Cover-Bild DER INSEL CODE X
Band der Reihe "Die Bodensee Romane"
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: MHM Verlag
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 200
  • Ersterscheinung: 09.12.2024
  • ISBN: 9783981723489
Marion Harder-Merkelbach

DER INSEL CODE X

Die Bodensee Romane - HiStory - Welt und Mensch
Europa und der Bodensee im 9. Jahrhundert nach Christus: Der junge Dichter Walahfried Strabo wächst im Inselkloster Reichenau auf, wo ihn sein verehrter Lehrmeister Wetti in das universale Wissen und die verschlüsselten Geheimnisse des Lebens einweiht. Doch als Wetti auf mysteriöse Weise stirbt, wird Strabo in die Intrigen um die charismatische Kaiserin Judith verwickelt, die wie er für die Freiheit des Geistes kämpft. Verrat, Kerkerhaft und verborgene Mächte bedrohen ihre Mission und fordern einen hohen Preis …

Ein packender Forschungsroman, der auf jahrelanger Recherche basiert und die erfolgreiche Serie der Bodensee-Romane fortsetzt.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.02.2025

Mittelalter pur - aber mit erschreckenden Paralleln zu heutigen Zeiten

0

Marion Merkelbachs historischer Roman "Der Insel Code X" entführt die Leser in das frühe Mittelalter und erzählt die packende Geschichte des jungen Mönchs und Dichters Walahfried Strabus. Als achter Band ...

Marion Merkelbachs historischer Roman "Der Insel Code X" entführt die Leser in das frühe Mittelalter und erzählt die packende Geschichte des jungen Mönchs und Dichters Walahfried Strabus. Als achter Band der Bodensee-Roman-Reihe bietet das Buch einen eigenständigen Zugang zur faszinierenden Welt des Inselklosters Reichenau und kann unabhängig von den vorherigen Bänden gelesen werden.

Die Geschichte beginnt in der abgeschiedenen Ruhe des Klosters, wo Walahfried unter der Anleitung des erfahrenen Mönchs Wetti heranwächst. Doch die Idylle trügt: Als Wetti auf mysteriöse Weise stirbt, wird Strabus in ein Netz aus Geheimnissen und politischen Intrigen verstrickt, das weit über die Klostermauern hinausreicht. Seine dramatische Reise führt ihn schließlich an den Hof der Kaiserin Judith, wo er in den Strudel der Machtkämpfe jener Zeit gezogen wird.

Merkelbach gelingt es auf beeindruckende Weise, das "Wesen" des frühen Mittelalters lebendig werden zu lassen. Trotz der vergleichsweise kurzen Erzählzeit entfaltet sich eine Welt, in der Politik, Religion und persönliche Ambitionen untrennbar miteinander verknüpft sind. Besonders bemerkenswert ist die authentische Darstellung der damaligen Machtstrukturen, die zeigt, dass Intrigen und strategische Allianzen keineswegs eine Erfindung der Neuzeit sind.

"Der Insel Code X" ist ein gelungener historischer Roman, der nicht nur Liebhaber der Bodensee-Roman-Reihe begeistert, sondern auch für Leser interessant ist, die sich für das Mittelalter und dessen komplexe Verflechtungen aus Religion, Macht und Intrige interessieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2025

Der Insel Code X

0

Darum geht es (Klappentext) :

Europa und der Bodensee im 9. Jahrhundert nach Christus: Der junge Dichter Walahfried Strabo wächst im Inselkloster Reichenau auf, wo ihn sein verehrter Lehrmeister Wetti ...

Darum geht es (Klappentext) :

Europa und der Bodensee im 9. Jahrhundert nach Christus: Der junge Dichter Walahfried Strabo wächst im Inselkloster Reichenau auf, wo ihn sein verehrter Lehrmeister Wetti in das universale Wissen und die verschlüsselten Geheimnisse des Lebens einweiht. Doch als Wetti auf mysteriöse Weise stirbt, wird Strabo in die Intrigen um die charismatische Kaiserin Judith verwickelt, die wie er für die Freiheit des Geistes kämpft. Verrat, Kerkerhaft und verborgene Mächte bedrohen ihre Mission und fordern einen hohen Preis …



Meine Meinung :

Dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite sehr beeindruckt und fasziniert. Walahfried auf seiner Reise des Wissens zu begleiten fand ich interessant aber stellenweise auch traurig. Besonders als Wetti auf sehr mysteriöse Art und Weise stirbt. Was Worte nicht alles Vermögen. Sie sind so machtvoll und können Menschen in große Angst versetzen. Aber man kann Worte richtig eingesetzt als Codeworte benutzen. Walahfried lernt, das Worte große Geheimnisse verbergen können und das fand ich total spannend. Auch meine Heimatstadt Aachen von einer ganz anderen Art kennenzulernen fand ich total schön. Jetzt werde ich anders durch die Stadt gehen....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2025

ein toller historischer Roman mit vielen Fakten und Infos

0

Mein Sohn ( 20 ) und ich haben in den letzten Tagen den historischen Roman "Der Insel CODE X" gelesen. Wir mögen historische Romane sehr, das Abtauchen in die jeweilige Zeit. Was hier sehr toll ist, dass ...

Mein Sohn ( 20 ) und ich haben in den letzten Tagen den historischen Roman "Der Insel CODE X" gelesen. Wir mögen historische Romane sehr, das Abtauchen in die jeweilige Zeit. Was hier sehr toll ist, dass es ein Personenverzeichnis gibt sowie eine Karte und einen Familienbaum/ Stammbaum. Am Ende des Buches findest du dann auch noch weiterführende Literatur - was für meinen Sohn immer ein Highlight ist. So kann er noch "weiterlesen" .

Ein schönes nicht zu aufdringliches Buchcover. Es passt gut zum Buch. Die Kapitel haben eine gute Länge.Der Schreibstil angenehm. Ein Hauptcharakter ist der junge Dichter Strabus, welcher im Inselkloster Reichenau aufwächst. Sein Meister Wetti stirbt, Machtkämpfe im Kloster...nachdem Strabus ein Gedicht für die Kaiserin Judith geschrieben hat, wird er an den Hof nach Aachen gerufen...das Leben von Judith war nicht so einfach. Überall gibt es Intrigen und Machtkämpfe. Am Hof natürlich auch. Viel mehr möchten wir nicht verraten.

Von uns gibt es eine Empfehlung. Wer historische Romane mag , mit Fakten hinterlegt und zum Nachlesen, wird hier gerne lesen. Es gibt noch weitere Bücher, eine richtige Bodensee - Roman - Serie. Dies hier ist der achte Band. Das war uns vorher nicht so bewußt. Wir denken, jeder Band kann unabhängig voneinander gelesen werden. Aber sicher möchte man weiterlesen, wenn man diesen Band toll findet.

So also auch gut geeignet zum Verschenken. Nicht nur für Erwachsene sondern auch für Jugendliche, welche Geschichte lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2025

Interessant, spannend & lehrreich

0

„Der INSEL CODE X“ ist der achte Band der Bodensee-Romane der promovierten Kunsthistorikerin Marion Merkelbach. Die Bücher lassen sich unabhängig voneinander lesen, da jeder Band ein anderes Jahrhundert ...

„Der INSEL CODE X“ ist der achte Band der Bodensee-Romane der promovierten Kunsthistorikerin Marion Merkelbach. Die Bücher lassen sich unabhängig voneinander lesen, da jeder Band ein anderes Jahrhundert behandelt.

Dieses Mal nimmt uns die Autorin mit in das 9. Jahrhundert und die Handlung beginnt 819 auf der Klosterinsel Reichenau.
Der Mönch und Dichter Walahfried Strabo lebt im Inselkloster auf Reichenau und wird dort von dem Mönch Wetti, der auf mysteriöse weise ums Leben kommt, unterrichtet. Nach Wettis Tod herrscht Ungewissheit und Angst unter den Mönchen….

Der Schreibstil der Autorin passt in die Zeit um das 9. Jahrhundert, liest sich aber dennoch leicht und angenehm. Die Ereignisse werden lebendig geschildert und es wird direkt zu Beginn eine Spannung aufgebaut, die dafür sorgt, dass ich das Buch nur ungern aus der Hand gelegt habe.
Die Mischung aus Fiktion und Geschichte passt hier einfach perfekt und es ist zu merken, dass Marion Merkelbach ausgiebig recherchiert hat.

Da es zu Beginn ein ausführliches Personenverzeichnis, eine Karte der Handlungsorte, einen Stammbaum und vor jedem Kapitel eine Angabe über den Ort und die Zeit gibt, habe ich mich gut in der Story zurechtgefunden.

Die Geschichte ist spannend, interessant und lehrreich zugleich, so dass ich nun gerne weitere Romane aus der Bodensee-Reihe lesen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Strabus und seine Zeit

0

Ein sehr interessanter, informativer historischer Roman, der in der Bodenseeregion, vorwiegend im Kloster Reichenau, im 9. Jahrhundert, spielt.

Nicht nur für den jungen, fortschrittlich denkenden Dichter ...

Ein sehr interessanter, informativer historischer Roman, der in der Bodenseeregion, vorwiegend im Kloster Reichenau, im 9. Jahrhundert, spielt.

Nicht nur für den jungen, fortschrittlich denkenden Dichter Strabus ist es eine harte Zeit. Gerade im Kloster herrschen nur Strenge, Gehorsam und Enthaltsamkeit in jeder Hinsicht. Oft nicht freiwillig in einem Kloster lebend, eignet sich nicht jeder für ein solches Dasein. Diese bittere Erkenntnis nützt aber wenig, denn ein Entkommen ist kaum möglich.

Aber es gibt zum Glück Menschen wie Strabus und die junge Kaiserin Judith, die sich für ein freieres Leben einsetzen und vieles dafür in Kauf nehmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere