Cover-Bild Was das Herz erträumt
(10)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Kristina Herzog
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Generationenroman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 440
  • Ersterscheinung: 19.06.2023
  • ISBN: 9783910798014
Kristina Herzog

Was das Herz erträumt

Die Sternberg-Saga 3
Band 3 der Reihe "Sternberg-Saga"
Der berührende dritte Band der fesselnden Sternberg-Saga über die Macht der Träume, die Kraft der Liebe und die Suche nach Freiheit.

Eine couragierte Frau, die die Zuversicht auch in dunklen Stunden nicht aufgibt.

Zürich, 1932: Die junge Jüdin Lucie ist fest entschlossen, das neue Leben nach der Flucht in die Schweiz mit Leichtigkeit zu meistern. Und das, obwohl sie ihre große Liebe Paul in Berlin zurücklassen musste. Auch Hannah, Alma und der Rest der Familie hoffen auf einen glücklichen Neuanfang. Doch das Schicksal hat einen anderen Plan und sie müssen erleben, wie zerbrechlich das Glück sein kann. Lucie leidet nicht nur unter ihrer Fernbeziehung, sie muss sich auch in der neuen Umgebung behaupten. Werden sie und ihre Familie es schaffen, die Schwierigkeiten zu überwinden und die ersehnte Freiheit in der neuen Heimat finden?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.08.2023

Die Sternberg-Saga geht in die dritte Runde...

0

Die Sternberg- Saga geht in die dritte und leider letzte Runde.Kristina Herzog hat eine historisch einfühlsam,berührende und gut recherchierte Familiensaga geschrieben,die ich nur empfehlen kann ! Das ...

Die Sternberg- Saga geht in die dritte und leider letzte Runde.Kristina Herzog hat eine historisch einfühlsam,berührende und gut recherchierte Familiensaga geschrieben,die ich nur empfehlen kann ! Das wunderschöne und atmosphärische Buchcover gefällt mir auf Anhieb und macht mich neugierig auf den letzten Teil der Familiengeschichte...

Berlin 1932 - Die junge Jüdin Lucie lebt mit ihrer Familie in der Großstadt Berlin,doch immer mehr Hass und Anfeindungen gegen die Juden machen es der Familie schwer,sich dort wohl und sicher zu fühlen.Hannah und Daniel Friedberg entschließen sich,mit der kompletten Familie nach Zürich zu ziehen.Wäre da nicht der Nachbarsjunge Paul,in den sich Lucie unsterblich verliebt hat und das Leben in Berlin etwas erträglicher gemacht hat.Für Beide ein großes Opfer für ihre junge Liebe.Lucie,in Zürich angekommen,tut sich recht leicht in der neuen Schule und findet Ablenkung im Sport...Doch die Familie Friedberg erlebt auch in der beschaulichen Schweiz einige familiäre,persönliche Tiefschläge...ob sie es am Ende schaffen,endlich die ersehnte Freiheit und Heimat zu finden ?...

Ein weiteres Mal konnte ich mich sehr gut in die Familiengeschichte einfinden und die Zusammenhänge,rund um die jüdische Familie,gut verstehen und nachvollziehen.Ab der ersten Buchseite,hat mich die historische Geschichte gefesselt und sehr berührt.Einfühlsam und sehr gut recherchiert,erzählt die Autorin im Roman den Hass gegen die jüdische Bevölkerung,der sich immer mehr zuspitzt. Es ist wichtig,mit solchen Geschichten immer wieder zu Erinnern,wie schlimm diese Zeit war,die so nie wieder sein darf ! Mit der jüdischen Familie Friedberg habe ich gezittert und gehofft und Lucie,Paul ,Kurt und Alma,ja die ganze Familie,in mein Herz geschlossen.Eine mutige und starke Familie,die die Hoffnung und den Zusammenhalt,auch in einer sehr schweren Zeit,nie aufgibt ! Ein Roman,der ein weiters Mal von mir fünf fabelhafte Lesesterne plus erhält und verdient...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2023

Eine Trilogie für besondere Lesestunden

0

Meine Meinung:
Oh, war ich gespannt auf diesen 3. Band der Sternberg-Saga aus der Feder von Kristina Herzog. Schon die ersten beiden Bände haben mich maßlos begeistern können. Beide haben von mir
5 Sterne ...

Meine Meinung:
Oh, war ich gespannt auf diesen 3. Band der Sternberg-Saga aus der Feder von Kristina Herzog. Schon die ersten beiden Bände haben mich maßlos begeistern können. Beide haben von mir
5 Sterne erhalten. Und auch dieser Teil hat mich von Anfang an abgeholt und begeistert zurückgelassen.
Da es sich um den 3. Band der Reihe handelt, möchte ich über den Inhalt überhaupt nicht zu viel erzählen.

Es war schön die Charaktere wieder zutreffen und ihren weiteren Weg in der Schweiz verfolgen zu können.
Was die einzelnen Protagonisten in der neuen Heimat erleben und ertragen müssen und wie sie sich, jeder für sich, weiterentwickeln.
Für mich war die Sternberg-Saga ein unbeschreibliches Erlebnis und Kristina Herzog eine unglaublich gute Autorin.
Sie hat mit dieser Saga ein unglaubliches Werk geschaffen und dafür gebe ich auch diesem Teil
5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2023

Flucht aus Deutschland

0


Der dritte Band dieser aufregenden Buchreihe steht den ersten beiden in nichts nach und die Geschichte fasziniert mich weiterhin.

Es geht nach Zürich ins Jahr 1932. Lucie flieht mit ihrer Familie in ...


Der dritte Band dieser aufregenden Buchreihe steht den ersten beiden in nichts nach und die Geschichte fasziniert mich weiterhin.

Es geht nach Zürich ins Jahr 1932. Lucie flieht mit ihrer Familie in die Schweiz. Dort hoffen sie vor den Nationalsozialisten sicher zu sein. Zurück in Berlin bleibt Paul...

Die Autorin hat mich wieder direkt in diese Zeit versetzt. Inzwischen fühlt man sich wie ein Teil der Familie und leidet, hofft, bangt und freut sich mit ihnen. Die Ereignisse in ihrer neuen Wahlheimat sind geprägt von unterschiedlichen Emotionen. Ein neuer Ort kann zwar ein neuer Anfang sein, aber die alten Probleme sind damit nicht verschwunden. Sie kämpfen nicht nur mit Heimweh und Liebeskummer, wie Lucie.

Kein Mitglied der Familie, kommt hier zu kurz. Jeder bekommt seinen Platz in dieser Geschichte, erzählt aus der Sicht von Hannah, Lucie und Kurt. Mich persönlich haben Lucie und Kurt sehr bewegt, ihn hat das Schicksal am schwersten getroffen. Sehr einfühlsam beschrieben, bekommt der Leser auch einen Blick, wie die politische Lage das Leben aller beeinflusst. Wie es sich anfühlt unterdrückt und diskriminiert zu werden.

Ich wunderbarer drittel Teil, der mich wieder ganz in seinen Bann gezogen hat.

Leider endet die Trilogie mit diesem Buch. Ich würde sehr gerne noch weiterlesen und erfahren, wie es Lucie und ihrer Familie ergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2023

Ein fulminanter Abschluss

0

„Was das Herz erträumt“ ist der fulminante Abschluss der Sternberg-Saga. In diesem historischen Roman hat uns die Autorin, deren Bücher mittlerweile Bestseller sind, wieder auf eine aufregende
Reise in ...

„Was das Herz erträumt“ ist der fulminante Abschluss der Sternberg-Saga. In diesem historischen Roman hat uns die Autorin, deren Bücher mittlerweile Bestseller sind, wieder auf eine aufregende
Reise in die Vergangenheit mitgenommen.
Der Inhalt: Zürich, 1932: Die junge Jüdin Lucie ist fest entschlossen, das neue Leben nach der Flucht in die Schweiz mit Leichtigkeit zu meistern. Und das, obwohl sie ihre große Liebe Paul in Berlin zurücklassen musste. Auch Hannah, Alma und der Rest der Familie hoffen auf einen glücklichen Neuanfang. Doch das Schicksal hat einen anderen Plan und sie müssen erleben, wie zerbrechlich das Glück sein kann. Lucie leidet nicht nur unter ihrer Fernbeziehung, sie muss sich auch in der neuen Umgebung behaupten. Werden sie und ihre Familie es schaffen, die Schwierigkeiten zu überwinden und die ersehnte Freiheit in der neuen Heimat finden?
Wow! Was für ein sensationeller Abschluss – noch jetzt nach Beendigung dieser beeindruckende Lektüre, in der uns die Autorin wieder längst vergangene Geschichte nahebringt, läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich werde von so vielen Emotionen übermannt und vieles hat mich tief berührt. Hannah, die Protagonistin, ist mir mittlerweile so ans Herz gewachsen. Sie ist eine mutige Frau, der die Familie und Freunde das Allerwichtigste sind. Und die auch in dunklen Stunden die Hoffnung nicht verliert und immer versucht allen zu helfen. Doch auch sie kämpft mit Dämonen aus der Vergangenheit und hier ist ihr die Familie eine große Stütze und ist für so manche Überraschung gut. Auch treffe ich wieder auf so viele bekannte Charaktere. Erfahre vieles über ihre Hoffnungen und Träume und bin tief bestürzt über die Schicksalsschläge, die ihnen widerfahren. Mit dem Nesthäkchen der Familie habe ich gelitten, hat sie ihre große Liebe Paul in Berlin zurückgelassen. Ich habe ihre gewünscht, dass sie an ihrer neuen Schule Freunde findet. Doch auch Lucie muss so einige Höhen und Tiefen erleben. Der Schreibstil der Autorin ist einfach wieder spitzenmäßig und der Spannungsbogen gigantisch. Ich konnte diese Lektüre einfach nicht mehr aus der Hand legen und habe sie regelrecht verschlungen.
Für mich ein absolutes Lesehighlight, das mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Selbstverständlich vergebe ich für diese unterhaltsame, spannende und gefühlvolle Lektüre gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2023

