Cover-Bild Inselmord
Band 12 der Reihe "Romy Beccare ermittelt"
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Aufbau TB
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 381
  • Ersterscheinung: 14.02.2023
  • ISBN: 9783746637730
Katharina Peters

Inselmord

Ein Rügen-Krimi

Die Tote vom Strand  

An einem frühen Morgen Anfang Juni wird auf der Halbinsel Mönchgut eine weibliche Leiche entdeckt. Die fünfundzwanzigjährige Svenja ist offenbar erdrosselt worden. Kommissarin Romy Beccare steht vor einem Rätsel. Wo ist das Motiv? Die junge Frau ist nach Rügen gekommen, um sich einen Job zu suchen. Erst als klar wird, dass Svenja vor sieben Jahren schon einmal mit ihrer Schulklasse auf der Insel war, findet sich eine Spur. Damals ist eine Klassenkameradin erst verschwunden und dann ermordet aufgefunden worden – ganz in der Nähe von Mönchgut. 

Ermittlerin Romy Beccare und ein spektakulärer Fall, der nicht nur Rügen in Aufruhr versetzt

 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.02.2023

Spannender Rügen-Krimi

0

Auf der Halbinsel Mönchgut wird in der Nähe des Nonnenlochs die Leiche der fünfundzwanzigjährigen Svenja gefunden. Sie wurde offenbar ermordet. Romy Beccare nimmt mit ihrem Team die Ermittlungen auf. Doch ...

Auf der Halbinsel Mönchgut wird in der Nähe des Nonnenlochs die Leiche der fünfundzwanzigjährigen Svenja gefunden. Sie wurde offenbar ermordet. Romy Beccare nimmt mit ihrem Team die Ermittlungen auf. Doch zunächst laufen alle Hinweise ins Leere. Denn die junge Frau, die oft ihre Zeit auf Rügen verbrachte und demnächst sogar auf die Insel ziehen wollte, hatte offenbar keine Feinde. Dann stellt sich allerdings heraus, dass Svenja vor sieben Jahren mit ihrer Schulklasse auf der Insel war und dass bei diesem Ausflug eine Klassenkameradin zunächst spurlos verschwand und Monate später tot aufgefunden wurde. Dieser Todesfall wurde damals als Unglück eingestuft. Romy Beccare beginnt genauer nachzuforschen und stößt dabei auf Unglaubliches....

"Inselmord" ist bereits der zwölfte Band, in dem Kommissarin Romy Beccare auf Rügen ermittelt. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind und die privaten und beruflichen Nebenhandlungen bei diesen Ermittlungen nicht zu viel Raum einnehmen, kann dieser Teil der Reihe problemlos ohne Vorkenntnisse gelesen werden.

Die Handlung startet mit einem düsteren Prolog, der sofort das Interesse weckt. Der Einstieg ins Geschehen gelingt mühelos, da es die Autorin wieder hervorragend versteht, Handlungsorte und Protagonisten so lebendig zu beschreiben, dass man alles vor Augen hat und ganz in die Ermittlungen eintauchen kann. Die gestalten sich dieses Mal mehr als rätselhaft. Denn offenbar scheint Svenja keine Feinde gehabt zu haben, die zu einem Mord fähig wären.

Doch Romy Beccare ist für ihre ungewöhnlichen und hartnäckigen Ermittlungen bekannt und geht jeder noch so winzigen Spur nach. Das Team ergänzt sich wieder perfekt, wodurch die Spurensuche fesselnd und authentisch wirkt. Gemeinsam mit den Ermittlern versucht man die mühsam zusammengetragenen Puzzleteilchen zu einem stimmigen Bild zusammenzufügen. Doch hier ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Außerdem scheinen einige Protagonisten mehr zu wissen, aber aus Angst zu schweigen. Die Spannung ist deshalb durchgehend spürbar und kann sich im Verlauf der Ereignisse sogar steigern, da es zu einigen überraschenden Wendungen kommt.

Ein spannender Rügen-Krimi, bei dem man bis zur letzten Seite miträtseln kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2023

Wie immer gut geschrieben

0

Die Rügen-Krimis von Katharina Peters habe ich alle gelesen. Auch "Inselmord" hat mir wieder sehr gut gefallen.
Klappentext:
An einem frühen Morgen Anfang Juni wird auf der Halbinsel Mönchgut eine weibliche ...

Die Rügen-Krimis von Katharina Peters habe ich alle gelesen. Auch "Inselmord" hat mir wieder sehr gut gefallen.
Klappentext:
An einem frühen Morgen Anfang Juni wird auf der Halbinsel Mönchgut eine weibliche Leiche entdeckt. Die fünfundzwanzigjährige Svenja ist offenbar erdrosselt worden. Kommissarin Romy Beccare steht vor einem Rätsel. Wo ist das Motiv? Die junge Frau ist nach Rügen gekommen, um sich einen Job zu suchen. Erst als klar wird, dass Svenja vor sieben Jahren schon einmal mit ihrer Schulklasse auf der Insel war, findet sich eine Spur. Damals ist eine Klassenkameradin erst verschwunden und dann ermordet aufgefunden worden – ganz in der Nähe von Mönchgut.
Romy Beccare ist eine sehr sympathische Ermittlerin und auch ihr Team gefällt mir sehr gut. Vermisst habe ich in diesem Band Ruth. Sie hat einige Ecken und Kanten und ist meine Lieblingsfigur. Ansonsten gibt es bei den Personen kaum Entwicklungen, was ich etwas schade finde.
Die Story ist gut, das Thema hat mich sehr mitgenommen. Allerdings ziehen sich die Ermittlungen ab der Hälfte des Buches etwas. Hier wechselt Peters die Perspektive. Anstelle von "Wer ist der Täter?" lautet die Frage jetzt eher: Wie kann er überführt werden? Und das ist gar nicht mal so einfach, denn alle Verdächtigen haben ein Alibi. Und so war es am Ende doch (fast) ganz anders.
Peters greift hier viele Themen auf. Vielleicht ist das alles ein wenig viel für ein einziges Buch.
Fazit: Für mich nicht der beste Band der Reihe. Aber auf jeden Fall ein interessanter Plot und eine spannende Geschichte. Wie immer super geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2023

Eine klare Kaufempfehlung

0

Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht: Ich liebe die Art, wie Katharina Peters schreibt, und zwar egal, um welche Serie es sich handelt. Sie schreibt lebendig und spannend, so dass es mir jedes Mal schwer ...

Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht: Ich liebe die Art, wie Katharina Peters schreibt, und zwar egal, um welche Serie es sich handelt. Sie schreibt lebendig und spannend, so dass es mir jedes Mal schwer fällt, das Buch aus der Hand zu legen. Die von ihr erschaffenen Charaktere sind vielschichtig und sehr gut dargestellt, die Fälle rasant und aufregend. Auch schafft sie es spielend, serienübergreifend die einzelnen Protagonisten ab und an gemeinsam ermitteln zu lassen, was für den Serienleser natürlich immer ein Genuss ist, da ihr/ihm die Personen ja schon vertraut sind. Aus diesem Grunde empfiehlt es sich auch, die einzelnen Serien in der richtigen Reihenfolge zu lesen, obgleich jeder Fall in sich abgeschlossen ist.

Auch dieses Mal ist der Fall wieder sehr interessant. Wo liegt das Motiv? In der Gegenwart? Oder doch in der Vergangenheit? Welche Spuren werden ausgegraben und welche führen tatsächlich zum Täter?

Dieses Mal hat sich Romy auf nur eine Spur versteift, was eigentlich ein No-Go bei Ermittlungen ist. Hat sie Recht? Führt gerade diese Spur zum Ziel? Dadurch scheint sich die Auflösung sehr früh abzuzeichnen. Seltsamerweise nimmt mir das nicht den Spaß am Lesen, weil das Thema sensibel und ergreifend sowie nachvollziehbar und einfühlsam geschrieben ist. Die alles entscheidende Frage scheint nicht, wer der Täter ist, sondern wie ihm seine Taten nachgewiesen werden können. Nicht alltäglich, aber in diesem Fall sehr, sehr interessant. Oder verrennt sich Romy total, wie es ihr oft nachgesagt wird?

Für mich eine klare Leseempfehlung und volle 5*****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2023

Romys schwerster Fall

0

Romy Beccares schwerster Fall
Bereits der 12 Fall für die Rügener Inselkommissarin und ihr bisher schwierigster. Zwar gibt es genügend Verdächtige im Mordfall der fünfundzwanzigjährigen Svenja, aber alle ...

Romy Beccares schwerster Fall
Bereits der 12 Fall für die Rügener Inselkommissarin und ihr bisher schwierigster. Zwar gibt es genügend Verdächtige im Mordfall der fünfundzwanzigjährigen Svenja, aber alle Zeugen mauern und machen es den Tätern einfach. Parallelen zu einem 7 Jahre zurückliegenden Fall machen die Aufklärung des aktuellen Todesfalls noch brisanter.
Seit dem ersten Buch folge ich Romy Beccare begeistert. Man muss die Kommissarin einfach mögen. Peters‘ Schreibstil ist direkt und auf den Punkt. Ihre Charaktere zeichnen sich durch Vielschichtigkeit aus und sind durchwegs authentisch.
Der neue Fall hat mir sehr gut gefallen. Das Buch war durchwegs spannend und wartet mit einem überraschenden Ende auf.
Fazit: Rügen mit Romy? Immer wieder gerne.

Veröffentlicht am 28.04.2023

Spannung auf Rügen

0

Das Team von Kommissarin Romy Beccare bekommt es hier mit einem rätselhaften Fall zu tun, der seine Wurzeln in der Vergangenheit hat.
Svenja Bellheim, Mitte 20, wurde vor ihrer Ermordung noch misshandelt. ...

Das Team von Kommissarin Romy Beccare bekommt es hier mit einem rätselhaften Fall zu tun, der seine Wurzeln in der Vergangenheit hat.
Svenja Bellheim, Mitte 20, wurde vor ihrer Ermordung noch misshandelt. Ihre Leiche wurde am sogenannten Nonnenloch gefunden, das seinen Namen von der Legende herleitet, das dort früher Nonnen, die das Keuschheitsgelübde nicht eingehalten haben, hinuntergeworfen wurden.
Schnell kommt die Kommissarin darauf, dass die Tote bereits einmal auf Rügen war und dass während der Klassenfahrt eine ihrer Klassenkameradinnen eben gerade an dieser Stelle tot aufgefunden wurde. Gibt es hier eine Verbindung und wenn ja, welche?
Die Ermittlungen und die Auflösung dieser beiden Fällen waren überzeugend und spannend, nebenbei gibt es noch ein wenig Rügenflair.
Ich habe nicht alle 12 Bände der Reihe gelesen, aber das hat mich eher neugierig auf die weiteren Bände gemacht, als dass mir hier etwas gefehlt hätte.