Cover-Bild Die Tierwandler 1: Unser Lehrer ist ein Elch
Band 1 der Reihe "Die Tierwandler"
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 192
  • Ersterscheinung: 18.01.2020
  • ISBN: 9783522185387
  • Empfohlenes Alter: bis 11 Jahre
Martina Baumbach

Die Tierwandler 1: Unser Lehrer ist ein Elch

Magische Abenteuergeschichte für Kinder ab 8 Jahren
Imke Sönnichsen (Illustrator)

Lustige und spannende Tiergeschichte ab 8 Jahren über Kinder, die sich in Tiere verwandeln können. Mit fröhlichen schwarz-weißen Illustrationen im Innenteil.

Merle und Finn sind baff: Sie werden vom Zwergschwein des neuen Lehrers für eine besondere Sport-AG ausgewählt! Das allein wäre schon merkwürdig genug, doch dann verrät ihnen Herr Olsson in der 7. Stunde die eigentliche Sensation: Sie sind Tierwandler und können sich in Tiere verwandeln! Jedes Kind lernt nun, in seiner Tiergestalt – bei Merle ist es eine Eule, bei Finn ein Wiesel – unterwegs zu sein. Doch plötzlich passieren in der Schule merkwürdige Dinge, die ausgerechnet Herrn Olsson zur Last gelegt werden. Das können die Kinder nicht zulassen und das erste Abenteuer für die Tierwandler beginnt!

  • Band 1: Unser Lehrer ist ein Elch
  • Band 2: Alle Hasen fliegen hoch

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.02.2020

Ein wirklich abenteuerliches Buch über Kinder,die sich in Tiere verwandeln und das auch noch verheimlichen müssen :)

0

Meine Kinder und ich lesen ja viele verschiedene Kinderbücher,aber Tierwandler sind uns dabei noch nicht unter gekommen.Wir waren sehr gespannt auf die Geschichte und fanden das Buch am Ende wirklich spitze ...

Meine Kinder und ich lesen ja viele verschiedene Kinderbücher,aber Tierwandler sind uns dabei noch nicht unter gekommen.Wir waren sehr gespannt auf die Geschichte und fanden das Buch am Ende wirklich spitze :)

Wie man dem Titel schon entnehmen kann,sind gewisse Kinder in diesem Buch Tierwandler,die davon aber noch nichts wissen und von dem neuen Sportlehrer und seinem Schwein für die Sport AG der besonderen Talente ausgewählt werden.Diese sind natürlich total aus dem Häuschen,als sie das erfahren und der Sportlehrer sich auf einmal in einen Elch verwandelt.Aber auch andere Erwachsene im Umfeld sind Tierwandler,was die Kinder aber erst später heraus finden.Ich als Mutter,konnte es mir bei der einen Person bereits ziemlich am Anfang denken,aber bei der anderen war selbst ich überrascht ;)

Das Verwandeln ging teilweise sehr witzig von statten und hat so für einige Lacher bei uns gesorgt.Aber auch der gesamte Verlauf der Geschichte hat uns super unterhalten,denn es war auch abenteuerlich und spannend.Der Schreibstil war einfach gehalten,so konnte auch meine Tochter dem Text leicht folgen.

Begleitet wurde das Geschehen im Buch von ein paar Bildern.Wir hatten leider eine PDF Version des Buches,so das bei uns die Bilder teilweise über mehrere Seiten gingen und das auch noch in der falschen Reihenfolge,daher will ich mich dazu nicht weiter äußern,da die Bilder in der Printausgabe bestimmt besser sind :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2020

AG Sport für besondere Talente

0


Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:

Die Ferien sind vorbei Merle kommt ik die vierte Klasse. In der letzten Nacht der Ferien spricht eine Eule zu ihr und Merle glaubt zu träumen.
Finn ist neu in der ...


Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:

Die Ferien sind vorbei Merle kommt ik die vierte Klasse. In der letzten Nacht der Ferien spricht eine Eule zu ihr und Merle glaubt zu träumen.
Finn ist neu in der Stadt und kommt in die gleiche Klasse wie Merle.
M ersten Schultag gibt es außerdem einen neuen Lehrer, Herr Olsson, und sein Zwergsxhwein. Dieses sucht sie Kinder aus, die in die neue AG dürfen, in die AG Sport für besondere Talente und dort erfahren Sie, das sie allesamt Tierwandler sind. Eine aufregende Zeit beginnt für Merle, Finn und die anderen Schüler der AG ...

Meine Meinung:

Ich kenne von der Autorin die Bücher vom Holunderweg und fand die schon richtig toll. Nun ist diese Geschichte zwar was völlig anderes, aber die Autorin hat eine besondere Art zu erzählen.
Die Geschichte ist spannend, abenteuerlich und fantasievoll. Zuerst wunderte mich zwar, warum die Kinder es so unbekümmert hinnehmen, dass sie Tierwandler sind, aber Kinder leben noch ihre Abenteuer.
Mir gefiel sehr gut, wie eng die Kinder in der Kürze der Zeit zusammengewachsen sind, sind es doch völlig unterschiedlich Charaktere, die normalerweise eher nicht miteinander befreundet sind.

Ein kleiner "Kriminalfall" haben sie auch zu lösen und dann natürlich die Aufregung um ihren Lehrer, der ein Elch ist und um ihr eigene Verwandlung.
Eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft. Sehr abenteuerlich erzählt.
Absolute Lesefreude und das nicht nur beim Kind. Ich lese gerne mehr über die Tierwandler und muss hoffentlich nicht so lange auf eine Fortsetzung warten.

Veröffentlicht am 19.02.2020

Ein tolles Kinderbuch, das Lust auf mehr macht.

0

Die Tierwandler: Unser Lehrer ist ein Elch

Nach den Ferien freut sich Merle auf die vierte Klasse.
Zu ihrer Überraschung haben sie zwei sensationelle Neuzugänge.
Finn, ein Junge der neu ist und gerade ...

Die Tierwandler: Unser Lehrer ist ein Elch

Nach den Ferien freut sich Merle auf die vierte Klasse.
Zu ihrer Überraschung haben sie zwei sensationelle Neuzugänge.
Finn, ein Junge der neu ist und gerade erst mit seiner Oma herzog, aber von dem rede ich nicht, sondern von ….
Dem neuen Lehrer der besonderen Sport-AG Herrn Olsson mit seinem Zwergschwein Melusine.
Hört sich klasse an und ist es auch.
Denn der neue Lehrer, dass Zwergschein Melusine und Finn wirbeln Merles Leben komplett durcheinander.

Der erste Blick

Das Buch hat mir auf Anhieb gefallen, sei es vom Titel her, der neugierig macht, bis hin zu den zwei Kids vorne drauf, die ein Zwergschwein anschauen, das mit den Kids im Schatten eines Elches steht. Oben sieht man rechts einen Wohnwagen und links das Schulgebäude. Hier geht es rund und absolut passend dazu gestaltet.

.
Meine Meinung zu Die Tierwandler: Unser Lehrer ist ein Elch

Absout begeistert.
Man lernt hier die taffe Merle kennen, die in ihrer Freizeit am liebsten auf den Baum vor ihrem Haus klettert und das vorwiegend Nachts.
Sie kann mit Tieren sprechen, auch wenn sie der Meinung ist, das dies alles eine Einbildung sein muss.
Denn mal ehrlich, wie soll das gehen.
Da allerdings, weiß Merle noch nicht was sie im neuen Schuljahr in der vierten Klasse aufregendes erwartet.

Ich war gespannt wie Merle auf die Neuigkeit reagiert mit den Tierwandlern.
Alleine der Einzug von Herrn Olsson und seinem Zwergschwein waren zu gut.
Ich gaub ich wäre entzückt gewesen.
Zu gut, die beiden und dann auch das ausprobieren ihrer besonderen Talente und das ihr neuer Lehrer ein Elch ist.
Das hat mir sehr gut gefallen und bei solch einem Unterrichtsfach wäre ich auch gerne mit dabei gewesen.

Ferien, Freundschaft, Fähigkeiten, Geheimnisse und ein Zwergschwein, dass weiß was es will.

.
Fazit

Ein tolles Kinderbuch, das Lust auf mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2020

Eine wirklich gelungene Geschichte

0

Merle und Finn besuchen gemeinsam die 4. Klasse. Leider kann Merle Finn nicht ausstehen. Umso schlimmer also, dass sie beide gemeinsam für die Sport-AG für besondere Talente ausgewählt werden. Und diese ...

Merle und Finn besuchen gemeinsam die 4. Klasse. Leider kann Merle Finn nicht ausstehen. Umso schlimmer also, dass sie beide gemeinsam für die Sport-AG für besondere Talente ausgewählt werden. Und diese AG hat es in sich: Sie stellt das Leben von Merle und Finn völlig auf den Kopf. Denn dort erfahren sie, dass sie Tierwandler sind!
Welches Tier wohl in den beiden steckt? Und schafft diese Gemeinsamkeit es, ihre Streitereien aus dem Weg zu räumen?

Das Cover hat uns sofort überzeugt. Es ist wunderschön und ansprechend gestaltet und passt hervorragend zum Buch.
Das 3D-Lesezeichen, welches dem Buch beiliegt, hat uns ebenfalls sehr gut gefallen. Es zeigt einen Ausschnitt des Covers und beherbergt zwei verschiedene Motive - je nachdem, wie man es hält.

Und auch der Schreibstil der Autorin konnte uns überzeugen: Er war sehr kindgerecht und wir sind schnell in den Lesefluss gekommen. Zudem war er angenehm detailreich.

So fiel uns auch der Einstieg in die Geschichte dementsprechend leicht.
Von Anfang an war die Aufmachung des Buches wunderbar und hat uns direkt mitgerissen.
Im Laufe der Geschichte hat sich dies sogar noch gesteigert. Schien es zu Beginn ein eher gewöhnliches Kinderbuch zu werden, wurde es immer spannender, sodass wir kaum mit dem Lesen aufhören konnten.

Dabei waren die Kapitel wirklich gut gewählt. Die Kapitel waren von der Länge her genau passend und die jeweiligen Kapitelnamen haben einen optimalen Einblick in die nachfolgenden Seiten gegeben.
Die Bildchen zu Beginn jedes Kapitels haben es zusätzlich aufgewertet und interessanter gemacht.

Die Protagonisten haben uns sehr gut gefallen.
Es fiel leicht, sich mit ihnen identifizieren zu können und sowohl Merle, als auch Finn waren ungemein sympathisch.
Wir haben ihre humorvolle, hilfsbereite und neugierige Art lieb gewonnen und waren erstaunt darüber, wie schnell sie neue Dinge erlernt haben.
Ins Herz geschlossen haben wir auch das Zwergschwein Melusine, welches Merle und Finn für die AG ausgewählt hat. Seine freche und chaotische Art hat uns das ein oder andere Schmunzeln entlockt.

Ein nettes Extra waren sowohl eine Art Personenübersicht zu Beginn sowie eine Karte zum Schluss des Buches. Beides half uns enorm bei der Orientierung.
Auch schön fanden wir die kleinen Briefchen zwischendurch. Sie waren wirklich schön gestaltet.

Zusammenfassend können wir sagen, dass wir den ersten Band der Tierwandler auf jeden Fall weiterempfehlen würden - besonders an Kinder, die Interesse an einer spannenden Gestaltwandlergeschichte haben und echte Tierfreunde sind. Wir freuen uns schon auf den zweiten Band, er wurde direkt auf die Wunschliste gesetzt.
5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2020

Tolles Tierwandlerabenteuer

0

"Die Tierwandler: Unser Lehrer ist ein Elch" von Martina Baumbach, ist Band 1 der fröhlich, lustig und spannenden Tierwandler-Reihe und handelt über Freundschaft, Veränderung und Zusammenhalt.

Nach einer ...

"Die Tierwandler: Unser Lehrer ist ein Elch" von Martina Baumbach, ist Band 1 der fröhlich, lustig und spannenden Tierwandler-Reihe und handelt über Freundschaft, Veränderung und Zusammenhalt.

Nach einer nächtlichen Begegnung mit einer sprechenden Eule ist Merle baff als sie vom Zwergschwein ihres neuen Lehrers Herr Olsson für die Sport-AG, für besondere Talente ausgewählt wird. Doch schon in der siebten Stunde erfahren sie das es sich um keine gewöhnliche AG handelt, sondern sie alle Tierwandler sind. Wie aufregend - Merle kann den Unterricht kaum erwarten und fragt sich welches Tier wohl in ihr steckt?

Martina Baumbach hat eine tolle Geschichte geschrieben die schnell in ein aufregend und tierisch spannendes Verwandlungsabenteuer entführt. Die Handlung baut sich für Kinder verständlich und richtig lebhaft auf und und gewinnt mit jeder Tierverwandlungen an Spannung. Besonders die Erlebnisse der Kinder in ihrer Tiergestalt haben für grossen Spass, Witz und Abenteuer beim lesen gesorgt. Wie im wahren Leben schweissen die Erlebnisse und Verwandlungen zusammen, in das auch Zusammenhalt und für einander einstehen gekonnt in die Geschichte mit fliessen.
Besonders hübsch sind auch die Illustrationen die sehr liebevoll und zahlreich den Text auflockern und das Abenteuer unterstreichen.

Der Schreibstil ist dem Lesealter angepasst, locker, leicht und fliessend zu lesen.

Ein wundervolles Tierwandler-Abenteuer für junge Leser zum Vor und Selbstlesen. Spannend, witzig, Abenteuerreich und absolut empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere