Cover-Bild Die Rache der Polly McClusky
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Hörbuch Hamburg
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 23.02.2018
  • ISBN: 9783957131102
Jordan Harper

Die Rache der Polly McClusky

2 CDs
Sascha Rotermund (Sprecher), Conny Lösch (Übersetzer)

Polly McClusky ist elf und eigentlich zu alt für den Teddybär, den sie überallhin mitnimmt, als überraschend ihr Vater vor ihr steht. Nate ist aus dem Gefängnis ausgebrochen, um Polly das Leben zu retten. Denn auf Polly ist ein Kopfgeld ausgesetzt. Nate hat sich im Knast einen mächtigen Feind gemacht: die Gang Aryan Steel hat ihn und seine Familie zu Freiwild erklärt. Nates Exfrau wurde bereits getötet, Polly ist die nächste auf der Liste. Auf der Flucht durch Kalifornien werden Vater und Tochter zu einem starken Team. Nates Kampftraining macht aus dem schüchternen Mädchen eine selbstbewusste Kämpferin. Und durch Pollys Scharfsinn halten sie den Vorsprung vor ihren Verfolgern. Bald ist Nate jedes Mittel recht, damit Polly wieder ein normales Leben führen kann. Wie kann er das Todesurteil aufheben?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2018

Revolverheldenaugen

0

Die Hörprobe hatte mir sehr gefallen und so entschloß ich mich, das Hörbuch statt eines Printexemplares zu nutzen.

Hauptprotagonisten sind die 11jährige Polly und ihr Vater Nate, der sie überraschend ...

Die Hörprobe hatte mir sehr gefallen und so entschloß ich mich, das Hörbuch statt eines Printexemplares zu nutzen.

Hauptprotagonisten sind die 11jährige Polly und ihr Vater Nate, der sie überraschend von der Schule abholt, wähnt sie ihn doch im Gefängnis.
Grund dafür ist ein Tötungsbefehl, der Nate´s gesamte Familie einschließt- Pollys Mutter und ihr Stiefvater sind bereits ermordet worden- Nate will seine Tochter schützen (retten), hat er doch zuvor seinerseits im Gefängnis ein Mitglied der „Aryan Steel“ getötet, die nun ihm und seiner Tochter nach dem Leben trachten.
Hierzu nutzt er seine gesamte kriminelle Energie und versucht diese durch „Trainingseinheiten“ auch auf Polly zu übertragen. Polly hingegen wirkt merkwürdig gefaßt, als sie die neuen Umstände und Zusammenhänge begreift. Allzu häufig lebt sie in ihrer eigenen (Phantasie-)Welt, stellt sich vor, sie wäre von der Venus und teilt all ihre Erlebnisse und Gedanken mit Teddy, den sie wie ein lebendes Wesen behandelt. Polly ist zu Beginn unglaublich schüchtern und zurückhaltend, wandelt sich jedoch zu einer Rachegöttin-gleichen jungen Frau, die umso brutaler wirkt, da sie noch so kindlich und naiv ist.
Wiederkehrend ist das Motiv von Teddy, der wie Pollys Zwilling oder eine Abspaltung ihrer selbst wirkt und auch die „Revolverheldenaugen“, die Nate so besonders für Polly machen.

Der Erzählstil ist direkt und rauh- im Gangsterstil- was der Geschichte geschuldet ist, jedoch sehr passend gewählt ist. Die Sprache ist sehr detailreich und bildreich, sodaß die Spannung nie abflacht.

Auch die Stimme des Sprechers paßt sehr zu dieser Geschichte, zu Nate und Polly. Jedoch gefällt mir der Originaltitel „She rides Shotgun“ um einiges besser, da es eher um die Entstehung der Beziehung zwischen Vater und Tochter und um die Entwicklung von Polly geht als um Rache.

Veröffentlicht am 28.02.2018

Der Teddy und der Drogenboss

0

Dieses Hörbuch erzählt eine außergewöhnliche Vater-Tochter-Geschichte, die schnell zu einem brutalen Roadmovie wird.
Polly McClusky hat mit ihrem Vater genau zwei Dinge gemeinsamen: Den Nachnamen und ...

Dieses Hörbuch erzählt eine außergewöhnliche Vater-Tochter-Geschichte, die schnell zu einem brutalen Roadmovie wird.
Polly McClusky hat mit ihrem Vater genau zwei Dinge gemeinsamen: Den Nachnamen und die stahlblauen Revolverheldaugen. Pollys Vater Nate sitzt im Gefängnis und gerät auch dort hin und wieder in Schwierigkeiten. Er macht sich die mächtige Gang „Aryan Steel“ zu Feinden und der verrückte Crazy Craig erlässt einen „Hinrichtungsbefehl“ gegen Nate, Polly und Pollys Mutter. Obwohl Craig auch im Gefängnis sitzt besteht kein Zweifel, dass die Aryan Steel die Morde ausführen werden.

Wie durch ein Wunder wird Nate McClusky entlassen und versucht seine Tochter und seine Exfrau zu retten. Während er bei Pollys Mutter zu spät kommt, kann er Polly vor der Schule abfangen. Die schüchterne elfjährige kennt ihren Vater nur aus Erzählungen und fühlt sich bei ihm alles andere als sicher. Schutz und Geborgenheit gibt ihr ein alter Teddy und bisher hat sie nie daran gedacht, sich gegen Unrecht zu wehren. Nach und nach kommen die beiden sich näher, in einer Atmosphäre die brutal und gar nicht kindgerecht ist.

Das Hörbuch wird gelesen von Sascha Rotermund, dessen dunkle und rauhe Stimme auf den ersten Blick nicht zu einer Geschichte um die kleine Polly passen will. Gleich zu Beginn werden aber Szenen geschildert, die so blutig und kriminell sind, dass es kaum einen passenderen Sprecher geben kann.
Trotz der gewaltätigen Story ist die Sprache oft blumig, mit kuriosen Wortschöpfungen (z.B. „Er blickfickte ihn“) und Umschreibungen.

Ein gelungenes Werk, nicht für schwache Nerven aber auch nicht für den typischen Thriller-Liebhaber. Roadmovie zum Hören!

Veröffentlicht am 13.04.2021

amerikanischer Gangkrimi

0

Mit "Die Rache der Polly McCluskey" hat Jordan Harper einen sehr amerikanischen Krimi vorgelegt. Die Banden /Gangs und ihre Regeln geben das Geschehen hier vor.
Nate hat im Gefängnis in Notwehr jemanden ...

Mit "Die Rache der Polly McCluskey" hat Jordan Harper einen sehr amerikanischen Krimi vorgelegt. Die Banden /Gangs und ihre Regeln geben das Geschehen hier vor.
Nate hat im Gefängnis in Notwehr jemanden aus der Gang Aryan Steel getötet, als Rache wurde die Todesstrafe über ihn und seine Familie verhängt. Seiner Frau und ihrem neuen Mann kann er nicht mehr helfen, aber er kommt noch rechtzeitig für seine Tochter. Mit ihr begibt er sich auf die Flucht. Nach einiger Zeit halten sie in ihrer Verzweiflung Angriff für die beste Verteidigung und so beginnen sie ihrerseits einen Feldzug gegen die Gang, die ihr Leben bedroht. Im Roman ist Nate der "gute Böse", er handelt um seine Tochter zu beschützen. Es liegen viele schwarz-weiß Klischees vor, die Art und Weise wie Polly sich verändert wird positiv beschrieben, letztendlich wird sie jedoch auch zu einem Killer.
Wenn man lediglich gute Krimiunterhaltung sucht, ist man hier durchaus richtig. Der Roman ist flüssig erzählt, in kurze Kapitel unterteilt, die jeweils aus der Sicht einer anderen Person sind, so dass man gut folgen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere