Cover-Bild Hotel Freiheit
Band 3 der Reihe "Die Sylt-Saga"
(5)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 15.03.2023
  • ISBN: 9783453425798
Gisa Pauly

Hotel Freiheit

Sylt-Saga 3 - Roman
Brit, Kari und Alisia: drei Frauen und ihre Lebensträume - der dritte Band der großen Sylt-Saga

Sylt, Gegenwart. Das berühmte Café und Hotel König Augustin wird mittlerweile von Kari geleitet, Brit hat sich aus dem Alltagsgeschäft zurückgezogen. Aber wie soll es weitergehen? Karis Tochter Alisia, die das Geschäft übernehmen soll, hat eine eigene Karriere: Sie ist ein gefragtes Model und erobert unter dem Namen „La Cappuccina“ sämtliche Laufstege. Dann aber ändert sich alles, denn ihr begegnet die große Liebe. Dieser Mann scheint jedoch genau der Falsche zu sein…

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.08.2023

Gelungener Abschluss der "Sylt-Saga"

0

BUCHTITEL: Hotel Freiheit
AUTORIN: Gisa Pauly
VERLAG: Heyne
ISBN: ‎9783453425798
SEITENZAHL PRINT: 432
REIHE: Die Sylt-Saga
BAND: 3 von 3

KLAPPENTEXT:
Brit, Kari und Alisia: drei Frauen und ihre Lebensträume ...

BUCHTITEL: Hotel Freiheit
AUTORIN: Gisa Pauly
VERLAG: Heyne
ISBN: ‎9783453425798
SEITENZAHL PRINT: 432
REIHE: Die Sylt-Saga
BAND: 3 von 3

KLAPPENTEXT:
Brit, Kari und Alisia: drei Frauen und ihre Lebensträume - der dritte Band der großen Sylt-Saga

Sylt, Gegenwart. Das berühmte Café und Hotel König Augustin wird mittlerweile von Kari geleitet, Brit hat sich aus dem Alltagsgeschäft zurückgezogen. Aber wie soll es weitergehen? Karis Tochter Alisia, die das Geschäft übernehmen soll, hat eine eigene Karriere: Sie ist ein gefragtes Model und erobert unter dem Namen „La Cappuccina“ sämtliche Laufstege. Dann aber ändert sich alles, denn ihr begegnet die große Liebe. Dieser Mann scheint jedoch genau der Falsche zu sein…


MEINE MEINUNG:
Es handelt sich hier um den dritten Teil der "Sylt-Saga"-Trilogie.

Das Buch beginnt im Jahr 2020. Alisia ist mittlerweile erwachsen und hat ihre eigene, erfolgreiche Karriere als gefragtes Model namens „La Cappuccina“, die sie auch weiter voran treiben soll. Ihr Bruder Constantin hilft im Hotel und Café mit, welches er auch später mal übernehmen soll.

Der Plan ist ja eigentlich gut, aber wollen Alisia und Constantin das überhaupt?!

In dem Teil gibt es ein Wiedersehen mit den vorherigen Protagonisten, aber auch neue gibt es kennenzulernen.

Folgendes Zitat hat es mir besonders angetan:

"Das Richtige zu tun, heißt nicht immer, seinem Herzen zu folgen. Manchmal war es auch richtig, dem nachzugehen, was der Verstand vorgab."

Für mich ist das ein gelungener Abschluss der "Sylt-Saga".

Überblick der Reihe "Die Sylt-Saga":
Teil 1: Fräulein Wunder
Teil 2: Café Hoffnung
Teil 3: Hotel Freiheit

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2023

Grandioser Abschluss

0

"Hotel Freiheit" ist der Abschlussband der Sylt-Trilogie von Gisa Pauly. Ich war sehr gespannt, wie es mit der Familie weitergeht und ich wurde nicht enttäuscht.
Klappentext:
Sylt, Gegenwart. Das berühmte ...

"Hotel Freiheit" ist der Abschlussband der Sylt-Trilogie von Gisa Pauly. Ich war sehr gespannt, wie es mit der Familie weitergeht und ich wurde nicht enttäuscht.
Klappentext:
Sylt, Gegenwart. Das berühmte Café und Hotel König Augustin wird mittlerweile von Kari geleitet, Brit hat sich aus dem Alltagsgeschäft zurückgezogen. Aber wie soll es weitergehen? Karis Tochter Alisia, die das Geschäft übernehmen soll, hat eine eigene Karriere: Sie ist ein gefragtes Model und erobert unter dem Namen „La Cappuccina“ sämtliche Laufstege. Dann aber ändert sich alles, denn ihr begegnet die große Liebe. Dieser Mann scheint jedoch genau der Falsche zu sein…
Dieser Band spielt in der Gegenwart und konnte mich nicht ganz so sehr fesseln, wie die beiden Vorgänger-Bände. Der aktuelle historische Bezug fehlte leider völlig, dabei hätte es genug Themen gegeben, die Gisa Pauly hätte aufgreifen können.
Auch Alisia fand ich als Frauenfigur nicht so tiefgründig wie Kari und Brit. Die Model-Welt ist so gar nicht meine und auch die Darstellung durch Gisa Pauly konnte mich nicht überzeugen. Alle Models sind mehr oder weniger glücklich und populär.
Doch genug der Kritik, denn das Buch hat mir insgesamt sehr gut gefallen und ich habe es gerne gelesen. Gisa Pauly gelingt etwas, was nicht vielen Autorinnen gelingt. Sie führt alle Erzählstränge zu einem Ende, viele lieb gewonnene Figuren tauchen wieder auf und ihre Entwicklungen sind nachvollziehbar. Es gibt keine Brüche, keine dunklen Flecken, alles webt sich harmonisch und gekonnt ineinander. Das ist wirklich große Erzählkunst und hat mich damit versöhnt, dass dieser Band nicht ganz die Tiefe der Vorgänger erreicht.
Fazit: Der grandiose Abschluss einer wirklich sehr lesenswerten Reihe. Spannend und flüssig erzählt mit sehr gut entwickelten Figuren. Ich kann diese Reihe allen empfehlen, die Sylt lieben, gerne historische Geschichten lesen oder einfach nur Spaß an wirklich gut erzählten Geschichten haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2023

Ein aufregender Abschluss vom Café und Hotel König Augustin

0

Hotel Freiheit ~ Sylt Saga Teil 3

von Gisa Pauly

erschienen im Heyne Verlag am 15. März 2023

Taschenbuch 432 Seiten

Klappentext

Sylt 2020. Das berühmte Café und Hotel König Augustin wird mittlerweile ...

Hotel Freiheit ~ Sylt Saga Teil 3

von Gisa Pauly

erschienen im Heyne Verlag am 15. März 2023

Taschenbuch 432 Seiten

Klappentext

Sylt 2020. Das berühmte Café und Hotel König Augustin wird mittlerweile von Kari geleitet, ihre Mutter Brit hat sich aus dem Alltagsgeschäft zurückgezogen. Aber wie soll es weitergehen? Karis Tochter Alisia, die das Geschäft übernehmen soll, hat eine eigene Karriere als gefragtes Model. Dann aber ändert sich alles, als Alisia zufällig einen Fremden das Leben rettet. Dieser geheimnisvolle Mann scheint genau der Falsche für sie zu sein - und doch kann Alisia ihn nicht vergessen ...

Meine Meinung

Im krönenden Abschlussband, der in der Gegenwart spielt, kommen alle Generationen zusammen. Hier erfahren wir sehr schöne Neuigkeiten von Brit und Arne. Dürfen uns mit Kari und Hajo den Kopf zerbrechen, wie es weitergehen soll mit dem Café und Hotel König Augustin. Und wir erleben eine Alisia, die schon ganz gut weiß, wie ihr Leben weitergehen soll. Als Model „La Cappuccina“ sind die erfolgreichen Jahre auf den Laufstegen dieser Welt gezählt. Es gibt ein Wiedersehen mit Brits Bruder Hasso, der sich auch fragt, wer in Zukunft die Schreinerei Wunder in Riekenbüren weiter betreibt. Auch Brits langjährige Freundin Romy spielt eine wichtige Rolle im dritten Band.

Im Hotel Freiheit hat Gisa Pauly wieder viele bildhaften Beschreibungen einfließen lassen. Ihre Charaktere sind authentisch und entwickeln sich auch im Roman weiter. Die Handlungen der unterschiedlichen Figuren sind absolut plausibel. Sehr gut gefallen hat mir, dass beim finalen Ende auch vorherige Nebenfiguren noch eine wichtige Rolle bekommen haben.

Fazit

Hotel Freiheit ~ der Abschlussband der Sylt-Saga erzählt wieder aus verschiedenen Perspektiven, wie es im Café und Hotel König Augustin weitergehen könnte. Die Autorin hat hier gekonnt alle Fäden wunderbar zusammen geführt. Den Leser erwartet im Hotel Freiheit ein krönender Abschluss. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung für Freunde der Familiensaga.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2023

Schöner Abschluss der Trilogie.

0

Inhalt:
Sylt 2020. Alisia, die Tochter von Kari und Hajo Keller, die unterdessen das Café und Hotel König Augustin führen, ist ein berühmtes Model und das Gesicht von Heiser Moden. Bei einem ihrer Aufenthalte ...

Inhalt:
Sylt 2020. Alisia, die Tochter von Kari und Hajo Keller, die unterdessen das Café und Hotel König Augustin führen, ist ein berühmtes Model und das Gesicht von Heiser Moden. Bei einem ihrer Aufenthalte in Hamburg kann sie gerade noch einen Selbstmordversuch eines Mannes verhindern. Seitdem geht er ihr nicht mehr aus dem Kopf. Auch weil sie eine Beobachtung gemacht hat, die vielleicht mit seinen Problemen zu tun hat. Soll sie sich da wirklich einmischen? Außerdem regen sich in Alisia Gefühle für den Fremden, der David heißt und ein mittelmäßig erfolgreicher Musikproduzent ist. Aber was ist dann mit Franco, der rechten Hand von Heiser Moden, mit dem sie eine lose Beziehung führt? Der macht sich nämlich Hoffnung auf mehr.....

Leseeindruck:
"Hotel Freiheit" ist der 3. und finale Band der Sylt-Saga rund um das Café und Hotel König Augustin. Dieses Mal geht es hauptsächlich um Alisia, die Tochter von Kari und Hajo. Nach einem aufregenden Start in ihr Leben - die Ereignisse dazu sind im Vorgänger zu lesen - ist sie nun ein erfolgreiches Model. Man trifft aber auch auf altbekannte Figuren und erfährt wie es mit ihnen weiterging. Der vorliegende Band kann unabhängig gelesen werden. Hilfreich sind dazu gedankliche Ausflüge in die Vergangenheit. Allerdings war ich froh die beiden Vorgänger zu kennen. Mir fiel es so leichter die ganzen Verwandschaftsverhätnisse noch einmal ins Gedächtnis zurufen. Der Schreibstil ist flockig leicht, weshalb sich das Buch schnell lesen lässt. Was mich ein bisschen gestört hat sind die vielen Wiederholungen. Oft hatte ich ein Déjà-vu, da genau die gleichen Gedanken ein paar Seiten vorher ausführlich beschrieben wurden, nur halt von einer anderen Person. Der Roman ist relativ harmonisch geschrieben, wird aber gegen Ende ein wenig dramatisch. Allerdings dem Schreibstil entsprechend nicht zu aufregend. Jedenfalls nach meinem Empfinden. Apropos Ende. Das kam mir etwas zu abrupt und mir fehlte die Reaktion einer Figur zu den Ereignissen.

Fazit:
"Hotel Freiheit" ist ein schöner Abschluss der Sylt-Saga rund um das Café und Hotel König Augustin. Ich hatte kurzweilige Lesestunden. Lediglich einige Wiederholungen sowie das abrupte Ende hätten etwas anders gestaltet sein können. Das ist jedoch Geschmackssache. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2023

Hat mich leider nicht überzeugt

0

Schweren Herzens hat Brit die Leitung des Hotels König Augustin ihrer Tochter Kari und ihrem Schwiegersohn Hajo überlassen. Doch danach weiß niemand, wie die Nachfolge weitergehen wird. Karis Tochter Alicia ...

Schweren Herzens hat Brit die Leitung des Hotels König Augustin ihrer Tochter Kari und ihrem Schwiegersohn Hajo überlassen. Doch danach weiß niemand, wie die Nachfolge weitergehen wird. Karis Tochter Alicia ist ein gefragtes Model und ihr Sohn Constantin arbeitet nur widerwillig im Hotel und Cafe König Augustin. Auf dem Weg nach Hause übernachtet Alisia in Hamburg in einem Hotel. Durch Zufall wird sie dort Zeuge, wie ein Mann sich das Leben nehmen will. Sie kann ihn im letzten Moment retten. Doch dieser Fremde geht Alisia nicht mehr aus dem Kopf. Sie ahnt nicht, daß ihre Schicksalswege sich vor langer Zeit schon einmal gekreuzt haben. Alisia und ihre Familie müssen Entscheidungen treffen, die die Zukunft von allen beeinflussen wird.

"Hotel Freiheit" ist der dritte Teil der Sylt-Saga von Gisa Pauly. Ich sage ganz ehrlich, daß mich der zweite Teil schon nicht mehr richtig begeistern konnte und dieser dritte Teil mir noch weniger gefallen hat. Daß auf Sylt spezielle Menschen wohnen ist ja allgemein bekannt, aber in dieser Geschichte kann ich mich mit keiner Person auf der Insel anfreunden. Es begegnen einem nur Modedesigner, Supermodels, Schlagersänger und Verleger und Menschen, die jede Menge Geld ausgeben, ohne jemals dafür gearbeitet zu haben. Ich war froh, daß manchmal ein Kapitel von den Leuten in Riekenbüren erzählt. Da kamen dann halbwegs "normale" Menschen vor, die mir viel besser gefielen. In diesem Buch habe ich wenig von der Gisa Pauly gespürt, die so tolle Geschichten wie z. B. von Mamma Carlotta geschrieben hat und die in jedem ihrer Bücher die Brise der Nordsee ihren Lesern nahe brachte. Deshalb weiß ich genau: Gisa Pauly kann es besser!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere