Cover-Bild In tiefster Nacht
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 11.06.2025
  • ISBN: 9783442206872
Harlan Coben

In tiefster Nacht

Thriller
Gunnar Kwisinski (Übersetzer), Friedo Leschke (Übersetzer)

MALAGA – 2003

Der junge Sami Kierce reist quer durch Spanien und genießt das Leben. In Malaga lernt er die geheimnisvolle Anna kennen und verliebt sich Hals über Kopf in sie. Doch als er eines Morgens nach einer wilden Nacht aufwacht, ist er voller Blut. In seiner Hand liegt ein Messer – neben ihm Annas toter Körper. Und Sami kann sich an nichts erinnern …

NEW YORK CITY – 2025

Kierce ist mittlerweile ein suspendierter Detective und unterrichtet an der Abendschule, als er plötzlich ein vertrautes Gesicht in der Menge von Schülern entdeckt. Anna. Ohne Zweifel. Einen flüchtigen Moment treffen sich ihre Blicke, dann ist sie verschwunden. Kierce ist fassungslos. Er muss Anna finden. Er muss wissen, was in jener schrecklichen Nacht in Spanien passiert ist. Die Nacht, die sein ganzes Leben zerstörte …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.06.2025

Ein Buch voller Überraschungen

0

Auf der Suche nach der nächsten Spannungsliteratur stieß ich aus Zufall auf „In tiefster Nacht“ von Harlan Coben. Den amerikanischen Autor kannte ich bis jetzt noch nicht. Er hat bereits viele Bücher geschrieben, ...

Auf der Suche nach der nächsten Spannungsliteratur stieß ich aus Zufall auf „In tiefster Nacht“ von Harlan Coben. Den amerikanischen Autor kannte ich bis jetzt noch nicht. Er hat bereits viele Bücher geschrieben, die auch verfilmt und in 45 Sprachen übersetzt wurden.

Darum geht es: Der suspendierte Detective Sami Kierce unterrichtet in New York in der Abendschule, bis er unter den Schülern ein bekanntes Gesicht sieht: Anna, sein Urlaubsflirt aus Jugendtagen, die eines morgens leblos und blutüberströmt neben ihm lag, in seiner Hand ein Messer und keine Erinnerung. Nach fast 20 Jahren nimmt er die Verfolgung auf und hofft, den Fall, der sein ganzes Leben überschattet hat, endlich lösen zu können.

Schon nach wenigen Seiten kristallisiert sich heraus, dass das Buch speziell ist. Der Schreibstil ist ganz besonders und hat eine intensive Nähe zum Protagonisten erzeugt. Sami Kierce ist kein typischer Held, aber gerade seine kleinen Fehler machen ihn so menschlich und sympathisch.

Auch die anderen Charaktere sind interessant und teils sehr skurrile Gestalten, die manche Überraschung bereithalten.

Überraschend waren auch die Wendungen und die Entwicklung, die die Geschichte nahm. Denn auch eine weitere Person, die Sami sehr nahestand, lebt nicht mehr.

Die ersten Seiten haben mich ehrlich gesagt etwas ratlos zurückgelassen. Ich musste Passagen mehrfach lesen, weil ich den Inhalt einfach nicht verstanden habe. Zum Glück bin ich drangeblieben, denn je weiter ich gelesen habe, desto weniger konnte ich das Buch beiseite legen.

Das Ende war speziell und passt zum ganzen Buch. Jetzt möchte ich auf jeden Fall noch mehr Geschichten des Autors lesen. Wie gut, dass die Auswahl so groß ist.

Fazit: „In tiefster Nacht“ ist ein ungewöhnlicher Spannungsroman, der mich nach Startschwierigkeiten komplett überzeugt hat. Ich vergebe eine Leseempfehlung und 4,5/5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere