Cover-Bild Das Hotel Nantucket
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Atlantik Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 04.04.2025
  • ISBN: 9783455017779
Elin Hilderbrand

Das Hotel Nantucket

Karolin Viseneber (Übersetzer)

Sommer in Nantucket. Als Lizbet Keaton herausfindet, dass ihr Freund sie betrügt, ist sie am Boden zerstört. Um sich abzulenken, heuert sie im legendären Luxushotel auf der Insel an, das dem geheimnisumwobenen Xavier Darling gehört. Sie ist fest entschlossen, das Hotel, hinter dem eine glamouröse, aber auch skandalträchtige Geschichte liegt, wieder auf Vordermann zu bringen. Aber es ist nicht alles Gold, was glänzt: Hinter den Kulissen des Luxushotels werden Geheimnisse verborgen und Skandale vertuscht. Und dann ist da noch der Geist von Grace Hadley, die in den Goldenen Zwanziger Jahren Zimmermädchen im Hotel gewesen ist und nun fröhlich durch die Hotelflure spukt. Es wird ein schicksalssträchtiger Sommer für Lizbet, in dem sich entscheidet, ob das legendäre Hotel Nantucket in neuem Glanz erstrahlen wird - oder dem Untergang geweiht ist.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2025

Wohlfühlroman mit Geist "Grace"

0

Lizbet ist auf Nantucket Island verwachsen, da aufgewachsen und nie ganz weggewesen. Ihr Partner betrügt sie und so verlässt sie das gemeinsam hochgezogene Restaurant, das vor allem durch ihre Ideen besonders ...

Lizbet ist auf Nantucket Island verwachsen, da aufgewachsen und nie ganz weggewesen. Ihr Partner betrügt sie und so verlässt sie das gemeinsam hochgezogene Restaurant, das vor allem durch ihre Ideen besonders wurde.

Ein altes Hotel auf der Insel wird wieder aufgebaut und soll wieder als Hotel laufen. Allerdings hält sich hartnäckig das Gerücht, es würde dort spuken. Und das stimmt sogar, denn Grace ist bei einem Zimmerbrand vor 100 Jahren ums Leben gekommen und hat noch Wünsche. Als Lizbet als Managerin eingestellt wird und sich um weiteres Personal und künftig auch um Gäste kümmert, mischt sie teilweise kräftig mit. Das verleiht einigen Geschichten, die sich so wie nebenher entwickeln, eine besondere Würze.

Zwischenmenschliches spielt bei Elin Hilderbrands Romanen immer eine große Rolle. Und so ist es auch dieses Mal. Der Inselklatsch läuft am Rande mit, eine Angestellte verhält sich sonderbar und prostituiert sich nebenbei. Lizbet hat einen seltsamen Chef und kommt nicht hinter sein Geheimnis, aber Lesende schon und auch das prickelt angenehm. Man kann den Roman gut lesen, die Figuren sind größtenteils sympathisch und die widerlichen Typen mischen das Ganze ein wenig auf. Rundum geglückter Wohlfühlroman!

Veröffentlicht am 03.05.2025

Tolle leichte Geschichte!

0

Ich hätte sie mir besser für gutes Wetter aufheben sollen!

Mit leichter Feder erzählt Elin Hilderbrandt von Intrigen, geheimen LIebschaften, unkonventionellen Geldbeschaffungsmaßnahmen und Geheimnissen. ...

Ich hätte sie mir besser für gutes Wetter aufheben sollen!

Mit leichter Feder erzählt Elin Hilderbrandt von Intrigen, geheimen LIebschaften, unkonventionellen Geldbeschaffungsmaßnahmen und Geheimnissen. Aber auch von Zusammenhalt und Freundschaft. Kurz: das Hotel Nantucket wird als Mikrokosmos dargestellt, in dem das Leben tobt, und das unterhält bestens. Ich hatte beim Lesen immer das Gefühl, ein Mäuschen zu sein, das alle und alles in diesem Hotel heimlich beobachtet. Ein Sommerroman, der wie ein frischer Windhauch um die Ecke kommt. Lesenswert und amüsant!

Veröffentlicht am 20.05.2025

War ganz nett

0

Die Geschichte war ganz nett, aber hat mich nicht besonders berührt. Es gab keinen großen Spannungsbogen, keine echten Überraschungen. Alles plätscherte ein bisschen vor sich hin. Das Buch liest sich leicht, ...

Die Geschichte war ganz nett, aber hat mich nicht besonders berührt. Es gab keinen großen Spannungsbogen, keine echten Überraschungen. Alles plätscherte ein bisschen vor sich hin. Das Buch liest sich leicht, aber es bleibt nicht viel hängen. Außerdem waren es zu viele Charaktere, so dass ich manchmal auch den Überblick verloren habe. 🙊

Was ich toll fand:
Am Ende des Buches gibt es richtig schöne Empfehlungen für den Ort Nantucket, wie Cafés, Buchläden und Strände. Das hat mir echt gut gefallen. Besonders süß fand ich die Info, dass jedes Jahr im Juli ein Book Festival dort stattfindet. Solche liebevollen Einblicke machen das Setting noch greifbarer und lebendiger. Auch wenn mich die Geschichte selbst nicht komplett überzeugt hat, fand ich diesen persönlichen Touch richtig charmant

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere