Cover-Bild Blütenzauber im Casa della Flora (Verliebt in Italien)
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: FeuerWerke Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 300
  • Ersterscheinung: 05.09.2023
  • ISBN: 9783949221781
Hanna Holmgren

Blütenzauber im Casa della Flora (Verliebt in Italien)

Zikadenkonzerte, Sommerträume und süße Blumendüfte – Willkommen im Casa della Flora!

Eigentlich wollte Lorella nur für ein Wochenende in ihr toskanisches Heimatdorf Camaiore reisen. Doch das Schicksal sorgt dafür, dass sie bis auf Weiteres hier festsitzt. Das kommt ihr ziemlich ungelegen, gibt es hier doch einen Menschen aus ihrer Vergangenheit, dem sie ganz bestimmt nicht begegnen möchte: Pasquale, ihre erste große Liebe und gleichzeitig schlimmste Bruchlandung in Sachen Romantik. Schneller, als ihr lieb ist, kreuzen sich ihre Wege, und Lorella muss entsetzt feststellen, dass Pasquale, ihr Heimatort und der bunte Blumengarten des alten Giampaolo einen Strudel in Richtung Vergangenheit in Gang setzen, dem Lorella sich nur schwer entziehen kann.

Nach "Pinienduft im Hotel Toscana Mare" und "Sommernächte im Bistro Romantico" folgt nun endlich der neue Italien- und Toskana-Liebesroman von Hanna Holmgren - voller Gefühle, Romantik, Sehnsucht und Urlaubsflair. Ein wundervoller Sommer-Roman zum Träumen...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.09.2023

Sehr schöner Roman!

0

Lorella fährt zurück in ihre alte Heimat in der Toskana, um dort an einer Familienfeier teilzunehmen. Doch auf einmal sitzt sie dort fest und kann nach dem geplanten Wochenende nicht nach Hause fahren. ...

Lorella fährt zurück in ihre alte Heimat in der Toskana, um dort an einer Familienfeier teilzunehmen. Doch auf einmal sitzt sie dort fest und kann nach dem geplanten Wochenende nicht nach Hause fahren. Sie begegnet ihrer alten Liebe Pasquale und wird durch ihn an ihre gemeinsame Zeit erinnert. In Rückblicken wird man einige Jahre zurück in die Teenagerzeit der beiden geführt. Doch Lorella wollte nach der Schulzeit mehr von der Welt entdecken und so verließ sie vor acht Jahren ihre Heimat. Sie entdeckt, dass sie noch Gefühle für ihn hat, doch er wird bald heiraten....
Ich habe schon mehrere Bücher der Autorin gelesen und mag ihren Schreibstil sehr gerne. Auch dieses Buch hat mir wieder richtig gut gefallen und mich gut unterhalten. Die Beschreibung der Umgebung und der Charaktere war wunderschön, so dass ich mir alles richtig gut vorstellen konnte und mich fühlte, als wäre ich mit dabei. Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt und fasziniert. Auch der Humor und die Romantik sind wieder nicht zu kurz gekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2023

Lust auf mehr...

0

Der Roman "Blütenzauber im Casa della Flora" ist der dritte Teil der "Verliebt in Italien"-Reihe von Hanna Holmgren.

Wir treffen uns also wieder im fiktiven Camaiore, im Herzen der Toskana, als Lorella ...

Der Roman "Blütenzauber im Casa della Flora" ist der dritte Teil der "Verliebt in Italien"-Reihe von Hanna Holmgren.

Wir treffen uns also wieder im fiktiven Camaiore, im Herzen der Toskana, als Lorella zur Familienfeier etwas widerstrebend in ihren Heimatort zurückkehrt.

Anfänglich bin ich nur schwer mit Lorella warm geworden, doch Schritt für Schritt wird ihre Geschichte klarer und die Hintergründe für ihr Handeln kommen zum Vorschein. Eine wichtige Rolle hierfür spielt auch Pasquale, ihre erste große Liebe...

Fazit: Die Wandlung von Lorella war doch etwas langwierig, aber der leichte und flüssige Schreibstil der Autorin hat mich an die Handlung gefesselt.

Ich habe mich riesig über das Wiedersehen mit Giampaolo gefreut. Und auch wenn man die anderen Figuren aus den ersten beiden Teilen wieder trifft, kann man die Geschichten auch unabhängig von einander lesen, da es sich jeweils um abgeschlossene Geschichten handelt.

Vielleicht gibt es ja noch mehr Geschichten aus Camaiore... Ich würde mich freuen...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2023

Bella Italia

0

Lorella verlies vor Jahren ihr Heimatdorf Camaiore um etwas von der Welt zu sehen. Jetzt wollte sie eigentlich nur für ein Wochenende zurückkehren, aber widrige Umstände sorgen dafür, dass sie erst einmal ...

Lorella verlies vor Jahren ihr Heimatdorf Camaiore um etwas von der Welt zu sehen. Jetzt wollte sie eigentlich nur für ein Wochenende zurückkehren, aber widrige Umstände sorgen dafür, dass sie erst einmal bleiben muss. Schon nach kurzer Zeit trifft sie auf Pasquale, ihrer ersten großen Liebe. Durch immer mehr Begebenheiten wird Lorella mit der Vergangenheit konfrontiert ...
Die Protagonisten werden authentisch, individuell und warmherzig, mit ihren Stärken und Schwächen, facettenreich dargestellt. Dies gilt ebenfalls für die Nebencharaktere, die gut in die Geschichte eingebunden sind, vor allem Giampaolo mit seiner knorrigen Art gefallen mir und es ist schön, auch weitere bekannte Charaktere wieder zu treffen. Die Handlung rund um die Rückkehr in die Heimat ist schlüssig, auch wenn etliches vorhersehbar ist. Die Schauplätze werden lebendig und anschaulich beschreiben, ebenso wird die Dorfgemeinschaft und das Lebensgefühl der Italiener gut eingefangen. Man sieht die Szenen vor dem geistigen Auge und möchte am liebsten gleich in die Sonne reisen. Der bildreiche und flüssige Schreibstil liest sich angenehm, ebenso gibt es immer wieder Stellen zum Schmunzeln und Mitfiebern. Nicht nur die Rezepte am Ende des Buches, welche zum Nachkochen einladen und somit zu einem kulinarischen Ausflug einladen, gefallen mir, sondern auch die Erklärungen zur Sprache der Blumen finde ich interessant.
Ich verbrachte mit diesem Wohlfühlroman unterhaltsame Lesestunden in Bella Italia.