Cover-Bild Nina
Band 2 der Reihe "Ninas Welt"
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 260
  • Ersterscheinung: 30.09.2022
  • ISBN: 9783756817993
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Carina Warnstädt

Nina

Entgegen aller Zweifel
Ein eigenes Pferd bedeutet viel Verantwortung. Ganz besonders, wenn man absoluter Anfänger auf diesem Gebiet ist. Und das Pferd nicht ganz gesund. Doch als wäre das nicht schon genug, wird Nina von ihrem Reitlehrer Simon mit einer herausfordernden Aufgabe betraut. Um seiner Schwester Emelie zu helfen, muss Nina viel Mut aufbringen und über sich selbst hinauswachsen. Dabei kommt sie einem Geheimnis auf die Spur, das Simon eigentlich vor ihr verbergen wollte. Eines, das ihre Welt auf den Kopf stellt. Wem muss sie hier wirklich helfen? Emelie, Simon, oder doch sich selbst?

Ein Buch voller Pferde, Spannung und Psychologie.

Empfohlen ab 14 Jahren.

(Es handelt sich hier um den Nachfolgeband zu "Nina: Das Flüstern der Pferde". Die Bücher sind unabhängig voneinander lesbar, sind aber zeitlich nacheinander eingeordnet)

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2023

Ruhiges und wunderschönes Buch, das psychische Krankheiten thematisiert und gleichzeitig ein tolles Pferdefeeling vermittelt

0

Seit kurzer Zeit gehört Nina die Stute Fiola, welche aufgrund ihrer Probleme besonders trainiert werden muss. Simon hilft ihr dabei und im Gegenzug versucht sie seiner Schwester mit ihren Panikattacken ...

Seit kurzer Zeit gehört Nina die Stute Fiola, welche aufgrund ihrer Probleme besonders trainiert werden muss. Simon hilft ihr dabei und im Gegenzug versucht sie seiner Schwester mit ihren Panikattacken zu helfen. Doch gleichzeitig scheint Simon etwas vor ihr zu verbergen und Nina, ist sich nicht sicher, ob sie wirklich helfen kann.

Ninas Gedanken und Gefühle kamen mir an vielen Stellen sehr vertraut vor. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Die Situationen sind so lebensnah beschrieben, sodass sie wirklich passieren könnten.

Nina trainiert ihre eigene Stute Fiola weiterhin mit Simons Hilfe und verbringt viel Zeit auf dem Hof. In diesen Szenen wird nebenbei ganz viel Pferdewissen vermittelt, ohne dass es ein reines Pferdebuch ist.

Ninas Autismus und auch die psychischen Probleme von Emilie werden sehr sensibel behandelt. Gleichzeitig wirkt alles sehr realistisch und hilft dem Leser Verständnis zu entwickeln, da er nicht nur von außen auf die Situationen schaut.

Das Buch ist eher ruhig und gleichzeitig so einnehmend, dass ich es innerhalb von 24 Stunden gelesen habe. Ich habe das Lesen total genossen und konnte mich danach nur schwer von Nina und der Lost Creek Ranch lösen.

Ein ruhiges und wunderschönes Buch, das psychische Krankheiten thematisiert und gleichzeitig ein tolles Pferdefeeling vermittelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Ninas Weg

0

Nina, ist eine junge Frau, die so einige soziale Schwierigkeiten hat. Sie hat einen Ruhepol bei Pferden gefunden. Allerdings ist es für sie sehr schwer sich auf Menschen einzulassen.
Nina fühlt sich auf ...

Nina, ist eine junge Frau, die so einige soziale Schwierigkeiten hat. Sie hat einen Ruhepol bei Pferden gefunden. Allerdings ist es für sie sehr schwer sich auf Menschen einzulassen.
Nina fühlt sich auf dem Hof von Simon mit den Pferden sehr wohl, allerdings gibt es nun neue Probleme und Nina wird etwas aus der Bahn geworfen. Da gibt es zum einen die finanziellen Probleme des Hofes und dann ist da auch noch Emely. Wird Nina ihr helfen können?
Schaffen Sie es den Hof zu retten?
Dieses Buch ist wirklich wunderbar und liest sich sehr angenehm. Ich mag diese Geschichten um Nina sehr und mit jedem Buch lerne ich sie mehr kennen und verstehen.
Ich kann euch dieses Buch absolut weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2022

Gelungene Fortsetzung

0

Ebenso wie "Nina: Das Flüstern der Pferde" konnte mich auch der zweite Band "Nina: Entgegen aller Zweifel" von Carina Warnstädt überzeugen. Wieder ist der Autorin ein wunderbares Buch gelungen, das ihr ...

Ebenso wie "Nina: Das Flüstern der Pferde" konnte mich auch der zweite Band "Nina: Entgegen aller Zweifel" von Carina Warnstädt überzeugen. Wieder ist der Autorin ein wunderbares Buch gelungen, das ihr tiefes Verständnis sowohl für Pferde als auch für Menschen mit Handicap zeigt.
Klappentext:
Ein eigenes Pferd bedeutet viel Verantwortung. Ganz besonders, wenn man absoluter Anfänger auf diesem Gebiet ist. Und das Pferd nicht ganz gesund. Doch als wäre das nicht schon genug, wird Nina von ihrem Reitlehrer Simon mit einer herausfordernden Aufgabe betraut. Um seiner Schwester Emelie zu helfen, muss Nina viel Mut aufbringen und über sich selbst hinauswachsen. Dabei kommt sie einem Geheimnis auf die Spur, das Simon eigentlich vor ihr verbergen wollte. Eines, das ihre Welt auf den Kopf stellt. Wem muss sie hier wirklich helfen? Emelie, Simon, oder doch sich selbst? Ein Buch voller Pferde, Spannung und Psychologie.
Besonders gefallen hat mir, dass es Carina Warnstädt gelungen ist, eine Entwicklung aufzuzeigen. Hier wird eine Geschichte wirklich fortgeschrieben und nicht nur fortgesetzt.
Nina ist gereift, sie hat eine Entwicklung durchgemacht, kann sich besser öffnen und schafft Dinge, die sie im ersten Band nicht einmal versucht hätte. Trotzdem bleibt sie glaubwürdig, hadert mich sich selbst und ist eben nicht die "Superfrau", die alle Hürden auf Anhieb nimmt.
Das ist etwas, was mir besonders gut gefällt und was dieses Buch von anderen unterscheidet: Es ist nicht alles rosarot und es wird auch nicht alles auf einmal gut. Es zeigt den langen, manchmal steinigen Weg zur Veränderung.
Wieder lerne ich beim Lesen Einiges über Pferde - und trotzdem ist es kein Pferdebuch.
Die Geschichte zwischen Nina und Simon entwickelt sich - und trotzdem ist es kein Liebesroman.
Ich erfahre Einiges über psychische Probleme - und trotzdem ist es kein Ratgeber.
Fazit:
"Nina: Entgegen aller Zweifel" ist ein gelungener Roman, spannend, gut geschrieben und liebevoll gestaltet. Ein Roman zum Wohlfühlen, der trotzdem zum Nachdenken anregt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2022

Nina entgegen aller Zweifel

0

Lang ersehnt ist vor kurzem der zweite Band der Nina-Reihe erschienen und zieht die Leser in ihren Bann.

"Nina - Entgegen aller Zweifel" von Carina Wärnstadt ist ein psychologischer Roman,  der die Geschichte ...

Lang ersehnt ist vor kurzem der zweite Band der Nina-Reihe erschienen und zieht die Leser in ihren Bann.

"Nina - Entgegen aller Zweifel" von Carina Wärnstadt ist ein psychologischer Roman,  der die Geschichte von Nina und ihrer Stute Fiola erzählt. 

Fiola gehört Nina erst seit ein paar Wochen. Gemeinsam wachsen sie zusammen. Dabei ist Nina  Anfängerin und ihr Pferd trägt Altlasten mit sich. Gut, dass sie von ihrem Reitlehrer Simon Unterstützung. Er hat jedoch eine Aufgabe für sie, die Nina an ihre Grenzen bringt und all ihren Mut erfordert. Und auch sonst gibt es auf der Lost Creek Ranch einige Geheimnisse,  die gelüftet werden wollen.

Das wunderschöne Cover zeigt uns ein Pferd, das im Buch eine besondere Rolle spielen wird. Es vermittelt Harmonie, Naturverbundenheit und das Pferd strahlt für mich Ruhe aus. 

Der zweite Band führt uns tiefer in das Ranchleben hinein. Wer Band 1 noch nicht kennt, dem empfehle ich mit diesem zu starten.  Dort lernt man Nina besser kennen u d kann im Laufe des zweiten Bandes ihr Verhalten besser verstehen. 

Carina Warnstädt hat hier eine wunderbare Fortsetzung geschaffen, die bewegt und berührt und zum einem ein besseres Verständnis für psychische Erkrankungen,  auf der anderen Seite ein gutes Verständnis für die Pferde vermittelt. Ihr Schreibstil ist fließend und trotz der schweren Themen leicht zu lesen. Die Geschichte wird aus Ninas Perspektive geschrieben,  so kann man sich sehr gut in Nina und ihre Welt hineinversetzen. 

Zu Anfang findet sich auch eine Content Warnung, da es im Buch Themen gibt, die triggern könnten. Im Anhang findet man eine kurze Aufzählung.

Es geht natürlich um die Bindung zwischen Pferd und Mensch und wie ein artgerechte Training aussehen kann. Die Pferdeszenen sind authentisch und vermitteln stellenweise eine wohlige Gänsehaut.

Im Laufe der Geschichte geht es aber auch um den Tod, Verlust, Panikattacken, selektiver Mutismus und Agoraphobie. Zu den letzten beiden gibt es eine gut verständliche Erkläri g von der Autorin, die selbst ihren Bachelorabschluss in Psychologie gemacht hat. Ninas Welt ist durch Autismus geprägt. Alle genannten Themen werden realistisch beschrieben. Dadurch erhält man Einblicke, die für Außenstehende nicht immer nachvollziehbar sind. Auch das Nachwort zu lesen kann ich nur empfehlen. Hier wird kurz Stellung genommen zu den Themen Therapie, Reittherapie und pferdegestütztes Coaching.

 "Nina - Entgegen aller Zweifel" ist ein besonderes Buch. Es kann viel Hofgnung, Zuversicht und Mut schenken - warum kann an dieser Stelle nicht erklärt werden, da es sonst spoilern würde. Ninas Entwicklung ist voll mit Herausforderungen, lebendigen kleinen Abenteuern und zauberhaften Momenten. Mir persönlich gibt die Reihe ein absolutes Wohlgefühl und Verstandenwerden in einer Welt,  die so laut geworden und den Alltag für viele Betroffene zu mehr als einer Herausforderung macht.

Das Buch lässt sich schwer einordnen. Vom Schreibstil kann es auch gut von älteren Jugendlichen gelesen werden, die Protagonisten sind aber schon etwas älter. Ich würde es ab 14/15 Jahren empfehlen.

"Nina - Entgegen aller Zweifel" ist zwar kein Fantasybuch, enthüllt es aber trotzdem seine ganz eigene Magie beim Lesen. Es gilt die Geheimnisse des Hofes und manchen Protagonisten zu entdecken, was es einfach spannend macht. Die Zeilen verfliegen wie im schnellsten Galopp. Es ist ein Lesehighlight, das ihr nicht verpassen solltet.

"Nina - Entgegen aller Zweifel" hatte von der ersten Seite an mein Herz erobert. Möge es viele Leserherzen erreichen.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere