Cover-Bild Die Schwestern von Mitford Manor – Unter Verdacht
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper ebooks in Piper Verlag
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 04.09.2018
  • ISBN: 9783492991247
Jessica Fellowes

Die Schwestern von Mitford Manor – Unter Verdacht

Roman
Andrea Brandl (Übersetzer)

London, 1920: Für die 19-jährige Louisa geht ein Traum in Erfüllung. Sie bekommt eine Anstellung bei den Mitfords, der glamourösen und skandalumwitterten Familie aus Oxfordshire. Endlich kann sie der Armut und dem Elend der Großstadt entfliehen und dafür auf ein herrschaftliches Anwesen ziehen. Louisa wird Anstandsdame und Vertraute der sechs Töchter des Hauses, allen voran der 17-jährigen Nancy, einer intelligenten jungen Frau, die nichts mehr liebt als Abenteuer und gute Geschichten. Als Florence Nightingale Shore, eine Krankenschwester und Freundin der Familie, am helllichten Tag ermordet wird, beginnen Nancy und Louisa eigene Ermittlungen anzustellen. Schnell erkennen sie, dass nach den Wirren des Krieges jeder etwas zu verbergen hat.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.11.2018

nette Story aber ich hätte mehr spannung erwartet....

0

Louisa flüchtet vor ihrem Onkel und bekommt eine Anstellung bei den Mitfords. Sie wird das Kindermädchen der 6 Kinder. Besonders mit der ältesten Tochter Nancy fühlt sie sich sehr verbunden. Sie lesen ...

Louisa flüchtet vor ihrem Onkel und bekommt eine Anstellung bei den Mitfords. Sie wird das Kindermädchen der 6 Kinder. Besonders mit der ältesten Tochter Nancy fühlt sie sich sehr verbunden. Sie lesen in der Zeitung von dem Mord an Florence Nightingale Shore, Nancy ist sofort Feuer & Flamme diese Sache aufzuklären. Durch ein paar Zufälle geraten sie wirklich mit in die heimlichen Ermittlungen von Guy, einem ehemaligen Bahnpolizisten, und lösen so nach und nach das Rätsel.
Am Ende kam alles anders als gedacht.....

Anfangs war ich ein wenig enttäuscht denn ich fand es recht langatmig. Die ersten 300 Seiten passiert leider nichts spannendes außer der Mord, der aufgeklärt werden soll.
Das hätte man alles in gekürzter Fassung zu Papier bringen können.
Die Protagonisten, bis auf Stephen, sind allesamt toll Louisa, Guy und Nancy waren mir sofort sympathisch. Die Geschichte ist schön und auch sehr detailreich beschrieben
Aber ich dachte Louisa & Nancy spielen von Anfang an mehr Detektiv, so wie es im Klappentext auch beschrieben ist
Es hat mich etwas enttäuscht das es erst auf den letzen 150 Seiten so richtig spannend wurde :-/
Dennoch war es ein sehr angenehmes lesen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und bildhaft
Das Ende hat mir ganz gut gefallen, das es so endet hätte ich nun wirklich nicht gedacht
Ich würde das Buch aber als nicht allzu spannend kategorisieren. Es war dann schon sehr voraussehbar
Wer auf Romane mit ein wenig Spannung steht, kommt hier auf jeden Fall auf seine Kosten