Cover-Bild KoboldKroniken 5. Rumpels Rückkehr
Band 5 der Reihe "KoboldKroniken"
(5)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 192
  • Ersterscheinung: 14.03.2025
  • ISBN: 9783751205375
  • Empfohlenes Alter: bis 13 Jahre
Daniel Bleckmann

KoboldKroniken 5. Rumpels Rückkehr

Thomas Hussung (Illustrator)

Die große Befreiung

Es geht spannend weiter! Die Sieben sind gefunden, der Drache wurde gesichtet - das Schwert noch nicht - und das Puzzle in Darios Kopf setzt sich weiter zusammen. Stück für Stück. Die Freunde müssen sich beeilen, denn die Welt ist weiterhin in Gefahr! Doch zunächst muss Rumpel befreit werden - was das mit einen furchterregenden Monster aus den dunklen Tunneln von Kwertz zu tun hat, erfahren die Leser*innen in Band 5 der KoboldKroniken.

KoboldKroniken 5. Rumpels Rückkehr: Der fünfte Band der fantastischen Reihe

  • Es wird unheimlich in Kwertz: Ein spannendes Abenteuer im Tagebuchstil mit vielen tollen Comic-Elementen für Kinder ab 9 Jahren.
  • Koboldstarke Leseförderung: Die kurzen Texte von Bestsellerautor Daniel Bleckmann sind ideal für Kinder, die nicht so viel lesen wollen oder können.
  • Genial ausgestattet: Mit coolen Illustrationen von Thomas Hussing („Das kleine böse Buch“), schillernder Folie und hochwertiger Stanzung auf dem Cover.
  • Leicht zu lesen: Das stark illustrierte Comic-Buch spricht die Sehgewohnheiten von Lesemuffeln und leseschwachen Kindern ab 9 Jahren an.
  • Lauter Lieblingsthemen: Mit Themen wie Freundschaft, Schule, Spiele und Fantasiewesen machen die Kobold Kroniken das Lesen zu einem großen Abenteuer.

Die KoboldKroniken sind witzige Bücher im Tagebuchstil mit wenig Text, coolen Illustrationen und einer genialen App für Kinder ab 9 Jahren. Die Geschichten der Dein SPIEGEL-Bestsellerautoren Daniel Bleckmann und Thomas Hussung verbinden Themen wie Freundschaft, Schule und Monster mit Gaming und Fantasy. Für alle Fans dieser interaktiven Bücher gibt es eine große Koboldwelt mit vielen tollen Produkten wie Erstlesebücher, Beschäftigungsbücher, Escape-Abenteuer, Spiele und Adventskalender.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2025

ausgezeichnet brillant einzigartig exzellent fabelhaft ganzgroßeKlasse genial grandios großartig herausragend himmlisch koboldstark phänomenal sagenhaft sensationell unterhaltsam

0

Endlich ist der 5 Teil der Abenteuerreihe „Kobolkroniken“ da. In diesem Band erleben Dario und seine Freunde ein neues spannendes Abenteuer in der Geheimen Untergrund-Welt Kwertzheymaklopfkrundsilvakyrrzweilokisteingrogachalarkk ...

Endlich ist der 5 Teil der Abenteuerreihe „Kobolkroniken“ da. In diesem Band erleben Dario und seine Freunde ein neues spannendes Abenteuer in der Geheimen Untergrund-Welt Kwertzheymaklopfkrundsilvakyrrzweilokisteingrogachalarkk ( kurz: Kwertz) Von kleinen, süßen Wichteln bis hin zu riesigen, gefräßigen Ümpfen, sind Dario und seine Helden-Gruppe jedem Kwertz-Wesen schon begegnet und mussten sich auch schon mit den gefährlichsten messen. Bis jetzt haben sie jedoch allen Gefahren getrotzt. Doch ihre gefürchtete Erzfeindin die Tochter von König-Do-Son-Des-Rin und die Anführerin der Krottenschrate der Schratmeister(alias: Azzrar) ist immer noch auf freiem Fuß und wird weiterhin den Plan verfolgen den Drachen Fafnir in ihre Gewalt zu bringen. Doch Dario, Clara-mit-c, Selin, Lennard, Talugo, Platsch, Prrzl und natürlich unser kleiner Koboldfreund Rumpel werden alles tun um sich Azzrar und ihrem teuflischen Plan in den Weg zu stellen. Dabei müssen sie sich gegen einige bekannte sowie einigen noch unbekannten Wesen stellen, die neue Gefahren mit sich bringen.



Wie die anderen Bände der Reihe, wurde auch dieses Buch mit einem Koboldtastischem Cover versehen welches in keinem Bücherregal fehlen darf. Die Geschichte ist einfach mega und die Bilder sind eine tolle Ergänzung. Sie vereinfachen auch das verstehen der Handlung. Immer wenn ich in der Schule auf Klo gehe bin ich schon etwas gespannt ob ich nicht auch eine geheime Tür in eine unbekannte Kobold-Welt finde und meinen persönlichen Kobold-Freund bekomme. Dann würde ich auch eine genauso tolle Freundschaft mit ihm/ihr aufbauen wie Dario und Rumpel und natürlich würden wir dann auch so coole Abenteuer erleben wie die Beiden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Zeitreisen, Kobolde, Drachen, Zwerge und der Nibelungenschatz: es wird noch rasanter!

0

Inhaltsangabe Verlag:
Folge dem silbernen Faden…
Achtung, verwirrende Gehirn-Verknotungen!
Ich kann es nicht anders sagen, denn genauso ergeht es meinen Freunden und mir ständig, seit wir dieses silbrige ...

Inhaltsangabe Verlag:
Folge dem silbernen Faden…
Achtung, verwirrende Gehirn-Verknotungen!
Ich kann es nicht anders sagen, denn genauso ergeht es meinen Freunden und mir ständig, seit wir dieses silbrige Wollknäuel getroffen haben.
Denn das kann – kein Scherz – durch die Zeit reisen!
Wohin oder wann, das will ich nicht spoilern. Was ich euch aber verraten kann: Wir brechen in ein Kobold-Gefängnis ein (uns aus!), treffen auf das gefürchtetste Monster von ganz Kwertz, bekommen wieder Stress mit dem feuerspeienden Drachen und begegnen einem Haufen haariger Zwerge… ach ja, und Projektwoche ist auch noch.
Und die größte Frage von allen ist: Können wir Rumpel endlich finden…?

Meine Inhaltsangabe:
Eigentlich ist gerade Projektwoche in der Schule, doch die Kids haben nur einen Gedanken: Rumpel finden, der seit dem letzten Abenteuer verschwunden ist. Als Dario und Lennard in der Schule ein wollknäuelähnliches Wesen mit silbernen Fäden sehen und einen der Fäden berühren, werden sie ein paar Minuten in die Vergangenheit katapultiert. Ehe sie länger darüber nachdenken können, zwingt sie ein Brief von König Do, in dem er sie um Hilfe bittet, um sein Königreich vor dem Zusammenbruch zu retten, schnellstmöglich nach Kwertz zu reisen. Also machen sich Dario, Lennard, Clara-mit-C, Selin, Prrzl, Talugo und Platsch auf den Weg und stoßen dabei auf eine Spur von Rumpel. Sie wissen nun, wo er ist und schmjeden einen Befreiungsplan. Neben Zeitreisen, dem bösen Drachen Fafnir, Siegfried und seinem Schwert begegnen ihnen noch viele weitere Abenteuer, Wesen und Herausforderungen. Können Sie Rumpel befreien und Kwertz beschützen?

Erster Satz: »Zeit... Entweder man hat sie oder nicht.«

Mein Eindruck:
Unfassbar, was hier wieder alles drinsteckt! Auf jeder Seite eine andere Optik, Abwechslung ohne Ende und eine Story, die vor Witz und Spannung nur so strotzt! Diesmal spielt das komplexe Thema Zeitreisen eine wichtige Rolle und wird so spannend in die Geschichte eingewoben, was mir echt einen Riesenspaß gebracht hat. Es geht teilweise recht brutal zu (so ein Drache ist halt bekannt für seine Feuerangriffe und seinen Appetit auf seine Feinde), was aber altersgerecht präsentiert wird und daher keinesfalls zu heftig für die jungen Leser ist. Super gelöst also. Wie immer haut mich die Aufmachung des Buches aus den Socken! Da steckt unfassbar viel Fantasie, Herzblut, Leidenschaft und Arbeit drin und jedes der Bücher ist ein Kunstwerk aus einem Mix verschiedener Gestaltungsmöglichkeiten. Immer wieder gibt es kleine versteckte Hinweise auf Bücher, Filme etc. und diesmal sogar drei Bilder mit Koordinaten, die man gerne mal googeln kann, wenn man mag und hinter denen sich Orte verstecken, die für Autor und Illustrator eine Bedeutung haben. Leider endet die Reihe mit dem nächsten, dem 6. Band, weil sie zu wenige Leser hat. Das ist für mich überhaupt nicht vorstellbar oder nachvollziehbar und ich finde es unsagbar traurig! Bleibt mir nur, euch die Reihe wirklich ans Herz zu legen und euch zu bitten, es weiterzuverbreiten. Wunder gibt es schließlich immer wieder, wir müssen nur dran glauben! Von mir von Herzen kommende 5/5 Sterne und ich lechze nach dem nächsten Band, zumal der Cliffhanger am Ende des Buches SO gemein ist, dass ich es eigentlich gar nicht abwarten kann, weiterzulesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2025

Super spannende Fortsetzung

0

Und wenn man denkt, es geht nicht spannender, dann kommt von irgendwo der 5. Band der KoboldKroniken um die Ecke und belehrt den Leser eines Besseren.

Denn an Spannung mangelt es auch diesem Band nicht. ...

Und wenn man denkt, es geht nicht spannender, dann kommt von irgendwo der 5. Band der KoboldKroniken um die Ecke und belehrt den Leser eines Besseren.

Denn an Spannung mangelt es auch diesem Band nicht. Allein das Cover ist immer so besonders - hier Rumpel (eine der Hauptfiguren) im Gefängnis - das Bild ist im Übrigen unter dem Cover, man kann also durchsehen und das findet mein Großer immer richtig cool.

Aber was hat das Cover mit der Geschichte zu tun? Sehr viel sogar und das findet der Leser auch bald heraus.

Schauplätze sind wie auch in den vorangegangenen Bänden die Schule (oben) und Kwertz (unten) nur das dieses Mal noch eine weitere spannende Komponente mit Hineinspielt. Denn dieses Mal spielt Zeit eine Rolle, genauer gesagt. Zeitreisen.

Zum Glück nur minimal verwirrend und alle Regeln der Zeitreise verachtend, aber so gut beschrieben und es gibt für alles eine Lösung. Und wenn man denkt, es geht nicht mehr, dann geht natürlich noch mehr. Geschichte und Spannung geben sich die Klinke in die Hand, es gibt kaum Verschnaufspausen und alles in einer - selbst für Tagebücher - unkonventionellen Gestaltung, die allerdings nicht verwirrend wirkt, sondern die Geschichte trägt und mit "Anschauungsmaterial" noch viel interessanter und tiefgründiger macht.

Man kann den Band lesen ohne die vorherigen zu kennen (es gibt eine kurze Zusammenfassung der anderen Bände), aber um die vielen versteckten Anspielungen zu verstehen, sollte man sie doch kennen.

Von uns bekommt die ganze Reihe eine Leseempfehlung, denn hier ist Lesen wirklich ein Abenteuer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

Fulminante Fortsetzung der Reihe

0

In Band 5 der coolen Skizzen-Comic-Buch-Reihe geht es um Rumpels Rückkehr. Erneut erlebt Darios Team koboldige und knorke Abenteuer, die an Action, Spannung, Dramatik und überraschenden Wendungen kaum ...

In Band 5 der coolen Skizzen-Comic-Buch-Reihe geht es um Rumpels Rückkehr. Erneut erlebt Darios Team koboldige und knorke Abenteuer, die an Action, Spannung, Dramatik und überraschenden Wendungen kaum zu überbieten sind. O-Ton: hartes Jump-an-Run-Level.
Du möchtest mehr über den Inhalt erfahren? Hüpfe auf meinen Blog und lese meine Originalrezi.

Die Reihe der KoboldKroniken ist anders als alle anderen mir bekannten Bücher und sucht seinesgleichen. Wegen vieler Anspielungen auf Blockbuster (Zurück in die Zukunft, Täglich grüßt das Murmeltier, Indiana Jones, Der dunkle Kristall,… ), Querverweisen auf andere Bände der Reihe und komplexen Fantasy-Handlungselementen kommt niemals Langeweile auf.

Der kreative Umgang mit der Nibelungensage ist einfach spitze. Der Sage entnommene Handlungselemente und Protagonisten werden gekonnt umgedeutet und in die Welt der KoboldKroniken eingebaut. Das führt zu überraschenden Wendungen und zu vielen humorvollen Szenen.

Die mega Zeichnungen, Einklebungen und farbigen Illustrationen erläutern die Handlung und treiben sie gleichzeitig voran. Sehr cool und kreativ finde ich das Gefängnis-Einbruch-Modell mit Spielfiguren in einer Chips-Dose, das auf Fotos zu bewundern ist.
Es lohnt sich, die Illustrationen genau zu betrachten. Oft sind kleine Details eingebaut, die auf den ersten Blick nicht auffallen. Lustig ist das Sammelsurium in der Kammer der Habseligkeiten. Dort liegen Rumpels Sachen neben Nofretete, dem Sprechenden Hut aus Harry Potter, einem Schaukelpferd, dem Kreaturenkompendium und der Büste aus Indiana Jones.
 
Mein Fazit:
Die Reihe der KoboldKroniken ist ein megacooles Gesamtkunstwerk: Ideen und sprachliche wie gestalterische Umsetzung könnten nicht kreativer und besser sein. Ausgefallen und bemerkenswert.

Buchige Grüße aus dem 📚👑, Kira

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

Ein großartiger Lesespaß

0

„Wir wurden vom Schicksal auserkoren, eine finstere Ex-Koboldprinzessin zu stürzen. Wir müssen einen echten Drachen besiegen. Wir sollen Frieden für eine ganze Koboldwelt bringen.“ (S. 6)

Unsere Meinung:
Nun ...

„Wir wurden vom Schicksal auserkoren, eine finstere Ex-Koboldprinzessin zu stürzen. Wir müssen einen echten Drachen besiegen. Wir sollen Frieden für eine ganze Koboldwelt bringen.“ (S. 6)

Unsere Meinung:
Nun sind wir also schon bei Band 5 angekommen – und es wird nicht langweilig, ganz im Gegenteil! Denn diesmal geht es nicht nur wieder (ganz tief!) hinab in die abenteuerliche und immer wieder überraschende Koboldwelt Kwertz, sondern auch noch zurück und wieder vor in der Zeit!

Auch das neue Abenteuer hat uns von der ersten Seite an wieder ganz tief in seinen Bann gezogen. Dank der kurzen Zusammenfassung der Ereignisse der Vorgängerbände ist man sofort wieder mittendrin in dieser phantastischen Geschichte und die Sorgen aus dem letzten Band um den damals spurlos verschwundenen Rumpel sind sofort präsent (aber zum Glück spoilern uns da ja schon Cover und Titel von Band 5, so dass die Sorge nicht ganz so groß ist).

Wir haben wieder unglaublich viel Spaß gehabt mit Daniel Bleckmanns genial-frischer Fantasy-Geschichte und dem einfach nur großartigen und immer wieder abwechslungs- und ideenreichen Artwork von Thomas Hussung, der sich diesmal punktuell sogar noch Schützenhilfe von Thilo Corzilius geholt hat. Jede einzelne Seite, wirklich JEDE Seite, ist hier eine wahre Augenweide und beschert uns dank der perfekten Text-Bild-Symbiose immer wieder staunende Augen und ein vom Lachen arg strapaziertes Zwerchfell (Hat das eigentlich was mit Zwergen zu tut, Daniel Bleckman?).

Besonders gefreut haben wir uns in diesem Band über das überraschende Wiederlesen mit ein paar liebgewonnenen „alten Bekannten“: nicht nur der pfiffige Klabauter Talugo Krächzruf und der knuffige Wasserdrakk Platsch sind wieder mit von der Partie, sondern auch die toughe, opaläugige Przzl. Eine schlagkräftige Verstärkung für unsere Heldentruppe, die sich noch jeder Quest gestellt hat!

FAZIT:
Die KoboldKroniken sind einfach einzigartig – wer das nicht liest, hat selber schuld!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere