Cover-Bild Die Modemacherin von Paris – Mit ihren Kleidern verzauberte Elsa Schiaparelli die Menschen. Für ihr Glück und ihr Kind musste sie kämpfen.
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Biografischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 14.06.2023
  • ISBN: 9783453427556
Mina König

Die Modemacherin von Paris – Mit ihren Kleidern verzauberte Elsa Schiaparelli die Menschen. Für ihr Glück und ihr Kind musste sie kämpfen.

Roman
1922: Als Elsa Schiaparelli mit ihrer schwerkranken Tochter nach Paris kommt, scheint ihr großer Traum endlich in greifbarer Nähe. Schon immer will sie die Welt mit ihren farbenfrohen Modeentwürfen erobern. Mit Kleidern, die mutiger und expressiver sind als je zuvor. Inspiriert von ihren Freunden, Künstlern wie Man Ray, Jean Cocteau und Pablo Picasso entwirft Elsa Kreationen, die zu wahren Kunstwerken der Moderne werden und stellt die Grande Dame Coco Chanel damit in den Schatten. Doch Elsa kämpft auch an einer anderen Front: Wird ihre Tochter je wieder gehen können? Auf einer rauschenden Party trifft sie auf den Künstler Théo, mit dem sie bald nicht nur die Leidenschaft zur Mode teilt … Hat sie in ihrem Leben noch Platz für die Liebe?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2023

Ein Buch voller Lebenslust und Kreativität

0

Dieses Buch war wie eine Kurzreise nach Paris. Das Lebensgefühl, die Kreativität und der Drang nach Lebensgenuss sind sehr gut eingefangen. Elsas Geschichte von einer mutigen, kreativen jungen Frau zu ...

Dieses Buch war wie eine Kurzreise nach Paris. Das Lebensgefühl, die Kreativität und der Drang nach Lebensgenuss sind sehr gut eingefangen. Elsas Geschichte von einer mutigen, kreativen jungen Frau zu einem gefeierten Star der Modeszene berührt mich und ist sehr bildhaft erzählt. Anfangs fast noch schüchtern erobert die sich Schritt für Schritt ihren Traum. Die Randfiguren wie Elsas Freundin Gabi, Theo, ihre Tochter Gogo und und und sind ebenfalls sehr einnehmend. Elsas innere Zerrissenheit zwischen ihrem Streben nach Erfolg und der Fürsorge für ihr krankes Kind, ist greifbar. Nach der Lektüre hatte ich richtig Lust, selbst mehr Farbe und Extravaganz zu wagen. Ein inspirierender Roman über eine starke Frau.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2023

Tolle Romanbiografie!

0

Die Welt feierte sie für ihre atemberaubenden Modekreationen, doch die Liebe zu ihrer Tochter war stets das Wichtigste für sie …


In dieser überaus lesenswerten und hervorragend recherchierten, mit einem ...

Die Welt feierte sie für ihre atemberaubenden Modekreationen, doch die Liebe zu ihrer Tochter war stets das Wichtigste für sie …


In dieser überaus lesenswerten und hervorragend recherchierten, mit einem Hauch Fiktion angereicherten Romanbiografie über die legendäre Elsa Schiaparelli entführt uns Mina König in das pulsierende Paris der Modewelt.


Was mich - neben den lebendigen, bildreichen Beschreibungen - besonders begeistert hat, war die zu Herzen gehende Darstellung der Verbindung zwischen Mutter und Tochter. Die einfühlsame Art und Weise, mit der die Autorin Elsas Mutterliebe beschreibt, die Sorge um ihre an Kinderlähmung erkrankte Tochter Gogo, ihre der Verzweiflung geschuldeten Selbstvorwürfe … all das hat mich zutiefst berührt. Ich glaube, beinahe jede Mutter wird beim Lesen gewisser Passagen einen dicken Kloß im Hals verspüren.


Die Geschichte selbst ist reich an Emotionen und interessanten Entwicklungen, stets fesselnd erzählt. Ich konnte mich problemlos in Elsa hineinversetzen und mit ihr mitfiebern.


Weitere Highlights waren die unterhaltsamen Szenen mit Coco Chanel sowie die gelungene Darstellung von Elsas Bemühungen, als alleinerziehende Mutter die Therapie ihrer Tochter, ihre Leidenschaft für Mode sowie ihr Sozialleben (Freundschaften, Romantik, berufliche Kontakte) im wahrsten Sinne des Wortes 'unter einen Hut' zu bringen.


Winziger Kritikpunkt: Manche Nebencharaktere, von denen ich gerne noch mehr erfahren hätte, blieben etwas blass, sodass zwei, drei Szenen, die in meinen Augen mehr Entfaltungspotential gehabt hätten, kürzer als nötig ausfielen.


𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:

Lasst euch von der Magie der Mode verzaubern und taucht dank Mina Königs mitreißender Erzählweise ein in das glamouröse Paris vergangener Zeiten! "Die Modemacherin von Paris" ist ein Buch, das die Bedeutung von Familienbanden, Kreativität und dem Streben nach Träumen zelebriert. Ich empfehle es allen Modebegeisterten, die auf der Suche nach einer gleichermaßen atmosphärischen wie inspirierenden Lektüre sind, sowie Liebhabern von historischen Romanen mit beeindruckenden, starken, schlagfertigen Frauencharakteren in der Hauptrolle. Mich hat die Geschichte von Elsa Schiaparelli insgesamt so begeistert, dass ich dem Werk starke 4 ½von 5 Sternen gebe und mich schon jetzt auf zukünftige Romane der Autorin freue.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere