Cover-Bild Feenstaub und Enterhaken
Band 11 der Reihe "Märchen für 1001 Nachmittag"
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Weichmann, Jacqueline
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 461
  • Ersterscheinung: 30.06.2024
  • ISBN: 9783982467184
Jacqueline Weichmann-Fuchs

Feenstaub und Enterhaken

Ein Märchen für 1001 Nachmittag

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.01.2025

Meeresfantasy, Piraten und eine mutige Fee

0

Piraten, Meerjungfrauen, Meerhexen, Abenteuer auf hoher See, eine selbstbestimmte, mutige Fee hach total mein Ding. Ich persönlich liebe Abenteuer und Fantasy in Bezug zum Meer, wodurch „Feenstaub und ...

Piraten, Meerjungfrauen, Meerhexen, Abenteuer auf hoher See, eine selbstbestimmte, mutige Fee hach total mein Ding. Ich persönlich liebe Abenteuer und Fantasy in Bezug zum Meer, wodurch „Feenstaub und Enterhaken“ schnell Anklang bei mir gefunden hat. Das Buch bietet aber noch so viel mehr und ist ein richtiges Kombipaket.

Die spannende Handlung beginnt bei der Tierfee Seira, die allergisch ist gegen Tierfell und lieber auf Abenteuerreise gehen möchte statt Froschschenkel zu massieren. Ich habe es geliebt, wie Seira nach ihrer Leidenschaft gesucht hat und sich dabei von niemanden etwas sagen hat lassen. Sie wollte selbstständig sein und etwas anderes vom Leben. Wurde sie unterschätzt oder in eine Schublade hineingesteckt, hat sie das zu ihrem Vorteil genutzt und jeden mit dem besten Pokerface geschlagen. Sie zeigt, dass nichts selbstverständlich ist, schon gar nicht die Identität.

Als Pirat verkleidet versucht sie einen Platz auf der Nachtfluch zu ergattern. Damit erlebt sie spannende Abenteuer auf hoher See, im Kampf gegen Piraten, gegen (pupsende) Drachen, anderen Schiffen oder weiteren Wesen des Meeres.

Ich mochte auch den Bad Boy Piratenkapitän, der nach kurzer Zeit Gefühle bei der Fee auslöst, die sie gar nicht kennt. Als Kapitän hat Raven natürlich eine raue Schale, deshalb ist er aber nicht durch und durch böse oder verschlangen, sondern eher taktisch. Es dauert allerdings seine Zeit, bis er seinen weichen Kern offenbart.

Raven hat eine originelle Crew zusammengesammelt, die sich schnell nach einer Piratenfamilie angefühlt hat. Ich finde, dass die Autorin tolle Sidekicks entworfen hat. Hier schließt man selbst einen nervenden Klabautermann oder einen Papagei mit Höhenangst ins Herz.

Es ist lustig, es ist spannend und es vermittelt moralische Werte. Dabei kommt es zu einigen, kribbelnden Slow Burn Romance-Momenten sowie zu einem warmen Bauchgefühl, je länger und stärker Seira Teil der Mannschaft wird.

Fazit:

Ein Kombipaket.

Hier wartet nicht nur tolle Meeresfantasy auf den Leser, sondern auch eine spannende Handlung mit Slow Burn Romance inkl. lustiger Momente und liebevoll ausgearbeitete Charaktere. Ich habe diese Piratenmannschaft schnell ins Herz geschlossen und finde, dass die mutige Seira die Schiffscrew wunderbar abrundet. Außerdem wäre es kein Jacqueline Weichmann-Fuchs-Roman, wenn es nicht tolle Weisheiten bzw. moralische Botschaften mitgeben würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2024

Von einer Fee, die auszog, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen

0

Ein Buch wie geschaffen für die Weihnachtszeit oder als Weihnachtsgeschenk. Es vereint Liebe, Chaos, Einfallsreichtum und eine Portion Wahnsinn. Saira, eine Tierfee, die mit Zieren nicht viel am Hut ab, ...

Ein Buch wie geschaffen für die Weihnachtszeit oder als Weihnachtsgeschenk. Es vereint Liebe, Chaos, Einfallsreichtum und eine Portion Wahnsinn. Saira, eine Tierfee, die mit Zieren nicht viel am Hut ab, verschlägt es auf ein Piratenschiff - eigentlich ihr Traum, sie wollte schon immer reisen und Abenteuer erleben. Da sie zwar sehr nett, aber ab und an auch zu spontan und tollpatschig ist und auch der Klabautermann die Finger mitnimmt Spiel hat, ist Chaos vorprogrammiert und was ist mit dem Piratenkapitän und was empfindet Seira für ihn? Ein wirklich lustiges und gemütliches Märchen fürs Herz. Ich fand es zauberhaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2024

Humorvolles Märchen mit Wohlfühlgarantie

0

Feenstaub und Enterhaken war mein erstes Buch der Autorin und hat mich direkt zum Fan gemacht.
Seira hat so gar keine Lust auf ein Leben als Tierfee und würde am liebsten die Welt erkunden und Abenteuer ...

Feenstaub und Enterhaken war mein erstes Buch der Autorin und hat mich direkt zum Fan gemacht.
Seira hat so gar keine Lust auf ein Leben als Tierfee und würde am liebsten die Welt erkunden und Abenteuer erleben. Durch ein paar (un)günstige Zufälle landet sie schließlich auf Ravens Piratenschiff und ist plötzlich mittendrin in einer aufregenden Reise.
Diese führt die Mannschaft auf total verschiedene Inseln, wobei die Kreativität der Autorin richtig glänzen kann: Jede Insel hat andere geographische Eigenschaften, gefährliche Herausforderungen und eigenwillige Bewohner.
Doch bei all den Gefahren geht die Leichtigkeit nie verloren: Man verfolgt gespannt, wie Seira die Probleme löst, ohne dabei ständig Angst um die Charaktere haben zu müssen. Dadurch entstehen unzählige witzige Situationen, die man sich super bildlich vorstellen kann. Zu leicht wird es den Charakteren aber auch nicht gemacht, sodass immer Spannung vorhanden ist.

Besonders gut gefallen hat mir auch die Strukturierung der Geschichte: Die Abenteuer auf den Inseln wechseln sich mit Szenen aus dem Schiffsleben ab, nach viel Spannung gibt es ruhigere Abschnitte, in denen wichtige Botschaften vermittelt werden und die Emotionen und Verbindungen der Mannschaftsmitglieder im Vordergrund stehen.
Diese habe ich auch echt schnell ins Herz geschlossen, bei den Nebencharakteren ist hier vom Klaubautermann über den Schiffskater bis zum untalentierten Koch alles dabei. Durch sie wird die Crew richtig lebendig und als Leser fühlt man sich schnell, als stände man selbst auf dem Schiffsdeck. Was ich hierbei besonders schön fand: Keiner der Nebencharaktere wird im Laufe der Handlung vergessen.

Im Vordergrund stehen aber verdient Seira und Raven, ein ungewöhnliches Paar, das jedoch ein überraschend gutes Team abgibt. Ihre zarte Liebesgeschichte zu beobachten fand ich wirklich extrem süß, auch wenn es ihnen nicht leicht gemacht wird. Eine Rolle spielt hierbei auch Ravens Rivale, der herrlich viel Chaos und Stimmung aufs Schiff bringt. Bei all dem Witz bleibt allerdings auch Zeit für Sorgen, Ängste und Probleme der Charaktere, die sie zusammen überwinden müssen und ihnen Tiefe verleihen.
Ein wunderbares Märchen, das mich zum Lachen, (vor Rührung) Weinen und Träumen gebracht hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2024

Piratenabenteuer im Märchenland

0

Seira ist mit ihrem Leben als Tierfee unzufrieden. Nicht nur ihre Tierhaarallergie macht ihr zu schaffen, auch sind die Tiere sehr unhöflich und kennen weder Bitte noch Danke. Aber ganz ehrlich, wer ...

Seira ist mit ihrem Leben als Tierfee unzufrieden. Nicht nur ihre Tierhaarallergie macht ihr zu schaffen, auch sind die Tiere sehr unhöflich und kennen weder Bitte noch Danke. Aber ganz ehrlich, wer möchte schon Froschschenkel massieren oder bei Igeln Flöhe entfernen? Eher unfreiwillig landet Sie auf einen Piratenschiffe. Dessen mürrischer Kapitän Raven ist zwar äußerst attraktiv, hat aber auch ein großes, leidvolles Geheimnis. Bald muss Seira sich mit Gefühlen auseinandersetzen, die ihr als Fee völlig unbekannt sind.

Jacqueline Weichmann-Fuchs schaffte es immer wieder wundervolle Märchen für Jugendliche und Erwachsene, mit leicht psychologischen Aspekten, zu schreiben. In diesem, an die Welt von Peter Pan angelehnten, Piratenabenteuer geht es unter anderem auch um die Veränderlichkeit des Schicksals. Ist es vorherbestimmt, wer wir sind, oder kann das Schicksal durch eigene Entscheidungen verändert werden? Die Charaktere der mutigen, einfallsreichen ,selbstbewussten Fee Seira und des etwas düster wirkenden, geheimnisvollen Kapitäns Raven hat die Autorin gut getroffen. Ich mochte die Liebesgeschichte, die sich langsam zwischen den beiden entwickelt, sehr. Daneben gibt es noch unzählige weitere Nebencharaktere, die sehr einfallsreich gestaltet sind, beispielsweise den nervenden Klabautermann Lukian, den alten Schiffskater Kato oder Schiffsjunge Rick. Außerdem erwartet Seira mehr als nur ein spannendes, lebensgefährliches Abenteuer, das sie mit Intelligenz und Feenstaub meistern muss.

Mir hat dieses Buch wieder sehr gut gefallen. Es ist romantisch, abenteuerlich, lustig, rührend und einfach toll geschrieben, sodass ich Feenstaub und Enterhaken von Jacqueline Weichmann-Fuchs uneingeschränkt empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2024

Eine Fee kann mehr, als zu glitzern!

0

Cover: Das Cover finde ich ansprechend und es passt auch super zu dem Inhalt.

Inhalt: Es geht um Seira, die eine Tierfee ist. Doch leider mag Seira Tiere nicht besonders. Seira wollte schon immer Abenteuer ...

Cover: Das Cover finde ich ansprechend und es passt auch super zu dem Inhalt.

Inhalt: Es geht um Seira, die eine Tierfee ist. Doch leider mag Seira Tiere nicht besonders. Seira wollte schon immer Abenteuer erleben, als sie durch verschiedene Umstände auf ein Piratenschiff kommt sieht sie ihre Chance ihren Traum zu verwirklichen, doch leider hat ein Klabautermann sie mit einen Fluch belegt, denn sie nur brechen kann, wenn sie den Kapitän des Schiffes umbringt. Dann muss Seira sich auch noch als Mann ausgeben, so hat sie sich ihr Abenteuer nun wirklich nicht vorgestellt. Und dann ist das auch noch der Umstand, dass sie in der Nähe des Kapitäns Herzklopfen bekommt, trotz seiner mürrischen Art. Wie soll Seira ihn unter diesen Umständen umbringen?

Meinung: Ich habe schon ein paar Bücher der Autorin gelesen, die mir alle sehr gut gefallen haben. Aber diesen Buch ist mit Abstand mein neues Lieblingsbuch der Autorin. Seira ist eine so tolle Protagonistin, die an ihren Schicksal nicht verzweifelt, sondern sich mit ihren schwarzen Humor sich allen Herausforderungen stellt, wenn auch manchmal mit sehr eigenen Lösungswegen. Auch der Piratenkapitän hat sein ganz eigenes Schicksal und man versteht ihn im Laufe der Handlung immer besser. Auch fand ich das Setting auf einen Piratenschiff toll und die Fantasyelementen wurden einfach super mit eingebunden. Auch gab es sehr viel Action im Buch und so viele lustige stellen.