Cover-Bild Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne
(49)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Fantasy
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 03.09.2020
  • ISBN: 9783551584359
Johanna Danninger

Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne

Romantische Fantasy-Dystopie

**Wenn die Hoffnung stirbt, dann kämpfe, um zu lieben**
In Milas Leben ist nichts mehr so, wie es früher war. Durch eine Reihe von Naturkatastrophen ist die Welt zu einem feindlichen Ort geworden und Mila muss in ihrer neuen Heimat Kanada allein für sich sorgen. Wo sie hinschaut, gibt es keine Hoffnung mehr. Bis eines Tages ein junger Mann in ihr Leben tritt und alles verändert. Doch es stellt sich heraus, dass er nicht der ist, der er zu sein vorgibt. Und dass nur sie beide die Welt – und einander – retten können …

Leserstimmen
»Bewegend und authentisch.« 
»Ich liebe es! Es wird eines meiner Jahreshighlights.« 
»Man kann das Buch nicht aus den Händen legen, wenn man erst einmal angefangen hat.«
»Eine Besonderheit in diesem Buch waren für mich die unterschiedlichen Frauenrollen. Jede auf ihre Weise stark.«  
»Mein Mann wird es jetzt auch lesen und das sagt schon alles!« 
»Spannung, Liebe, Verschwörung - das Buch muss man einfach lesen.«   

//Hol dir die wunderschön veredelte Print-Ausgabe als Schmuckstück für dein Bücherregal!

//»Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.//

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.09.2020

Mitreißend & Authentische Dystopie

0

Meine Meinung

“Du bist genau in dem Augenblick in mein Leben getreten, als ich völlig orientierungslos war. Du bist mein Nordstern in der Dunkelheit.” (Blue Sky Black, S. 141)

Das Cover sieht wirklich ...

Meine Meinung

“Du bist genau in dem Augenblick in mein Leben getreten, als ich völlig orientierungslos war. Du bist mein Nordstern in der Dunkelheit.” (Blue Sky Black, S. 141)

Das Cover sieht wirklich toll aus mit seiner Glanzoptik. Ich kann mich kaum an dem Buch sattsehen so schön ist es.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig und sehr atmosphärisch, sodass man leicht in die Geschichte eintauchen kann. Die Geschichte wird aus der Erzählerperspektive erzählt und begleitet wichtige Personen in der Geschichte, aber hauptsächlich Mila und Logan.

Wir lernen Mila an einem Zeitpunkt kennen, an dem ihr Leben sich völlig verändert. In einem Moment ihres Lebens ist ihr größtes Problem, dass sie ihren neuen Freund erstmal nicht mehr sehen kann und im anderen Moment muss sie für ihr Überleben kämpfen. Die Welt wird von Katastrophen durch schüttelt und Mila muss sich ein neues Leben bei ihrem Großvater aufbauen. Während Jahre vorbeigehen macht Mila eine wirklich interessante Entwicklung durch und ich liebe ihren neuen pelzigen Freund Ricco. Logan war in der alten Welt ein junge motivierter Agent des Secret Services und ist auch in der neuen Welt ein wichtiger Bestandteil der Inneren Sicherheit bis er ein Geheimnis aufdeckt, dass seinen bisherigen Glauben an die neue Welt erschüttern lässt.

Außerdem gibt es einen Charakter, in dem viel mehr steckt als zu Beginn gedacht und sie entwickelt sich zu meinem neuen Lieblingscharakter bei Nebenfiguren. Aber hier möchte ich euch nicht zu viel verraten, denn sie soll auch euch überraschen können.

Blue Sky Black hat mich total überrascht. Eigentlich habe ich eine Geschichte erwartet in der die Liebesgeschichte im Vordergrund steht, aber erhalten habe ich eine spannende, mitreißende und sehr tiefgründige Dystopie, die erschreckend realitätsnah ist. Naturkatastrophen zerstören die Welt und das Leben ist nicht mehr wie zuvor. Doch während einige Menschen um ihr Überleben kämpfen, schwingen sich andere auf um eine neue Weltherrschaft aufzubauen. In sogenannten Safetowns sind die Menschen sicher, es gibt sogar Strom und fließend Wasser, jedoch sind auch die Safetowns nicht mehr als schöner Schein. Aber ihr müsst die Geschichte unbedingt selbst leben, um es zu erleben. Die Autorin beschreibt alles sehr authentisch und realitätsnah, sodass man sich fragt, ob wir nicht vielleicht auch nah an so einem Szenario sind. Immer wieder fragt man sich als Leser, in wie weit das alles moralisch seine Richtigkeit hat. Einfach genial!

Aber natürlich kommt auch die Liebesgeschichte nicht zu kurz und entwickelt sich auch ganz anders als erwartet. Zuerst wirkt sie so ein bisschen wie eine Instalovestory, aber dann passiert etwas, womit man erst gar nicht gerechnet hat. Auch das Ende ist wirklich passend für die Geschichte. Einfach rundum gelungen.

Mein Fazit

Blue Sky Black: Ohne Dunkelheit keine Sterne ist eine mitreißende, authentisch und tiefgründige Dystopie, die mich einfach umgehauen hat. Obwohl die Liebesgeschichte gerade zu Beginn wie eine Instalove wirkt, entwickelt sich der spannende und dystopische Teil richtig gut, sodass ich über die schnellen Gefühle hinwegsehen konnte. Vor allem hat mich aber auch die erschreckende Realitätsnähe fasziniert. Ich kann euch das Buch rundum empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2020

Romantasy at its best!

0

Klappentext
„*Wenn die Hoffnung stirbt, dann kämpfe, um zu lieben*
In Milas Leben ist nichts mehr so, wie es früher war. Durch eine Reihe von Naturkatastrophen ist die Welt zu einem feindlichen Ort geworden ...

Klappentext
„*Wenn die Hoffnung stirbt, dann kämpfe, um zu lieben*
In Milas Leben ist nichts mehr so, wie es früher war. Durch eine Reihe von Naturkatastrophen ist die Welt zu einem feindlichen Ort geworden und Mila muss in ihrer neuen Heimat Kanada allein für sich sorgen. Wo sie hinschaut, gibt es keine Hoffnung mehr. Bis eines Tages ein junger Mann in ihr Leben tritt und alles verändert. Doch es stellt sich heraus, dass er nicht der ist, der er zu sein vorgibt. Und dass nur sie beide die Welt – und einander – retten können …“

Gestaltung
Die Gestaltung wirkt durch das Dunkelblau des Hintergrundes mit den vielen kleinen Sternen mystisch und geheimnisvoll. Auch das rosegolden glänzende Symbol eines Sterns inmitten von geometrischen Formen trägt zu diesem Effekt bei. Mir gefällt vor allem das Glänzen dieses Symbols, da es vor dem dunklen Hintergrund richtig gut zur Geltung kommt. Auch die Schriftart des Titels sieht schön aus und fügt sich farblich toll in den Hintergrund ein.

Meine Meinung
Da ich schon die ersten drei Titel der deutschen Romantasy Sparte vom Carlsen Verlag gerne gelesen habe, war ich gespannt auf den neusten Titel in dieser Verlagsproduktion. In „Blue Sky Black“ geht es um Mila, die in einer Welt lebt, die von Naturkatastrophen gekennzeichnet ist. Die Erde ist zu einem lebensfeindlichen Ort geworden und Mila versucht so gut es geht für sich selbst zu sorgen. Dann trifft sie auf einen jungen Mann, der alles für sie verändert…

Als ich den Klappentext das erste Mal gelesen hatte, war ich etwas verunsichert, weil gerade die letzten Sätze des Textes so klangen, als wäre „Blue Sky Black“ eine Geschichte mit den „typischen“ Grundzügen vieler Jugendbücher: ein Mädchen und ein Junge, die als einzige dazu in der Lage sind, die Welt zu retten. Aber meine Skepsis hat das Buch mit jeder weiteren Seite, die ich las, einfach weggewischt. „Blue Sky Black“ ist viel mehr als der kurze Klappentext auch nur ansatzweise erahnen lässt! Dieses Buch verbirgt so viel Geschichte in sich, dass ich nun nach dem Lesen immer noch nicht weiß, wohin mit all meinen Gedanken!

Für mich war „Blue Sky Black“ ein richtiges Überraschungspaket, das einem Feuerwerk an Emotionen und erstaunlichen Wendungen bereithielt! Beispielsweise wird das Buch nicht nur aus der Perspektive von Mila erzählt, sondern auch andere Figuren kommen zu Wort. Die Perspektivwechsel fand ich dabei immer gut nachvollziehbar und verständlich. Meiner Meinung nach haben sich auch die Sichtweisen gut voneinander abgehoben, sodass mir beim Lesen immer bewusst war, wer gerade erzählte, da jeder Erzähler individuelle Züge und Erlebnisse hatte.

Ich lese außerdem sehr gerne Dystopien und habe mich sehr gefreut, dass es sich bei „Blue Sky Black“ um eine handelt. Dabei geht es hier vor allem um brisante Informationen und einen Widerstand, der sich gegen die Regierung erhebt. Die Geschichte lebt dabei von ihrer Spannung, die mich atemlos machte. Im Grunde knistert die Geschichte vor sich überschlagenden Ereignissen, sodass es großen Spaß macht, sie zu lesen, da man total mitgerissen wird (näheres möchte ich nicht verraten, um nicht zu spoilern, aber soviel sei gesagt: dieses Buch nimmt seine Leser wirklich auch emotional mit!). Außerdem wird die Handlung durch eine zarte Liebesgeschichte ergänzt, die meiner Meinung nach nicht zu sehr im Vordergrund stand, aber trotzdem in einer schönen Balance zur Geschichte stand.

Fazit
Mir hat „Blue Sky Black“ unglaublich gut gefallen, denn das Buch hat mich mehr als einmal überrascht. Die Handlung war enorm spannend und das von Anfang an bis zum bitteren Ende, das einem Showdown glich. Die Figuren und ihr Gefühlsleben wurden nachvollziehbar geschildert und die Liebesbeziehung ergänzte die Handlung sehr angenehm. Außerdem gefiel mir das Setting und das dystopische Flair des Buches sehr. Das besondere Highlight ist für mich aber einfach die Handlung, die mit so vielen Überraschungen und einem hohen Anteil an Spannung glänzt.
5 von 5 Sternen!

Reihen-Infos
Einzelband

Veröffentlicht am 18.09.2020

authentische Charaktere und tolle Entwicklung

0

Inhalt:

Durch eine Reihe von unerwarteter Ereignissen gerät Milas Leben aus der Bahn. Nichts ist mehr so wie es einmal kannte. Während Mila ihr neues Leben in Kanada führt und sich um sich selbst kümmern ...

Inhalt:

Durch eine Reihe von unerwarteter Ereignissen gerät Milas Leben aus der Bahn. Nichts ist mehr so wie es einmal kannte. Während Mila ihr neues Leben in Kanada führt und sich um sich selbst kümmern muss, stellt die Regierung ein neues System auf die Beine. Dies ist jedoch nicht so Gerecht, wie es den Anschein macht.
Als eines Tages ein fremder mit einer Schusswunde bei ihr auftaucht, hätte sie nie geahnt, was das für Folgen haben würde. Denn sie müssen nicht nur die Welt retten, sondern auch sich gegenseitig...

Cover:
Das Cover ist einfach umwerfend. Erst dachte ich, dass es doch recht simple ist, was nicht unbedingt schlecht ist, aber als ich es in den Händen halten konnte, da habe ich gemerkt, wie viel Liebe zum Detail in dem Cover steckt.

Meinung:

Als ich durch das Impress Festival über die Verlagsseite auf Johanna aufmerksam geworden bin, war ich so begeistert, als ich bei der Leserunde dabei sein durfte. Das Buch sah dann in echt noch schöner aus.

Der Start ins Buch fiel mir sehr leicht. Man hat einen kleinen Einblick bekommen, wie und was passiert ist, bevor die Geschichte richtig losging. Es war nicht zu viel der Details, aber genug um sich in der Geschichte zu Recht zu finden. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen, weshalb ich sehr schnell im Buch voran kam. Hätte ich zwischen durch nicht noch was anderes gelesen, dann hätte ich das Buch wohl an einem Tag durch gelesen. Es hat richtig Spaß gemacht und es kam immer wieder eine Spannende Wendung.

Die Charaktere fand ich auch super, da sie authentisch und sympathisch rüber kamen, außer die Bösewichte die man nicht mögen konnte. Die Regierung war hier der Feind., den die Weltordnung sollte anders sein, als Gedacht.



Mir hat es sehr gefallen, dass auch verschiedenen Sichtweisen die Geschichte erzählt wurde. Dadurch hat man einen ganz anderen Einblick auf die Entwicklung und das Geschehen. Die Emotionen kommen viel besser rüber und man kann sich besser in die Charaktere hineinversetzen.



Anfangs hatte ich angst, dass Mila ein armes Mäuschen sein würde, die schwach, hilflos und nervig sein würde. Allerdings hat sie mich positiv überrascht. Sie hat eine tolle Entwicklung durchlebt und hat sich selbst am Anfang wacker geschlagen. Sie musste einiges durchmachen und hat viel erlebt, in der "kurzen" Zeit. Sie ist für mich ein starker Charakter, der sich nicht unterkriegen lässt und weiter an sich wächst. Ebenso erging es mir mit Logan Moore. Er hat Mila bei ihrer ersten Begegnung nicht gesagt, wer er wirklich ist, was ich verstehen kann. Er wird von der Regierung gesucht und weiß nicht, wem er trauen kann. Dennoch ist er kein bösartiger Mensch oder jemand, dem man nicht trauen kann. Nach dem nämlich sein Geheimnis aufgedeckt wurde und der Grund, weshalb er von der Regierung gesucht wird.
Mein liebster Charakter war ja die unscheinbare Doris. Sie hat es ganz schön drauf hat und Mila und Logan, sowie den anderen, oft genug den Hintern gerettet hat.
Ich möchte nicht zu viel verraten, weshalb ich mich relativ kurz halte.


Als Mila, Lgan und Doris sich auf dem Weg machen, um die Regierung aufzuhalten, geht alles drunter und drüber und Mila gerät in die Hände der falschen Menschen... Ob das gut geht? Den Mila verliert ihr Gedächtnis und heißt Eve. Ihre neuen Freunde versuchen sie zu retten und dennoch ihre Pläne in die Tat umzusetzen.



Mir hat das Buch so gut gefallen. Es kamen hier so viele Gefühle und Emotionen auf, die mich packen und festhalten konnten. Mir hat es großen Spaß gemacht das Buch zu lesen, weil mir die Entwicklung so gut gefallen hat, sowie die Charaktere und deren Entwicklung. Selbst Tom Fouler, der für die Regierung arbeitet und hier der Bösewicht ist, konnte mich überzeugen. Zwischen durch habe ich schon mit dem Schlimmsten gerechnet und habe so gehofft, dass es alle heil raus schaffen, weil ich alle in mein Herz geschlossen habe.

Das Ende hat mich sehr gut gefallen und konnte mich zufrieden stellen und überzeugen.


Fazit:

Ich werde definitiv die Secret Elements Reihe von Joahanna Danninger lesen, weil mich dieses Buch so begeistert hat. Mir hat die Entwicklung der Story gefallen, der Aufbau, sowie das Setting und die Charaktere. Es hat alles ein fantastisches Gesamtbild ergeben, dass mir viel Freude bereitet hat und schöne Lesestunden. Von mir gibt es ganz klar 5 von 5 Sterne, weil mich vor allem Mila überzeugt und positiv überrascht hat. Mir hat die Mischung aus Dystopie, Romance und den politischen Hintergrund sehr gut gefallen. Wer ein Dystopie Setting, mit einer Spannenden Handlung und authentischen Charakteren erhofft und auf eine gute Portion Romantik nicht verzichten will, wird mit diesem Buch hier sehr glücklich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2020

Spannend bis zur letzten Seite

0

Mila hat zusammen mit ihren Eltern in den USA gelebt, bis einige Naturkatastrophen die Welt erschüttert haben. Ab diesem Zeitpunkt muss sie in Kanada selbst für sich sorgen. Die Welt ist nicht mehr so, ...

Mila hat zusammen mit ihren Eltern in den USA gelebt, bis einige Naturkatastrophen die Welt erschüttert haben. Ab diesem Zeitpunkt muss sie in Kanada selbst für sich sorgen. Die Welt ist nicht mehr so, wie sie früher war. Plötzlich trifft sie auf einen jungen Mann - und das Abenteuer beginnt.

Ab der ersten Seite konnte mich die Dystopie total fesseln. Ich konnte sie gar nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil ist unglaublich gut und flüssig zu lesen. Die aufgetretenen Naturkatastrophen, wie z.B. ein riesiger Vulkanausbruch, haben mich total fasziniert. Es war total spannend zu erfahren, wie diese entstanden sind. Das Buch fand ich überhaupt nicht vorhersehbar. Es gab immer wieder Überraschungen, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet hätte. Ich hätte mir vielleicht nur noch ein paar mehr romantische Szenen gewünscht. Die Handlung fand ich total gelungen. Die einzelnen Ereignisse waren so gut ausgearbeitet und sie konnten mich sehr faszinieren. Die Geschichte war von vorne bis hinten sehr stimmig und die Idee dahinter ist wirklich unglaublich gut. Das Buch konnte mich auch ein bisschen zum Nachdenken bringen. Obwohl es Fantasy ist, hat es sich für mich so angefühlt, als könnte sowas wirklich passieren. Die einzelnen Szenen konnte ich mir wunderbar bildlich vorstellen. Auch die Charaktere fand ich mega gut! Vor allem Doris hat es mir angetan. Mich hat ihr Tatendrang und ihre Zielstrebigkeit total begeistert. Aber auch mit Mila konnte ich sehr gut mitfühlen und mitleiden.

Ein Buch, das großes Potential hat, zu meinen Jahreshighlights zu zählen. 5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2020

Absoluter Lesetipp!

0

Wenn nichts mehr so ist wie zuvor …

Dann sind wir in einer zerstörten Welt.
Denn genau auf dieser Welt lebt Mila.
Mila die ihre Familie bei einer globalen Katastrophe verlor.
Mila die seitdem bei ihrem ...

Wenn nichts mehr so ist wie zuvor …

Dann sind wir in einer zerstörten Welt.
Denn genau auf dieser Welt lebt Mila.
Mila die ihre Familie bei einer globalen Katastrophe verlor.
Mila die seitdem bei ihrem Opa in dessen Heimat Kanada ihr Dasein fristet.
Denn die Weltordnung wie zuvor gibt es nicht mehr.
Die Union ist jetzt die Obrigkeit und nur Auserwählte dürfen in den sicheren Safetowns wohnen. Dazu zählen viele Familien nicht.
Mila weiß das, aber bevor sie in der Hoffnungslosigkeit versinken kann taucht jemand Fremdes auf der sie nicht nur fasziniert, sondern sie auch in seinen Bann schlägt.
Dieser junge Mann scheint etwas zu verheimlichen vor ihr. Aber noch ehe Mila sich versieht steckt sie mitten drin in einer Verschwörung die ungeahnte Ausmaße annehmen könnte.

Meine Meinung

Hier entführt uns die Autorin Johanna Danninger in eine dystopische Welt in der nicht nur das Klima der Welt zerstört wurde, sondern auch das Leben vieler Menschen.

Mila die Protagonistin hier ist ein ganz normaler Teenager der, wie man schnell feststellt, viel zu früh erwachsen werden musste, mit Schuldgefühlen die sie immer noch verfolgen.
Sie lebt bei ihrem Opa, ist eine taffe, verantwortungsbewusste junge Frau und hilft anderen.
Dabei ist sie sich ihrer hoffnunglosen Situation bewusst.

Eines Tages taucht ein junger Mann auf, der nicht nur komplett Fremd in der Gegend ist, sondern ihr eine Geschichte erzählt, die Mila ihm glaubt.
Mila hilft ihm und fasst schnell vertrauen, obwohl der Fremde ihr nach ein paar Tagen sagt er müsse weiter.
Nur warum?

Und genau hier wird es noch interessanter.
Denn hinter dieser zerstörten Welt spielt sich bei der neuen Weltregierung die sich “Die Union” nennt Geheimnisvolles ab.
Pläne die alles verändern könnten und die die Reichen noch mächtiger machen und die Armen noch ärmer.
Eine Klassengesellschaft die von würdig auf nichtwürdig schliesst und die diese Vorgehensweise mit Folter und aller Härte bestraft.

Der Schein der Union Bürgernah und Hilfsbereit.
Hinter dem Schleier allerdings herrscht Grausamkeit mit einem Lügengeflecht, das alles in Frage stellt was Menschlichkeit ausmacht.

Die Protagonisten konnten mich hier mit ihrer sehr gut ausgearbeiteten Charakteristika begeistern.
Der Schreibstil kombiniert mit der Story war bildhaft und hat mich in die Welt von Mila und ihren Freunden entführt.

Was Mila damit zu tun hat?
Das Schicksal sucht sich seinen Weg. ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere