Profilbild von ACsbunteBuecherwelt

ACsbunteBuecherwelt

Lesejury Star
offline

ACsbunteBuecherwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ACsbunteBuecherwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.07.2021

Fortsetzung mit Pfiff

King's Legacy - Nur mit dir
0

Nachdem ich Band 1 fast komplett innerhalb einer Nacht durchgelesen habe und mich die Storyline überzeugen konnte, musste ich wissen wie es bei King´s Legacy weiter geht.

Logan der Typ Mann wo man glaub ...

Nachdem ich Band 1 fast komplett innerhalb einer Nacht durchgelesen habe und mich die Storyline überzeugen konnte, musste ich wissen wie es bei King´s Legacy weiter geht.

Logan der Typ Mann wo man glaub der hat alles und noch mehr. Doch wenn man hinter die Fassade schaut zeigt sich was er wirklich will.
Chloe ist die beste Freundin von Logan, steht mit beiden Beinen fest im Leben. Gerne hätte sie Mr. Right an ihrer Seite, doch für ihren Bruder ist niemand gut genug.
Natürlich treffen wir auch hier wieder auf „alte“ Bekannte, dies gefällt mir besonders gut, gerade weil der Leser so miterleben darf wie die Protagonisten sich über die Zeit ihrer eigenen Story immer noch weiterentwickeln.

Der Schreibstil ist auch hier wieder angenehm flüssig und die Beschreibungen sind sehr detailreich. Das Cover zeigt wieder das Logo der King Legacy´s. Das Farbdesign gefällt mir sehr und passt sehr gut zum ersten Band.

Amy Baxter konnte mich auch hier wieder überzeugen. Sie bringt das New Yorker Nachtleben direkt ins Wohnzimmer. Ebenso verbindet sie Liebe, Familie, Betrug und Freundschaft auf eine Wohlfühlbasis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2021

tolles Debüt

Ein letzter erster Augenblick
0

Ich bin durch #bookstagram auf das Buch aufmerksam geworden und nachdem ich den Klappentext gelesen habe wollte ich unbedingt die Welt von Joel und seinen Träumen kennenlernen.
Immer wieder während des ...

Ich bin durch #bookstagram auf das Buch aufmerksam geworden und nachdem ich den Klappentext gelesen habe wollte ich unbedingt die Welt von Joel und seinen Träumen kennenlernen.
Immer wieder während des Lesens musste ich mir die Frage stellen, was würdest du tun, wenn du in deinen Träumen die Zukunft der Liebsten sehen könntest?
Meine Antwort
Ich bin so froh das ich es nicht kann, denn damit umzugehen ist alles andere als leicht.

Bereits von Anfang an wusste ich das dieses Buch nicht wie aus vielen andere Büchern gewohnt ein Happy End mit sich bringen würde.
Callie und Joel sind sich vom Typ sehr ähnlich beide sind durch ihr bisher erlebtes leicht kaputt.
Beide versuchen fürs sich durchs Leben zu kommen ohne dabei groß aufzufallen.
Die Nebencharaktere runden die Story ab.

Das Cover springt einem durch das kräftige lila direkt ins Auge.
Durch den angenehmen Schreibstil und die recht kurzen Kapitel, welche Abwechselnd aus der Sicht von Callie und Joel erzählt werden fliegt man durch die Geschichte.

Holly Miller ist ein tolles Debüt gelungen.
Auch wenn ich hin und wieder ein bisschen mehr von dem einem und an anderer Stelle weniger von dem anderen gewünscht hätte. Fühlte ich, mich gut unterhalten und werde in Zukunft bestimmt noch mehr von der Autorin lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2021

Das gewisse etwas fehlt

All das Ungesagte zwischen uns
0

Bücher von Colleen Hoover sind ein must have.
Auch wenn ich ehrlich zugeben muss, dass mich die letzten Werke nicht 100%ig überzeugen konnten. Dennoch führte auch kein Weg an ihrem neusten Baby vorbei. ...

Bücher von Colleen Hoover sind ein must have.
Auch wenn ich ehrlich zugeben muss, dass mich die letzten Werke nicht 100%ig überzeugen konnten. Dennoch führte auch kein Weg an ihrem neusten Baby vorbei.

Mit den weiblichen Protagonisten bin ich nicht so ganz warm geworden, auch wenn ich durchaus nachvollziehen konnte das sie durch den Verlust ihrer Liebsten tieftraurig sind.
Überzeugen konnten mich Miller und Jonah die beiden haben es geschafft mich immer wieder abzuholen.

Der Schreibstil ist auch hier wieder emotional und ergreifend. Doch hier hatte ich das Gefühl es fehlt das gewisse etwas, was sonst typisch für Colleen Hoover ist. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Mutter Morgan und Tochter Clara erzählt. Das Cover gefällt mir sehr gut die Mischung aus dem weiß-rotem Cover ist einfach schön anzusehen.

Am Ende nahm die Story nochmal Fahrt auf und konnte mich auch auf emotionaler Ebene abholen.

Die Moral von der Geschichte, sprecht über das was euch belastet und das was ihr erlebt.
Oft schafft man so Missverständnis frühzeitig aus der Welt.
Für mich war es eher ein auf und ab der Gefühle und so konnte mich dieses Buch nicht ganz so überzeugen wie ich es mir gewünscht hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2021

schwächere Fortsetzung, dennoch Unterhaltsam

Trust Again
0

Trust Again ist der zweite Band von insgesamt fünf Bänden der Again-Reihe.

Hier im zweiten Band geht es um Spencer und Dawn, beide haben wir schon ein wenig im ersten Band kennenlernen dürfen und ich ...

Trust Again ist der zweite Band von insgesamt fünf Bänden der Again-Reihe.

Hier im zweiten Band geht es um Spencer und Dawn, beide haben wir schon ein wenig im ersten Band kennenlernen dürfen und ich war sehr gespannt was wir nach Kaden und Allie nun erleben durften.

Dawns Tollpatschigkeit hat mir sehr gut gefallen und so gab es den ein oder anderen Moment, wo ich laut auflachen musste. Sie hat ihr Herz am richtigen Fleck und steht für ihre Freunde ein. Dennoch konnte ich ihre Angst vor der Enttäuschung nicht immer nachvollziehen und dies war teilweise etwas anstrengend.
Spencer seine Humorvolle Art hat sich schon im ersten Band in mein Herz geschlichen.

Was mir besonders gut gefallen hat, dass die geheimnisse der Protagonisten nach und nach zu einem richtigen Zeitpunkt gelöst wurden. Nichts wurde künstlich in die länge gezogen.

Der Schreibstil der Autorin ist mir schon aus diversen anderen Büchern nicht unbekannt. Auch hier ist er wieder locker leicht. Mona Kasten weiß einfach mit Worten umzugehen. Das Cover ist hier im Vergleich zum ersten Band überwiegend in schwarz gehalten.

Trotz kleiner Negativpunkte fühlte ich mich gut unterhalten.
Es wurde geweint und gelacht, mitgelitten und gekämpft.
Der dritten Band steht schon in den Startlöchern, da werden wir Sawyer und Isaac näher kennenlernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2021

Die Musik ist mehr als nur Noten, die Musik bedeutet LEBEN

Midnightsong. Es begann in New York
0



Midnightsong ist nicht mein erstes Werk von Nica Stevens. Noch heute schwärme ich jedem, egal ob er es hören möchte oder nicht von „Verwandte Seelen“ vor. Mit diesem Buch hat mich die Autorin einfach ...



Midnightsong ist nicht mein erstes Werk von Nica Stevens. Noch heute schwärme ich jedem, egal ob er es hören möchte oder nicht von „Verwandte Seelen“ vor. Mit diesem Buch hat mich die Autorin einfach erreicht, auch heute Jahre später denke ich noch gerne an diese fantastische Lesereise zurück. Nun aber genug geschwärmt kommen wir zur eigentlichen Rezi.

Heute beginne ich mal mit dem männlichen Protagonisten. Ryle hat mir mit seiner offenherzlichen Art, sehr gut gefalle. Er ist ein Freund, den man sich an seiner Seite wünscht. Er ist stehts für seine Freunde da und stellt dabei seine eigenen Bedürfnisse hinten an.

Lynn, das Mädchen vom Lande möchte es in der Großstadt schaffen und auf eigenen Beinen stehen. Jedoch wirkte sie in wenigen Phasen sehr naiv und vereinzelt auch verloren. Dies war beim Lesen teilweise etwas anstrengend. Doch mit der Zeit wuchs sie an ihren Aufgaben…

Sofort ins Herz geschlossen habe ich Bruce, der Bodyguard von Ryle. Er hat die Rolle des großen Teddybären, wenn ihr versteht, was ich meine 😉

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Sicht von Lynn erzählt. Dies spielt sehr gut ihre chaotische Gefühlswelt wieder und man kann ihre Handlungen besser nachvollziehen. Das Cover ist durch die Pastellfarben sehr stimmig gehalten und gefällt mir sehr gut.

An vereinzelten Stellen hätte ich mir etwas mehr Tiefgang gewünscht, dennoch ist es eine gelungene Story. Trotz, dass die Thematik nicht neu ist, fühlte ich mich beim Lesen wohl und unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere