – sowohl drinnen in ausgefallenen Museen, Ballhäusern, beim Schwarzlicht-Minigolf oder in Kaminbars als auch draußen auf Weihnachtsmärkten, beim Eislaufen, einem Outdoor-Escape-Game oder einem winterlichen Spaziergang im Tegeler Fließ. Und spätestens nach einem ausgiebigen Besuch in einem der vielen Berliner Spas sind alle trüben Gedanken endgültig weggeschmolzen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.01.2025

So viele Ausflugsmöglichkeiten in Berlin, im Winter – einfach klasse

0

Wow, ich wusste gar nicht, dass Berlin mehr Museen als Regentage hat. Das Buchstabenmuseum und das Deutschlandmuseum sprechen mich auf Anhieb als erstes an.

Direkt gefolgt von den vielen Kinos. Berlin ...

Wow, ich wusste gar nicht, dass Berlin mehr Museen als Regentage hat. Das Buchstabenmuseum und das Deutschlandmuseum sprechen mich auf Anhieb als erstes an.

Direkt gefolgt von den vielen Kinos. Berlin ist echt ein Schätzchen für Kinoliebhaber, aber auch die Kunstliebhaber kommen hier sicherlich nicht zu kurz. Mir war nie aufgefallen, dass es in Berlin so viele Kinos gibt. Toll.

Die Angebote rund um Konzerte, Theater, Weihnachten, Neujahr und für Kinder sind vielfältig und sicherlich findet auch hier jeder was für seinen persönlichen Geschmack und seine persönlichen Vorlieben.

Das man das Legoland meistens nur in Begleitung eines Kindes betreten kann ist schon bedauerlich, aber immerhin gibt es wohl einige Tag wo man auch als Erwachsener alleine hinein kommt. Klasse, dass auch das hier erwähnt wird.

Das Buch steckt einfach voll von tollen Ausflugszielen wie Bädern- und Wellnessanlagen, Ballhäusern, Ausstellungen und Events, aber auch sportlich kann man sehr aktiv sein, egal ob Schlittenfahren, Skilaufen (wer hätte das gedacht, mitten in Berlin), wandern, Axt werfen und klettern. Und noch ganz viel mehr. Ich kann hier gar nicht alles aufzählen, es würde meine Rezi einfach sprengen. Aber den Christmas Garden möchte ich persönlich noch empfehlen, denn diesen finde ich persönlich sehr schön und er ist auch für die ganze Familie und jedes Alter geeignet (gibt es auch in anderen Städten).

Es gibt aber auch Tipps zu Restaurant, Cafés und sogar Teehäusern. Denn das leibliche Wohl darf ja auch nicht zu kurz kommen.

Ausflugsziele zu Weihnachtsmärkten, Wintermarkt, zum Weihnachtssingen, auch im Stadion, sowie Escape Abenteuer und Eisbaden (für die ganz Harten). Es wird einfach nicht langweilig. Überall gibt es etwas zu entdecken egal ob Indoor und Outdoor.

Es gibt auch viele schöne Fotos zu einigen Ausflugszielen (leider nicht zu allen, aber das hätte vermutlich das Buch gesprengt).

Auf den ersten Seiten gibt es eine Indoor- und eine Ourtdoor-Übersicht. Auf der letzten Seite des Buches findet man nochmal eine Übersicht aller Tipps und Attraktionen.

Zu jedem Ausflugsziel gibt es eine kurze Beschreibung sowie die Adresse und die Adresse der Homepage und teilweise die Telefonnummer.

Ich fand das Buch sehr inspirierend und freue mich schon auf die nächste Reise nach Berlin. Endlich muss ich mich nicht mehr Fragen was ich im Winter in Berlin soll. Hier vergebe ich sehr gerne 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2024

Eine absolute Empfehlung!

0

Dieser Reiseführer über "Berlin im Winter" bietet eine ausgezeichnete Sammlung von praktischen Tipps und Empfehlungen für alle, die die Hauptstadt in der kühleren Jahreszeit erkunden möchten.

Besonders ...

Dieser Reiseführer über "Berlin im Winter" bietet eine ausgezeichnete Sammlung von praktischen Tipps und Empfehlungen für alle, die die Hauptstadt in der kühleren Jahreszeit erkunden möchten.

Besonders positiv hervorzuheben ist die Vielfalt der Vorschläge, die sowohl für Kulturliebhaber als auch für sportlich Aktive und Genießer geeignet sind.

Für diejenigen, die Berlin in seiner winterlichen Pracht erleben möchten, gibt es zahlreiche Anregungen für Spaziergänge durch die festlich geschmückte Stadt, inklusive der besten Plätze für winterliche Fotos und Sehenswürdigkeiten.

Zudem werden zahlreiche Indoor-Aktivitäten vorgeschlagen, die den kalten Temperaturen trotzen – von Besuchen in Museen bis zu entspannenden Auszeiten in luxuriösen Spas.

Ein weiterer Pluspunkt sind die Restaurantempfehlungen. Der Reiseführer deckt sowohl traditionelle Berliner Küche als auch moderne, internationale Gastronomie ab.

Ich habe bis vor einigen Jahren in Berlin gewohnt und konnte trotzdem einige interessante Tipps aus diesem Reiseführer mitnehmen. Daher ist dieses Buch eine Empfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2024

Tolle Ideen für den Winter in Berlin

0

Das Buch zeigt eine Fülle von tollen Ideen was man im Winter in Berlin unternehmen kann. Es gibt Indoor und Outdoor Tipps und etwas auch den Bereichen Kultur, Sport, Essen und Trinken, Wellness und natürlich ...

Das Buch zeigt eine Fülle von tollen Ideen was man im Winter in Berlin unternehmen kann. Es gibt Indoor und Outdoor Tipps und etwas auch den Bereichen Kultur, Sport, Essen und Trinken, Wellness und natürlich Weihnachtsmärkte. Es ist eine tolle Idee, dass viele Sachen beschrieben werden mit Hinweisen zu Webseiten etc aber ohne Datumsangabe, somit ist der Reiseführer immer aktuell. Mir haben die Ideen zu längst vergessenen Kinos gut gefallen und auch die Schwimmbäder sind auf meine To do Liste für diesen Winter gewandert. Die Fotos ist einfach toll und sehr ansprechend. Auch die Tee Zeremonien haben mir gut gefallen und da wird sich was unter dem Weihnachtsbaum wiederfinden. Man kann in dem Buch deutlich sehen, dass es auch neben den tollen großen Berliner Museen auch viele tolle kleine Dinge zu entdecken gibt, auch im Winter. Das Buch ist sicherlich für Touristen und auch für Einheimische ein toller Ideengeber für einen wundervollen Winter in Berlin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2024

Perfekt für einen unvergesslichen Winter in Berlin!

0

Auch ich als Berlinerin brauche Tipps für Aktivitäten für mich und meine Familie. Im Winter ist es nochmal schwieriger, etwas Passendes zu finden. Daher ist dieses Buch sehr hilfreich!

Zunächst einmal ...

Auch ich als Berlinerin brauche Tipps für Aktivitäten für mich und meine Familie. Im Winter ist es nochmal schwieriger, etwas Passendes zu finden. Daher ist dieses Buch sehr hilfreich!

Zunächst einmal gefällt mir das Cover sehr. Im Hintergrund sieht man das Konzerthaus Berlin, bedeckt von einer Schneedecke und beleuchtet in einem wärmenden Licht. Ein kleiner Vorgeschmack auf das Innere. Die kleinen Illustrationen zeigen ebenfalls einige Aktivitäten, die einen im Inneren erwarten.

Ohne Einführung oder Vorwort geht es auch los in dem Buch. Es gibt verschiedene Arten von Aktivitäten in dem Buch. Sie werden zunächst aufgeteilt in Indoor und Outdoor. Und unterteilt in unter anderem: Kultur, Sport, Wellness, Essen und Trinken, Weihnachtsmärkte und sogar Aktivitäten an der frischen Luft.
Zu den Aktivitäten gibt es jeweils eine kurze Einführung. Die Aktivitäten werden kurz und knackig zusammengefasst, aufgeführt mit Infos wie Adresse, Telefon und Webseite. Am besten schaut man vor seinem Besuch nochmal auf der Webseite bezüglich Öffnungszeiten und Ticketpreisen nach.
Von einigen Tipps gibt es auch Fotos, das finde ich sehr ansprechend und praktisch. Bei manchen Tipps habe ich erst durch die Fotos großes Interesse bekommen.
Die Auswahl der Tipps ist wirklich groß und es sind viele Dinge dabei, die nicht jedem bekannt sind.

Hier ist wirklich für jede/n etwas dabei. Ich kann das Buch nur empfehlen! Für Paare, Familien, Touristen, die im Winter eine unvergessliche, spannende und schöne Zeit in Berlin verbringen möchten, ist das ein tolles Buch! Auch Berliner/innen werden neue Tipps in diesem Buch entdecken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2024

Winterliche Impressionen von Berlin

0

Berlin ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Auch wenn es kälter und die Witterung eher unwirtlich wird, hat die Hauptstadt jede Menge zu bieten. Eine Vielfalt an Möglichkeiten hat Armin A. Woy in seinem ...

Berlin ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Auch wenn es kälter und die Witterung eher unwirtlich wird, hat die Hauptstadt jede Menge zu bieten. Eine Vielfalt an Möglichkeiten hat Armin A. Woy in seinem Reiseführer 'Berlin im Winter – Die schönsten Ideen für die kalte Jahreszeit', herausgegeben vom BeBra Verlag, zusammengetragen. Neben der Kultur, sportlichen Aktivitäten, den Wellness-Möglichkeiten gibt es eine Vielzahl an Vorschlägen für den Outdoor-Bereich. Neben den zum Teil thematischen Weihnachtsmärkten, lädt der Cristmas Garden im Botanischen Garten mit seiner beeindruckenden Lichterinstallation ein. Das traditionelle Weihnachtssingen beim 1. FC Union hat bei den Fußballbegeisterten einen reservierten Platz im Terminkalender genauso wie die Winterläufe und das Eisbaden seine Freunde hat. Wer es lieber kuscheliger mag, besucht die Konzerthallen, Theater, Museen oder lässt sich in einen der unzähligen Restaurants kulinarisch verwöhnen.
Der Reiseführer ist reichlich bebildert und klar strukturiert aufgebaut. Er hält garantiert für jeden Geschmack etwas bereit. Viel Vergnügen.
Ich empfehle dieses Buch sehr gern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil