Cover-Bild Trost
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Kein & Aber
  • Themenbereich: Gesellschaft und Sozialwissenschaften
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Seitenzahl: 208
  • Ersterscheinung: 14.03.2025
  • ISBN: 9783036950662
Madeleine Hofmann

Trost

Was wir alle brauchen
Das Leben mit seinen unzähligen kleinen und großen Verlusten, die Weltlage mit ihren Krisen und Katastrophen. Es gibt heute viele Ereignisse, die Menschen untröstlich zurücklassen. Was aber, fragt Madeleine Hofmann, bedeutet Trost überhaupt? Die Autorin – gerade Anfang dreißig, als sie mit einer Krebsdiagnose konfrontiert wurde – möchte ihren persönlichen Trost-Weg teilen, indem sie von ihren eigenen Erfahrungen und von Begegnungen mit Menschen erzählt, die auf verschiedene Weise sich und andere trösten – enge Vertraute, medizinische Fachkräfte, aber auch Kreative. Das Buch hat eine unverkrampfte Herangehensweise an das Trösten, die alles Pastorale beiseitelässt. Mühelos bringt Madeleine Hofmann Hochkultur und Popkultur zusammen und zeigt anhand verschiedener Themen – Essen, Humor, Kunst, Natur, Philosophie, Sprache –, wie individuell und existenziell Trost ist: Jeder Mensch sucht und findet ihn auf seine eigene Weise.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.03.2025

Tröstendes Buch

0

Madeleine Hofmann erhält mit Anfang dreißig die Diagnose: Krebs. Sie ist frisch verheiratet, beruflich erfolgreich und auf einmal ist alles anders. Sie realisiert, dass sie nie wieder die Frau werden kann, ...

Madeleine Hofmann erhält mit Anfang dreißig die Diagnose: Krebs. Sie ist frisch verheiratet, beruflich erfolgreich und auf einmal ist alles anders. Sie realisiert, dass sie nie wieder die Frau werden kann, die sie einmal war. Wie soll sie mit der Diagnose umgehen? Ihre Tage sind voll von Arztterminen, da bleibt kaum Zeit zum innehalten. In diesem Buch erzählt Madeleine Hofmann über ihren persönlichen Trost-Weg, wie sie es geschafft hat sich zu trösten und wie andere Menschen mit ihr in dieser Zeit umgegangen sind.

Ja Trost, was ist das eigentlich? Können wir das überhaupt noch oder lenken wir uns lieber schnell ab? Nur nicht zu viel nachdenken, das höre ich oft. Kleine Kinder tröstet man noch, ein Pflaster auf die Wunde und meist ist es schnell wieder gut. Bei Erwachsenen fällt das wesentlich schwerer. Wie wir Erwachsenen besser mit Trost umgehen können und wie individuell Trost sein kann, lesen wir in diesem Buch. Die Autorin lässt auch andere Menschen zu Wort kommen. Besonders die Zitate und die Geschichte von Nick Cave haben mir sehr gut gefallen. Trost ist so individuell wie der Mensch selber. Manche trösten sich mit Musik, andere mit tollem Essen oder langen Spaziergängen in der Natur.
Ein wunderbares Buch, das Trost spendet, Mut macht und ganz viel Hoffnung gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere