Cover-Bild Der Ozean unserer Erinnerung
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 28.07.2022
  • ISBN: 9783492063067
Lucy Clarke

Der Ozean unserer Erinnerung

Roman | Ein spannender Schwesternroman, der in die paradiesische Südsee entführt
Karin Dufner (Übersetzer)

Exotisch, geheimnisvoll, mitreißend – der neue Roman von Spiegel-Bestsellerautorin Lucy Clarke

Eine kleine Insel im Südwestpazifik, Sonne, Palmen und wunderschöne Korallenriffe – für die Schwestern Erin und Lori sollte es ein Traumurlaub werden. Doch auf dem Hinflug kommt es zwischen den beiden zum Streit, und Erin lässt ihre Schwester nach einem Zwischenstopp alleine weiterfliegen. Eine Entscheidung, die sie bitter bereut. Denn die Maschine verschwindet spurlos, Lori kommt nie an ihrem Ziel an. Erins Welt gerät ins Wanken. Fieberhaft sucht sie nach einem Lebenszeichen ihrer Schwester, ohne Erfolg. Bis zwei Jahre später der Pilot des Flugzeugs überraschend wieder auftaucht. Ist auch Lori noch am Leben? Aber warum meldet sie sich dann nicht? Noch einmal begibt sich Erin an den Ort, an dem das Schicksal seinen Lauf nahm.

Heiß erseht und in Engalnd bereits ein Sunday-Times-Bestseller: Nach »Die Landkarte der Liebe« und kommt endlich ein neuer hochemotionaler Schwestern-Roman von Lucy Clarke! Niemand schreibt so gefühlvoll und spannungsgeladen über das Schicksal zweier Schwestern wie Lucy Clarke.

»Wunderschön geschrieben und unser Kandidat für eines der besten Bücher des Jahres 2021.« Marie Claire

» Zutiefst emotional und spannend ... Eine Geschichte mit genau dem richtigen Tempo und unglaublich authentischen Charakteren. Sie werden dieses Buch verschlingen. Es ist einfach perfekt!« Julie Clark

»Voller Atmosphäre und Spannung sowie brillant gezeichneter Charaktere, die mir ans Herz gewachsen sind. Ich habe es geliebt!« Claire Douglas

»Eine perfekte Flucht aus dem Alltag und ein Buch mit großer emotionaler Wucht.« BEST

»Ein echter Pageturner, eine dichte, absolut fesselnde Geschichte.« T M Logan

»Eine wahre Achterbahnfahrt! ›Der Ozean unserer Erinnerung‹ entführt Sie auf eine abgelegene Insel und lässt Sie nicht mehr los.« Bella Magazine

»Dieser Roman hat uns von der ersten Seite an gefesselt.« Closer


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2023

Emotionaler Pageturner in atemberaubender Kulisse über zwei innig verbundene Schwestern und die Hoffnung, die zuletzt stirbt.

0

Die beiden Schwestern Erin und Lori fliegen gemeinsam auf die Fidschi-Inseln. Nach einem Zwischenstopp auf der Hauptinsel sollte es in das eigentliche Urlaubsresort, zu türkisblauem Meer, weißen Sandstrand ...

Die beiden Schwestern Erin und Lori fliegen gemeinsam auf die Fidschi-Inseln. Nach einem Zwischenstopp auf der Hauptinsel sollte es in das eigentliche Urlaubsresort, zu türkisblauem Meer, weißen Sandstrand und bunten Cocktails weitergehen. Doch nach einer durchzechten Nacht und einem Streit tritt von den beiden nur Lori den Flug an - mit einem Flugzeug, das vom Radar verschwindet. Erin recherchiert zum Flugzeug, den Passagieren, dem Pilot und möglichen Absturzursachen, findet jedoch keine Erklärung für das Verschwinden und warum kein Wrack gefunden wird.
Knapp zwei Jahre später wird der Pilot auf den Fidschi-Insel wiedererkannt. Er ist schwerkrank und macht bei einer ersten Aussage nur wirre Angaben. Erin begibt sich daraufhin zurück nach Fidschi, um den Piloten selbst zu befragen - in der Hoffnung, dass auch ihre Schwester noch am Leben sein könnte.

Der Roman wird abwechselnd aus einer der Sicht der beiden Schwestern erzählt - in der Gegenwart aus der Ich-Perspektive Erins und in der Vergangenheit aus der Perspektive von Lori.
Beide Handlungsstränge sind emotional und spannend zugleich und schildert neben dem Mysterium um das verschwundene Flugzeug eine innige Schwesternbeziehung.
Erin kann die Hoffnung nicht aufgeben, so lange es keine Leiche Loris gibt, die sie beisetzen kann. Sie sucht seitdem das Flugzeug vom Radar verschwunden ist nach Antworten und reist nach Fidschi, als der Pilot des Flugzeugs nach knapp zwei Jahren auftaucht. Lori schildert den Flug und das Unglück, das sich ereignet und auch wenn man damit als Leser mehr weiß als Erin bei ihrer Suche, verliert der Roman mit dem Wissensvorsprung nicht an Spannung.
Wie Erin möchte man nicht nur herausfinden, wie es zum Flugzeugabsturz kam, sondern auch wie es sein kann, dass der Pilot erst nach so langer Zeit erscheint, was er zu verbergen hat und ob die Chance besteht, dass auch Lori noch am Leben ist.

Die Situation beider Schwestern ist eindringlich geschildert. Sie vermissen einander, bereuen den Abschied im Streit und leiden jede auf ihre Weise. Es fällt leicht, sich in sie hineinzuversetzen und den Überlebenskampf sowie die verbissene Suche nach der Wahrheit nachzuempfinden. Die Kulisse im Südpazifik hat man bildhaft vor Augen, die Atmosphäre aus Dreck, Angst und Schweiß ist in dem schwülwarmen Klima und durch undurchsichtige und unberechenbare Nebencharaktere spürbar beengend.

Auch wenn die Kapitel aus Loris Sicht stellenweise etwas langatmig erscheinen und Erins Suche im Alleingang nicht immer ganz authentisch erscheint, möchte man gebannt von der Sympathie für die Charaktere und die Frage, ob es ein Wiedersehen der beiden Schwestern geben wird, unweigerlich weiterlesen.
"Der Ozean unserer Erinnerung" ist ein emotionaler Pageturner in atemberaubender Kulisse über zwei innig verbundene Schwestern und die Hoffnung, die zuletzt stirbt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2023

Lost in Paradise

0

Die Schwestern Lori und Erin sind seid dem Tod ihrer Eltern auf sich allein gestellt und gehen zusammen durch dick und dünn. Doch als sie zusammen nach Fidschi fliegen, kommt es gleich am ersten Abend ...

Die Schwestern Lori und Erin sind seid dem Tod ihrer Eltern auf sich allein gestellt und gehen zusammen durch dick und dünn. Doch als sie zusammen nach Fidschi fliegen, kommt es gleich am ersten Abend zwischen den beiden zu einem Streit und Lori fliegt am nächsten Tag allein weiter auf die gebuchte Urlaubsinsel - doch sie soll dort nie ankommen. Das Flugzeug, in dem auch Erin hätte sitzen sollen, verschwindet spurlos und niemand weiß was mit den Insassen geschehen ist. Doch dann taucht zwei Jahre später der Pilot der Maschine auf und Erin fängt an zu hoffen, dass auch ihre Schwester noch leben könnte. Ohne lange nachzudenken, macht sie sich auf den Weg nach Fidschi und versucht dem Geheimnis auf die Spur zu kommen.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen und konnte mich von der ersten Seite an fesseln. Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben und lange Zeit fragt man sich, was wohl passiert sein mag. Lori mochte ich auch von Anfang an sehr gern, doch bei Erin brauchte ich eine Weile, bis ich mit ihr warm geworden bin. Die Geschichte an sich hat mir auch gut gefallen, doch leider fehlte mir hier irgendwas, was ich nicht so ganz in Worte fassen kann. Auch das Ende war nicht ganz nach meinem Geschmack. Vielleicht habe ich aufgrund der vielen sehr positiven Bewertungen aber auch einfach zu viel erwartet, vielleicht passt das Buch auch besser in den Sommer als in den Herbst. Irgendwas war für mich jedenfalls nicht ganz rund, ohne wirklich sagen zu können, was es war. Dennoch bin ich dank des tollen Schreibstils nur so durch die Seiten geflogen und bin froh, diese Geschichte nun auch zu kennen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere