Profilbild von ASK_1212

ASK_1212

Lesejury Star
offline

ASK_1212 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ASK_1212 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2022

Kalpenstein in Bestform

Prost, auf die Singles
0

Zum mittlerweile 5. Mal heißt es: Auf geht's nach Brunngries! In dem beschaulichen Örtchen herrscht doch eine erstaunliche kriminelle Energie. Aber Tischler, Fink und die Resi haben auch diesen Fall wieder ...

Zum mittlerweile 5. Mal heißt es: Auf geht's nach Brunngries! In dem beschaulichen Örtchen herrscht doch eine erstaunliche kriminelle Energie. Aber Tischler, Fink und die Resi haben auch diesen Fall wieder zu einem guten Abschluss gebracht.

Darum geht’s: Speeddating im KRAUSE - und Polizeiobermeister Felix Fink mittendrin. Am nächsten Morgen wird Tanja Kleinschmidt tot am Flussufer gefunden. Die Krankenschwester hatte sich bei dem Event mit ihrem zickig-arroganten Verhalten unbeliebt gemacht…

Es ist immer wieder schön, die liebgewonnen Brunngrieser wiederzutreffen. Die einen sind einem durchweg sympathisch. Andere sind einfach nur kauzig. Und einige sind ganz schön umtriebig. Zusammen sorgen sie beim Lesen für Spaß und Spannung. Und jedes Mal kann Autor Friedrich Kalpenstein noch eins draufsetzen.

Provinz bedeutet nicht platt. Das wird auch hier wieder unter Beweis gestellt. Friedrich Kalpenstein hat einmal mehr einen unterhaltsam-humorvollen Krimi vorgelegt. Der Abstecher nach Brunngries ist immer ein kleiner kriminalistischer Kurzurlaub. Das Wiedersehen mit den bekannten Figuren macht wieder Heidenspaß. Auch diesmal gibt es abseits der Ermittlungen tolle Entwicklungen. So hat Dackeldame Resi bei Hauptkommissar Tischler endlich freie Bahn und avanciert sogar zum waschechten Polizeihund. Fink verknallt sich tatsächlich beim Speeddating. Und Nori und Tereza bekriegen sich aufs Allerfeinste. Man kriegt das Schmunzeln während des ganzen Krimis nicht aus dem Gesicht. Das Gute: Der Humor kommt ohne derbe Schenkelklopfer aus. Und die Ermittlungen im aktuellen Fall werden darüber nicht vergessen, sondern wieder solide durchgezogen.

Fazit: Jeder Fall ein Treffer. Auch der 5. "Prost"-Krimi hat mir wieder richtig gut gefallen. Allen, die auch mal Krimis mit Augenzwinkern mögen, kann ich diese Reihe nur wärmstens empfehlen. Ich freue mich bereits auf den nächsten Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2022

Neue Krimireihe in alter Ohlsson-Stärke

Die Tote im Sturm - August Strindberg ermittelt
0

Kristina Ohlsson gehört zu meinen Lieblings-Autorinnen, was Schweden-Krimis angeht. Ihr Erstling "Aschenputtel" hat mich begeistert. Und in der Folge habe ich auch alle weiteren Bände der Serie gelesen. ...

Kristina Ohlsson gehört zu meinen Lieblings-Autorinnen, was Schweden-Krimis angeht. Ihr Erstling "Aschenputtel" hat mich begeistert. Und in der Folge habe ich auch alle weiteren Bände der Serie gelesen. Die Brenner-Trilogie hat mich dagegen enttäuscht. Trotzdem war ich sofort Feuer und Flamme als ich gehört habe, dass Ohlsson eine neue Krimireihe startet. Mit "Die Tote im Sturm" zeigt die Autorin endlich wieder, was in ihr steckt.
.
Darum geht’s: In einer Sturmnacht verschwindet die Lehrerin Agnes Eriksson spurlos. Der Stockholmer August Strindberg ist gerade erst nach Hovenäset gezogen, um dort einen Secondhandladen zu eröffnen. Sein Haus scheint bei Agnes' Verschwinden eine wichtige Rolle zu spielen. Er beginnt auf eigene Faust zu ermitteln…
.
Kristina Ohlsson hat einen soliden Grundstein für ihre neue Krimireihe gelegt. Die Charaktere sind stark. August Strindberg ist ein rundum sympathischer Typ, den ich sofort gern hatte. Auch Kriminalkommissarin Maria Martinsson ist gut angelegt. Dazu schafft Ohlsson eine intensive Atmosphäre. Sie nimmt sich Zeit und beschreibt ausführlich. Das aber so leichtgängig, dass es nicht langatmig wird, sondern man einfach genussvoll liest. Die Auflösung mag nicht die überraschendste und innovativste sein. Sie ist aber gut umgesetzt und hat mich berührt. Das hat mir in dem Fall vollkommen genügt.
.
Fazit: Mit "Die Tote im Sturm" findet Kristina Ohlsson zu alter Stärke zurück. Der Leser bekommt einen klassischen Krimi. Auf den Punkt erzählt und gut geschrieben. Für mich rundum stimmig. Der Reihen-Auftakt ist gelungen. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.08.2022

Thriller mit toller Atmosphäre und prickelnder Spannung

Abendrot
0

Für mich war es das erste Buch, dass ich von der Autorin gelesen habe. Und ich kann sagen: Es war ein gelungenes Lese-Erlebnis. "Abendrot" ist toll geschrieben, sehr atmosphärisch und erzählt eine spannende ...

Für mich war es das erste Buch, dass ich von der Autorin gelesen habe. Und ich kann sagen: Es war ein gelungenes Lese-Erlebnis. "Abendrot" ist toll geschrieben, sehr atmosphärisch und erzählt eine spannende Geschichte. Zwischen dem Buch und mir hat es einfach gepasst.
.
Darum geht’s: Jess besucht ihren Bruder Ben in Paris. Als sie wie verabredet vor dem noblen Apartmenthaus steht, macht ihr aber keiner auf. Von Ben fehlt jede Spur. Die Nachbarn sind irgendwie seltsam und keine besondere Hilfe. Jess lässt aber nicht locker - und kommt mehr als einem Geheimnis auf die Spur.
.
Zitat S. 121: "Dieser Ort verschluckt die Zeit wie ein verwunschenes Märchenbuch." Beim Lesen habe ich auch fast die Zeit vergessen.
.
"Abendrot" ist zwar ein ruhiger Thriller, aber überhaupt nicht langweilig. Lucy Foley schreibt und beschreibt faszinierend und mit Sogwirkung. Es gibt flotte Perspektiv- und zusätzlich noch Zeitwechsel. Nicht verwirrend, sondern einfach klasse zu lesen. Auch die Charaktere sind interessant ausgearbeitet.
.
Der Thriller hat eine tolle Grundstimmung und eine packende Atmosphäre. Ich hatte ständig ein unterschwelliges Spannungsgefühl. Undefinierbar aber doch vorhanden. Es hat geprickelt auf der Haut. Und dann waren da noch diese Twists, die mich jedes Mal kalt erwischt haben.
.
Zum Abschluss noch ein Wort an den Verlag: Ich weiß, Ihr habt ein tolles Konzept für die deutschen Titel der Bücher von Lucy Foley entwickelt. "Neuschnee", "Sommernacht", "Abendrot" - das ist eine Einheit. Aber in diesem Fall liebe ich den Originaltitel "The Paris Apartment". Er spricht für sich und hätte gerne beibehalten werden dürfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2022

Ein Kinderbuch-Schatz

Grimm und Möhrchen – Frühling, Sommer, Herbst und Zesel
0

Und dann gibt es diese Bücher, die man einfach nur Knuddeln möchte - wenn der Einband nicht so hart wäre 😉 Ein solches Buch ist "Grimm und Möhrchen - Frühling, Sommer, Herbst … und Zesel." Autorin Stephanie ...

Und dann gibt es diese Bücher, die man einfach nur Knuddeln möchte - wenn der Einband nicht so hart wäre 😉 Ein solches Buch ist "Grimm und Möhrchen - Frühling, Sommer, Herbst … und Zesel." Autorin Stephanie Schneider legt hier den zweiten Band mit Geschichten um den Buchhändler Grimm und seinen kleinen Zesel Möhrchen (eine Kreuzung aus Zebra und Esel) vor. Stefanie Scharnberg hat das Ganze mit wunderschönen Illustrationen bildlich in Szene gesetzt. Ein niedliches Detail sind das schwarze und das weiße Lesebändchen. Erschienen ist das Buch im Juli beim dtv-Verlag.

Mit Grimm und Möhrchen geht es durch das Jahr. Dabei haben sie viel Spaß mit verschiedenen Bräuchen unserer Kultur. Grimm und Möhrchen feiern zum Beispiel Karneval, machen Urlaub, gehen ins MUHseum und schreiben einen Brief an den Weihnachtsmann. Es sind Alltagserlebnisse, denen die Autorin mit Witz, Sprach-Spielereien und Fantasie Leben einhaucht. Mein Highlight sind die Wachs-mal-Stifte, durch die der kleine Zesel gerne größer werden möchte. Oder wenn Möhrchen statt des Seepferdchen-Schwimmabzeichens das See-Zeselchen macht. Oder wenn er die Autorin seiner Lieblingsbücher trifft, weil er dringend ein neues "Ranunkel"-Buch braucht. Auch Grimms Schwärmerei für die freiwillige Feline von der Feuerwehr spielt eine Rolle. Ach, es gibt keine Episode, die nicht schön ist.

Das Buch ist ein wahrer Kinderbuch-Schatz. Freut euch auf 14 zuckersüße und herzige Geschichten, die mit unendlich viel Liebe erzählt sind - und kleinen Menschen dabei ganz selbstverständlich wichtige Werte mit auf den Weg geben. Mir hat der Besuch bei Grimm und Möhrchen im Haus mit der schiefen 7 sehr gut gefallen.

Zum Schluß noch ein Tipp: Lest die Geschichten unbedingt laut vor (im Zweifelsfall euch selbst), damit sie ihren vollen Charme entfalten können. Ihr werdet merken, dass ein kleiner Zesel in euch steckt dessen Stimme raus möchte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2022

Eine Story, die dich nicht mehr loslässt

Das Hotel
0

Endlich Urlaub! Alice checkt ein ins Hotel. Blauer Himmel. Sonnenschein. Leckeres Essen. Das Personal liest den Urlaubern jeden Wunsch von den Augen ab. Man muss an nichts denken und sich um nichts kümmern. ...

Endlich Urlaub! Alice checkt ein ins Hotel. Blauer Himmel. Sonnenschein. Leckeres Essen. Das Personal liest den Urlaubern jeden Wunsch von den Augen ab. Man muss an nichts denken und sich um nichts kümmern. Alles ist perfekt. Wirklich? Alice kommen immer mehr Dinge seltsam vor…
.
WOW!!! Was für ein Buch. "Das Hotel" war mal wieder ein unerwartetes Lesehighlight für mich. Der Infotext bei Netgalley klang zwar nicht schlecht - aber so etwas Tolles hatte ich trotzdem nicht erwartet. Thriller, Mystery, SciFi/Dystopie und Liebesgeschichte - Was für ein Mix! Katharina V. Haderer ist eine Kombi gelungen, wie sie mir bis jetzt noch nicht begegnet ist. Es ist ein bisschen, als würde "Die Truman-Show" auf "Und täglich grüßt das Murmeltier" treffen - und doch auch wieder ganz anders.
.
"Das Hotel" ist voller Überraschungen. Es ist spannend, fantastisch, emotional, aufwühlend. Da steckt so viel drin. Das Buch passt in keine Schublade und lässt sich kaum in Worte fassen. Die Story geht unter die Haut und ans Herz. Sie berührt, regt zum Nachdenken an und klingt nach.
.
Fazit: "Das Hotel" ist kein Buch wie jedes andere. Es hebt sich von der Masse ab. Was man hier liest, vergisst man nicht so schnell - es klingt nach. Ach ja, sollten noch Zweifel bestehen: Das hier ist eine absolute Leseempfehlung für ein ganz besonderes Buch. Eine Perle!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere