Cover-Bild Dornentöchter
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Generationenroman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 04.01.2014
  • ISBN: 9783548285900
Josephine Pennicott

Dornentöchter

Julia Walther (Übersetzer)

Ein verwunschenes Cottage. Eine schicksalhafte Begegnung. Ein langgehütetes Familiengeheimnis.

Als Sadie in das alte Cottage ihrer Familie in Tasmanien zieht, hofft sie auf einen Neubeginn. Doch das schöne Haus hat ein Geheimnis. Vor Jahrzehnten starb dort Sadies Großmutter auf mysteriöse Weise. Ist die Zeit reif, das Rätsel zu lösen? Über Generationen hinweg hat die Familie geschwiegen, nun will Sadie endlich die Wahrheit ans Licht bringen. Sie dringt tief in die Vergangenheit ein und kommt dabei auch ihrem Traum von einem Leben voller Liebe und Vertrauen näher.

Drei Generationen, zwei Familien und ein ergreifendes Frauenschicksal – Josephine Pennicott bringt die ferne, fremde Welt Tasmaniens zum Leuchten.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Dornentöchter

0

Ein sehr mystisch angehauter Roman, indem sich Sadie auf den Weg macht die Rätsel ihrer Vergangenheit zu entschlüsseln. Sie hat das Haus ihrer Großmutter Pearl geerbt und hier passieren unheimliche Dinge. ...

Ein sehr mystisch angehauter Roman, indem sich Sadie auf den Weg macht die Rätsel ihrer Vergangenheit zu entschlüsseln. Sie hat das Haus ihrer Großmutter Pearl geerbt und hier passieren unheimliche Dinge. Pearl ist damals ermordet worden, niemand weiß wer es war. Der Schluss läßt das sogar ziemlich offen. Man kann sich nur denken wer es war, gefiel mir leider nicht so

Veröffentlicht am 06.05.2019

Dornentöchter

0

Leider bin ich mit dem Buch überhaupt nicht warm geworden. Der Schreibtsil noch das Thema haben mir zugesagt.

Leider bin ich mit dem Buch überhaupt nicht warm geworden. Der Schreibtsil noch das Thema haben mir zugesagt.