Profilbild von ChristineBusch

ChristineBusch

Lesejury Profi
offline

ChristineBusch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ChristineBusch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.08.2025

Ein Vogel auf der Flucht

Deckname: Bird
0

Erzählt wird hier die Geschichte von Heather Berriman, die von ihrem Vater immer liebevoll Bird genannt wurde. Sie wird aus der Sicht der Hauptprotagonistin in der Ich-Form erzählt.

Heather ist eine ...

Erzählt wird hier die Geschichte von Heather Berriman, die von ihrem Vater immer liebevoll Bird genannt wurde. Sie wird aus der Sicht der Hauptprotagonistin in der Ich-Form erzählt.

Heather ist eine Frau in mittleren Jahren und arbeitet in Birmingham in einer Abteilung, die sich mit der Korruption in den eigenen Reihen beschäftigt.
In jungen Jahren entschied sie sich zuerst für eine militärische Laufbahn, der sie aber dann den Rücken kehrte.

Während einer routinemäßigen Teambesprechung verändert sich etwas. Sie hat das Gefühl fliehen zu müssen und dies macht sie an diesem Tag dann auch. Warum sie dies tut, erfährt man immer wieder in den Rückblenden und ihren Gedankengängen während dieser Flucht.

Man begleitet Heather auf ihrer Flucht von Birmingham nach Schottland, über Norwegen bis nach Island.

Die Angst gefasst zu werden ist nahezu greifbar. Das Gefühl ist der Autorin gut gelungen. Ich habe mit Heather mitgefiebert. Vor allem hat mich interessiert, vor wem und warum sie fliehen musste. Dies bleibt bis zum Ende hin größtenteils offen.

Ich würde hier von mir aus nicht von einem Thriller ausgehen. In meinen Augen war es eher ein guter Spannungsroman.

Die Rückblenden ihres Lebens, wenn auch interessant und wichtig und die Gedankengänge während der Flucht waren oftmals etwas langatmig.

Der Schreibstil der Autorin gefiel mir gut und das Ende ließ ja einige Fragen offen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2025

Regt zum Nachdenken an, wunderbar leicht geschrieben

Bucket List – Nur wer fällt, kann fliegen lernen
0

Lacy ist 25 und durch eine Untersuchung erfährt sie, daß sie vielleicht an Brustkrebs erkranken wird. Sie hat das BRCA1. Eine Genmutation, die sie nun vor eine schwere Wahl stellt: abwarten und in ewiger ...

Lacy ist 25 und durch eine Untersuchung erfährt sie, daß sie vielleicht an Brustkrebs erkranken wird. Sie hat das BRCA1. Eine Genmutation, die sie nun vor eine schwere Wahl stellt: abwarten und in ewiger Angst vor Krebs leben oder eine frühzeitige Brustamputaion? Zuerst will sie das mit sich selbst ausmachen. Sie erzählt niemanden von dieser Diagnose. Was mir so gut gefallen hat an dieser Strory ist die Angst, dieses sich hilflos fühlen, allein zu sein. Ihre Mutter ist an Brustkrebs gestorben. Was ist mir ihrer Schwester und deren Tochter? Soll sie es ihnen sagen? Dann vertraut sie sich doch ihren Freundinnen an (alle total verschiedene Charaktäre). Mit ihnen erstellt sie eine Liste. Was sie noch alles machen will bevor sie sich entscheidet. Lauter Dinge, die sie sich eigentlich gar nicht traut. Dabei lernt sie sich und die Menschen um sich herum auf eine Weise kennen, die sie nicht für möglich gehalten hat. Dieses Buch lässt sich wunderbar lesen. Ich habe viel gelacht und mir auch einige Gedanken gemacht. Wie würde man sich selbst entscheiden? Ein Lob an die Autorin, die mir mit diesem Werk unterhaltsame, aber auch zum Teil ernsthafte Lektüre geboten hat. Auf jeden Fall lesenswert.
Fazit: Seit diesem Buch sehe ich meine Brüste auf einmal mit ganz anderen Augen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2025

Liebesroman und Drama in einer Geschichte

Johanna spielt das Leben
0

Johanna ist Schauspielerin und lernt bei einer Feier nach einer gelungenen Vorstellung den Juristen Georg kennen. Aus ihrer Liebelei entsteht ein Kind; Sie heiraten. Ein Drama überschattet Ihre junge Ehe. ...

Johanna ist Schauspielerin und lernt bei einer Feier nach einer gelungenen Vorstellung den Juristen Georg kennen. Aus ihrer Liebelei entsteht ein Kind; Sie heiraten. Ein Drama überschattet Ihre junge Ehe. Johanna schauspielert wieder, was wiederum Georg nicht gefällt. Johanna stellt auf einmal alles in Frage: ihre Ehe, ihre Familie, das Theaterleben, ihr Muttersein und das Kind.
Am Anfang hatte ich einige Probleme mit den Zeitsprüngen, doch das legte sich schnell. Jedes Kapitel ist mit Jahreszeiten bezeichnet.
Mit Johanna wurde ich ehrlich gesagt nicht so richtig warm. Sie ist egoistisch, eigenwillig und oftmals richtig bösartig. Ihre Familie muss für ihren Egoismus herhalten, vor allem ihre Tante Mizzi, der sie mehr als einmal ihr Kind überlässt. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gut gefallen. Die Autorin hat einen Roman über eine Frau verfasst, die alles unter einen Hut bringen will: Kind und Karriere. Lesenswert.
Johanna ist Schauspielerin und lernt bei einer Feier nach einer gelungenen Vorstellung den Juristen Georg kennen. Aus ihrer Liebelei entsteht ein Kind; Sie heiraten. Ein Drama überschattet Ihre junge Ehe. Johanna schauspielert wieder, was wiederum Georg nicht gefällt. Johanna stellt auf einmal alles in Frage: ihre Ehe, ihre Familie, das Theaterleben, ihr Muttersein und das Kind.
Am Anfang hatte ich einige Probleme mit den Zeitsprüngen, doch das legte sich schnell. Jedes Kapitel ist mit Jahreszeiten bezeichnet.
Mit Johanna wurde ich ehrlich gesagt nicht so richtig warm. Sie ist egoistisch, eigenwillig und oftmals richtig bösartig. Ihre Familie muss für ihren Egoismus herhalten, vor allem ihre Tante Mizzi, der sie mehr als einmal ihr Kind überlässt. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gefallen. Die Autorin hat einen Roman über eine Frau verfasst, die alles unter einen Hut bringen will: Kind und Karriere.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2025

Ein Kriminalroman über Magie und Mythen in London 1894

Das Geheimnis der Themse
0

Charlotte und Tom, seit nun zwei Jahren verheiratet, sind immer noch kinderlos. Ihre Vertrautheit wird dadurch getrübt; Sie reden auch nicht richtig über diese Kinderlosigkeit. Dann soll Tom (normal Theaterkritiker) ...

Charlotte und Tom, seit nun zwei Jahren verheiratet, sind immer noch kinderlos. Ihre Vertrautheit wird dadurch getrübt; Sie reden auch nicht richtig über diese Kinderlosigkeit. Dann soll Tom (normal Theaterkritiker) für einen Freund ein Buch über magische Orte in London schreiben. Charlotte, vor ihrer Heirat als Gouvernante tätig, bringt sich mit ein und somit finden sie auch wieder zueinander. Durch das Buchprojekt kommen sie einem Geheimnis auf die Spur und dann wird es richtig gefährlich für sie beide. Sie müssen sich plötzlich mit magischen Machenschaften auseinandersetzen, mit geheimen Zirkel und ägyptischen Mythen.
Dieser Roman ist der zweite Teil; die Autorin war mir vorher nicht bekannt; wie ich leider zugeben muss. Dieser Roman lässt sich sehr gut lesen. Der Schreibstil ist flüssig und man ist direkt im Geschehen. Charlotte und Tom sind mir sehr sympathisch. Ihre Art miteinander umzugehen und den Geheimnissen auf die Spur zu kommen hat mir sehr gut gefallen. Es ist ein leichter Kriminalroman; die kurzen Kapitel sind super aufgebaut. Ich gebe eine klare Leseempfehlung und werde mir auf jeden Fall weitere Bücher dieser tollen Autorin zulegen. Unter anderem auch noch den ersten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2025

Liebe schaut nicht nach dem Alter

Sylt auf unserer Haut
0

Maja und Robert, beide um die fünfzig, 26 Jahre verheiratet, planen wieder ihren Urlaub auf Sylt. Durch einen Fehler von Robert mietet sein Kollege Bernd mit Partnerin die andere Hälfte des Hauses. Maja ...

Maja und Robert, beide um die fünfzig, 26 Jahre verheiratet, planen wieder ihren Urlaub auf Sylt. Durch einen Fehler von Robert mietet sein Kollege Bernd mit Partnerin die andere Hälfte des Hauses. Maja hat sich schon lange mit den Eigenarten ihres Mannes abgefunden. Schon länger denkt sie darüber nach, ob das alles ist, was sie vom Leben noch zu erwarten hat: Eintönigkeit, Langeweile, der ewig gleiche Trott. Ihr Mann Robert ist sehr kontrolliert und alles muss so laufen wie jedes Jahr im Urlaub auf Sylt. Doch Bernd mit seiner direkten liebenswerten Art bringt Majas Leben dem Gleichgewicht. Maja lässt sich auf die Avancen des jüngeren Mannes ein. Ihr wird klar, daß mehr in ihr schlummert; doch traut sie sich?
Dieses Buch hatte ich in einem Rutsch durch. Ein herrlicher Roman über die Liebe, die einen in jedem Alter treffen kann. Absolut lesenswert. Mich hat der Roman überzeugt und ich werde weitere Romane dieser Autorin lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere