So viele Ausflugsmöglichkeiten in Berlin, im Winter – einfach klasse
Wow, ich wusste gar nicht, dass Berlin mehr Museen als Regentage hat. Das Buchstabenmuseum und das Deutschlandmuseum sprechen mich auf Anhieb als erstes an.
Direkt gefolgt von den vielen Kinos. Berlin ...
Wow, ich wusste gar nicht, dass Berlin mehr Museen als Regentage hat. Das Buchstabenmuseum und das Deutschlandmuseum sprechen mich auf Anhieb als erstes an.
Direkt gefolgt von den vielen Kinos. Berlin ist echt ein Schätzchen für Kinoliebhaber, aber auch die Kunstliebhaber kommen hier sicherlich nicht zu kurz. Mir war nie aufgefallen, dass es in Berlin so viele Kinos gibt. Toll.
Die Angebote rund um Konzerte, Theater, Weihnachten, Neujahr und für Kinder sind vielfältig und sicherlich findet auch hier jeder was für seinen persönlichen Geschmack und seine persönlichen Vorlieben.
Das man das Legoland meistens nur in Begleitung eines Kindes betreten kann ist schon bedauerlich, aber immerhin gibt es wohl einige Tag wo man auch als Erwachsener alleine hinein kommt. Klasse, dass auch das hier erwähnt wird.
Das Buch steckt einfach voll von tollen Ausflugszielen wie Bädern- und Wellnessanlagen, Ballhäusern, Ausstellungen und Events, aber auch sportlich kann man sehr aktiv sein, egal ob Schlittenfahren, Skilaufen (wer hätte das gedacht, mitten in Berlin), wandern, Axt werfen und klettern. Und noch ganz viel mehr. Ich kann hier gar nicht alles aufzählen, es würde meine Rezi einfach sprengen. Aber den Christmas Garden möchte ich persönlich noch empfehlen, denn diesen finde ich persönlich sehr schön und er ist auch für die ganze Familie und jedes Alter geeignet (gibt es auch in anderen Städten).
Es gibt aber auch Tipps zu Restaurant, Cafés und sogar Teehäusern. Denn das leibliche Wohl darf ja auch nicht zu kurz kommen.
Ausflugsziele zu Weihnachtsmärkten, Wintermarkt, zum Weihnachtssingen, auch im Stadion, sowie Escape Abenteuer und Eisbaden (für die ganz Harten). Es wird einfach nicht langweilig. Überall gibt es etwas zu entdecken egal ob Indoor und Outdoor.
Es gibt auch viele schöne Fotos zu einigen Ausflugszielen (leider nicht zu allen, aber das hätte vermutlich das Buch gesprengt).
Auf den ersten Seiten gibt es eine Indoor- und eine Ourtdoor-Übersicht. Auf der letzten Seite des Buches findet man nochmal eine Übersicht aller Tipps und Attraktionen.
Zu jedem Ausflugsziel gibt es eine kurze Beschreibung sowie die Adresse und die Adresse der Homepage und teilweise die Telefonnummer.
Ich fand das Buch sehr inspirierend und freue mich schon auf die nächste Reise nach Berlin. Endlich muss ich mich nicht mehr Fragen was ich im Winter in Berlin soll. Hier vergebe ich sehr gerne 5 Sterne und eine Leseempfehlung.