Cover-Bild Fremder Himmel

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Drachenmond Verlag GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Urban
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 344
  • Ersterscheinung: 20.10.2017
  • ISBN: 9783959914901
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Dennis Frey

Fremder Himmel

»Mein Held«, hauchte sie. Und genau das war er. Ihr Held. Zähne blitzten weiß
auf, als er ihr zulächelte.

Mona, eine junge Autorin, hat gerade zum ersten Mal ein Manuskript beendet. Um das volle Potenzial ihrer Fantasy-Welt Kaemnor zu entfalten, trifft sie sich mit dem Lektor Bragi, der ihr helfen möchte und im Ausgleich nur ein Versprechen verlangt:
Mona darf nicht aufgeben, bis er es ihr erlaubt.
Sie stimmt zu und findet sich kurz darauf in Kaemnor wieder – der Welt, die sie selbst erschaffen hat. Doch während sie von da an bei jedem Einschlafen zwischen den Welten hin und her springt, muss sie sich eingestehen, dass sie längst keine so gute Autorin ist, wie sie gedacht hat …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.10.2018

Von Hamburg nach Keamnor

0

Die Idee an sich fand ich wirklich gut. Aus diesem Grund wollte ich das Buch auch unbedingt lesen, aber die Ausarbeitung hat mir nicht gefallen. Es gibt keinen Charakter, der mir wirklich sympatisch war ...

Die Idee an sich fand ich wirklich gut. Aus diesem Grund wollte ich das Buch auch unbedingt lesen, aber die Ausarbeitung hat mir nicht gefallen. Es gibt keinen Charakter, der mir wirklich sympatisch war oder ans Herz gewachsen ist, da die Charaktere doch eher flach gehalten werden. Zwischen den einzelnen Personen gibt es auch nur sehr oberflächliche Beziehungen. Der einzige Moment, in dem Charaktere etwas mehr zeigen, ist der bei den Zwergen. Hier lernt man mehr von ihrer Persönlichkeit und ihren Bräuchen etc kennen.

Es gibt viele Orte und Personen, die auftauchen, aber auch genau so schnell wieder verschwinden. Gehört wahrscheinlich zum nicht gut durchdachten Manuskript Monas dazu, lässt sich teilweise aber nur schleppend lesen.

Mona zeigt eine selbstbewusste Seite, nachdem sie einige Zeit in Kaemnor ist, aber für mich entwickelt sich ihr Charakter nicht wirklich weiter. Auch als sie im Kampf auf einmal alles in Zeitlupe sieht und genau die Schwachstellen der Gegner erkennt, erschließt sich mir nicht der Sinn, warum sie das gerade jetzt kann.

Im Buch selber gibt es oft Sprünge, die mich irritierten. Erst redet Mona z.B. mit Ann, auf einmal mit ihrem Professor. Vielleicht liegt dieses jedoch auch an der Setzung beim Kindle.
Die entstandene Liebelei zwischen dem Professor und Mona habe ich irgendwie auch verpasst.

Alles in allem eine gute Grundidee, deren Umsetzung für mich leider nicht ganz so gut ausgeführt wurde. Mir fehlt ein starker Charakter, für den ich kämpfen, mitfiebern und leiden möchte. Das haben Mona und ihre Begleiter leider nicht geschafft.

Veröffentlicht am 29.12.2017

„Etwas mehr“ hätte nicht geschadet

0

Fremder Himmel von Dennis Frey

Das Buch
Erschien im Oktober 2017
Drachenmond Verlag
Genre & Taggs: Fantasy, Abenteuer, 2 Welten
Perspektive: Erzählerperspektive


Darum gehts:
Mona ist eine angehende ...

Fremder Himmel von Dennis Frey

Das Buch
Erschien im Oktober 2017
Drachenmond Verlag
Genre & Taggs: Fantasy, Abenteuer, 2 Welten
Perspektive: Erzählerperspektive


Darum gehts:
Mona ist eine angehende Autorin, und möchte gern ihren Fantasieroman erfolgreich fertigstellen.
Mit der Zeit wird deutlich, dass sie sich einen Lektoren suchen sollte. Genannter wird schnell gefunden, und entführt sie auf eine Weise in „ihre“ kreierte Welt, wo schnell klar wird, dass es unter anderem noch viele Lücken in ihrem Buch zu füllen gibt. Und von da an muss sie auch viel mehr Zeit in ihre Welt investieren, und um ihr Leben bangen.

„Etwas mehr“ hätte nicht geschadet
Die Einführung, sowie der Anfang gefiel mir sehr gut. Ich habe einen guten Einblick bekommen, und mich somit erstmal zurechtfinden können.
Mit dem Verlauf lernte ich mehr und mehr kennen, sowie die Protagonistin, die mir ganz sympathisch war. Außerdem wurde im Verlauf eindeutig, dass sie ganz gut aus Fehlern lernen konnte, und sie auch einsehen hat können, somit vollführte sie auch eine gute Entwicklung.
Einige der Nebencharaktere kamen gut rüber, und habe ich auch gut kennenlernen bzw. ein gutes Bild von machen können. Andere Nebencharaktere verblieben jedoch sehr im Schatten.
Mir gefiel (und gefällt immer noch) die Idee des Buches, der Leser bekommt einen tollen Einblick in das Schreiben eines Buches, z.b. Welche Gedanken, und welche Aufgaben die Autoren haben.
Auch gefiel mir hierbei die Verdeutlichung, wie wichtig die Beschreibung einer Kulisse oder Personen sind ( diese sind mir zum Beispiel ganz wichtig).
Aber wieder zurück zur Geschichte an sich: Die Geschichte in der Geschichte gefällt mir im ganzen eigentlich ganz gut, jedoch war sie am Anfang ziemlich langatmig und alles andere als spannend. Durch die erste Hälfte des Buches habe ich mich leider etwas schleifen müssen. Aber nach der Hälfte wurde die Geschichte dann doch noch ganz interessant.
Das Ende fand ich ok, es war mal ein etwas anderes, und hätte ich auch nicht ganz so erwartet.

Fazit
Die Idee des Buches ist toll, und auch dieser Einblick. Hat mir gefallen!
Leider war mir die erste Hälfte etwas zu langatmig, weckte schließlich aber dennoch das Interesse zu Ende lesen zu wollen.
Auch das Ende ließ mich etwas verwirrt zurück: Wird es doch noch eine Fortsetzung geben? Hier erschien es mir etwas unklar.
Im grossen und ganzen gefiel mir die Story, es hätte jedoch noch etwas mehr Spannung geben können.
Das Cover sieht toll aus und passt sehr gut zur Story!

3/5 Sterne