Cover-Bild Moonlight Sword 2: Schicksalskuss
Band 2 der Reihe "Moonlight Sword"
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 28.09.2023
  • ISBN: 9783522507851
Asuka Lionera

Moonlight Sword 2: Schicksalskuss

High Fantasy mit einer bittersüßen Romance

Eine unmögliche Liebe und ein Wettlauf gegen die Zeit

Für einen kurzen Augenblick ist es Varyan gelungen, das Schwert Caligram, sein Gefängnis, zu verlassen und mit Delmira zusammen zu sein. Nur noch vier Wochen bleiben, um ihren Auftrag zu erfüllen. Scheitert sie, trifft auch sie der Fluch der Seehexe. Doch der Weg ist schwer und an ihrem Ziel grassiert der Rote Tod. Als wäre das nicht schon genug, hadert Delmira mit ihren Gefühlen für Varyan, denn die Götter haben für sie einen anderen Schicksalsgebundenen auserwählt – und sich gegen den Willen der Götter zu stellen, hat einen hohen Preis …

Das epische Finale von Asuka Lioneras neuer High Romantasy -Serie: episch , fantastisch und voller Herzschmerz – für alle Fans mythischer Fantasy !


//Dies ist der zweite Band der » Moonlight Sword «-Dilogie. Alle Romane der magisch-mitreißenden Liebesgeschichte im Planet!-Verlag:
-- Band 1: Klingenherz
-- Band 2: Schicksalskuss (Herbst 2023)//



Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.11.2023

Highlight!

0


Der Roman beginnt mit der Szene, auf die wir alle gewartet haben: Varyan is back. Allerdings nicht lange, denn schon geht es zurück ins Schwert 🙈 Der Einstieg ist unglaublich fesselnd, man kann das Buch ...


Der Roman beginnt mit der Szene, auf die wir alle gewartet haben: Varyan is back. Allerdings nicht lange, denn schon geht es zurück ins Schwert 🙈 Der Einstieg ist unglaublich fesselnd, man kann das Buch nicht aus der Hand legen. Die Autorin versteht es einfach, mit Worten umzugehen und sprachlich zu überzeugen.
Durch Miras Sorge, was man ihr antun würde, würde jmd herausfinden, dass sie einen anderen als ihren Schicksalsgebundenen liebt, begreift man erst, in welcher Zeit das Ganze spielt. Man bekommt das Gefühl, es fehlt nicht viel und man landet wegen Ehebruch ohne Ehe auf dem Scheiterhaufen. Wobei ich wie auch zur damaligen Zeit das Gefühl habe, die Strafe bleibt eher der weiblichen Zielgruppe haften, während die männliche mal eben spontan Schicksalsgebundene wechseln kann, ohne weitere Konsequenzen zu erfahren 🙈 Oder machen sie sich einfach keine Sorgen diesbezüglich?!
Band 2 geht meiner Meinung nach rasanter voran als Band 1, wodurch er für mich nochmal ein Eck fesselnder war. Bereits vor Seite 200 kommt es zum eigentlichen Ziel der Reise und wow, das hatte es wirklich in sich! Klar hat man jetzt nicht unbedingt damit gerechnet, dass alles reibungslos von statten geht, aber der Plottwist im Schloss hatte es schon in sich! Ich habe zu jedem Moment mit der armen Mira gelitten. Dennoch fand ich es super, dass die Autorin nicht Varyan den Todesstoß hat ausführen lassen, sondern dass Mira auf Textebene die Chance bekam, auf ihre Weise mit allem abzuschließen. Die Entwicklung der Protagonistin ist wahnsinnig gut und authentisch ausgearbeitet, sie lernt auf ihrer Reise so viel über sich selbst und das Leben, unter anderem durch die wundervollen Menschen an ihrer Seite. Es gab ein Zitat, in dem beschrieben wird, dass Varyans Worte tausendmal mehr in ihr auslösen als Baturs Berührungen. Das fand ich unglaublich schön, weil es nochmal die Besonderheit des Buches zur Geltung bringt: jemanden zu lieben, von dem man kaum mehr kennt als die Stimme. Die Autorin verabschiedet sich mit dem Klischee der heiß begehrten, makellos schönen Protas, die man vor allem im amerikanischen New Adult noch häufig findet, schenkt uns stattdessen Authentizität und rückt die inneren Werte eines Menschen in den Vordergrund. Auch bei der Prinzessin fand ich das übrigens richtig gut gemacht! Es ist eben nicht alles gold, was glänzt. Dafür hat dann zB unser heimlicher Held Garreth Herz und Charakter aus gold. Wow! Generell ist es einfach nur herzerwärmend, wie die 3 Protagonisten füreinander einstehen, koste es, was es wolle 💔
Besonders die feministischen Züge des Romans haben mir unglaublich gut gefallen, es gab viele Tausche kulturell geprägter Rollenbilder, allen voran natürlich Mira, die sich als Knappe ausbilden lässt und beweist, dass Wille und Fleiß weit über Geschlecht und Herkunft überwiegen. Letztlich beschließt sie ja auch seit Band 1, den Prinzen aus den Fängen der Hexe und des Fluchs zu befreien, nicht andersherum. Trotzdem ist es wahnsinnig schön, wie sie gegenseitig ihre Wunden heilen und einfach nur soooo perfekt füreinander sind. Ich wette, es war unglaublich schwierig, einen Roman zu schreiben, in dem sich das Liebespaar mindestens Band 1 über überhaupt nicht berühren können, fast auch nicht sehen - vielleicht wurden Mira und Varyan für mich gerade deshalb zu einem der berührendsten Liebesgeschichten, die ich jemals gelesen habe, schon gar nicht in der Literatur des 21. Jhdts, sondern eher in Klassikern. Ganz ganz hohe literarische Leistung!!!
Der Roman blieb von der ersten bis zur letzten Seite unfassbar spannend. Miras und Varyans Schmerz, einander nie wieder zu sehen, war so grauenhaft als würde man 20 Romance Dramas ohne Happy End nacheinander streamen, omg xD als dann plötzlich nur noch 30 Seiten übrig waren, sah es echt übel aus und ich hatte wirklich absolut keine Ahnung, wie die Autorin dieses Schlamassel lösen wird. Und dann tut sie es einfach sooo gut und so traurig und so richtig!! Das war das heftigste und berührendste Buchende des ganzen Jahres, wenn nicht länger. Hilfe! Und dann kommt da auch noch dieser Epilog, der mich vollends vernichtet. Was war das bitte?! Am liebsten würde ich direkt wieder mit Band 1 anfangen, um das Ganze nochmal von vorne mit Vorbereitung zu verdauen xD 
Ihr merkt, für mich war Band 2 nicht nur ein Jahres, sondern ein ganzes Dekadenhighlight, das einfach unglaublich viel in mir bewegt hat und mich bis zum letzten Satz (und weit darüber hinaus) nicht losließ. Bei diesem Ende kann für mich gerade sogar der (absolut berechtigte) Fourth Wing Hype einpacken, sry not sry 🙈
Danke, liebe Asuka, für diesen unglaublichen Roman mit diesem großartigen Ausgang. Midnight Princess rutscht dadurch auf Platz 2 meiner liebsten Werke der Autorin, wobei ich die Dilogie auch ganz ganz stark fand und jede Seite genoss.
Ich hoffe, auch in Zukunft noch solch beeindruckende Romane der Autorin lesen zu dürfen und vergebe 5+ ⭐ und so ziemlich alles darüber hinaus 😉🌻💗

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2023

Brillante Fantasy-Geschichte

0

Bereits Band 1 konnte mich überzeugen und so war ich ausgesprochen neugierig, wie die Geschichte rund um Mira, Garreth und Varyan weitergeht. Ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Sie war wieder wahnsinnig ...

Bereits Band 1 konnte mich überzeugen und so war ich ausgesprochen neugierig, wie die Geschichte rund um Mira, Garreth und Varyan weitergeht. Ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Sie war wieder wahnsinnig spannend, entwickelte eine Sogwirkung und ich hatte wundervolle Lesestunden. Ein großes Kompliment an die Autorin für dieses fulminante Finale!

Die Welt kannte man bereits aus dem Vorgängerband, so musste hier nicht viel Aufwand bezüglich Worldbuilding betrieben werden. Im Gegenzug bekam man als Leser*in eine tolle Story, die nahtlos an den Cliffhanger des ersten Bandes anknüpfte. Die Reise, auf die man die Charaktere weiterhin begleitet, ist unheimlich gut erzählt. So wurde ich während des Lesens immer wieder von Plottwists oder Hintergrundgeschichten überrascht, die ich so nicht erwartet hatte.

Einen großen Anteil an der tollen Geschichte machen aber definitiv die Charaktere. Ich hatte Mira im ersten Teil bereits ins Herz geschlossen und bin wirklich begeistert, wie sie sich entwickelt. Die junge Frau ist unheimlich stark, setzt ihren Willen durch und steht für sich ein. Dabei bleibt sie sich treu und mir als Leserin ist sie dabei unheimlich sympathisch. Varyan bleibt auch in diesem Teil vor allem durch seine Stimme präsent. Ich konnte ihm im ersten Teil schon gut leiden, wobei er mir in diesem noch positiver aufgefallen ist, da seine Kommentare nicht mehr von Häme geprägt sind, sondern er liebevoller wird. Das ist auch der Verbindung der beiden Hauptcharaktere zu schulden. Diese Dynamik und Enge, die hier vermittelt wird, ist unheimlich mitreißend und ich konnte wirklich gut mitfiebern. Beide passen wunderbar zueinander und man merkt, wie sie füreinander da sind, was mir besonders gut gefallen hat. Auch Garreth und die weiteren Nebencharaktere sind gut ausgebaut.

Vor allem das Ende hat mich mitgenommen. Ich fand die Geschichte durch den wirklich magischen Schreibstil wunderbar auserzählt. Weiters konnte mich das Ende noch überraschen und hat mich zu Tränen gerührt. Für diese wundervolle Reihe, war das Ende ein wahrlich würdiger Abschluss. Für mich war dieses Buch definitiv ein Highlight! Die Charaktere, die Handlung, das Setting und das Finale waren wunderbar durchdacht und es hat einfach Spaß gemacht sich in die Geschichte hineinzuleben. Ich kann das Buch wirklich JEDEM empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2023

Must-Read Romantasy-Reihe

0

Einige gestohlene Augenblicke konnten Delmira und Varyan sich wahrhaftig gegenüberstehen, doch sie waren nicht mehr als das: Augenblicke. Und die Zeit rennt davon, es bleiben nur noch vier Wochen, um das ...

Einige gestohlene Augenblicke konnten Delmira und Varyan sich wahrhaftig gegenüberstehen, doch sie waren nicht mehr als das: Augenblicke. Und die Zeit rennt davon, es bleiben nur noch vier Wochen, um das Schwert Caligram wieder zur Seehexe zurückzubringen, sonst trifft der Fluch auch Mira. Dazu wird der Weg in den Süden immer beschwerlicher, und Mira wagt es noch immer nicht, sich ihre Gefühle für Varyan einzugestehen, wäre das doch ein Affront gegen die Götter. Können sie noch rechtzeitig eine Lösung finden?


Band 1 hab ich so sehr geliebt, und Band 2 hat es ebenfalls geschafft, mich in seinen Bann zu ziehen. Asuka Lionera hat diese Liebesgeschichte einfach wunderbar ausgearbeitet und ich bin nicht nur Varyan weiterhin immer mehr verfallen, sondern auch den beiden als Paar. Wo mir hier jedoch die Neckereien, das gegenseitige Aufziehen etwas fehlten, gab es immerhin tiefergehende Gespräche und Momente, die ebenfalls so super schön waren. Ich liebe es, dass Mira eine starke, unabhängige und gleichzeitig einfühlsame Frau ist, die lernt, ihre vergangenen Traumata zu reflektieren und mit sich ins Reine zu kommen, auch wenn es ein schwieriger Weg ist. Ich liebe es, dass Varyan in einigen Punkten unser typischer, heißer Bad Ass Love Interest ist bzgl. Aussehen, Kommentare, Vergangenheit, aber so viel rücksichtsvoller, weicher und fairer, sodass er wirklich die perfekte Kombination ist. Ich liebe es, wie beide Charaktere für sich stehend wunderbar sind, aber auch gleichermaßen im gemeinsamen Zusammenspiel, in ihrer Harmonie.

Auch Garreth hat mir als dritter Hauptcharakter sehr gut gefallen, er ist super sympathisch und nachvollziehbar und bringt viel für die Handlung mit ein. Ich bin wirklich froh, dass auch seine Geschichte genügend Raum bekommen hat. Die Entwicklungen dabei waren für mich zunächst nicht vollkommen überraschend, aber es ist dann doch noch einiges passiert, mit dem ich so nicht gerechnet habe, vor allem gegen Ende. Apropros Ende: Haltet auf jeden Fall Taschentücher bereit – ich brauchte sie. Mehr sag ich dazu nicht.


Für mich hatte Band 1 noch ein wenig mehr Sogkraft, ein wenig mehr Faszination, aber nichtsdestotrotz war Band 2 eine wundervolle, gefühlvolle Fortsetzung, die ich sehr geliebt habe. Beim Ende musste ich schlucken, wegen einer Sache, die mir schwer fällt in Reihen, aber es passte einfach. 5 Sterne und eine dringende Leseempfehlung für Moonlight Sword!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2023

Tolles Finale

0

Inhalt: Noch vier Wochen bleiben der Kriegerin Mira, um das Schwert Caligram seiner Besitzerin, der Seehexe zurückzubringen. Doch ihre Gefühle für Varyan, der darin gefangen ist, werden immer stärker und das, ...

Inhalt: Noch vier Wochen bleiben der Kriegerin Mira, um das Schwert Caligram seiner Besitzerin, der Seehexe zurückzubringen. Doch ihre Gefühle für Varyan, der darin gefangen ist, werden immer stärker und das, obwohl sie einen anderen Schicksalsgebundenen hat. Und dann wäre da noch der Rote Tod, eine gefährliche Seuche, die schon viele Leben gekostet hat und der Mira immer wieder auf der Reise begegnet.

Meinung: Auch der zweite und abschließende Band der Moonlight Sword-Reihe kann auf ganzer Linie überzeugen. Es gibt jede Menge Magie, Gefahren und große Gefühle.
Erzählt wird in erster Linie aus Miras Sicht, der Varyan immer wichtiger geworden ist. Die willensstarke und großherzige Heldin des Buches fühlt sich mehr und mehr zu ihm hingezogen und leidet deswegen unter großen Schuldgefühlen. Denn immerhin ist Batur ihr Schicksalsgebundener, auch wenn er sie verließ. Und da Schicksalsgebundene von den Göttern selbst bestimmt werden, käme es der Ketzerei gleich, sich diesem Willen zu widersetzten.
Als Leser darf man allerdings ebenfalls aus den Blickwinkeln von Varyan und Garreth an der Geschichte teilnehmen. Beide Charaktere mochte ich total gerne, sei es nun Varyan der sich vor dem Wiedersehen mit der Hexe, die ihn jahrhundertelang als Sklaven hielt, fürchtet und doch alles für Mira tun würde oder der mitfühlende und grundgute Garreth, den ich immer mehr ins Herz geschlossen habe.
Die Figuren, ihre Hintergründe und Vergangenheiten werden hier noch mehr beleuchtet. Und man lernt Figuren kennen, auf die ich bereits im ersten Band neugierig war, wie zum Beispiel Prinzessin Ragna, für deren Gunst Garreth überhaupt erst Mira engagiert hatte, um an das Schwert zu kommen.
Die Geschichte, die magische Welt und die Charaktere haben mir gut gefallen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, da ich immer wissen wollte, wie alles weitergeht.
Wer bereits den ersten Band mochte, sollte sich das Finale dieser tollen Dilogie nicht entgehen lassen, der von der ersten bis letzten Minute unterhalten kann.

Fazit: Ein tolles Finale einer mitreißenden Dilogie. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2023

Für mich noch besser als Band eins

0

Meinung:

Varyans tiefe, volle Stimme geht mir durch und durch.

Das Cover ist wunderschön, ich liebe die Farben von diesem Teil! Es passt von der Stimmung her irgendwie super gut zum Rest des Buches.

Der ...

Meinung:

Varyans tiefe, volle Stimme geht mir durch und durch.

Das Cover ist wunderschön, ich liebe die Farben von diesem Teil! Es passt von der Stimmung her irgendwie super gut zum Rest des Buches.

Der Schreibstil der Autorin ist wie immer super zu lesen. Das Buch ist, wie Band eins auch schon, wieder aus zwei Sichten geschrieben, einmal aus Varyans und einmal aus Miras Sicht. Hin und wieder gibt es auch Kapitel aus Garreths Sicht, dadurch bekommt man viel mehr von den Gefühlen der einzelnen Charaktere mit, ich bin ein großer Fan davon.

Dieser Band schließt fast nahtlos an das Ende von Band eins an. Mira und Garreth sind fast bei der Prinzessin angekommen und wollen ihr Caligram präsentieren. Dabei läuft nicht alles nach Plan und Mira muss das Schwert ja auch noch rechtzeitig zum See zurück bringen, was sie aber nicht kampflos machen will.

Ich bin wieder sehr gut in die Geschichte gekommen, da Band eins noch nicht so lange her ist. Das Ende vom ersten Teil fand ich tatsächlich nicht ganz so schlimm, dennoch habe ich mich gefreut, als es endlich weiter ging. Ich kann schon verraten, dass ich Band zwei nochmal besser fand als Band eins.

Mira ist ein so toller Charakter, obwohl sie selbst so viele Unsicherheiten hat. Immer, wenn sie an ihrer Weiblichkeit zweifelte hat Varyan ihr das Gegenteil bewiesen und man merkt richtig, dass sie sich selbst mehr aktzeptiert. Batur hat sie in dieser Hinsicht nicht gerade bestärkt, aber mit Varyan ist sie mehr im Einklang mit sich selbst und man merkt, dass er ihr gut tut. Abgesehen davon tut sie in diesem Band alles um Varyan zu helfen, sie nimmt Risiken auf sich und das alles um einen Kerl aus einem Schwert zu befreien. Ihr Druchhaltevermögen fand ich bewundernswert und auch, dass sie nie die Hoffnunf aufgegeben hat.

Ach, Varyan. Ich glaube Askua Lionera ist die einzige Autorin, die es schafft, dass man sich in eine Stimme verliebt. Varyan redet immer nur mit Mira und man liest auch viel aus seiner Sicht und obwohl er nicht „da“ ist, verliebt man sich zusammen mit Mira trotzdem in ihn. Er macht sich Sorgen um sie, hilft ihr auf die Art, die ihm möglich ist und will nur das Beste für sie. Man erfährt auch noch mehr aus seiner Vergangenheit und auch über seine Weissagung.

Dann haben wir noch Garreth, meinen zweiten Liebling in dem Buch. Ich habe ganze Zeit gehofft, dass er ein Happy End bekommt, denn wenn es jemand verdient, dann Garreth. Er ist Mira ein so guter Freund und durch seinen Beruf als Heiler möchte er auch anderen Menschen helfen. Man muss ihn einfach mögen und er hat sich seit seinem ersten Treffen mit Mira auch entwickelt, ist furchtloser und entschlossener geworden.

Man kann sich denken, was die Hauptthemen in diesem Band sein werden. Einerseits die Prinzessin, die Garreth erobern will und dann noch die Seehexe, die ihr Schwert haben will. So hatte ich also eine gewisse Ahnung, was mich erwartet, aber die Autorin hat mich dennoch überraschen können. Mira und Garreth kommen bei der Prinzessin an und alles was danach passiert, war so gut gemacht und passend, dass ich am liebsten alles an einem Tag gelesen hätte.

Die Prinzessin selbst ist ein schrecklicher Charakter. SIe lässt sich leicht von einem schönen Mann manipulieren und ihre Einsicht dahingehend kommt auch viel zu spät. Ich war froh, als man von ihr nichts mehr lesen musste. Da stellt sich aber auch die Frage, was aus Garreths Weissagung wird. Die Weissagungen von Garreth, Mira und Varyan kommen in diesem Band auch mehr zu tragen. Man erfährt den genauen Wortlaut, lernt die angeblichen Schicksalsgebundenen kennen und ist auch dabei, wenn sich die Weissagungen erfüllen. Dieses Thema wurde mir in Band eins noch etwas zu wenig bearbeitet, dafür kommt es hier stark zu tragen.

Dieser Band birgt aber auch in anderen Bereichten Überraschungen. So gibt es mehr Action und Spannung, aber auch mehr Romantik und Liebe. Hier sollten alle Leser auf ihre Kosten kommen, wobei man nicht vergessen darf, dass es sich um Romantasy handelt und so die LIebe doch noch ein wenig mehr im Vordergrund steht. Ich fand es aber toll, dass hier immer wieder brenzlige Situationen eingebaut wurden und man sich öfter mal um das Leben von den Charakteren fürchten musste, dadurch wurde das Buch echt spannend. Besonders die Szenen mit den Hexen, also Karli und der Seehexe, haben mir gefallen. Beide haben Magie und beide sind ganz eigene Charaktere, von ihnen zu lesen war immer sehr interessant.

Das Ende hat mich dann zerstört. Ich habe mir vorgenommen dieses Mal nicht zu weinen, denn die Autorin bringt mich oft zum weinen, aber hier ging es nicht anders. Es war traurig und perfekt zugleich und ich konnte nicht aufhören wie ein Schlosshund zu weinen. Ehrlich, wie kann man ein so tolles Ende schreiben?! Es kam einiges anders als erwartet, man hat endlich die Weissagungen verstanden und der Held der Geschichte ist jemand, mit dem man nicht so wirklich gerechnet hätte.

Fazit:

Band zwei hat mir persönlich besser gefallen als Band eins. Man bekommt mehr Spannung, Action und Romantik und es hat einfach alles gepasst. Das Ende hat mich persönlich sehr zerstört, aber ich bin doch glücklich über den Ausgang, zumindest teilweise. Von mir bekommt das BUch ganz klar 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere