Cover-Bild Sommerglück in Rose Creek
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beHEARTBEAT
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 14.03.2017
  • ISBN: 9783732532759
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Lucy McKay

Sommerglück in Rose Creek

"Mit einem Becher Kaffee in der Hand stieg sie in ihre Cowboystiefel und ging hinaus. Der Morgen roch einfach herrlich, die Pferde wieherten irgendwo in ihren Ställen oder auf den Koppeln, und eine der Katzen strich um Emilys Beine. An solchen Tagen liebte sie das Leben in Rose Creek ganz besonders."

Die Rose Creek Ranch der Familie Ashburn steht vor dem finanziellen Ruin. Die älteste Tochter Emily und ihr Vater TJ müssen die angeschlagene Pferdezucht wieder rentabel machen, doch das ist leichter gesagt, als getan. TJs und Emilys Ansichten sind grundverschieden. Emilys jüngere Schwester Josie hat andere Sorgen. Sie trauert ihrer Karriere als Country-Pop-Star hinterher und greift aus Frust immer öfter zur Flasche. Eines Abends, als Emily die betrunkene Josie mal wieder aus der örtlichen Bar abholen muss, kommt ihr unverhofft ein Fremder zur Hilfe: Ryan Belford. Die Anziehung zwischen den beiden ist greifbar, doch der neue Tierarzt ist sehr verschwiegen, wenn es um seine Vergangenheit geht. Und je mehr Emily Ryan verfällt, desto deutlicher wird: Er hat ein dunkles Geheimnis ...

"Sommerglück in Rose Creek" ist das erste eBook der Western-Romance-Trilogie von Lucy McKay. Die Cowboy-Liebesromane spielen im atmosphärischen Arizona mit ganz viel Country-Flair und einer Familie zum Verlieben!

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2017

Sommerglück in Rose Creek

0

Inhalt:

Mit einem Becher Kaffee in der Hand stieg sie in ihre Cowboystiefel und ging hinaus. Der Morgen roch einfach herrlich, die Pferde wieherten irgendwo in ihren Ställen oder auf den Koppeln, und ...

Inhalt:

Mit einem Becher Kaffee in der Hand stieg sie in ihre Cowboystiefel und ging hinaus. Der Morgen roch einfach herrlich, die Pferde wieherten irgendwo in ihren Ställen oder auf den Koppeln, und eine der Katzen strich um Emilys Beine. An solchen Tagen liebte sie das Leben in Rose Creek ganz besonders." Die Rose Creek Ranch der Familie Ashburn steht vor dem finanziellen Ruin. Die älteste Tochter Emily und ihr Vater TJ müssen die angeschlagene Pferdezucht wieder rentabel machen, doch das ist leichter gesagt, als getan. TJs und Emilys Ansichten sind grundverschieden. Emilys jüngere Schwester Josie hat andere Sorgen. Sie trauert ihrer Karriere als Country-Pop-Star hinterher und greift aus Frust immer öfter zur Flasche. Eines Abends, als Emily die betrunkene Josie mal wieder aus der örtlichen Bar abholen muss, kommt ihr unverhofft ein Fremder zur Hilfe: Ryan Belford. Die Anziehung zwischen den beiden ist greifbar, doch der neue Tierarzt ist sehr verschwiegen, wenn es um seine Vergangenheit geht. Und je mehr Emily Ryan verfällt, desto deutlicher wird: Er hat ein dunkles Geheimnis

Meine Meinung:

Dies ist der erste Teil der Western-Romance-Trilogie von Lucy McKay, die im heißen Arizona mit viel Country-Flair und einer tollen Familie spielt.

Der Schreibstil war sehr angenehm, einfach, aber sehr atmosphärisch und lebendig, unheimlich leicht und flüssig zu lesen. Die Seiten sind nur so dahingeflogen. Es hat mir unheimlich viel Spaß bereitet, der Geschichte um Emily und ihrer Familie zu folgen.

Das Setting hat mir sehr gut gefallen. Durch den wirklich plastischen und lebendigen Schreibstil der Autorin, der aber nicht zu sehr ins Detail abschweift, hatte ich direkt ein Bild von der Umgebung vor Augen. Aber auch die Personen und der Alltag wurden sehr schön dargestellt. Ich habe mich auf Rose Creek gleich wohlgefühlt.

Das Buch hat alles, was für mich einen guten Liebesroman ausmacht: Viel Gefühl, tolle Charaktere mit denen man richtig fiebern kann, ein wundervolles Setting, ein paar Irrungen und Wirrungen, ein bisschen Drama und Romantik.

Die Charaktere waren sehr lebendig und liebevoll gezeichnet. Sie waren sehr facettenreich und haben viele unterschiedliche Aspekte und viel Farbe in die Handlung gebracht. Vor allem Tante Mable ist mir mit ihrer leicht verwirrten, direkten aber liebevollen Art sehr ans Herz gewachsen.

Einziger Wehmutstropfen: Die Geschichte war viel zu schnell zu Ende. Gerne hätte ich noch mehr Zeit auf der Ranch verbracht. Ich freue mich sehr auf weitere Geschichten von der Familie Ashburn.

Ein wundervolles, leichtes Wohlfühl-Buch. Es hat mir eine wundervolle Lesezeit beschert. Abtauchen und Genießen!

Fazit:

Ein gelungener Reihenauftakt, ein schöner Cowboy-Liebesroman vor einem tollen Setting mit tollem Flair und mit wunderbaren Charakteren. Absolute Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 19.12.2017

Viele Sichtwechsel ...

0

„Sommerglück in Rose Creek“ erschien bei be einem Label von Bastei Lübbe und stammt aus Lucy McKays Feder. Am 14.März 2017 erschienen, taucht man ein in 220 Seiten voller Existenzängste und das Finden ...

„Sommerglück in Rose Creek“ erschien bei be einem Label von Bastei Lübbe und stammt aus Lucy McKays Feder. Am 14.März 2017 erschienen, taucht man ein in 220 Seiten voller Existenzängste und das Finden von sich selbst.

Emily führt mit ihrem Vater TJ die Pferderanch. Doch schon einige Zeit wirft diese nicht mehr das ab, um sich weiterhin zu tragen. Emily versucht alles damit nicht nur die Ranch, sondern auch ihre Familie gerettet wird. Als sie Ryan kennenlernt, ahnt sie nicht, dass auch er voller Geheimnisse steckt …

Einen Kampf um die Existenz und den Familienzusammenhalt, dass erlebt man in Lucy McKays Werk. Mich faszinieren Pferde schon von Kindesbeinen an (mit einer Familie die es einen in die Wiege legt also kein Wunder) und so war ich sehr gespannt auf die Geschichte.
Sich in der Familie zurecht zu finden stellt sich als extrem schwierig dar, weil es zwei Parteien gibt. Durch die Scheidung mit seiner Frau und Mutter der drei gemeinsamen Kindern, hat es TJ nicht leicht.
Ebenso ist es gerade heutzutage schwer so eine Pferdezucht aufrecht zu halten, da sie zu Luxusobjekten geworden sind.

Emily beginnt die Führung durch die Handlung, doch schnell dürfte jeden klar werden, dass sie nicht im Mittelpunkt steht, was man zu Beginn annimmt.
Emilys Figur ist mehr unter Strom und versucht alles um die Ranch noch zu retten, doch anscheinend läuft sie einem immer davon. Jedenfalls kam es mir so vor, und als ich langsam mit ihr warm wurde, wechselte der Blickpunkt zu einem anderen Protagonisten, wie zum Beispiel ihr kleine Schwester Josie.
Diese war als Teenager ein Countrysternchen und ist nun mehr mit dem Alkohol beschäftigt, als mit ihrer Musik. Leider verschob sich hier nun der Fokus viel zu wenig auf Emily zurück.
Da neben TJ auch der Sohn und Aunt Mabel zu Wort kommen.

Gerade die vergessliche Tante bringt witzige Szenen in die sonst etwas trübe Suppe hinein.
Und denkt man mit Ryan Belford, dem sehr attraktiven Tierarzt wird alles herausgerissen, so bekommt man doch nur einen zurückgezogenen Menschen, der vor seiner Vergangenheit fliehen möchte, um sich dieser nicht zu stellen.

Lucy Mc Kay hat zwar ein Buch geschrieben, das sich gut lesen lässt, aber dessen Fokus mir viel zu sehr Hin und Her springt.
Mit mehr Verweilung auf einer Figur hätte sie tiefgründige Gefühle hineinschreiben können. Schade, merkt man doch das Potenzial und die Ideen, welche vorhanden waren.

„Sommerglück in Rose Creek“ wartet mit vielen Sichtwechseln auf, kann zeitweise unterhalten und versucht detailreich die Handlung zu tragen!

Rezension unter: www.dieSeitenfluesterer-unserBuchblog.blogspot.de
Copyright: dieSeitenfluesterer-unserBuchblog

Veröffentlicht am 11.12.2017

Familienranch

0

Das Buch habe ich gelesen,weil mich das Cover total angesprochen hat. Es wird sehr romantisch. Und zwischendurch lese ich gerne mal Romane wo es um Pferde und Heiße Cowboys geht. Aber dieses Mal ist es ...

Das Buch habe ich gelesen,weil mich das Cover total angesprochen hat. Es wird sehr romantisch. Und zwischendurch lese ich gerne mal Romane wo es um Pferde und Heiße Cowboys geht. Aber dieses Mal ist es kein Cowboy, sondern ein Tierarzt.

Der Schreibstil ist locker und leicht. Ich kam auch super schnell in das Buch rein ohne Probleme.
Schnell war ich mitten auf der Rose Creek Ranch von der Familie Ashburn.
Die Charakter sind alle wunderbar geschrieben und ich mochte sie alle sehr gerne, besonders die Tante.

Ich bin schon sehr gespannt wie es weiter geht mit der Reihe.
Teil 2 erscheint am 09.05.2017 mit " Eine zweite Chance in Rose Creek" mit Jackson & Alyssa.

Vielen Dank an Netgalley für das Rezensionsexemplar.
Was aber nicht meine Meinung nicht beeinflusst hat.

Veröffentlicht am 23.09.2017

Eine nette Geschichte

1

Inhalt:
Die Rose Creek Ranch der Familie Ashburn steht vor dem finanziellen Ruin. Die älteste Tochter Emily und ihr Vater TJ müssen die angeschlagene Pferdezucht wieder rentabel machen, doch das ist leichter ...

Inhalt:
Die Rose Creek Ranch der Familie Ashburn steht vor dem finanziellen Ruin. Die älteste Tochter Emily und ihr Vater TJ müssen die angeschlagene Pferdezucht wieder rentabel machen, doch das ist leichter gesagt, als getan. TJs und Emilys Ansichten sind grundverschieden. Emilys jüngere Schwester Josie hat andere Sorgen. Sie trauert ihrer Karriere als Country-Pop-Star hinterher und greift aus Frust immer öfter zur Flasche. Eines Abends, als Emily die betrunkene Josie mal wieder aus der örtlichen Bar abholen muss, kommt ihr unverhofft ein Fremder zur Hilfe: Ryan Belford. Die Anziehung zwischen den beiden ist greifbar, doch der neue Tierarzt ist sehr verschwiegen, wenn es um seine Vergangenheit geht. Und je mehr Emily Ryan verfällt, desto deutlicher wird: Er hat ein dunkles Geheimnis.



Mein Meinung:
Ich war soweit ganz okay. Der Schreibstil ist angenehm und es lässt sich sehr flüssige und leicht lesen. Insgesamt wurde die Landschaft und die Ranch sehr bildhaft dargestellt, was mir ganz gut gefallen hat. Teilweise war mir die Geschichte aber zu vorhersehbar.

Die Geschichte wurde aus mehreren Perspektiven erzählt, was mich ein bisschen gestört hat, da man oft nicht wusste wer gerade erzählt. Das positive daran war aber, dass man einen Einblick in die Gefühlswelt jeder Person bekommen hat. Zudem ging es mir viel zu wenig um Emily und man hat von ihr nicht so unbedingt viel mitbekommen. Eigentlich ging es mehr um die ganze Familie.

Das Cover gefällt mir ganz gut, die Farben sind toll gemacht und es passt auch gut zu der Geschichte.



Fazit:
Das Buch ist ganz nett perfekt für zwischendurch. Ansonsten gab es keine Überraschungen, da die Geschichte leider vorhersehbar war.


Deshalb gebe ich dem Buch:
★★★★

Veröffentlicht am 13.04.2018

Ganz Nett geschrieben

0

Das Buch ist eine super Variante zum Zwischendurch lesen. Etwas für den Urlaub, das Wartezimmer oder im Bett vor dem schlafen gehen. Da es eine leichte, seichte Geschichte ist. Der schreibstiel ist einfach ...

Das Buch ist eine super Variante zum Zwischendurch lesen. Etwas für den Urlaub, das Wartezimmer oder im Bett vor dem schlafen gehen. Da es eine leichte, seichte Geschichte ist. Der schreibstiel ist einfach und flüssig. Das Buch war jetzt nicht der Hit, es hat mich nicht richtig gefesselt und war nicht so spanend das ich es nicht erwarten konnte es weiter zu lesen. Es hat etwas Humor und auch Gefühl.