Spannende Familiengeschichte, es um die Macht der Träume, die Kraft der Liebe und die Suche nach Freiheit

0

Klappentext (übernommen)
Der berührende dritte Band der fesselnden Sternberg-Saga über die Macht der Träume, die Kraft der Liebe und die Suche nach Freiheit.
Eine couragierte Frau, die die Zuversicht auch ...

Klappentext (übernommen)
Der berührende dritte Band der fesselnden Sternberg-Saga über die Macht der Träume, die Kraft der Liebe und die Suche nach Freiheit.
Eine couragierte Frau, die die Zuversicht auch in dunklen Stunden nicht aufgibt.
Zürich, 1932: Die junge Jüdin Lucie ist fest entschlossen, das neue Leben nach der Flucht in die Schweiz mit Leichtigkeit zu meistern. Und das, obwohl sie ihre große Liebe Paul in Berlin zurücklassen musste. Auch Hannah, Alma und der Rest der Familie hoffen auf einen glücklichen Neuanfang. Doch das Schicksal hat einen anderen Plan und sie müssen erleben, wie zerbrechlich das Glück sein kann. Lucie leidet nicht nur unter ihrer Fernbeziehung, sie muss sich auch in der neuen Umgebung behaupten. Werden sie und ihre Familie es schaffen, die Schwierigkeiten zu überwinden und die ersehnte Freiheit in der neuen Heimat finden?

Meine Meinung
"Was das Herz erträumt" ist der berührende dritte Band der fesselnden Sternberg-Saga von Kristina Herzog. Die Sternberg-Saga entführt mich in eine vergangene Zeit und zeigt gleichzeitig, wie relevant die Themen Liebe, Freiheit und Selbstfindung auch heute noch sind. Es ist eine bewegende Geschichte, die von starken Charakteren und ihren Träumen, Ängsten und Hoffnungen geprägt ist. Kristina Herzog versteht es, mich mit ihrem präzisen und lebendigen Stil zu faszinieren und mitzureißen. Die Geschichte ist spannend und fesselnd, was auch der Perspektivwechsel zwischen Hannah, Lucie und Kurt dazu beiträgt.
Die Charaktere sind lebendig und unterschiedlich. Die junge Jüdin Lucie zeigt außergewöhnliche Stärke und Mut, selbst in den dunkelsten Stunden. Nach ihrer Flucht nach Zürich im Jahr 1932 ist sie entschlossen, ihr neues Leben mit Leichtigkeit zu meistern, auch wenn sie ihre große Liebe Paul in Berlin zurücklassen musste und ihr neues Leben mit einer Lüge beginnt. Besonders Hannah ist mir ans Herz gewachsen. Sie ist auch mutig und hält die Familie zusammen, doch etwas bedrückt sie. Sie zweifelt an ihrer Fähigkeit Ärztin zu sein und versucht dies vor ihrer Familie zu verheimlichen.
Und auch die anderen Charaktere sind gutgezeichnet und runden die Geschichte gut ab.

Fazit
"Was das Herz erträumt" ist eine berührende Geschichte, die mich in seinen Bann zieht und nicht mehr loslässt. Lasse dich von der Geschichte von Lucie und ihrer Familie mitreißen und erlebe hautnah, wie Träume Wirklichkeit werden können, selbst in den dunkelsten Zeiten. Mir hat der Roman richtig gut gefallen, er bekommt von mir eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere