Cover-Bild Falling for Dr. Heartless
Band 1 der Reihe "Angelis Memorial Hospital"
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beHEARTBEAT
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.04.2024
  • ISBN: 9783751737630
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Cassia Bieber

Falling for Dr. Heartless

Um die Zukunft meiner Familie zu retten, schenkte ich Ares Angelis meinen ersten Kuss - und riskierte mein Herz. Ich hätte ihm besser aus dem Weg gehen sollen, denn man nennt ihn nicht umsonst Dr. Heartless.
Für die reiche New Yorker Angelis-Familie war Lexy Garcia immer nur die naive Tochter des Chauffeurs. Jahre später will Lexy sich und dem Familien-Clan beweisen, dass mehr in ihr steckt und nimmt die Stelle als Healthcare-Managerin im Angelis Memorial Hospital an.Mit ihrer scharfen Zunge weckt sie schnell die Aufmerksamkeit von Ares Angelis - dem arroganten, aber leider auch furchtbar gutaussehenden CEO des Krankenhauses. Womit Lexy nicht gerechnet hat, ist das Kribbeln, das Ares selbst nach so langer Zeit immer noch in ihrem Bauch verursacht ...
Ein fesselnder und sinnlicher Second-Chance-Liebesroman: Der erste Band der Romance-Reihe rund um die heißen Ärzte und Inhaber des New Yorker Angelis Memorial Hospitals.
eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2024

Gute Unterhaltung

0

Vielen Dank, dass ich an dieser Leserunde teilnehmen durfte. Ich empfand das Buch als unterhaltsam und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es als Urlaubslektüre auch in meinem Koffer gelandet wäre.
Ich ...

Vielen Dank, dass ich an dieser Leserunde teilnehmen durfte. Ich empfand das Buch als unterhaltsam und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es als Urlaubslektüre auch in meinem Koffer gelandet wäre.
Ich liebe die starken Charaktere und auch das Ende hat mich sehr berührt. Ich musste mir die ein oder andere Träne verdrücken.
Lexy ist eine sehr starke und erfolgreiche Frau. Mich hat es etwas gewundert, dass sie immer dann, wenn die Beziehung zwischen ihr und Ares nicht perfekt lief, immer wieder gesagt hat, sie sei nur die Tochter des Chauffeurs. Das hat mich ziemlich aufgeregt, weil sie ist eine gestandene Frau, hat sehr viel erreicht in ihrem Leben, was sie sich selbst erarbeitet hat und sie muss sich nicht mehr daran ständig erinnern und sich selbst runter spielen, indem sie sagt, dass sie die Tochter des Chauffeur ist.
Der Charakter des Ares hat für mich zu wenig Ausarbeitung erhalten. Ich habe ziemlich oft an den Christian Grey aus Fifty Shades of Grey gedacht, weil es doch so manche parallelen gab. Und da hätte ich mir gewünscht, dass es etwas detaillierter dargestellt wird, wie sich sein Charakter entwickelt, beziehungsweise er beschreibt sich immer als Monster. Jedoch habe ich ihn nie als Monster wahrgenommen. Für mich war er eher ein Mensch, der einen Schutzwall aufgebaut hat, um nicht wieder verletzt zu werden, da er wenig Liebe und Geborgenheit erfahren hat. Aber ein Monster war er nie. Ich lese sehr viel Dark Romance und dort gibt es die wahren Monster, die dann doch einen weichen Kern haben. Des Weiteren hätte ich es schön gefunden, wenn man etwas mehr die Stadt New York miteinbezieht. Wenn ich ein so eindrucksvollen Spielort wähle, könnte man doch berühmte Gebäude oder Orte nutzen. Für die Leser wäre es dann besser vorstellbar. Dadurch, dass jedoch die Spielorte meistens in der Wohnung oder im Anwesen der Protagonisten stattfindet, hat man So gut wie nichts vom New Yorker Leben erfahren. Es hätte auch eine ganz beliebige Stadt sein können.
Was mir auch aufgefallen ist, dass es ganz wenig wirkliches Kennenlernen zwischen den beiden Protagonisten Lexy und Ares gab. Natürlich kennen Sie sich seit der Kindheit, aber das ist auch schon einige Jahre her. Haben sich die beiden nicht verändert oder charakterlich weiterentwickelt? Vielleicht hätte man ein paar romantische Dates mit einbauen können und nicht nur ein Kinobesuch, weil das Kino auch wieder in jeder beliebigen Stadt in jedem beliebigen Land hätte sein können. Mir hat etwas Romantik gefehlt, mit schönen Zaubermomenten und wie die Liebe zwischen den beiden entsteht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl