Super spannend und nichts für schwache Gemüter
Der zweite Fall für das Ermittlerduo Kat und Sebastian – eine tote Frau, „eingearbeitet“ in ein Gemälde, das aussieht wie das Original „Der Schrei“. Das Opfer ist grausam zugerichtet und gestorben, ihr ...
Der zweite Fall für das Ermittlerduo Kat und Sebastian – eine tote Frau, „eingearbeitet“ in ein Gemälde, das aussieht wie das Original „Der Schrei“. Das Opfer ist grausam zugerichtet und gestorben, ihr Blut wurde als Farbe benutzt. Leider bleibt es nicht bei einem Opfer – und da auch dieses Mal ein bekanntes Bild nachgestellt wurde, gehen die beiden schnell von einem Serientäter aus. Ist der Täter oder die Täterin in der bekannten Kunstszene zu finden? Weiß Kats Vater, selber Künstler, mehr oder kann ihnen Hinweise geben? Oder ist er sogar selbst in den Fall verwickelt? Als eine weitere Frau verschwindet, rennt den beiden die Zeit davon und sie begeben sich unwissend in große Gefahr.
Es ist mein erstes Buch von Gunnar Schwarz und ich fand den Schreibstil des Autors direkt fesselnd. Er schreibt sehr detailgetreu und die Charaktere werden richtig toll beschrieben. Dieses Duo hat mich total angesprochen (es gibt ja noch andere Ermittler des Autors, die ich mir bestimmt auch noch anschauen werden!) und ich werde auf jeden Fall den ersten Teil noch lesen, da ich die Beziehung und den Umgang von Kat und Sebastian richtig klasse und interessant finde und sehr auf ihre Anfänge gespannt bin. Die Story geht gleich richtig los, ohne großes Geplänkel und warten, was passiert. Und auch ohne den ersten Band zu kennen, kommt man gleich zurecht und kann alles und jeden zuordnen. Die Spannung bleibt bis zum Schluss bestehen und es wird nochmal richtig brenzlig und übel für die Ermittler.
Ich kann das Buch sehr empfehlen, es ist irgendwie anders als die Krimis, die ich bisher gelesen habe – aber im positiven Sinne. Echt klasse und ich freue mich, dass ich einen neuen Autor für mich entdecken konnte.