Cover-Bild Dein Schatten in meinem Licht
(5)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: VAJONA Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 450
  • Ersterscheinung: 27.07.2022
  • ISBN: 9783948985707
Kristin Saß

Dein Schatten in meinem Licht

Avas Welt ist erschüttert, als ihr Vater scheinbar aus dem Nichts in eine Entzugsklinik eingewiesen wird. Während sie zu verstehen versucht, wie er seine Alkoholsucht jahrelang vor ihr geheim halten konnte, bringt die Begegnung mit einem Mitpatienten ihre Gefühlswelt in Aufruhr. Chay ist einschüchternd, impulsiv und verbittert ‒ kein Mensch, mit dem sie unter normalen Umständen gerne Zeit verbringen würde. Seine schonungslose Offenheit hilft Ava jedoch, mit der Krankheit ihres Vaters umzugehen. Bis zu seiner Entlassung lässt Chay sie im Glauben, er hätte die eigene Sucht unter Kontrolle. Aber im Alltag droht er abzustürzen und damit auch all die zarten Anfänge zwischen den beiden im Keim zu ersticken …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.09.2022

Authentisch und herzzerreißend schön

0

Zum Inhalt:
Für Ava bricht eine Welt zusammen, als sie der harten Realität ins Auge schauen muss und ihren Vater in der Entzugsklinik besucht. Dort lernt sie jedoch Chay kennen, der an ihren Grundfesten ...

Zum Inhalt:
Für Ava bricht eine Welt zusammen, als sie der harten Realität ins Auge schauen muss und ihren Vater in der Entzugsklinik besucht. Dort lernt sie jedoch Chay kennen, der an ihren Grundfesten rüttelt ...

Meine Meinung:
Selten habe ich einen Debütroman gelesen der so intensiv, so herzzerreißend schön und so wahnsinnig authentisch gewesen ist wie dieses Buch! Kristin Saß hat etwas großartiges erschaffen und ist mit dieser Geschichte über sich hinausgewachsen. Ihr Schreibstil ist sehr angenehm und leicht, was die Härte der Thematik ein wenig aus der Geschichte nimmt - denn diese hat mich sehr oft und lang zum Nachdenken gebracht. Es geht um Ava und Chay, die zwei vollkommen unterschiedliche Leben führen. Avas Welt bricht Stück für Stück, weil ihr Vater in der Entzugsklinik ist und ihre heile Welt nun starke Risse bekommt. Ich fand es unfassbar gut wie authentisch und schonungslos ehrlich die Autorin diese Suchtthematik und die einhergehenden Probleme geschildert hat. Auch mir brach das Herz und gleichzeitig bekam ich völlig neue Blickwinkel auf bestimmte Situationen...was unter anderem an Chay lag, der Ava offen kommuniziert hat, was es bedeutet Suchtkrank zu sein. Auch er ist in dieser Klinik, jedoch unter anderen Umständen und kämpft mit den Dämonen, die ihn immer wieder zurückziehen wollen. Chay wirkt anfangs arrogant und unnahbar, doch seine Entwicklung war grandios. Zwischen Ava und Chay flogen die Funken gewaltig und ich bin absolut vernarrt in die Liebesgeschichte, die langsam anfing, aber immer leidenschaftlicher wurde! Besonders positiv fand ich, dass die Autorin auch die Geschichten der Nebencharaktere erzählte - sie baute eine komplette, detaillierte Welt auf, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und überzeugt hat!

Fazit:
Schonungslose Ehrlichkeit, harte Realität und eine leidenschaftliche Liebe treffen in diesem Liebesroman aufeinander. Kristin Saß hat sich mit ihrem Debüt in mein Herz geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2022

Überraschen ehrlich und berührend

0


"Der Junge in ihm wollte sich seinen Eltern beweisen. Der Freund in ihm wollte Keira nicht verlassen. Und der Mann in ihm wollte Ava noch nicht aufgeben." - S. 153 Chay

Ava ist süß. Sie hält fest an ...


"Der Junge in ihm wollte sich seinen Eltern beweisen. Der Freund in ihm wollte Keira nicht verlassen. Und der Mann in ihm wollte Ava noch nicht aufgeben." - S. 153 Chay

Ava ist süß. Sie hält fest an ihrer "heilen" Welt - doch sie platzt. Sie schwimmt und kämpft, dafür habe ich sie bewundert auch das sie Grenzen zieht. Ava ist sehr liebevoll, versucht zu verstehen, ist loyal wie aufrichtig.

Chay ist einfach düster. Manchmal vielleicht sogar in sich ertrunken und doch war sein Selbstbewusstsein nicht angekratzt, zumindest nach außen. Innerlich stellt er sich verdammt viel, aber manchmal leugnet er auch. Er ist ein direkter, ehrlicher Mensch. Ein Kämpfer (dafür braucht er aber einen Grund) mit viel Sarkasmus, Loyalität und Fürsorge.

Ich hatte kleine Start Schwierigkeiten was den Schreibstil angeht, habe aber schnell gemerkt wie passend er für diese Geschichte ist. Denn sie ist ehrlich. Sie ist dunkel. Sie ist hart.
Aber sie gibt so verdammt viel Hoffnung. Mit sweeten Szenen, Schmunzelmomenten und Szenen die mich zum Nachdenken gebracht haben, zum Kopfschütteln, zu pochenden Herzen und auch Herzschmerz.
Es war so wundervoll emotional und tief. Einfach tief mit viel Verständnis, Feingefühl aber trotzdem Realität und Ehrlichkeit. Mit allen Hürden, Fehlschlägen und Glück.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2022

Berührend und emotional

0

𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁
Avas Vater ist Alkoholiker. Als er einen Entzug macht und dafür in eine Klinik geht, besucht Ava ihn oft. Dabei lernt sie Chay kennen. Auch er hat ein Suchtproblem und ist deshalb in der Klinik ...

𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁
Avas Vater ist Alkoholiker. Als er einen Entzug macht und dafür in eine Klinik geht, besucht Ava ihn oft. Dabei lernt sie Chay kennen. Auch er hat ein Suchtproblem und ist deshalb in der Klinik in Behandlung. Ava und Chay kommen sich immer näher und freunden sich an. Doch als sich eine Beziehung zwischen den beiden anbahnt, kommt Chays Sucht den beiden immer wieder in den Weg.

𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴
Ich muss sagen, dass ich auf das Buch auf Grund des Covers aufmerksam geworden bin. Es ist auf der einen Seite schlicht, aber sticht trotzdem hervor. Der Klappentext hat mich dann auch überzeugt und ich war sehr gespannt auf die Sucht-Thematik.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Das Buch ließ sich sehr flüssig und leicht lesen. Die Geschichte von Ava und Chay ist wirklich emotional und etwas Besonders. Die Thematik ist nicht ohne. Ich hab schon das ein oder andere Buch gelesen, in dem jemand ein Suchtprobleme hatte. Doch nie war es so präsent und so stark behandelt wie in diesem Buch. Und ich muss sagen, dass ich beim lesen sogar noch einige Sachen dazu lernen konnte. Doch trotz dieser heiklen und düsteren Thematik wurde ein guter Weg für die Geschichte gewählt. Die Liebesgeschichte zwischen Ava und Chay geht darin nicht unter und es gibt einige süße Stellen zwischen den beiden. Und es gab auch Passagen zum schmunzeln. Ava mochte ich als Protagonistin sehr und ich konnte viele ihrer Gedankengänge gut nachvollziehen. Chay dagegen ist ein eher düsterer Charakter. Aber auch ihn mochte ich auf seine eigene Art.
An ein paar Stellen hat es sich für mich etwas gezogen, aber insgesamt auf jeden Fall eine süße und starke Story.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2022

Eine herzergreifende Geschichte

0

Ava war eine sehr sympathische, fürsorgliche und tolle Protagonistin. Manchmal wusste sie nicht so genau was sie wollte, aber bei diesen Momenten konnte ich sie sehr nachvollziehen.

Chay war auch toll!! ...

Ava war eine sehr sympathische, fürsorgliche und tolle Protagonistin. Manchmal wusste sie nicht so genau was sie wollte, aber bei diesen Momenten konnte ich sie sehr nachvollziehen.

Chay war auch toll!! Er hat sich schnell in meinem Herz reingeschlichen. Ich habe mit ihm mitgelitten und mitgefiebert. Er hat einfach eine tolle Entwicklung gemacht.

Die Beziehung zwischen den beiden war herzergreifend, wunderschön und vor allem sehr authentisch!

Der Schreibstil von der Autorin hat mir gut gefallen. Er war flüssig und leicht, wodurch die Seiten einfach nur davongeflogen sind. Jedoch hatte ich am Anfang Probleme mit dem Satzbau, sodass ich nicht direkt im Lesefluss war. Das Buch war an manchen Stellen langatmig, da es Szenen gab, die nicht wirklich zur Handlung beigetragen haben.

Das Buch thematisiert unter anderem die Alkoholsucht, die für mich sehr authentisch behandelt wurde. Man lernt als Leser mehr über die Krankheiten und wie man mit ihnen umgehen kann.

Das Buch ist auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

Vielen dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars @vajona_verlag !! 🥰✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2022

Romance mit ernsten Themen

0

„Dein Schatten in meinem Licht“ von Kristin Saß ist ein Romance Buch, welches ernste Themen enthält.

Dem muss man sich vor dem Lesen bewusst sein, um mögliche Trigger zu vermeiden.



Im Buch geht es ...

„Dein Schatten in meinem Licht“ von Kristin Saß ist ein Romance Buch, welches ernste Themen enthält.

Dem muss man sich vor dem Lesen bewusst sein, um mögliche Trigger zu vermeiden.



Im Buch geht es um Ava. Ihr Vater ist Alkoholiker und geht in eine Suchtklinik, bei ihren Besuchen dort lernt sie Chayton kennen, der dort auch wegen einem Suchtproblem behandelt wird.

Die beiden freunden sich an und kommen sich näher, allerdings stellt vorallem Chaytons Suchtproblem sie immer wieder vor Problemen in ihrer Aufkeimenden Beziehung.



Die Geschichte wird bei Ava´s Sicht aus der Ich-Perspektive erzählt; bei Chayton allerdings in der Er-Perspektive.

Dies fand ich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig da ich normalerweise die Ich-Perspektive bevorzuge, aber man kam trotzdem gut zurecht.



Das ganze war für mich, trotz der ernsten Themen, eine echt süße Story.

Chayton fand ich echt toll, auch wenn man bei manchen Sachen die er sich geleistet hat nur den Kopf schütteln konnte und ich mich gefragt habe: „Wieso macht der Trottel das jetzt?“ :D

Ava´s Zweifel gegenüber der Beziehung zu Chayton konnte man aufgrund der schweren Problematik verstehen, trotzdem haben mich ihre ständigen Zweifel zeitweise etwas genervt.

Alles in allem fand ich es eine echt süße, emotionale Story mit tollen Charakteren, die ich gerne gelesen habe.

Zeitweise war es für mich aber etwas schleppend, es wurden so viele Szenen eingebaut die man teilweise nicht wirklich gebraucht hätte. Somit hat es sich für mich zwar etwas gezogen, ich habe aber trotzdem nie die Lust an der Story verloren

Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere