Cover-Bild Zwei Leben
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Generationenroman
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 28.05.2025
  • ISBN: 9783769376289
Astrid Korten

Zwei Leben

Unter dem Schweigen
Erste Stimmen:
- Die Geschichte traf mich mitten ins Herz
- Bewegend, aufregend und nah
- ein ganz besonderes Lesehighlight!
- Ein mitreißender Roman, der zum Nachdenken anregt
- Ein emotionaler Kraftakt

Aachen, 2013. Nach der Trennung von ihrem Mann steht Nora Weiß vor dem Neuanfang, innerlich leer, orientierungslos, voller Fragen. Ihr bisheriges Leben - Ehe, Sicherheit, Vertrauen - liegt in Scherben. Als auch noch ihre geliebte Großmutter Xanna stirbt, wird Nora jäh mit einer weiteren Leere konfrontiert.
Beim Ausräumen des alten Familienhauses, das voller Erinnerungen und Schweigen steckt, entdeckt Nora auf dem staubigen Dachboden eine unscheinbare Holzschatulle. Darin enthalten: ein alter Ausweis mit einem fremden Namen, ein Davidstern, ein schlichter Metallring. Stumme Zeugen, die ein verborgenes, ein anderes Leben andeuten.
Getrieben von Fragen über ihre Großmutter, begibt sich Nora gemeinsam mit dem Journalisten Andreas Schwarz auf eine Reise in die Vergangenheit - eine Spurensuche, die sie bis nach Belarus führt. Was sie dort über die geliebte Großmutter entdeckt, erschüttert Nora zutiefst.
Wer war Xanna wirklich? Und warum hat sie ein Leben lang geschwiegen?
Zwischen den Schatten des Zweiten Weltkriegs, den Narben verlorener Identitäten und den Fragen nach Schuld und Vergebung entdeckt Nora nicht nur die wahre Geschichte einer Frau, die sie zu kennen glaubte, sondern findet allmählich auch zu sich selbst zurück.

Ein fesselnder Familienroman über eine erschütternde Vergangenheit, verdrängte Geheimnisse und die Suche nach der Wahrheit. Tiefgründig, bewegend und voller Spannung.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2025

Eine Familiengeschichte die einem sehr ans Herz geht

0

MEINE MEINUNG
Der Prolog, der sich im Jahr 1941 abspielt, bewegt und berührt einen schon sehr und lässt die Neugier wachsen.

Dann lernen wir Nora kennen und die befindet sich im Jahr 2013 in Aachen. ...

MEINE MEINUNG
Der Prolog, der sich im Jahr 1941 abspielt, bewegt und berührt einen schon sehr und lässt die Neugier wachsen.

Dann lernen wir Nora kennen und die befindet sich im Jahr 2013 in Aachen. Der Anlass in der wir Nora kennen lernen ist sehr traurig, denn es ist die Bestattung ihrer Großmutter Xanna. Und dann verlässt sie auch noch ihr Mann, weil er nicht mehr glücklich mit ihr ist.

Dadurch hat sie sehr viel Zeit, denn nach einen Streit in der Firma wird sie erst einmal beurlaubt. Als sie dann von den großen Erbe ihrer Großmutter erfährt und nachdem sie beim ausräumen vom Haus eine Kiste findet, begibt sie sich auf die Suche nach der Vergangenheit ihrer Großmutter.
Hierbei hilft ihr dann Andreas, der russisch spricht und es stellt sich heraus, das ihre Großmutter keine Französin war sondern Russin. Bei der Suche nach der Vergangenheit erfährt sie dann viele Dinge von ihrer Großmutter, die sie so nicht erahnt hat.

Die Autorin hat eine sehr lebendige Schreibweise, was das lesen hier auch sehr aufregend macht. Man liest hier immer wieder im Wechsel von Nora und dann auch wieder von Hannah. So sieht man ganz genau, was damals alles geschehen ist und wie es zu dem Leben kam, das die Großmutter dann geführt hat. Das Leben ihrer Großmutter ist geprägt von vielen schlimmen Erlebnissen, die sie erst einmal verarbeiten musste.

Die Autorin, die mir bisher nur für ihre Thriller bekannt war, hat auch hier mit großer Spannung dieses Familiendrama verfasst. Man kann einfach nicht mehr mit dem lesen aufhören, denn man möchte wissen, was hier alles geschehen ist. Auch in diesem Genre hat die Autorin ein gutes Händchen bewiesen und uns hier einen aufregende und auch sehr bewegende Geschichte geschenkt.

Ich war sehr angetan und stellenweise auch sehr ergriffen, was wir hier alles zu lesen bekommen haben. Das alles mag man sich so für sein eigenes Leben überhaupt nicht vorstellen. Viele Menschen sind an so einem Erlebnis auch zerbrochen.
Diese Geschichte bleibt einem lange im Kopf und man muss das Thema auch erst einmal sacken lassen.

Also ich kann hier super gerne die vollen 5 Sterne vergeben, denn auch hier hat die Autorin mich sofort in den Bann gezogen und mich an das Buch gefesselt von Anfang bis zum Ende.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2025

Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln

0

„Zwei Leben – Hinter dem Schweigen“ von Astrid Korten ist ein historischer Familienroman, die Geschichte zweier Frauen, von Hannah und ihrer Enkelin Nora.

Kurz zum Inhalt:
Nora findet nach dem Tod ihrer ...

„Zwei Leben – Hinter dem Schweigen“ von Astrid Korten ist ein historischer Familienroman, die Geschichte zweier Frauen, von Hannah und ihrer Enkelin Nora.

Kurz zum Inhalt:
Nora findet nach dem Tod ihrer Großmutter Xanna eine kleine Holzschatulle mit für sie rätselhaftem Inhalt, u.a. enthält sie eine alte Urkunde mit einem fremden Namen. Nora, vor kurzem von ihrem Mann verlassen, ist verstört. Sie braucht Abstand zur Familie. Gemeinsam mit einem Journalisten reist sie nach Belarus, verfolgt die Spuren von Xannas Leben und erfährt, spät aber doch, wer sie war.

Das Cover mit zwei um Mohnblumen kreisenden Schwalben ist ein Eye-Catcher. Es besticht durch seine harmonische Farbgebung, vermittelt jedoch auf den ersten Blick keinen Bezug zum Inhalt, bezieht sich aber auf eine der romantischsten Szenen des Romans. Das Buch erschien 2025. Die Kapitel sind jeweils nur wenige Seite lang, soweit erforderlich mit Zeitangaben versehen bzw. ist anhand der Überschrift erkennbar, aus welcher Sicht erzählt wird. Denn die Handlung verläuft in zwei Strängen – einerseits geht es um Nora (anno 2013), andererseits um Hannah/Xanna (1941 bis 1945). Die Zeitsprünge sind harmonisch miteinander verwoben und in sich chronologisch. Der Schreibstil ist flüssig, anschaulich beschreibend ohne auszuufern. Nicht nur das Grauen des Krieges ist beklemmend hautnah eingefangen, sondern jegliche Emotionen sind vielschichtig erfasst. Denn trotz aller Gefahren und Schrecken erleben die Menschen auch Glücksmomente, Freundschaft und Zusammengehörigkeitsgefühl. Das macht den Roman so packend, weil man nicht nur von den fürchterlichen Momenten erdrückt wird, sondern mit den Protagonisten auch das Schöne mitfühlen kann. Last but not least ist die dem Roman zugrundeliegende Recherche als bemerkenswert hervorzuheben. „Zwei Leben“ basiert (unter Änderung der Namen) auf den Erinnerungen von Astrid Kortens Großeltern und wahren Begebenheiten. Fiktion und Wahrheit fließt unmerklich ineinander, fühlt sich lebendig und glaubwürdig an.

Die Charaktere, auch jene der Nebenfiguren, sind sehr eindrucksvoll und facettenreich gezeichnet. Die Menschen wirken lebendig, authentisch, zeigen Stärken und Schwächen und Gefühle, und sie entwickeln sich im Laufe ihres Lebens, Hannah vorwiegend geprägt durch die Kriegsereignisse, die schweren Schicksalsschläge, Nora gewinnt über das Wissen über ihre Wurzeln, über das Leben ihrer Großmutter, an Selbstvertrauen und Stärke und findet einen Weg für ihre Zukunft.

Die Romangeschichte hat mich auch persönlich nachdenklich gestimmt, mir bewusst gemacht, wie wenig ich eigentlich über meine Vorfahren, über deren Leben, somit über meine Wurzeln weiß. Leider habe auch ich – wie Nora - nie Fragen gestellt, solange meine Eltern noch lebten.

Mit „Zwei Leben“ ist Astrid Korten, von der ich schon einige packende Thriller und berührende Romane gelesen habe, mit ihrem ersten historischen Familienroman ein neuerliches Meisterwerk gelungen. Der Roman hat mich gefesselt, begeistert und berührt. Die Geschichte von Hannah wird sicher noch lange in meinem Gedächtnis haften bleiben. Ein wahres Lesehighlight und somit eine unbedingte Leseempfehlung und 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2025

Hannah

0

Zwei Leben von Astrid Korten

Nora Weiss steht vor einem Neuanfang. Ihr Ehemann hat sich von ihr getrennt. Grossmutter Xanna stirbt und Nora hilft das Haus zu räumen.

Auf dem Dachboden findet Nora eine ...

Zwei Leben von Astrid Korten

Nora Weiss steht vor einem Neuanfang. Ihr Ehemann hat sich von ihr getrennt. Grossmutter Xanna stirbt und Nora hilft das Haus zu räumen.

Auf dem Dachboden findet Nora eine Staubige Holzschatulle. In ihr ist ein Davidstern und ein alter Ausweis mit einem fremden Namen und ein schlichter Metallring. Nora nimmt die Holzschatulle an sich und ist überzeugt sie hat etwas mit ihrer Grossmutter zu tun. Ihr Vater der Sohn von Xanna kann ihr auch nicht weiterhelfen.

Bei der Arbeit bekommt sie Urlaub wegen der Trennung und somit hat Nora Zeit dem Rätsel auf den Grund zu gehen. Zuerst geht es nach Paris in das Cafe wo ihre Grossmutter gearbeitet hat. Dort bekommt sie erste Hinweise das ihre Grossmutter nicht die wahr als die sie sich ausgegeben hat.

Ein Kollege ihrer Freundin kann Russisch und somit übersetzt er den alten Ausweis. Er ist von einem Dorf in Belarus (Weißrussland). Zusammen mit Andreas macht sie sich auf Spuren Suche in Weißrussland und sie werden fündig.

Die Geschichte ist in zwei Zeiten geschrieben einmal im hier und jetzt und die andere während dem 2. Weltkrieg und danach. Eine sehr Interessante und auch wenig traurige Geschichte über ein Schicksal das es sicher leider mehrere gab während dem Krieg.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2025

Sehr bewegende Familiengeschichte

0

Unmittelbar nach der Beerdigung ihrer Großmutter wird Nora von ihrem Mann Thomas verlassen und ist mit dem gemeinsamen Sohn Oliver allein.
Beim Ausräumen des Hauses von Großmutter Hannah entdeckt sie ...

Unmittelbar nach der Beerdigung ihrer Großmutter wird Nora von ihrem Mann Thomas verlassen und ist mit dem gemeinsamen Sohn Oliver allein.
Beim Ausräumen des Hauses von Großmutter Hannah entdeckt sie eine Holzschatulle, in welcher sich ein Ausweis mit einem anderen Namen sowie ein Metallring und ein Davidsstern befindet.Welches Geheimnis hatte ihre Großmutter, auch die Eltern können diese Frage nicht beantworten.Da sich ihr Sohn zusammen mit seinem Vater und Thomas Eltern im Urlaub befindet,hat sie die Möglichkeit auf Spurensuche zu gehen. Unterstützung findet sie bei dem Journalisten Andreas, der immer an einer guten Geschichte interessiert ist. Gemeinsam fahren sie nach Paris und von dort aus nach Weißrussland.Was sie dort erfahren, lässt das Leben ihrer Großmutter, in einem völlig anderen Licht erscheinen. die Geschichte wechselt nun zwischen zwei Zeiten 1941-1944 und 2013.Der zweite Weltkrieg ,sowie das große Leid der jüdischen Bevölkerung, beherrschen den Teil, der in der Vergangenheit spielt,während es in der Gegenwart um Noras neues Leben geht.

Ich kenne die Autorin von vielen Thrillern, die ich immer mit großer Begeisterung gelesen habe.Nach der Lektüre dieses Romans muss ich feststellen, dass sie auch dieses Genre hervorragend beherrscht.Einmal begonnen, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Auch wenn ich schon viele historische Romane gelesen habe, welche sich mit der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigt haben, konnte ich auch in diesem Buch wieder neue Erkenntnisse gewinnen.Eine Besonderheit dieses tiefgründigen und spannenden Romans ist, dass er teilweise an die eigene Familiengeschichte der Autorin angelehnt ist. Ich spreche eine Leseempfehlung für dieses tolle Buch aus und vergebe fünf Sterne. Gleichzeitig bin ich voller Vorfreude auf die Fortsetzung, die demnächst erscheinen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2025

Nora und Hannah

0

Nora bleibt allein zurück, ihr Mann hat sie verlassen und ihre Großmutter ist gestorben. Was nun – sie weiß erst nicht weiter und dann entdeckt sie eine alte Holzschatulle und beginnt die Spurensuche ...

Nora bleibt allein zurück, ihr Mann hat sie verlassen und ihre Großmutter ist gestorben. Was nun – sie weiß erst nicht weiter und dann entdeckt sie eine alte Holzschatulle und beginnt die Spurensuche nach ihrer Großmutter.

Ein Buch voller Emotionen und furchtbaren Ereignissen. Nora begibt sich auf eine Reise, die es in sich hat. Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt. - 1941 Hannah – 2013 Nora – und was man da über das Leben von Noras Großmutter liest, lässt mich sprachlos zurück. Da werden Ereignisse erzählt, die einem einen eiskalten Schauer über den Rücken jagen. Schlimm, was man mit den Juden gemacht hat, dabei wollten sie doch nur in Ruhe leben, wie wir alle. Astrid Korten schreibt mit so viel Leidenschaft und Liebe, das merkt man direkt beim lesen und es wir nie langweilig. Das Buch ist unheimlich spannend geschrieben und man mag gar keine Pause einlegen, so fesselt einen die Geschichte. Am Ende sieht man vieles klarer und auch Nora weiß, was jetzt in ihrem Leben wichtig ist.

Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen und vergebe verdiente 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere