Profilbild von ASK_1212

ASK_1212

Lesejury Star
offline

ASK_1212 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ASK_1212 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.08.2021

Eine Story voller Herzschmerz, Tragik und Drama

What if we Drown
0

"What if we drown" von Sarah Sprinz ist das bisherige Highlight meiner noch jungen New Adult-Hörbucherfahrungen. Was für eine tolle Geschichte. Herzschmerz total!

Laurie will einen Neuanfang. Sie startet ...

"What if we drown" von Sarah Sprinz ist das bisherige Highlight meiner noch jungen New Adult-Hörbucherfahrungen. Was für eine tolle Geschichte. Herzschmerz total!

Laurie will einen Neuanfang. Sie startet ihr Medizinstudium an der University of British Columbia in Vancouver. Noch vor dem ersten Seminartag trifft sie Sam. Er entpuppt sich kurz darauf als ihr Tutor. Was aber noch viel schwerwiegender ist: Sam war in der Nacht dabei, als Lauries Stiefbruder Austin im Alkoholrausch ums Leben gekommen ist. Unmöglich, sich in diesen Mann zu verlieben. Unmöglich, Sam zu sagen, wer sie ist. Laurie glorifiziert ihren Bruder - bis sie Sams Version der Geschichte hört.

Ich habe die beiden Hauptfiguren geliebt. Ich konnte mich in Laurie und Sam so gut einfühlen. Ich habe mit ihnen gelitten. Sprecherin Leonie Landa hat die Geschichte in der Hörbuchfassung mädchenhaft, sanft und zerbrechlich interpretiert. Sie trifft den richtigen emotionalen Ton. Trotz aller Dramatik und Tragik habe ich mich die ganze Geschichte hindurch warm umfangen und geborgen gefühlt. Da war stets diese wohlige Sicherheit, dass alles schon irgendwie gut werden wird.

Fazit: Das war so richtig was fürs Herz. Ohne Ende romantisch. Bewegend. Die Story hat mich ergriffen und verzaubert. Ein toller Auftakt der "What if"-Trilogie. Mal schauen, ob die nächsten beiden Teile auch so rundum gelungen sind. Die Messlatte liegt jetzt hoch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2021

Herrlich phantasievolle Kinderbuchreihe

Flüsterwald - Durch das Portal der Zeit: Ausgezeichnet mit dem LovelyBooks-Leserpreis 2021: Kategorie Kinderbuch (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 3)
0

Ich liebe diese Reihe - und auch Teil 3 "Durch das Portal der Zeit" hat mich nicht enttäuscht.

Um Ellas Opa zu befreien, müssen unsere Flüsterwald-Freunde diesmal auf zeitreise gehen. Damit wird die Geschichte ...

Ich liebe diese Reihe - und auch Teil 3 "Durch das Portal der Zeit" hat mich nicht enttäuscht.

Um Ellas Opa zu befreien, müssen unsere Flüsterwald-Freunde diesmal auf zeitreise gehen. Damit wird die Geschichte noch magischer, als sie ohnehin schon ist.

Fremde Welten. Viel Phantasie. Autor Andreas Suchanek zeigt eindrucksvoll, dass ihm die Ideen für "Flüsterwald" noch lange nicht ausgehen. Es wird einfach nicht langweilig. Der Flüsterwald steckt einmal mehr voller Zauber. Dabei hat die Story eine unglaubliche Spannbreite. Mal ist sie düster und ernst, mal licht und humorvoll..

Mein Liebling unter den Flüsterwald -Charakteren ist und bleibt Rani. Der Menok ist einfach zum Knuddeln, liebenswert und witzig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2021

Sehr gelungenes Thriller-Debüt

Ausweglos
0

Henri Faber gibt mit "Ausweglos" ein fulminantes Thriller-Debüt - und legt die Messlatte für sich selbst damit sehr hoch. Ich will mehr, mehr, mehr … und genau so. Das Buch hat das Zeug zum Jahreshighlight.
.
Der ...

Henri Faber gibt mit "Ausweglos" ein fulminantes Thriller-Debüt - und legt die Messlatte für sich selbst damit sehr hoch. Ich will mehr, mehr, mehr … und genau so. Das Buch hat das Zeug zum Jahreshighlight.
.
Der Einstieg ist wie ein Sprung ins eiskalte Wasser. Noah hängt auf dem Speicher Wäsche ab, als ein Unbekannter ihn bedroht und zu seiner Frau will. Noah öffnet die Tür zur Wohnung der Nachbarn. Die sollten eigentlich im Urlaub sein. Stunden später kommt Noah neben der blutüberströmten Leiche von Nachbarin Emma wieder zu sich und gerät selbst unter Tatverdacht...
.
Fabers Schreibstil begeistert total. Mit wenigen Worten schafft er es, im Kopf des Lesers einen ganzen Film zu starten. Die Personen sind sehr intensiv beschrieben. Ich hatte sofort einen Zugang zu den Protagonisten und habe mit jedem von ihnen auf andere Art und Weise mitgefiebert und -gelitten.
.
Der Thriller arbeitet mit verschiedenen Erzählperspektiven. Neben Kapiteln aus Noahs Sicht, erlebt der Leser, wie seine Frau Lisa an ihrem unerfüllten Kinderwunsch verzweifelt. Dann ist da Ermittler Elias Blom, der nach einem gescheiterten Serienmörder-Fall strafversetzt worden ist. Und schließlich gibt es noch den Täter selbst. Zusammen ergibt sich daraus ein abwechslungsreiches und spannungsgeladenes psychologisches Wechselspiel, bei dem der Leser ganz tief in die Gedanken und Gefühle der Personen eintauchen kann.
.
Eine Lieblingsstelle im Buch habe ich auch. Am Ende des 2. Teils lässt Faber die Perspektiven seiner Protagonisten im stakkatohaften Wechsel miteinander verschmelzen. Sehr rasant, tiefgründig und beeindruckend. Für meinen Geschmack einfach großartig!
.
Fazit: "Ausweglos" hat rund 500 Seiten, die einem beim Lesen viel kürzer vorkommen. Der Leser gerät in einen Sog von Ereignissen. Die Plottwists sind wie ein Strudel, der einen immer tiefer zieht. "Ausweglos" ist bis zum Ende überraschend. Es gibt Action aber auch viele leise Töne. Hoffentlich kann Faber in diesem Stil nachlegen...


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2021

Packender Pageturner

Böse Seele: Thriller
0

Nachdem mir der Dublin-Thriller "Die Kinder von Beara" von Ariana Lambert sehr gut gefallen hatte, war klar, dass ich auch ihr nächstes Buch lesen musst. Jetzt ist "Böse Seele" im Empire Verlag erschienen. ...

Nachdem mir der Dublin-Thriller "Die Kinder von Beara" von Ariana Lambert sehr gut gefallen hatte, war klar, dass ich auch ihr nächstes Buch lesen musst. Jetzt ist "Böse Seele" im Empire Verlag erschienen. Ort der Handlung ist diesmal Berlin. Das Cover mit einer Kombi aus düsterer Stadt- und Wasser-Kulisse sowie einem roten Farbakzent als Fixpunkt ist sehr gelungen. Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht. Allerdings hatte ich auch die Befürchtung, die Story könnte mir persönlich doch etwas zu Hardcore sein. Immerhin stirbt hier ein Mann, weil ihm sein Geschlechtsteil abgeschnittenen und in den Rachen geschoben wird. Ich hatte mich schon mal auf eine ziemlich "perverse" Story eingestellt. Was ich bekommen habe, ist ein absoluter Topp-Thriller.

Ariana Lamberts Schreibstil hat mich vom ersten Moment an mit auf eine nervenaufreibende Reise genommen. Der Prolog entwirft ein Szenario, das einen nicht mehr loslässt. Die Spannung ist vom ersten Moment an da. Und sie geht auch nicht verloren. Zu viel passiert hier. Die vielen und geschickt gesetzte Wendungen haben bei mir immer wieder für Herzflattern gesorgt. Und so bin ich mit Martyn Becker und Milla Rostov Seite um Seite durch diesen Fall gejagt.

Überhaupt: Die Ermittler - was für ein tolles Duo hat Ariana Lambert hier geschaffen. Zwischen Martyn und Milla knistert es irgendwie gewaltig. Es liegt was in der Luft. Irgendwo zwischen gereizter Anspannung und liebevoller Vertrautheit. Hinzu kommt die absolut einzigartige Biografie der beiden. Die von Martyn spielt in "Böse Seele" die zentrale Rolle. Sein Vater ist ein lebenslänglich inhaftierte Serienmörder - und die neuen Taten scheinen einen Bezug zu ihm zu haben. Auch Milla hat ein dunkles Geheimnis. Insofern begegnen sie und Martyn sich auf Augenhöhe. Und Millas Geschichte schreit nach Fortsetzung.

Spannende Story und geniale Charaktere. Dazu der flüssige Schreibstil von Ariana Lambert. Ergibt zusammen ein Must-Read. Der Thriller umfasst rund 250 Seiten. Dicht erzählt. Ohne Längen. Mit ganz vielen Twists, die mich persönlich jedenfalls total umgehauen haben. Dafür hat sich "Böse Seele" eine klare Leseempfehlung verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2021

Thriller mit psychologischem Tiefgang

SCHULD! SEID! IHR!
0

„Schuld! Seid! Ihr!“ von Michael Thode ist ein Thriller, der stark beginnt – und mich im Verlauf immer mehr begeistert hat. Es ist sozusagen ein Drama in sechs Akten. „Der Gehängte“ gegen „Die Anderen“. ...

„Schuld! Seid! Ihr!“ von Michael Thode ist ein Thriller, der stark beginnt – und mich im Verlauf immer mehr begeistert hat. Es ist sozusagen ein Drama in sechs Akten. „Der Gehängte“ gegen „Die Anderen“. Spannend, psychologisch ausgefeilt, dramatisch und mitreißend.
.
Zur Handlung: Ein Obdachloser und ein pensionierter Polizist nehmen sich mit Strychnin qualvoll das Leben. Zwischen den Toten besteht scheinbar kein Zusammenhang. Die Art des Todes und Tarotkarten, die jeweils am Tatort gefunden werden, sprechen eine andere Sprache. Alles zusammen legt nahe, dass es sich nicht um einfache Selbstmordfälle handelt. Hauptkommissar Rolf Degenhardt ermittelt…
.
„Schuld! Seid! Ihr!“ ist ein Rache-Thriller. Es geht um Schuld und Sühne, Entscheidungen und Konsequenzen. Autor Michael Thode nimmt sich zunächst Zeit, die Personen einzuführen und das Szenario auszuschmücken. Ab der Mitte des Buches zieht das Tempo dann deutlich an. Plötzlich geht es Schlag auf Schlag. Der Leser erfährt immer mehr über Zusammenhänge und Beweggründe. Und mit jedem Puzzleteil, dass sich zusammenfügt, hat mir das Buch noch besser gefallen. Stück für Stück offenbaren sich Verstrickungen und eine Kette durchaus tragischer Ereignisse. Alles hat seinen Anfang 19 Jahre zuvor genommen – und recht spät im Buch kommt noch mal eine dritte entscheidende zeitliche Zwischenebene dazu. Das hat genau meinen Geschmack getroffen.
.
Was mir ebenfalls gefallen hat, sind die Charaktere. Den Täter kann man nicht pauschal abstempeln. Und das trifft auf viele weitere Figuren in dieser Geschichte zu. Auch Ermittler Rolf Degenhardt ist ansprechend gestaltet – ohne sich selbst zu sehr in den Vordergrund zu drängen. Er hat selbst mit Schuldgefühlen und Verlusten zu kämpfen. Ein ums andere Mal wird der „Fall Joost“ aus dem Vorgängerbuch „Das stumme Kind“ ins Spiel gebracht. Ich habe diesen ersten Fall nicht gelesen – und doch erschien mir auch ohne Vorkenntnisse alles verständlich und stimmig.
.
Fazit: „Schuld! Seid! Ihr!“ ist ein Thriller der mir von Anfang an gefallen hat. Fast habe ich mich gefragt, was soll da noch kommen? Wie soll sich der Spannungsbogen noch über so viele Kapitel weiterentwickeln? Tatsächlich hat der Plot dann noch so unglaublich viel in sich, dass das Lesevergnügen nur noch größer wurde. Dazu trägt auch Michael Thodes flüssiger, unaufgeregter aber dennoch intensiver Schreibstil bei. Der Autor hat mich unmittelbar mit einem alptraumhaften Szenario und vielen Fragen konfrontiert. Immer wieder hat Thode mir kleine Bissen hingeworfen, aus denen ich neue Erkenntnisse gewonnen habe und Schlüsse ziehen konnte. Atemlos bin ich letztendlich mit „dem Gehängten“ und „den Anderen“ gleichermaßen dem finalen Akt entgegen gejagt. Vor allem hat mir die psychologische Ausarbeitung gefallen. Sie lässt keinerlei Eindimensionalität zu. Der Plot hat Tiefgang und gleich mehrere Schicksale haben mich sehr bewegt. Der Thriller regt zum Nachdenken an. Ständig habe ich mich gefragt: „Was wäre gewesen, wenn…?“ Mit „Schuld! Seid! Ihr!“ hat Michael Thode auf jeden Fall meinen persönlichen Thriller-Nerv und -Geschmack getroffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere