Cover-Bild Dachs und Rakete. Ein Haus voller Freunde
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 120
  • Ersterscheinung: 17.08.2022
  • ISBN: 9783407756787
  • Empfohlenes Alter: ab 5 Jahren
Jörg Isermeyer, Kai Schüttler

Dachs und Rakete. Ein Haus voller Freunde

Nach ihrem Umzug in die Stadt wohnen Herr Dachs und Rakete in einem großen Haus mit einer großen Nachbarschaft. Dort werden sie schnell unentbehrlich, egal, ob bei Oma Käthe was zu reparieren ist oder die Meerschweinchenkinder einen Babysitter brauchen. Eines Tages hat Herr Dachs die Idee mit der Murmelbahn quer durchs Haus: Wer Hilfe braucht, kann eine Murmel losschicken und die Kleinen hätten sogar was zum Spielen. Genial! Leider sind nicht alle begeistert … Und dann bekommen Dachs und Rakete das erste Mal Post – wer hat ihnen wohl geschrieben?
Mit viel Situationskomik, kurzen Kapiteln und umfangreich bebildert erzählt der zweite Band von Dachs und Rakete vom lebendigen Miteinander im Haus der beiden Held_innen und von neuen lustigen und spannenden Abenteuern in der Stadt.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.08.2022

Das Stadtleben geht weiter

0

„Fragen kostet nichts (nur Überwindung.“ (S. 35)

Nachdem mich der erste Band bereits mit seinen herrlich-bunten Illustrationen und zwei pfiffigen Protagonist:innen begeistern konnte, musste auch die Fortsetzung ...

„Fragen kostet nichts (nur Überwindung.“ (S. 35)

Nachdem mich der erste Band bereits mit seinen herrlich-bunten Illustrationen und zwei pfiffigen Protagonist:innen begeistern konnte, musste auch die Fortsetzung gelesen werden. Bereit für ein weiteres Abenteuer mit Herrn Dachs und seiner besten Freundin Rakete?

Das Cover: Sehr einladend! Herr Dachs wirkt beinahe, als würde er Interessierte zu sich winken, um sich das Buch genauer anzuschauen. Es sprüht voller Dynamik und macht definitiv Lust, es aufzuschlagen.

Die Handlung: Nachdem Rakete und ihr bester Freund, Herr Dachs, sich in der Stadt niederlassen mussten, stellen sie fest, dass es noch so viel mehr zu entdecken gibt. Wilde Achterbahnfahrten, kreative Theaterstücke und einzelne Probleme der Anwohnenden…doch zum Glück haben die beiden genug Neugier und für jedes Problem eine Lösung.

Meine Meinung: Diese Geschichte beginnt unfassbar gut. Der Besuch im Freizeitpark sorgte für ein Lächeln und die überaus treffenden Illustrationen unterstützen die Geschichte auf sehr gekonnte Weise. Flüssig werden neue Erlebnisse der beiden erzählt und diesmal werden auch die Anwohnenden mehr mit einbezogen und genauer vorgestellt, was mir persönlich sehr gefallen hat! Gleichzeitig muss ich zugeben, dass mir der Auftakt etwas besser gefallen hat. Letzterer beinhaltete noch mehr Dynamik und tatsächlich auch mehr Handlung. Während des Lesens fiel mir auf, dass im letzten Band einfach mehr passierte und es dadurch ständig neue Sachen zu entdecken gab. Doch trotz der Kritikpunkte kann ich die Geschichte weiterempfehlen, da sie mit Charme und eine Menge Humor daherkommt.

Die Illustrationen: Kai Schüttler überzeugt auch in der Fortsetzung mit seinen Illustrationen. Der bunte, ein wenig „raue“ Zeichenstil transportiert viel Spaß und gute Laune. Die Geschichte wird durch die Bilder umso lebendiger und gibt ihr das gewisse Etwas hinzu. Der Zeichenstil sagt mit sehr zu und ich erwischte mich mehrmals dabei, wie ich die Bilder länger betrachtete, um auch alles darauf zu entdecken! Mit den aufwendigen Bildern werden die Kleinen bestimmt auch viel Freude haben!

Fazit: Empfehlenswert, auch wenn ich mir noch mehr Schauplatzwechsel gewünscht hätte. Von mir gibt es hier 4/5 Sternen und eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere