Cover-Bild Lost in London
Band der Reihe "Escape"
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Circon Verlag GmbH
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 96
  • Ersterscheinung: 15.03.2023
  • ISBN: 9783817443390
Catherine Amis

Lost in London

Rätsel, Knobeln, Englisch lernen
Escape - mit Rätseln und Knobeln Sprachen lernen!

Escape- und Rätsel-Fans aufgepasst! Das bewährte Lernkrimi-Konzept gibt es nun auch als Variante für alle Rätsel- und Escape-Liebhaber*innen. Die beliebten Circon Sprachlektüren wurden um die neue Escape-Reihe erweitert. Das bedeutet: Rätselspaß und dabei gleichzeitig auf spielerische Weise die Englisch-Kenntnisse ausbauen, verbessern oder vertiefen! Mit dem von einer muttersprachlichen Autorin verfassten Escape-Buch geht das Englisch-Lernen leicht von der Hand. Die Leserinnen und Leser verfolgen eine spannende und authentische Geschichte, die sie quer durch London führt. Und sie lösen kniffelige Rätsel – denn erst die Lösung verrät, wie die Geschichte weitergeht. Ganz nebenbei lernen sie neue Wörter kennen und trainieren ihre Fähigkeit, englische Texte zu verstehen. Das Niveau der Escape-Bücher ist speziell auf Anfänger*innen mit dem Sprachniveau A1 abgestimmt. Schwierige Vokabeln, die über das Sprachniveau A1 hinausgehen, werden beim ersten Auftreten auf jeder Seite übersetzt. Kurze Merkkästen auf Deutsch innerhalb des Textes geben Tipps zur Lösung des Rätsels. „Lost in London“ wird durch farbige Illustrationen ergänzt, die für ein noch besseres Textverständnis sorgen. Die Escape-Geschichten bringen Spannung beim Lesen und das Lösen von Knobelaufgaben in einer Fremdsprache dient als echtes Motivationserlebnis!

„Lost in London“ – Die englische Escape-Geschichte speziell für Anfänger*innen!

Als Vera und Samuel das British Museum besichtigen, trauen sie ihren Augen kaum: In der ägyptischen Sammlung steht eine Mumie, die sich bewegt. Die beiden Studenten befreien einen eingewickelten Mann aus seiner misslichen Lage: Paul. Der wollte in einem Antiquitätenladen den Preis einer alten Statue schätzen lassen. Offenbar war die Antiquität dem Händler so viel wert, dass er Paul vorerst verschwinden ließ. Von der Statue fehlt nun jede Spur. Gelingt es Vera, Samuel und Paul, sie wieder zu finden? Und was führt der Besitzer des Apollo Antique Shop im Schilde?

Die Escape-Geschichten auf einen Blick

  • Spannung und Rätselspaß auf Englisch: Mit den kniffeligen Escape-Geschichten macht Sprachen lernen Spaß - und wer mit Spaß lernt, lernt erfolgreicher!
  • Von einer Muttersprachlerin verfasst: Die Geschichte wurde von einer muttersprachlichen Autorin mit Lehrerfahrung verfasst und/oder korrigiert.
  • Hoher Unterhaltungswert: Die abwechslungsreichen Rätsel bringen jede Menge Spaß beim Lesen, die vielen farbigen Illustrationen ergänzen die spannende Geschichte.
  • Vokabelangaben auf jeder Seite & Tipps auf Deutsch: Die englischen Wörter, die über das Sprachniveau A1 hinausgehen, werden beim ersten Auftreten auf jeder Seite übersetzt und sind ohne umständliches Blättern sofort griffbereit. Immer wieder gibt es Tipps auf Deutsch, sodass die Rätsel leichter gelöst werden können und die Leser*innen erfahren, wie die Geschichte weitergeht.
  • Abschlussquiz, Glossar und Lösungen: finden sich am Ende des Buches. Das Abschlussquiz für alle Rätselkönner*innen ermöglicht die Selbstevaluierung und sorgt für einen positiven Lerneffekt.
  • Clever lernen mit phase6: In der phase6 App können die neuen Vokabeln geübt werden.

Einfach Lesen und Rätseln auf Englisch

Die Escape-Reihe sorgt mit ihren Geschichten für Spannung bis zum Schluss und bringt neben Rätselspaß auch - aufgrund des Lösens von Knobelaufgaben in einer Fremdsprache - ein echtes Motivationserlebnis. Die Escape-Bücher sind in den Sprachen Englisch und Italienisch erhältlich.

Bewährtes Lernkonzept

Das erprobte Konzept der Reihe Lernkrimi kommt auch in den neuen Escape-Büchern zum Einsatz. Authentische Texte und kniffelige Rätselaufgaben helfen beim Erlernen der englischen Sprache und vermitteln ein authentisches Gefühl für Land und Sprache. Die Reihe eignet sich für Englisch-Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen sowie für Reiselustige, London-Besucher*innen und Großbritannien-Liebhaber*innen. Sie kann zudem auch als Kurslektüre in (Sprach- und/oder Volkshoch-) Schulen eingesetzt werden.

Perfekt als Geschenk geeignet!

„Lost in London“ ist auch eine tolle Geschenk-Idee: für alle, die gerade Englisch lernen, London lieben, eine Reise nach Großbritannien oder in ein anderes englischsprachiges Land planen!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.05.2023

Lost in London

0

Das kleine Buch in Format einer DVD Hülle hat mir sehr gefallen. Die Rätsel, die Illustrationen, die Geschichte und es besticht durch seine Lebendigkeit. Es ist gut zu lesen und die erforderlichen Sprachkenntnisse ...

Das kleine Buch in Format einer DVD Hülle hat mir sehr gefallen. Die Rätsel, die Illustrationen, die Geschichte und es besticht durch seine Lebendigkeit. Es ist gut zu lesen und die erforderlichen Sprachkenntnisse für das Buch wurden eingehalten, da die Texte nicht zu schwierig waren. Eine gute Sache zur Auffrischung der Englischkenntnisse. Mehr davon wäre prima.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2023

Abwechslungsreiche Rätsel und eine stringente Story in gut verständlichem Englisch

0

Dieses kleine Heftchen enthält eine Story über den Raub einer Skulptur aus dem Britischen Museum in London, die im „Escape Room“-Modus gelöst werden muss.
Als Leser:in hangelt man sich von Kapitel zu ...

Dieses kleine Heftchen enthält eine Story über den Raub einer Skulptur aus dem Britischen Museum in London, die im „Escape Room“-Modus gelöst werden muss.
Als Leser:in hangelt man sich von Kapitel zu Kapitel und muss jeweils am Ende ein Rätsel lösen, das einen zum folgenden Kapitel führt.
Die Geschichte ist in einem recht einfachen Englisch (auskunftsgemäß Niveau A1) gehalten und wird ergänzt durch Kästen/Boxen, die wichtige Vokabeln oder Hintergründe zur englischen Grammatik erklären.


Meine Meinung:
Wir mögen Escape-Spiele und Bücher sehr gerne und fanden es spannend, einmal erstmalig eine Geschichte auf Englisch auszuprobieren.
Für uns war das Englisch-Niveau kein Problem, aber das Buch eignet sich meines Erachtens eher nicht für Anfänger. Für Schüler:innen ab der sechsten Klasse oder Menschen, die ein Basislevel Englisch verstehen und dieses auffrischen möchten, ist das Buch m.E. gut geeignet.

Das Buch ist sehr nett gestaltet mit Bildern, Kästen mit Zusatzinformationen etc., so dass es Spaß macht, darin zu lesen und zu rätseln.
Die Geschichte hat mir gut gefallen – sie ist zwar etwas bizarr mit sehr interessanten Personen, aber ins ich durchaus stimmig.
Im Mittelpunkt stehen natürlich die Lösung der Rätsel am Ende der jeweiligen Kapitel, mit denen man herausfindet, . Diese haben uns sehr gut gefallen, weil sie sehr abwechslungsreich sind – mal muss man Symbole in Zahlen übersetzen, dann etwas rechnen, Kreuzworträtsel lösen oder Buchstaben in die richtige Reihenfolge bringen. Allerdings braucht man manchmal ziemlich viel Geduld für die Lösung.
Manche Rätsel waren ein bisschen sehr um die Ecke gedacht, so dass die enthaltenen Lösungen doch manchmal herhalten mussten. Mit der Erklärung waren die Lösungen aber sehr verständlich.

Neben dem Spaß beim Rätseln war es auch sehr nett, dass man die typischen Londoner Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten wie z.B. Doppeldeckerbusse entdecken konnte und auch noch ein paar Hintergrundinformationen dazu geteilt wurden. Auch über die englische Küche (z.B. Scones) gibt es Einblicke und Material.


Fazit:
Dieses Escape-Buch bietet eine nette Abwechslung mit schönen Rätseln und hilft nebenbei noch beim Englisch-Lernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere