Cover-Bild Belladonna
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Ersterscheinung: 08.06.2012
  • ISBN: 9783641075521
Karin Slaughter

Belladonna

Thriller
Teja Schwaner (Übersetzer)

Karin Slaughters Debütroman

Sara Linton, Kinderärztin im Krankenhaus des verschlafenen Heartsdale und bei Bedarf auch Gerichtspathologin, findet in einer Restauranttoilette die schwer verletzte Sybil Adams mit zwei tiefen gekreuzten Schnitten im Bauch. Alle Versuche, die beliebte Collegeprofessorin zu retten, sind vergebens. Bei der Autopsie muss Sara feststellen, dass Sybil auf grauenhafte Weise misshandelt wurde. Dass das Opfer blind und damit fast wehrlos war, macht die Tat noch entsetzlicher …

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.02.2020

Auftakt einer einzigartigen Reihe

0

Ich danke HarperCollins und NetGalley für die kostenlose Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Zum Buch:
Eine Collegeprofessorin wird aufgeschlitzt in einer Restauranttoilette gefunden. Für die junge ...

Ich danke HarperCollins und NetGalley für die kostenlose Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Zum Buch:
Eine Collegeprofessorin wird aufgeschlitzt in einer Restauranttoilette gefunden. Für die junge Frau gibt es keine Rettung mehr, und die einst so friedliche Kleinstadt Heartsdale ist schwer erschüttert. Die Gerichtsmedizinerin Sara Linton findet heraus: Das wahre Grauen des Opfers begann schon lange vor seinem Tod. Nach und nach enthüllt sich ihr der morbide Plan eines sadistischen Psychopathen - und eine furchtbare Erkenntnis: Ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit könnte den Killer überführen … oder ihren eigenen Tod bedeuten.

Sara Lintons erster Fall - der spannende Auftakt zur Grant-County-Serie

Die Grant-County-Reihe umfasst sechs Bände. Heldin ist die toughe Sara Linton. Sie arbeitet im Städtchen Heartsdale im Grant County als Kinderärztin und Rechtsmedizinerin. Ihr Ehemann Jeffrey Tolliver ist der örtliche Polizeichef.

1 - Belladonna
2 - Vergiss mein nicht
3 - Dreh dich nicht um
4 - Schattenblume
5 - Gottlos
6 - Zerstört

Meine Meinung:
Absolut fesselnd, brutal, detailliert sowie schonungslos ist der Schreibstil von Karin Slaughter. Wer also etwas zart besaitet ist, sollte sich gut überlegen, ob er das Buch lesen möchte.
Für alle anderen gilt: lest es und ihr werdet nicht enttäuscht!

Der Spannungsbogen bleibt bis zum Ende hin auf hohem Niveau. Die Szenerie kann man sich, dank des detaillierten und bildhaften Schreibstils, hervorragend vorstellen.

Die Protagonisten sind sympathisch und authentisch. Sie haben Ecken und Kanten und passen durch ihre Gegensätzlichkeit perfekt zueinander.
Sara ist vielschichtig, mit Ecken und Kanten wodurch sie menschlich und lebendig erscheint. Sie schreckt vor nichts zurück, ist nicht gerade zimperlich und nicht immer auf ihre Wortwahl bedacht.
Jeffrey ist einfach nur Jeffrey. Gutmütig, geradlinig, handelt bedacht und emphatisch.

Fazit:
Auch nach so vielen Jahren, (ja ich habe Belladonna schon einmal gelesen), hat die Geschichte nichts an ihrem Reiz verloren. Sie ist mitreißend, brutal, schockierend und spannend von der ersten bis zur letzten Seite!
Die Reihe gehört definitiv zu meiner Top 10 im Genre Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2020

Ein wirklich beeindruckendes Debüt

0

Selten habe ich erlebt, dass Cover, Titel und Story so gut zusammenpassen. Bei Belladonna ist es so und dass es ein Debüt ist, das erstaunt mich sehr. Karin Slaughter ist ein Naturtalent. Der Thriller ...

Selten habe ich erlebt, dass Cover, Titel und Story so gut zusammenpassen. Bei Belladonna ist es so und dass es ein Debüt ist, das erstaunt mich sehr. Karin Slaughter ist ein Naturtalent. Der Thriller ist zu keiner Minute langweilig und die vielen Wendungen keineswegs übertrieben.

Sarah Linton ist Kinderärztin und praktiziert in einem Krankenhaus. Zudem spielt sie auch als Gerichtsmedizinerin eine wichtige Rolle, wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen geht. Beide Aktivitäten fordern ihr alles ab und das nicht nur, weil sie mit ihrem Exmann zusammenarbeiten muss. Doch, wie hängen die Todesfälle zusammen und welcher der vielen Verdächtigen ist der Täter? Der ist so brutal, dass es der Gerichtsmedizinerin viel Überwindung kostet, die Leichen zu obduzieren. Was dabei herauskommt, ist so grausam, wie Sarah Linton es noch nie erlebte.

Als Debüt ist Belladonna wirklich ausgezeichnet, wenn ich auch bald wusste, wer der Mörder ist. Die Art und Weise der Aufklärung und der Grund der Morde, ist aber bis zum Schluss spannend und ich gebe sehr gerne vier Sterne und eine Leseempfehlung. Ich bin überzeugt davon, dass wir von dieser Autorin noch sehr viel lesen dürfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2020

Trotz spannender Thematik kam ich einfach nicht mit dem Schreibstil zurecht.

0

Ich habe natürlich schon etwas von der Autorin gehört und hier und da auch schon mal ihre Bücher im Buchhandel entdeckt, aber nie wirklich eins davon in die Hand genommen, geschweige denn gelesen. Deshalb ...

Ich habe natürlich schon etwas von der Autorin gehört und hier und da auch schon mal ihre Bücher im Buchhandel entdeckt, aber nie wirklich eins davon in die Hand genommen, geschweige denn gelesen. Deshalb bin ich wirklich sehr neugierig, wie mir das gefallen wird. Der Klappentext klingt schon einmal vielversprechend. 😉
Das erste Verbrechen nimmt der Klappentext schon vorweg und es hat wirklich in sich. Das erste Opfer ist eine blinde und allseits beliebte Professorin, die scheinbar niemanden etwas getan hat. Sie wurde auf brutalste Weise misshandelt und sterbend in einer Toilette in einem gut besuchten Diner gelassen. Zufällig wird sie von Sara gefunden, die sogleich mit ihrem Ex-Mann die Ermittlungen übernimmt. Kein leichter Fall, denn die Zwillingsschwester des Opfers funkt dazwischen und hinterfragt die Eignung von Sara, die eigentlich als Kinderärztin in der hiesigen Kinderklinik arbeitet. Sara lässt sich äußerlich völlig kalt, will sie sich doch auf die Suche nach dem Täter konzentrieren. Diese Gewalttat erschüttert dabei nicht nur Sara und Jeffrey, sondern die gesamte Kleinstadt. Herrscht hier normalerweise nur Frieden und Verbrechen gibt es hier kaum und Mord schon gar nicht. Aber beide müssen hierbei eng zusammenarbeiten, um den Täter zu fassen. Keine leichte Aufgabe, denn alte Gefühle tauchen wieder an die Oberfläche und behindern den professionellen Umgang miteinander. Ob sie gemeinsam den Mörder finden und die Gefühle füreinander ordnen können?
Ich muss gestehen, dass mich das Werk einfach nicht ansprechen konnte. Ja, das Verbrechen klang wirklich interessant und ich stelle mir natürlich auch die Frage, wer zu so etwas Brutalem fähig ist. Aber da kommen mir der Schreibstil und auch der restliche Inhalt in die Quere. Mir liegt der Fokus zu sehr auf dem Persönlichen und weniger auf dem Fall. Zum Beispiel habe ich nicht verstanden, weshalb die Zwillingsschwester so viel Platz in der Geschichte eingenommen. Vielleicht wird sie noch eine wichtige Rolle im späteren Verlauf einnehmen, aber das habe ich nicht mehr mitbekommen, weil ich das Werk vorzeitig abgebrochen habe. Einfach nicht mein Fall. Ich habe mich regelrecht durch das Geschehen gequält, daher ein klares Nein von mir zu diesem Buch. Ob ich noch mehr Werke der Autorin lesen werde, steht in den Sternen. Ich muss erstmal dieses hier sacken lassen und starte vielleicht einen Neuversuch.

♥,5 von ♥♥♥♥♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere