Cover-Bild Unter Fremden
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 08.09.2017
  • ISBN: 9783423261654
Jutta Profijt

Unter Fremden

Roman

»Meine Gegenwart besteht aus drei einfachen Worten: Ich. Bin. Allein.«

Madiha muss aus ihrem syrischen Heimatdorf fliehen und landet in einem deutschen Flüchtlingsheim. Die strapaziöse Flucht überlebt die gehbehinderte Frau nur durch die Hilfe eines fremden Mannes, Harun. Eines Morgens ist Harun verschwunden. Auf Drängen ihrer deutschen Betreuerin gibt Madiha eine Vermisstenanzeige auf. Noch in derselben Nacht fliegt ein Molotow- Cocktail in das Zimmer, und Haruns Kleidung wird gestohlen. Die sicher geglaubte neue Welt jagt Madiha immer mehr Angst ein. Doch das Schicksal Haruns lässt ihr keine Ruhe, und sie beschließt, sich selbst auf die Suche nach ihm zu machen. Kurz darauf bemerkt Madiha, dass sie verfolgt wird.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2025

dieses Buch sollte jeder lesen..

0

denn es öffnet einem die Augen über die Situation der Flüchtlinge
"Unter Fremden " wird als Krimi ausgeschrieben, was es auch ist, doch die Krimihandlung nimmt eher einen Nebenschauplatz ein. Vorherrschend ...

denn es öffnet einem die Augen über die Situation der Flüchtlinge
"Unter Fremden " wird als Krimi ausgeschrieben, was es auch ist, doch die Krimihandlung nimmt eher einen Nebenschauplatz ein. Vorherrschend ist die Geschichte der Protagonistin Madiha , die aus Syrien nach Deutschland geflohen ist und sich in diesem Land so gar nicht zurecht findet. Zu groß sind die kulturellen Unterschiede , die es ihr schwer machen sich in Deutschland zurecht zu finden und es als ihr zu Hause anzusehen. Aber auch die kriminelle Seite der Flüchtlingswelle wird angesprochen und zum Mittelpunkt des Krimis gemacht.

Jutta Profijt ist etwas besonderes gelungen. Sie hat ein sehr aktuelles Buch geschrieben, was berührt und einem die Augen öffnet über das Befinden der Flüchtlinge hier in Deutschland. Dabei erscheinen einem die Sorgen der Deutschen, die befürchten ihre Vorteile durch die Flüchtlingswelle zu verlieren so verschwindend klein. Die kulturellen Unterschiede werden sehr deutlich und für die Menschen aus dem nahen Osten beinahe unüberwindlich.
Ein gutes und realistisches Bild unserer heutigen Gesellschaft.

Ein wichtiges Buch, aber auch ein spannender Krimi, den ich jedem empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2017

Unter Fremden

0

Freiwillig hätte die junge Syrerin Madiha ihr Land nie verlassen, doch ihr Vater hat ihr keine Wahl gelassen und so befindet sie sich auf einer gefährlichen Reise ins Ungewisse. Die Flucht ist anstrengend ...

Freiwillig hätte die junge Syrerin Madiha ihr Land nie verlassen, doch ihr Vater hat ihr keine Wahl gelassen und so befindet sie sich auf einer gefährlichen Reise ins Ungewisse. Die Flucht ist anstrengend und ihre Behinderung macht ihr schwer zu schaffen. Am liebsten würde sie aufgeben und die Mitflüchtlinge alleine weiterziehen lassen. Aber Harun ein junger Landsmann, nimmt sich ihrer an und so gelangt sie schließlich nach Deutschland. Als Harun wenige Wochen später plötzlich verschwunden ist, kann sie einfach nicht glauben, dass er ohne ein Wort zu sagen, die gemeinsame Unterkunft verlassen hat und sie beginnt auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Allen Schwierigkeiten zum Trotz, gelingt es ihr tatsächlich Hinweise auf sein Verbleib zu finden und obwohl sie sich selbst zunehmend bedroht fühlt, gibt sie nicht auf.

Fazit
Eine beindruckende Geschichte, die viele Denkanstöße gibt und dazu anregt die aktuelle Flüchtlingssituation aus einer anderen Perspektive zu betrachten.

Veröffentlicht am 14.10.2017

Ein etwas anderer Krimi

0

Der Klappentext und vor allem das sehr gelungene Cover haben mich neugierig gemacht auf das Buch. Es geht sowohl um die Flucht der Syrerin Madiha, ihre Ankunft und Eingliederung in Deutschland, als auch ...

Der Klappentext und vor allem das sehr gelungene Cover haben mich neugierig gemacht auf das Buch. Es geht sowohl um die Flucht der Syrerin Madiha, ihre Ankunft und Eingliederung in Deutschland, als auch um Verbrechen die in ihrem Umfeld passieren. Ich finde der Autorin ist es wunderbar gelungen, diese verschiedenen Ereignisse zu einer tollen Handlung zu verbinden und diese spannend zu erzählen. Ich wollte von Anfang an wissen, wie die Geschichte verläuft und wie sie am Ende ausgeht, der Spannungsbogen war perfekt und hielt bis zum Ende. Die handelnden Personen konnte ich mir gut vorstellen und auch die Handlungsorte hatte ich beim Lesen bildhaft vor Augen.

Für mich ein sehr gelungenes Buch, das spannende und interessante Lesestunden garantiert.

Veröffentlicht am 02.10.2017

Unter Fremden

0

Das Buch war einfach der Hammer!! Man begleitet Madiha auf ihren Weg, in ein für sie ein fremdes Land. Nach Deutschland. Hier kommt sie aber nicht zur Ruhe, da sie das Rätsel um Harun lösen muss. Wo steckt ...

Das Buch war einfach der Hammer!! Man begleitet Madiha auf ihren Weg, in ein für sie ein fremdes Land. Nach Deutschland. Hier kommt sie aber nicht zur Ruhe, da sie das Rätsel um Harun lösen muss. Wo steckt er?? Was ist mit ihm passiert?? Der Schreibstil war sehr anschaulich und man konnte sich gut mit Madiha identifizieren, da der Krimi in der Ich-Form geschrieben ist. Schafft sie es das Rätsel zu lösen?? Das muss der Leser selber herausfinden.

Veröffentlicht am 02.10.2017

Sehr gut geschrieben, wenn auch kein typischer Krimi

0

Mahida ist Syrerin und flieht alleine vor dem Krieg in ihrem Land. Auf der Flucht lernt sie Harun kennen, ebenfalls Syrer. Er reicht ihr seine Hand nachdem sie gestürzt war und aufgrund einer alten Verletzung ...

Mahida ist Syrerin und flieht alleine vor dem Krieg in ihrem Land. Auf der Flucht lernt sie Harun kennen, ebenfalls Syrer. Er reicht ihr seine Hand nachdem sie gestürzt war und aufgrund einer alten Verletzung am Bein, nicht alleine aufstehen kann. Zusammen kommen sie in einem deutschen Flüchtlingslager unter und Freunden sich an. Für die verängstigte Mahida ist Harun der Anker, der Ruhepol, der die verzweifelte Frau am Leben hält. Während Mahida wegen ihrer guten Deutschkenntnisse dazu verdonnert wird für alles und jeden zu dolmetschen verschwindet Harun auf mysteriöse Weise. Mahida macht sich Sorgen und fängt an Fragen zu stellen.

Jutta Profijt hat auf einfühlsame Art und Weise die Ängste, Sorgen und Nöte einer Person gezeichnet, die mit nichts plötzlich fliehen musste. Auch die Reaktionen der Einheimischen werden angesprochen. Dadurch wird beim Leser viel Verständnis für die andere Kultur geweckt. Während da Buch aus meiner Sicht am Anfang eher die Lebensgeschichte der Mahida behandelt, wandelt es sich mit der Zeit zum Krimi. Die Story ist dabei schlüssig und nachvollziehbar aufgebaut und wird auch komplett aufgelöst.

Das Buch hat mich zum nachdenken gebracht, über verschiedne Verhaltensweisen und Toleranz. Für mich persönlich handelt es sich aufgrund der sehr gelungenen Beschreibung von der Protagonistin und ihren Lebensumständen nicht um einen klassischen Krimi. Wer diesen erwartet könnte ggf. enttäuscht werden. Wer sich jedoch auf ein kleines Experiment einlässt und neues wagt, wird bei "Unter Fremden" mit einem hervorragenden, eher stillen Buch belohnt. Von mir "Daumen hoch"