Cover-Bild MAMA SPRACHLOS
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Feuertanz-Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Familienleben
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 360
  • Ersterscheinung: 01.03.2025
  • ISBN: 9783910619159
Daniela Gesslein

MAMA SPRACHLOS

Ein Familienroman über Schlaganfall, Glaube, Liebe und das Nicht-Aufgeben
Sprachlos durch Schlaganfall? < /br> Das Leben der 17-jährigen Schülerin Marie wird komplett auf den Kopf gestellt, als ihre Mutter ohne Vorwarnung einen schweren Schlaganfall erleidet. Während für Marie früher Schule, Jungs, ihre beste Freundin, neueste Kinofilme und Fahrstunden das Wichtigste gewesen sind, prägen nun Krankheit, Angst, Missverständnisse und (Für-)Sorge ihren Alltag: Denn ihre Mutter kann weder gehen noch sprechen. Marie droht an der Situation zu verzweifeln. Doch dann bekommt sie Unterstützung von Serafino, einem ihr zunächst Fremden …< /br>< /br> Ein realistischer, hoffnungsvoller und mystisch angehauchter Familienroman, der auf einer wahren Geschichte beruht.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.03.2025

Einfach Sprachlos!

0

Der Roman handelt von einer 39 jährigen Mutter, die einen schweren Schlaganfall hatte. Doch mit erstmals vielen Tiefen, Tränen, Wut und Selbstzweifel schafft es die Familie doch zu einem unglaublichen ...

Der Roman handelt von einer 39 jährigen Mutter, die einen schweren Schlaganfall hatte. Doch mit erstmals vielen Tiefen, Tränen, Wut und Selbstzweifel schafft es die Familie doch zu einem unglaublichen herzerwärmenden Happy End.

Das Thema Schlaganfall wird oft kaum bis gar nicht angesprochen, viele Aspekte unter den Tisch gekehrt, doch dieser Roman zeigt das sehr viel Liebe, Glaube und das niemals aufgeben ein schwerer aber auch wunderbarer Weg sein kann.

Die Autorin hat ein ausgeklügeltes Detail mit eingebracht. Serafino. Dieses Buch hat mich emotional sehr auf die Reise mit genommen. Egal ob Trauer, Tränen und so manh ein Schmunzeln konnte ich mir doch nicht verkneifen. Es regt sehr zum nahdenken an, über das eigene Leben und das die Zeit hier auf Erden sehr kostbar ist!

Außerdem wurde es sehr sehr Realitätsnah geschrieben und geschildert, mit vielen kleinen Hinweisen in der Fußnote ein absolut wunderbarer Roman der einen Sprachlos macht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2025

Ein Weg zurück ins Leben

0

Daniela Gesslein nimmt uns mit in ihrem Buch Mama Sprachlos zu Marie und ihrer Familie.
Ihre Mutter bekommt mit gerade mal 39 Jahren einen Schlaganfall.

Was dann folgt ist der Weg zurück ins Leben, es ...

Daniela Gesslein nimmt uns mit in ihrem Buch Mama Sprachlos zu Marie und ihrer Familie.
Ihre Mutter bekommt mit gerade mal 39 Jahren einen Schlaganfall.

Was dann folgt ist der Weg zurück ins Leben, es gibt Fortschritte aber eben auch genauso viele Tiefschläge.

Ein Buch was einem emotional mit nimmt auf die Reise durch einen Schlaganfall und was genau dieser mit einem macht.
Sehr authentisch geschrieben.

Das wichtigste was man aus diesem Buch mitnimmt ist niemals Aufzugeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2025

Plötzlich ist alles anders.

0

Inhalt:
Ein Schlaganfall stellt das ganze Leben auf dem Kopf. Aber was ist wenn es die eigene Mutter trifft?

Marie eine 17 Jährige Schülerin versucht mit dem Schlaganfall ihrer Mutter zurecht zu kommen. ...

Inhalt:
Ein Schlaganfall stellt das ganze Leben auf dem Kopf. Aber was ist wenn es die eigene Mutter trifft?

Marie eine 17 Jährige Schülerin versucht mit dem Schlaganfall ihrer Mutter zurecht zu kommen. Das Leben besteht von nun aus Angst und Missverständnissen. Marie droht an der ganzen Situation zu verzweifeln, bis Serafino und ihr Leben tritt. Ein völlig Fremder.

Meine Meinung
Das Buchcover ist schön gestaltet. Eine junge Frau schaut betroffen zu Boden. Die andere Frau im Rollstuhl schaut in die Ferne. Neben ihr ein Hund, den sie verträumt streichelt. Das Buchcover passt wirklich perfekt zur Geschichte.

Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und flüssig zu lesen. Die Schreibweise ist einfühlsam. Zwischen den Kapiteln ist wundervolle "Poesia" verfasst, die einen mitnimmt in eine andere Welt.

Die Geschichte ist keine leichte Kost für zwischendurch. Sie beruht auf einer wahren Begebenheit. Die Geschichte hat mich wortwörtlich sprachlos gemacht. Ich habe richtig mitgefiebert. Bei jedem Fortschritt die, die Mutter gemacht habe ich mich mitgefreut. Die Mischung aus Roman und Sachbuch ist wirklich gut gelungen. Mir gefallen besonders die Erklärungen zu medizinischen Fachbegriffen, besonders für Laien super. Es gibt einige interessante Charaktere, jeder auf seiner eigenen Art, mit seiner eigenen Geschichte. Bevor ich noch spoiler, einfach selber lesen.

Fazit:
Eine absolute Leseempfehlung. Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit. Keine leichte Kost, eine Geschichte zum nachdenken.
5 von 5 🌟

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2025

Eine bewegende Geschichte über Familie, Schicksal und Hoffnung

0

„Mama Sprachlos“ ist ein realistischer und emotional packender Familienroman, der die Geschichte von Marie erzählt, deren Leben sich schlagartig verändert, als ihre Mutter einen schweren Schlaganfall erleidet ...

„Mama Sprachlos“ ist ein realistischer und emotional packender Familienroman, der die Geschichte von Marie erzählt, deren Leben sich schlagartig verändert, als ihre Mutter einen schweren Schlaganfall erleidet und an Aphasie erkrankt. Was ursprünglich ein unbeschwertes Teenagerleben war, wird von Ängsten, Sorgen und dem Gefühl der Überforderung geprägt. Inmitten dieses Chaos tritt Serafino in Maries Leben, ein mysteriöser Begleiter, der ihr Halt gibt – oder ist er vielleicht nur ein Produkt ihrer Fantasie?

Die Autorin Daniela Gesslein schafft es, die schwierige Thematik mit viel Feingefühl und Empathie darzustellen. Der Leser bekommt einen tiefen Einblick in den Alltag einer Familie, die mit der Krankheit und ihren Herausforderungen ringt. Besonders hervorzuheben ist die Darstellung der Gefühle und Emotionen der Charaktere, die authentisch und nahbar wirken. Man fühlt mit den Protagonisten, lacht, weint und hofft mit ihnen.

Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und doch leicht verständlich. Die Wechsel zwischen realistischen und mystischen Elementen geben der Geschichte eine besondere Tiefe und machen sie zu etwas ganz Besonderem. Besonders gut gefallen mir die kurzen, nachdenklichen Zitate am Anfang der Kapitel, die dem Buch eine philosophische Note verleihen.

Ein wunderbares Buch, das uns zeigt, wie wichtig Familie, Hoffnung und Zusammenhalt sind – und wie der Glaube an die eigene Stärke selbst die größten Herausforderungen überstehen kann. Ein lesenswertes Werk, das lange nachhallt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2025

sehr berührend

0

Also das Buch hat mich sofort mitgenommen und das im wahrsten Sinne. Das Cover hatte mich schon angesprochen. Die junge Frau in dem Buch die Mutter ist und dann einen schweren Schlaganfall erleidet. Echt ...

Also das Buch hat mich sofort mitgenommen und das im wahrsten Sinne. Das Cover hatte mich schon angesprochen. Die junge Frau in dem Buch die Mutter ist und dann einen schweren Schlaganfall erleidet. Echt heftig wie das Leben spielen kann. Dann ihre schon fast erwachsene Tochter die damit klar kommen muss. Wir Leser haben sie begleitet durch Hochs und Tiefs mit ihrer Mutter. Ich fand es gut, das es auch Fantasie Elemente in der Geschichte vorkamen denn es ist ein Roman. Ich fand den Schutzengel so klasse. Hätte ich auch gerne. Ich stelle es mir echt schlimm vor, wenn du auf einmal nichts mehr kannst und das auch noch bewußt mitbekommst. Und dann versteht dich keiner.

Die Selbsthilfegruppe fand ich auch cool.Wie sie zusammengehalten haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere