Profilbild von Alice9

Alice9

Lesejury Star
offline

Alice9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alice9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2021

Spannende Fortsetzung – konnte mich trotz Längen fesseln

Eisige Wellen
0

Inhalt
Alina und Mal sind auf der Flucht vor dem Dunklen, der den letzten Kampf überlebt hat und mächtiger ist als zuvor. Auf einem Schiff kommt es erneut zu einer Auseinandersetzung und Alina ist auf ...

Inhalt
Alina und Mal sind auf der Flucht vor dem Dunklen, der den letzten Kampf überlebt hat und mächtiger ist als zuvor. Auf einem Schiff kommt es erneut zu einer Auseinandersetzung und Alina ist auf die Hilfe von dem Piraten Stormhond angewiesen, bei dem sie sich ebenfalls nicht sicher ist, ob sie ihm trauen kann...

Meine Meinung
Nach dem fantastischen Auftakt der Reihe, war es natürlich keine Frage, ob ich Band 2 lesen würde oder nicht. Und ich muss sagen, dass diese Fortsetzung zwar zwischendrin seine Längen hatte, aber mich trotzdem überzeugen und fesseln konnte.

Die Handlung setzt ein paar Monate im Anschluss an Band 1 an, weswegen ich auch direkt wieder in der Geschichte drin war und mich von ihr gefangenen nehmen lassen konnte.
Nach einem doch recht ruhigen Einstieg, wo ich die Situation von Alina und Mal kennen lernen durfte, wurde die Geschichte auch sehr schnell wieder richtig spannend und fesselnd. Es passieren hier Dinge, mit denen ich so nicht gerechnet hätte und die Handlung nimmt Verläufe, die ich überhaupt nicht erwartet hätte und die mich eiskalt erwischt haben. Diese spannenden Elemente sowie die unerwarteten Wendungen sorgten für zusätzliches Tempo in der Geschichte und für eine extra Portion Spannung.
Leider gab es, wie schon oben angedeutete, kleinere Passagen, die sich etwas gezogen hatten, die das Tempo sehr zurückgenommen haben. Doch diese hielten nur kurz an, sodass kurzdarauf wieder Spannung aufkam und das Tempo wieder zunahm.

Alina hat von Band 1 an schon eine Entwicklung durchgemacht, die hier noch mal deutlich wird. Was ich sehr spannend fand war, dass sie sich aufgrund ihrer neu gewonnenen Kräfte tatsächlich nicht nur zum Guten entwickelt hat. Das verlieh ihr und der Geschichte etwas einzigartiges und machte das Ganze sehr interessant. Nichtsdestotrotz ist sie einfach eine tolle und starke Protagonistin, die authentisch und sympathisch rüberkommt und auch vielschichtig ist.
Auch die Nebencharaktere waren wunderbar ausgestaltet, sodass sie lebendig und authentisch rüberkamen. Sie waren alle greifbar und nahbar, sodass ich mir ein gutes Bild von ihnen machen konnte. Besonders gut hat mir aber die Harmonie und Dynamik zwischen Alina und den anderen Protagonisten gefallen.

Der Schreibstil hat mir auch in diesem Band sehr gut gefallen. Das Buch ließ sich einfach und flüssig lesen, sodass ich gut voran gekommen bin. Da ich den ersten Band erst vor kurzem gelesen hatte, hatte ich auch kein Problem mit den verschiedenen Begriffen aus dieser Welt und hatte alles noch sehr präsent. Trotzdem fand ich es richtig gut, dass sich hinten im Buch noch ein Glossar befand, wo man sein Gedächtnis noch einmal auffrischen konnte. Die hier kreierte Atmosphäre hat mich ebenfalls wieder richtig beeindruckt. Ich mochte, dass es auf eine angenehme Art düster war und so auch die Gefahr, die hier in der Geschichte allgegenwärtig ist, gut widergespiegelt hat. Auch die Gefühle und Emotionen wurden hier greifbar gemacht, sodass ich mich auch gut in Alina einfühlen und mit ihr mitfiebern konnte.

Insgesamt also eine fantastische und überzeugende Fortsetzung, die die Neugier auf das Finale geweckt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2021

Kurzweilig, schön für Zwischendurch, aber schwieriger Anfang

Café au Love. Ein Sommer in den Hamptons
0

Inhalt
Um Geld für ihr Studium zu verdienen, arbeitet Emma in einem Café in den Hamptons. Einerseits mag sie das Café richtig gerne und findet die Atmosphäre dort toll. Doch andererseits versteht sie sich ...

Inhalt
Um Geld für ihr Studium zu verdienen, arbeitet Emma in einem Café in den Hamptons. Einerseits mag sie das Café richtig gerne und findet die Atmosphäre dort toll. Doch andererseits versteht sie sich mit ihrem Chef Leo und ihrer Kollegin nicht. Sie machen ihr die Arbeit schwer und suchen nur nach einem Grund, sie wieder zu entlassen. Zu allem Übel fühlt sie sich trotz alldem auch noch zu Leo hingezogen. Überraschenderweise scheint auch Leo nicht ganz abgeneigt zu sein...

Meine Meinung
Ich hatte mich vorher nicht groß mit dem Buch beschäftigt und mir deshalb auch keine Gedanken über meine Erwartungen oder Ähnliches gemacht. Ich habe einfach drauf los gelesen und war vor allem, von der Entwicklung der Geschichte überrascht.

Die Handlung fand ich anfangs sehr interessant und hat mich neugierig gemacht. Allerdings habe ich etwas gebraucht, um Emmas Hintergrund zu verstehen. Dieser hat sich nur aus dem Gespräch mit ihrer besten Freundin ergeben, weswegen sich erst nach und nach ein Gesamtbild ergeben hatte. Zudem ist mir anfangs der ganze Hamptons-Lifestyle unangenehm aufgefallen. Ich hatte schon damit gerechnet, dass die Dinge Thema sein werden, aber man wurde doch recht schnell da hineingeworfen und ein wenig überladen. Im weiteren Verlauf legte sich das und es wurde auch ein bisschen kritisch hinterfragt, was mir wiederum gut gefallen hat.
Ebenso fand ich, dass die Handlung anfangs ein wenig vor sich hin plätscherte. Doch ab einem bestimmten Punkt, kamen spannende Elemente und Dinge, mit denen ich so nicht gerechnet hätte, hinzu, die mich fesseln und überraschen konnten. Das hat der Handlung etwas Schwung gegeben und auch zur Entwicklung der Charaktere beigetragen.

Bei Emma wusste ich zunächst gar nicht so richtig, wie ich sie einschätzen sollte. Im Umgang mit ihrer besten Freundin hatte es den Anschein, dass sie den Hamptons-Lifestyle ebenfalls lebt. Andererseits hat sie immer gesagt, dass sie ganz anders ist und ihr mit Vorurteilen begegnet wird. Je weiter die Handlung fortschritt, desto besser konnte ich mir ein Bild von ihr machen und mit ihr mitfiebern. Dennoch konnte ich keine richtige Bindung zu ihr aufbauen, was ich schade fand.

Der Schreibstil war einfach und locker gehalten, sodass er wunderbar zu dem Setting passte und sich das Buch auch leicht lesen ließ. In den ernsteren Momenten kamen auch die Gefühle gut rüber, sodass mich die entscheidenden Stellen auch berühren konnten.
Die sommerliche Atmosphäre hat mir gut gefallen und mir auch ein entsprechendes Gefühl beim Lesen vermittelt. Dennoch hatte die Atmosphäre an den entsprechenden Stellen auch einen ernsten Touch bekommen, was sehr passend war und mir gut gefallen hat.

Insgesamt hat mir das Buch gut für Zwischendurch gefallen. Gerade der Einstieg in die Geschichte war für mich persönlich etwas durchwachsen, aber je weiter die Handlung fortschritt, desto besser wurde sie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2021

Spannend, interessant und mal etwas anderes

Durch die Nacht und alle Zeiten
0

Inhalt
Lori und ihre Familie nehmen an einem historischen Festival teil, weswegen auch Lori sich verkleiden musste. Aus einem Gefühl heraus geht sie im Wald spazieren und wird dort bei einem Gewitter ohnmächtig. ...

Inhalt
Lori und ihre Familie nehmen an einem historischen Festival teil, weswegen auch Lori sich verkleiden musste. Aus einem Gefühl heraus geht sie im Wald spazieren und wird dort bei einem Gewitter ohnmächtig. Nachdem sie aufgewacht ist, trifft sie auf Thomas, einen Engländer, der ebenfalls verkleidet ist – aber viel authentischer rüber kommt, als die anderen Teilnehmer des Festivals. Tatsächlich stellt sich heraus, dass Thomas aus der Vergangenheit kommt und Lori ihm bei der Rückreise helfen soll. Doch das scheint sich nicht so einfach zu gestalten...

Meine Meinung
Da ich die „Zeitenzauber“ - und „Time School“- Reihe von Eva Völler sehr mochte, war ich auch sehr neugierig auf diese Geschichte. Besonders angesprochen hat mich, dass dieses Mal, jemand aus der Vergangenheit, in die Gegenwart reist.

Die Handlung war schon gleich am Anfang sehr geheimnisvoll und mysteriös, was für Spannung gesorgt hat und mich fesseln konnte. Außerdem fand ich, dass die Geschichte irgendwie erfrischend anders war. Sie hatte unerwartete Wendungen, es passierten Dinge, mit denen ich so nicht gerechnet hätte und auch vom Verlauf her, war die Geschichte interessant konstruiert. Ich fand es spannend, wie viele verschiedene Aspekte hier thematisiert und bedacht wurden, das hat die Geschichte sehr authentisch und realitätsnah gemacht.
Außerdem fand ich natürlich toll, dass der Humor auch nicht zu kurz gekommen ist. Es gab auch ernstere Themen, die hier behandelt wurden und zum einen für Spannung und zum anderen auch für ein paar Gefühle und Emotionen gesorgt haben. Die Mischung fand ich einfach toll.

Lori hat mir sehr gut gefallen. Ich mochte ihre Art sehr gerne und fand sie einfach sehr liebenswert. Auch ihre Art und Weise zu denken und zu handeln fand ich einfach nur toll. Besonders mit ihrem Humor hat sie viele Situationen unterhaltsam gemacht, was einfach schön war, auch, wenn die Situation noch so brenzlig war.
Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen, allen voran natürlich Thomas. Ich fand ihn anfangs schwierig einzuschätzen und wusste gar nicht, in welche Richtung sich das entwickeln könnte. Doch je besser ich ihn kennen lernen durfte, desto besser hat er mir gefallen. Auch in Kombination mit Lori hat hier alles gestimmt.

Dem Hörbuch konnte ich insgesamt sehr gut folgen. Die Sprecherin hat mich richtig gut in die Geschichte eintauchen lassen und auch die Gefühle und Emotionen gut rüber gebracht. Außerdem hat mir gut gefallen, dass sie beispielsweise bei Thomas mit Akzent gesprochen hat und auch bei anderen Charakteren bestimmte Eigenheiten über die Sprache wiedergegeben hat, sodass ich die einzelnen Protagonisten auch gut auseinander halten konnte. Außerdem fand ich die Atmosphäre in der Geschichte toll. Die Sprecherin hat es geschafft auch diese wunderbar rüberzubringen und hat mich so in die Geschichte eintauchen lassen. Die Atmosphäre war geheimnisvoll, mysteriös und spannend, hatte aber auch eine gewisse Leichtigkeit und aufgrund des Settings auch einen kleinen Wohlfühlfaktor.

Insgesamt hat mir das Hörbuch und die Geschichte sehr gut gefallen. Es ist eine lockere und leichte Unterhaltung, wunderbar für Zwischendurch, die aber auch sehr spannend, abwechslungsreich und einen überraschenden Verlauf genommen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2021

Lockere und leichte Unterhaltung mit ernsten Themen

Time to Love – Tausche altes Leben gegen neue Liebe
0

Inhalt
Nachdem Leena während einer Präsentation eine Panikattacke bekommen hat, soll sie sich eine Auszeit nehmen und 2 Monate einfach mal nichts tun. Leena fällt aus allen Wolken, da ihr Job sie von ihrer ...

Inhalt
Nachdem Leena während einer Präsentation eine Panikattacke bekommen hat, soll sie sich eine Auszeit nehmen und 2 Monate einfach mal nichts tun. Leena fällt aus allen Wolken, da ihr Job sie von ihrer Trauer um ihre Schwester ablenkt. Kurzerhand fährt sie ihre Oma Eileen besuchen, die in einem kleinen Dorf lebt. Eileen ist auf der Suche nach einem neuen Mann, in den sie sich verlieben kann. Doch in ihrem kleinen Dorf ist die Auswahl überschaubar. Daher beschließen die beiden Frauen kurzerhand ihre Wohnungen zu tauschen: Eileen soll in London nach der neuen Liebe ihres Lebens suchen und Leena in dem kleinen Dorf zur Ruhe kommen...

Meine Meinung
Schon mit „Love to Share“ konnte mich die Autorin sich überzeugen, weswegen es keine Frage war, dass ich auch dieses Buch lese. Und was soll ich sagen? Auch dieses Buch hat mich mit seiner Leichtigkeit überzeugen können und mir viel Spaß beim Lesen beschert.

Die Handlung war abwechslungsreich gestaltet und konnte mit ihrer Vielschichtigkeit überzeugen. Sie hatte viele lockere und leichte Momente, die vor allem durch die Einzigartigkeit von Eileen sowie der Dorfbewohner hervorgebracht wurden. Sie hat einem einfach viel Spaß bereitet und für viele schöne Momente gesorgt. Dann gab es aber auch ernstere Momente und Stellen in dem Buch, die ihren Raum bekommen haben und immer präsent waren, aber der Leichtigkeit keinen Abbruch getan haben. Sie waren wichtig für die Geschichte und konnten mich auch berühren. Die Ernsthaftigkeit wurde gut dargestellt und kam auch gut rüber, was für viele Emotionen und Gefühle gesorgt hatte.
Ebenso konnte mich das auch fesseln. Es wurden anfangs ein paar Fragen aufgeworfen und natürlich wurde auch die Neugier geweckt, ob Eileen einen neuen Mann findet und Leena ihre Trauer verarbeitet bekommt. In der Hinsicht fand ich das Buch auch spannend und war gespannt darauf, wie es zum Ende geführt wird.
Nichtsdestotrotz fand ich es in mancher Hinsicht auch etwas vorhersehbar. Ein paar Dinge konnte ich mir schon direkt am Anfang denken, andere Dinge haben sich im weiteren Verlauf schon relativ früh abgezeichnet. Das war zwar etwas schade, hat dem Lesevergnügen aber keinen Abbruch getan.

Leena und Eileen sind einfach zwei tolle Frauen und einzigartige Protagonistinnen. Ich habe sie sofort in mein Herz geschlossen und konnte auch wunderbar mit ihnen mitfiebern und mich in sie einfühlen. Vor allem Eileen hat für viele herrliche Momente und Situationen gesorgt, die mir einfach ein gutes Gefühl und viel Freude bereitet haben. Auch Leena konnte im Umgang mit den anderen Dorfbewohnern für viel Humor in der Geschichte sorgen und mich einfach mitreißen.
Die Dynamik und Harmonie in der Geschichte zwischen den zwei Frauen und den anderen Protagonisten hat hier einfach gestimmt und viel Spaß gemacht.

Der Schreibstil hat mir ebenfalls zugesagt. Ich fand es gut, dass die Autorin auch in diesem Buch wieder die Geschichte in zwei Erzählsträngen, einmal aus Eileens und einmal aus Leenas Perspektive erzählt. Ebenso fand ich den Humor in der Geschichte toll und auch, dass die Gefühle und Emotionen hier greifbar wurden und mich mitreißen konnten. Die Atmosphäre fand ich ebenfalls sehr angenehmen. Der Unterschied zwischen London und dem kleinen Dorf wurde dadurch deutlich und ich konnte gut in die Geschichte eintauchen.

Insgesamt eine wunderschöne Geschichte, die ernste Themen behandelt und trotzdem gute Laune verströmt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2021

Emotional, berührend spannend

Perfectly Broken (Bedford-Reihe 1)
0

Inhalt
Ein Jahr ist es her, seit ihre große Liebe gestorben ist. Nun möchte Brooklyn einen Neuanfang, um selbst wieder ins Leben zurückzufinden. Daher zieht sie nach Bedford und nimmt sich dort die erste ...

Inhalt
Ein Jahr ist es her, seit ihre große Liebe gestorben ist. Nun möchte Brooklyn einen Neuanfang, um selbst wieder ins Leben zurückzufinden. Daher zieht sie nach Bedford und nimmt sich dort die erste Wohnung, die ihr angeboten wird – auch wenn sich in ihrem Schlafzimmer eine Tür zu der Nachbarwohnung befindet. So bekommt Brookyln ein bisschen etwas aus dem Leben ihres Nachbarn Chase mit, bis sie selbst anfangen, durch die Tür miteinander zu kommunizieren. Sie kommen sich näher und auch Brooklyn spürt die Anziehung. Doch sie versucht mit allen Mitteln dagegen anzukämpfen, da ihr Herz immer noch ihrer verstorbenen Liebe gehört...

Meine Meinung
Dieses Buch stand schon länger auf meiner Liste und nun durfte es endlich bei mir einziehen und gelesen werden. Ich muss sagen, ich bin positiv überrascht von der Entwicklung der Geschichte, weil ich so auch gar nicht damit gerechnet hätte. Daher konnte mich das Buch überzeugen und ich habe es sehr gerne gelesen.

Zunächst einmal kurz zum Cover: Dieses gefällt mir richtig gut. Ich mag es, dass es einerseits schlicht ist, aber trotzdem durch die goldenen Elemente irgendwie auffällig und hochwertig wirkt.

Die Handlung beginnt zunächst mit einem kurzen Abschnitt aus der Vergangenheit, der mich schon emotional mitreißen und berühren konnte. Anschließend erleben wir Brooklyn in der Gegenwart, wie sie versucht mit dem Tod ihrer großen Liebe umzugehen und diesen probiert zu verarbeiten. Nach dem ersten Aufeinandertreffen mit ihrem Nachbarn wurde die Geschichte dann sehr interessant, spannend und auch humorvoll. Meine Neugier auf den Ausgang der Geschichte wurde geweckt und ich war auch gespannt darauf, inwieweit Brooklyn sich auf Chase einlassen wird. Komplett mitgerissen und überrascht hatte mich die Geschichte dann aber, als es zu einer unerwarteten Wendung kam, mit der ich so partout nicht gerechnet hätte. Sie hat die Spannung noch einmal gesteigert und mich noch einmal mehr an die Geschichte gefesselt. Sie sorgte außerdem für ein bisschen Dramatik und große Emotionen, sodass ich auch in der Hinsicht mitgerissen wurde. Vorher hat mir das Buch schon richtig gut gefallen, doch die Stelle hat da noch einmal einen drauf gesetzt.

Brookyln hat mir sehr gut gefallen. Ich fand sie sympathisch und ihre Handlungsweisen sowie ihr Gefühlschaos kamen nachvollziehbar und authentisch rüber. Außerdem hat mir gut gefallen, dass sie auch ihre Schwächen hatte und nicht so perfekt agiert und reagiert hat. Wenn ihr das aber Bewusst wurde, hat sie im Nachhinein immer sehr reflektiert reagiert und die Handeln noch einmal überdacht. Das alles ließ sie sehr lebendig wirken und macht sie liebenswert.
Auch die anderen Protagonisten haben mir gut gefallen. Sie waren mehr oder weniger präsent, wirkten aber trotzdem lebendig und hatten eine tolle Dynamik in der Geschichte.

Der Schreibstil hat mir ebenfalls sehr zugesagt. Das Buch ließ sich angenehmen und flüssig lesen, sodass ich gut voran gekommen bin. Außerdem kamen die Gefühle und Emotionen wunderbar rüber, sodass mich die Geschichte berühren und emotional mitreißen konnte. Auch die Atmosphäre hat mir gut gefallen. Natürlich schwebte Brooklyns Trauer und Verlust über die Geschichte, was sich auch in der Atmosphäre wiedergespiegelt hat, aber trotzdem spürte man auch die positiven Seiten, die Hoffnung und so ein bisschen auch den Wohlfühlfaktor rund um das Café und Brooklyns Wohnung.

Insgesamt hat mir das Buch wirklich sehr gut gefallen. Die Geschichte war tragisch, interessant und spannend. Der Humor kam auch nicht zu kurz und vor allem konnte mich diese unerwartete Wendung komplett überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere