Profilbild von Alice9

Alice9

Lesejury Star
offline

Alice9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alice9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Tschüss Edward, hallo Jacob

Biss zur Mittagsstunde (Bella und Edward 2)
0

Nachdem Jasper Bella an ihrem Geburtstag fast getötet hätte, verlässt die Familie Cullen Forx, sodass Edward Bella alleine zurücklässt.
Nachdem diese zunächst gar nicht damit klar kommt, hilft Jacob ihr ...

Nachdem Jasper Bella an ihrem Geburtstag fast getötet hätte, verlässt die Familie Cullen Forx, sodass Edward Bella alleine zurücklässt.
Nachdem diese zunächst gar nicht damit klar kommt, hilft Jacob ihr über die schwere Zeit hinweg. Doch dann zieht sich auch dieser von ihr zurück, da er ebenfalls etwas zu verbergen hat: er ist ein Werwolf.

Nachdem mich Band 1 total begeistert hatte, habe ich mich dementsprechend auch auf Band 2 gefreut.
Nachdem Edward weg ist, war ich zunächst etwas enttäuscht, dass dieser anscheinden den ganzen Roman über nicht mehr aufzutauchen scheint. Bella vergeht in ihrer Trauer - was ich zunächst auch etwas schade fand, da in der Zeit einfach nichts passierte. Außerdem habe ich einfach nicht verstanden, warum sie nicht verstanden hat, dass Edward zu ihrer eigenen Sicherheit gegangen ist. Das war mir durchweg unbegreiflich.
Doch dann erscheit Jacob auf der Bildfläche. Dieser ist einfach so präsent und hilft Bella, dass man schnell vergisst, dass es noch einen Edward gibt.
Nach und nach erfährt man immer mehr über Jacob, der nicht weniger faszinierend ist als Edward im ersten Band.
Nach und nach gewinnt das Buch an Tempo und Fahrt, sodass es letztlich richtig spannend wurde.

Insgesamt eine spannende Fortsetzung.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Schön und tragisch

Zeit im Wind
1

Landon ist ein Draufgänger. Da er keine Tanzpartnerin für den Abschlussball gefunden hat, muss er sich mit der Pfarrerstochter Jamie begnügen. Diese ist unscheinbar und die klassische Außenseiterin in ...

Landon ist ein Draufgänger. Da er keine Tanzpartnerin für den Abschlussball gefunden hat, muss er sich mit der Pfarrerstochter Jamie begnügen. Diese ist unscheinbar und die klassische Außenseiterin in der Schule. Nachdem sie sich näher kennen gelernt haben kommen sie sich näher und Landon verliebt sich in Jamie. Doch das Glück dauert nicht an. Jamie weiht Landon in ihr Geheimnis ein: Sie ist krank und wird sterben.

Eine wunderschöne und ebenso tragische Liebesgeschichte.
Auch von diesem wundervollen Nicholas Sparks-Roman war ich wieder hin und weg. Er erzählt diese Geschichte mit so viel Gefühl und Emotionen, dass man nicht nur einmal zum Taschentuch greifen musste.
Die Charaktere wachsen einem so sehr ans Herz, dass man gar nicht möchte, dass die Geschichte endet, sondern am liebsten immer weiterlesen will.

Insgesamt fand ich das Buch sehr packend und mitreißend mit einer extra Portion Herzschmerz.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Liebe geht durch alle Zeiten

Rubinrot
0

Gwendolyn wächst in einer Familie auf, die lauter Geheimnisse hat. Sie weiß nur, dass sie auf ihre Cousine Charlotte aufpassen muss, da diese das sogenannte Zeitreise-Gen haben soll. Diese verbringt täglich ...

Gwendolyn wächst in einer Familie auf, die lauter Geheimnisse hat. Sie weiß nur, dass sie auf ihre Cousine Charlotte aufpassen muss, da diese das sogenannte Zeitreise-Gen haben soll. Diese verbringt täglich mehrere Stunden mit einer besonderen Ausbildung in einem alten Gebäude, das Gwendolyn selbst nie betreten darf.
Doch plötzlich findet sich Gwendolyn selbst in der Vergangenheit wieder. Ist also Gwendolyn und nicht Charlotte diejenige, die Auserwählt sein sollte?

Man merkt vom Schreibstil her sofort, dass sich der Roman eher an jüngere Leser richtet.
Dennoch hat mich der Roman trotz allem sehr begeistert. Er ist sehr kurzweilig geschrieben und auch unheimlich spannend, sodass man nur so durch die Seiten fliegt.
Gwendolyn hat mir von Anfang an gut gefallen. Sie hat sich mit der Rolle als schwarzes Schaf in der Familie abgefunden und ist nun zunächst überfordert, als sie im Mittelpunkt des Geschehens steht.
Charlotte ist genau das Gegenteil. Sie genießt es im Rampenlicht zu stehen. Auch, als sich herausstellt, dass die jahrelange Arbeit umsonst war, versucht sie noch Gwendolyn auszustechen. Dementsprechnd ist sie auch keine große Sympathieträgerin.
Das Buch birgt viele Geheimnisse, die aber noch nicht alle gelüftet werden. Es ist spannend und temporeich erzählt, hat aber auch aufgrund der Erzählung aus Gwendolyns Perspektive viel Humor.
Nichtzuletzt wird es sehr gefühlvoll und schön, wenn Gwendolyn beginnt den geheimnisvollen und arroganten Gideon doch nicht mehr so arrogant zu finden.

Insgesamt ein einzigartiger Fantasy-Roman, der einem viele schöne und spannende Lesestunden bereitet.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Eine Liebe, die Jahrhunderte überwindet

Die Treue des Highlanders
0

Inhalt:

In der Abgeschiedenheit der schottischen Highlands bereitet sich die erfolgreiche Schauspielerin Anna Wheeler auf ihren nächsten Film vor. Da begegnet sie Duncan, der behauptet durch die Zeit ...

Inhalt:

In der Abgeschiedenheit der schottischen Highlands bereitet sich die erfolgreiche Schauspielerin Anna Wheeler auf ihren nächsten Film vor. Da begegnet sie Duncan, der behauptet durch die Zeit gereist zu sein. Anna folgt ihm und landet am Hof von Maria Stuart.

Dort verliert sie nicht nur ihr Herz, sondern beinahe auch ihr Leben.

Meinung:

Aus Verzweiflung, weil meine Urlaubslesestoff aufgebraucht war, habe ich mich an diesem historischen Roman herangewagt. Dieses Genre konnte mich bislang nicht für sich gewinnen, sodass ich ohne große Erwartungen an diesen Roman herangegangen bin.

Letztlich fand ich diesen Roman wirklich spannend. Die Idee hinter dem Roman, dass ein Mann aus der Vergangenheit in die Zukunft reist und sich dort zurecht finden muss fand ich wirklich spannend. Natürlich entwickeln Duncan und Anna Gefühle füreinander, sodass der Abschied umso schwerer wird. Doch noch spannender fand ich es dann, als Anna zurück in die Vergangheit reist um ihm wieder zu begegnen.
Dabei wird unheimlich fesselnd und anschaulich beschrieben, mit welchen Problemen Duncan in der Gegenwart und Anna später in der Vergangenheit zu kämpfen haben. Das Buch hat mich wirklich mitgerissen und war spannend bis zur letzten Seite.
Auch diese einzigartige Liebesgeschichte war sehr gefühlvoll, packend und einfühlsam erzählt. Besonders hat mir dabei natürlich gefallen, dass Duncan aus einer anderen Zeit stammt, weswegen er natürlich ein ganz anderes Verständnis von Romantik hat als Anna.

Also für jemanden der eigentlich keine historischen Romane mag und daher auch keinen Vergleich zu anderen Romanen dieses Genres hat, kann ich nur sagen, dass ich von diesem Buch positiv beeindruckt bin.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Spannend und Gefühlvoll

Hundert Namen
0

Kitty ist Journalistin und begeht einen großen Fehler. Daher wird sie nun von jedem gehasst und sogar in ihrer Wohnung tyrannisiert. Kitty sucht Trost und Rat bei ihrer Freundin und Arbeitskollegin Constance, ...

Kitty ist Journalistin und begeht einen großen Fehler. Daher wird sie nun von jedem gehasst und sogar in ihrer Wohnung tyrannisiert. Kitty sucht Trost und Rat bei ihrer Freundin und Arbeitskollegin Constance, welche im Krankenhaus liegt. Sie erzählt ihr von einem Ordner in ihrer Wohnung, welcher hundert Namen von Menschen enthält. Damit soll Kitty ihren Fehler wieder gut machen. Bevor Constance ihr allerdings erzählen kann, was es damit auf sich hat, verstirbt sie. Kitty beginnt nun herauszufinden, was die Menschen gemeinsam haben, um einen Artikel zu schreiben, der ihr wieder auf die Beine helfen soll. Doch dafür hat sie nur 2 Wochen Zeit.

Zwar hat dieser Cecelia Ahern-Roman nichts Mystisches an sich, aber er hat mich dennoch von sich überzeugt. Abwechslungsreich und spannend wird von Kittys Suche nach Antworten erzählt.
Man begegnet vielen unterschiedlichen Charakteren, die allesamt etwas an sich haben, dass man diese auf anhieb mag. Nicht zuletzt ist das auch bei der Hauptfgur Kitty der Fall.
Trotz der Spannung kommt auch der gefühlvolle Aspekt nicht zu kurz. Äußerst phantasievoll und begeisternd wird dem Leser deutlich gemacht, dass jeder Mensch etwas besonderes sowie eine einzigartige und einmalige Geschichte zu erzählen hat. Sie zeigt einem, dass man manchmal einfach nur genauer hinsehen und zu hören muss um an sein Ziel zu gelangen.


"Hundert Namen" ist ein Roman, der es schafft einen in seinen Bann zu ziehen.