Cover-Bild Drei mal wir
19,95
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Kindler
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 11.03.2016
  • ISBN: 9783463406596
Laura Barnett

Drei mal wir

Judith Schwaab (Übersetzer)

Das erfolgreichste belletristische Debüt des Jahres 2015 in England: 'Drei mal wir' ist ein reicher Roman über die Was-wäre-wenn-Momente des Lebens. Darüber, wie ein Augenblick über unser Leben entscheiden kann. Und es ist ein Plädoyer für die Liebe – auch wenn man sie nicht immer gleich erkennt. Eva und Jim sind neunzehn und Studenten in Cambridge, als ihre Wege sich 1958 zum ersten Mal kreuzen. Eine Fahrradpanne führt die beiden zusammen. Was dann passiert, wird den Rest ihres Lebens bestimmen.Wir folgen drei unterschiedlichen Versionen ihrer Zukunft, zusammen und getrennt. Sehen Eva dabei zu, wie sie eine berühmte Schriftstellerin wird. Und Jim, wie er für die Kunst seinen Beruf als Anwalt hinter sich lässt. Wir sehen Partner kommen und gehen, reisen mit ihnen nach London, New York und Los Angeles. In all den Jahren nimmt ihre Liebe immer wieder ungeahnte Wege, von den ersten drei Treffen bis hin zum Finale: Drei Liebesgeschichten, ein Paar. 'Drei mal wir', das im Original „The Versions of us“ heißt, war in England das Sommerbuch des Jahres 2015: Nummer-1-Bestseller, verkauft in 22 Länder und ein sensationeller Presseerfolg. Die deutsche Ausgabe ist besonders liebevoll gestaltet: durchgängig vierfarbig, florale Vignetten und illustrierte Zwischentitel, bedruckter Einbandbezug.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2017

Verwirrend und langweilig

0

Der Roman "Drei mal wir" von Laura Barnett ist im Kindler Verlag als gebundene Ausgabe erschienen und ist 496 Seiten lang.

Zum Cover/Buchgestaltung:
Das/die ist einfach nur traumhaft. Unter dem Schutzumschlag ...

Der Roman "Drei mal wir" von Laura Barnett ist im Kindler Verlag als gebundene Ausgabe erschienen und ist 496 Seiten lang.

Zum Cover/Buchgestaltung:
Das/die ist einfach nur traumhaft. Unter dem Schutzumschlag findet man sowohl auf der Vorderseite, als auch auf der Rückseite, Blüten. Auf den einzelnen Seiten sind die einzelnen Versionen ebenfalls mit blauen, grünen und rosafarbenen Blüten und Blätter versehen. Außerdem ist ein Lesebändchen vorhanden. Dafür gibt es 5 von 5 Sterne:)

Zum Inhalt:

Der Roman fängt 1938 an und endet 2014. Die beiden Hauptprotagonisten sind Eva und Jim, die sich bei einer Fahrradpanne kennenlernen . In diesem Buch werden drei verschiedene Versionen ihres Lebens erzählt. Zum einen verbringen sie ihre Zukunft gemeinsam und zum einen getrennt.

==============================================================

Hätte ich das Buch nicht in einer Leserunde gewonnen, hätte ich es definitiv abgebrochen. Ich habe noch nie so lange gebraucht bis ich ein Buch beendet habe. Meine Tochter sagte mir, dass mich das Buch in eine Leseflaute stürzt...so unrecht hatte sie da jetzt leider nicht:(
Die Idee der Autorin hörte sich wirklich toll an, aber bei der Umsetzung haperte es gewaltig. Dadurch das immer alle drei Versionen eines kurzen Zeitraums, direkt hintereinander gelesen werden mussten, ist man dann mit den jeweiligen Versionen durcheinander geraten...zum Teil kam die 1.Version und im Anschluss direkt die 3. Version und dann wieder die Erste. Also, hieß das für mich wieder zurückblättern oder, wozu ich mich dann entschlossen habe, Notizen zu den einzelnen Versionen zu machen. Das Problem wurde noch mehr verstärkt, wenn plötzlich Personen aus einer anderen Version auftauchten. Das nenne ich mal kompliziertes Lesen.

Die Geschichten selbst waren auch nicht mit Spannung gesegnet, was das Weiterlesen noch mehr erschwerte. Durch den ständigen Wechsel der Versionen konnte ich mich nicht in die Personen hinein versetzen und so habe ich keinen vernünftigen Zugang zu den verschiedenen Handlungsweisen gefunden.
Ich bin sonst jemand, der sehr schnell losheult, egal ob beim Lesen, beim Film oder den Nachrichten, aber in keinem der Abschnitte konnte mich das Buch emotional mitnehmen.

Fazit:
Dieses Buch hat mich echt Nerven gekostet und ich bin froh, dass ich mich damit nicht mehr befassen muss.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Die traurigste Liebesgeschichte die ich je gelesen habe

0

Die Liebesgeschichte von Eva und Jim wird in drei verschiedenen Versionen erzählt.
Doch keine Version konnte die Beiden sich, oder mich als Leser wirklich glücklich machen.
In allen Versionen gibt es nur ...

Die Liebesgeschichte von Eva und Jim wird in drei verschiedenen Versionen erzählt.
Doch keine Version konnte die Beiden sich, oder mich als Leser wirklich glücklich machen.
In allen Versionen gibt es nur ein bisschen Glück, aber auch Betrug, der zu viel Leid und Schmerz führt.
Fast scheint es, als wenn Eva und Jim am glücklichsten werden, wenn sie nicht zusammen sind, obwohl sie in allen drei Versionen füreinander bestimmt sind.

Ich weiß das klingt verwirrend, aber genauso empfand ich auch das Buch. Immer wenn ich in einer der Versionen dachte, dass sie glücklich werden könnten, ob miteinander oder mit anderen, dann passierte wieder etwas, das der Geschichte eine traurige Wendung gab.

Das bittersüße Ende hat mich ein ganz klein Wenig versöhnt, und nur deshalb gebe ich den Buch 2 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Drei mal wir

0

Inhalt/Klappentext:
Eva und Jim sind neunzehn und Studenten in Cambridge, als ihre Wege sich 1958 zum ersten Mal kreuzen. Eine Fahrradpanne führt die beiden zusammen. Was dann passiert, wird den Rest ihres ...

Inhalt/Klappentext:
Eva und Jim sind neunzehn und Studenten in Cambridge, als ihre Wege sich 1958 zum ersten Mal kreuzen. Eine Fahrradpanne führt die beiden zusammen. Was dann passiert, wird den Rest ihres Lebens bestimmen. Wir folgen drei unterschiedlichen Versionen ihrer Zukunft, zusammen und getrennt. Sehen Eva dabei zu, wie sie eine berühmte Schriftstellerin wird. Und Jim, wie er für die Kunst seinen Beruf als Anwalt hinter sich lässt. Wir reisen mit ihnen nach London, New York und Rom. In all den Jahren nimmt ihre Liebe immer wieder ungeahnte Wege, von den ersten drei Treffen bis hin zum Finale: ein Paar, drei Liebesgeschichten.

Meine Meinung:
Zuerst muss ich der Gestaltung des Covers und des Buches ein sehr großes Lob aussprechen! Ich habe selten ein so liebevoll gestaltetes Buch in den Händen gehalten. Sogar jede Seite hat im unteren bereich einen floralen Druck in drei verschiedenen Farben, was unheimlich schön aussieht. Der Inhalt des Buches sprach mich sofort an, denn wer denkt nicht irgendwann mal “Was wäre wenn …”. Ich war also sehr gespannt auf die Geschichte. Leider fiel es mir sehr schwer, den jeweiligen Versionen gedanklich zu folgen. Es finden sich zwar auf jeder Seite Hinweise in Form von Überschriften und farblichen Gestaltungen, die die Versionen optisch unterschied, doch mir fiel die inhaltliche Zuordnung schwer. Ich musste leider zu oft überlegen, so dass ich mich nicht komplett in die Geschichte fallen lassen konnte. Ich habe mich deshalb ziemlich durch das Buch gekämpft. Die verschiedenen Charaktere sind mir auch nicht wirklich ans Herz gewachsen, sondern recht blass geblieben. Dennoch muss ich sagen, dass das Buch auch viele sehr schöne Botschaften mit sich bringt, z.B. dass die Liebe manchmal einfach ihre Zeit braucht. Meine persönliche Meinung zu diesem Buch sollte bitte niemanden davon abhalten, die Geschichte selbst zu lesen, denn die Meinungen gehen hier sehr auseinander. Ich vergebe zwei Sterne.