Ein Kunstwerk in Wort und Bild
Was macht man mit einem Problem?" von Kobi Yamada und Illustrationenen von Mae Besom erschienen im Adrian-Verlag
.
Das Buch beginnt mit den Worten:
"Ich weiß nicht, wie es passiert ist, aber eines Tages ...
Was macht man mit einem Problem?" von Kobi Yamada und Illustrationenen von Mae Besom erschienen im Adrian-Verlag
.
Das Buch beginnt mit den Worten:
"Ich weiß nicht, wie es passiert ist, aber eines Tages hatte ich ein Problem. Ich wollte es nicht. Ich hatte nicht danach gefragt."
.
Zum Inhalt des Buches:
Das Problem des Kindes wird im Buch in verschiedenen Grauschattierungen als Unwetter dargestellt, das von Seite zu Seite erdrückender und größer wird, während das Kind versucht es zu ignorieren, sich zu verstecken und wegzulaufen. Es denkt über sein Problem nach, macht es in Gedanken groß und furchterregend. Bis es nicht mehr auszuhalten ist und das Kind begreift, dass es sich seinem Problem stellen muss und es begreift, dass ein Problem eine Möglichkeit birgt, daran zu wachsen und mutig zu sein.
Es begreift, dass ein Problem auch eine Chance sein kann.
Ab der Stelle, wo das Kind sich seinem Problem stellt, werden die Illustrationenen heller und freundlicher, bis sie am Ende von freundlichem, warmem Gelb dominiert werden.
.
Unsere Meinung:
Das Buch ist einfach wunderbar 😍
Der behutsame, kindlich einfache Text in Kombination mit den sehr stimmigen Illustrationenen macht dieses Buch zu einem besonderen Kunstwerk!
Die Gefühle des Kindes sind verständlich eingefangen in seiner Mimik und bergen somit Identifikationspotenzial, auch für jüngere Leser.
Da das Problem nie benannt wird, kann der Leser es gedanklich seinen Gefühlen und Sorgen anpassen.
.
Ich habe das Buch mit meiner Tochter (8) und meinem Sohn (6) gelesen.
Wir haben nach dem Lesen noch über Probleme gesprochen, wo und wie sie uns begegnen und was für Möglichkeiten wir für uns nutzen um mit einem Problem umzugehen.
Ein wirklich empfehlenswertes Buch, das zum nachdem und zu Unterhaltungen anregt!
.
In der Reihe gibt es noch die Bände "Was macht man mit einer Idee?" und "Was macht man mit einer Chance?", die unbedingt demnächst in unser Regal einziehen müssen!