Platzhalter für Profilbild

Alphafrau

Lesejury Star
offline

Alphafrau ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alphafrau über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.08.2021

Hangover...

Neben wem du erwachst
0

Nach ihrem sensationellen Debüt "Bis ihr sie findet" legt die britische Schriftstellerin Gytha Lodge ihren neuen Thriller "Neben wem du erwachst" vor. Kann sie ihren großen Erfolg wiederholen?

Das bleierne ...

Nach ihrem sensationellen Debüt "Bis ihr sie findet" legt die britische Schriftstellerin Gytha Lodge ihren neuen Thriller "Neben wem du erwachst" vor. Kann sie ihren großen Erfolg wiederholen?

Das bleierne Gefühl des Hangovers ist nicht neu für Louise, im Gegenteil: Sie kennt es. Aber an diesem Morgen ist es böser, der Kopf wummert, der Mund ist trocken, die Erinnerung verwischt. Louise fürchtet, etwas Schlimmes getan zu haben. Sie dreht sich um zu ihrem Mann. Aber neben ihr liegt nicht Niall, sondern ein Fremder. Und er ist tot. Hat sie ihn ermordet? --- Ein brillant gestrickter Fall voll unerwarteter Wendungen: der neue Pageturner von Spiegel-Bestsellerautorin Gytha Lodge!

Das in Schwarz und Weiß - Tönen gehaltene Cover überzeugt durch seine schlichte Präsenz und ist perfekt auf den Klappentext aufgestellt worden. Verschwommen kann man ein Bett erkennen; genauso verwischt wie die Erinnerung an die vergangene Nacht.

"Neben wem du erwachst" spielt in England, genauer gesagt in einer britischen Kleinstadt. Das Geschehen wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, wobei die aktuellen Ereignissen regelmässig von den privaten Aufzeichnungen von Louise durchbrochen werden, die sich in langen Briefen an ihren Mann Niall wendet. Ihre in der Ich-Perspektive verfassten ungefilterten Aufzeichnungen sind ein schonungsloser Bericht über ihre psychischen Probleme und ihr unaufhaltsames Abgleiten in die Alkoholabhängigkeit, nachdem sie ihre beste Freundin April und ihren späteren Mann Niall kennengelernt hat. Die andere Seite der Medaille wird aus der Sicht der Polizei vermittelt, welche einen mysteriösen Fall aufklären will. Die Ermittler bleiben nicht konturenlos, sondern wir erfahren von ihren persönlichen Problemen, während sie die typische Routine-Arbeit erledigen.

Selten hat mich ein Thriller so gefesselt wie der neue Roman von Gytha Lodge. Durch viele raffinierte Wendungen bleibt die Spannung bis zur letzten Seite erhalten; das fesselnd geschriebene Buch beeindruckt durch schwer durchschaubare Protagonisten, die sich nicht in die Karten gucken lassen. Nichts ist wie es scheint - und dieses neue Werk von Gytha Lodge ein echter Pageturner, der perfekte Unterhaltung garantiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2021

Corgis in Love

Kleiner Hund und große Liebe
0

Hunde sind die treuesten Freunde des Menschen - und sie können durchaus Amor auf vier Pfoten spielen, wie es der Liebesroman "Kleiner Hund und große Liebe" von Rosie Adams suggeriert. Hinter dem offenen ...

Hunde sind die treuesten Freunde des Menschen - und sie können durchaus Amor auf vier Pfoten spielen, wie es der Liebesroman "Kleiner Hund und große Liebe" von Rosie Adams suggeriert. Hinter dem offenen Pseudonym verbirgt sich die erfolgreiche Schriftstellerin Mirjam Müntefering, die in nahezu allen literarischen Gattungen zu Hause ist und sich mit ihren Werken einen festen Stammplatz in den Buchhandlungen erobert hat.

Die Köchin Sara kommt mit gebrochenem Herzen im Dörfchen Lyme Regis in Dorset an. Sie hat ihren Freund Victor mit einer anderen erwischt - ausgerechnet in ihrem gemeinsamen Restaurant. Gut, dass Tante Marjorie samt verstauchtem Knöchel gerade Hilfe mit dem Corgi-Rudel braucht. Die Hundemeute bringt Sara auf andere Gedanken, während sie für Marjorie kocht und im idyllischen Ort neue Freundschaften schließt. Ihre Tante kennt nämlich jede Menge Single-Männer und versucht, sie zu verkuppeln. Und dann taucht auch noch ständig dieser verschrobene Colin im Cottage hoch über dem Meer auf. Dass Victor versucht, sie zurückzugewinnen, trägt auch nicht unbedingt zu Saras Seelenfrieden bei. Soll sie ihm eine zweite Chance geben? Erst, als ihr Lieblings-Corgi verschwindet, zeigt sich, wer ein echtes Herz für Sara hat ...

Kann man sich in ein Cover verlieben? Diese Frage möchte ich mit einem klaren "Ja!" beantworten. Als ich den kecken Welsh Corgi gesehen habe, war es um mich geschehen. Er ist ein echter Herzensbrecher, der nicht nur seine britischen Landsleute im Sturm erobert. Der Titel ist ein echtes Versprechen. Wird Rosie Adams es einlösen?

Rosie Adams hat sich für ein wunderschönes Setting entschieden. Ihr Roman spielt in Lyme Regis, einem malerischen kleinen Badeort, der an der Jurassic Coast, einem Küstenabschnitt am Ärmelkanal, an der Grenze zwischen Dorset und Devon gelegen ist. Auch wenn Rosie Adams sich einige literarische Freiheiten herausnimmt, spiegelt ihr Roman die besondere Atmosphäre der „Perle von Dorset“.

Der Roman "Kleiner Hund und große Liebe" spielt in der aktuellen Gegenwart und wird aus mehreren Perspektiven erzählt. Sogar der selbstbewusste Corgi Harry, der nicht nur seine treuen Gefährtinnen um seine Pfoten wickelt, kommt zu Wort und kommentiert alle Geschehnisse auf seine (tierisch interessante!) Weise.

Besonders schön finde ich, das sich dieses Buch ausdrücklich an eine weibliche Zielgruppe im "besten Alter" richtet, die sich mit der Protagonistin Sara leicht identifizieren kann. Denn sie ist kein naives junges Mädchen mehr, das von der großen Liebe träumt, sondern eine erfahrene, sympathische Frau von vierzig Jahren, die ihr Hobby zum Beruf gemacht hat und ein eigenes Restaurant mit ihrem (Geschäfts-) Partner in London führt.

Alles in allem ist Rosie Adams ein unterhaltsamer Liebesroman mit liebenswerten Protagonisten und einer zauberhaften Rasselbande vor einer malerischen Kulisse gelungen, der von Freundschaft und Liebe, Abschied und Neubeginn erzählt und von einem erholsamen Urlaub auf der Insel träumen lässt. I'll see you in England...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2021

Ein Männlein liegt im Walde

Ein Männlein liegt im Walde
0

Loretta is back!

Mit ihrem Buch "Ein Männlein liegt im Walde" legt Lotte Minck bereits den 14. Band ihrer erfolgreichen Reihe um die Amateur-Detektivin Loretta Luchs vor, die sich mit ihrem Lebensgefährten ...

Loretta is back!

Mit ihrem Buch "Ein Männlein liegt im Walde" legt Lotte Minck bereits den 14. Band ihrer erfolgreichen Reihe um die Amateur-Detektivin Loretta Luchs vor, die sich mit ihrem Lebensgefährten Dennis einem persönlichen Alptraum stellen muss:

Eine fast zwanzig Jahre zurückliegende Affäre bringt Lorettas Universum ins Wanken: Dennis soll Vater einer erwachsenen Tochter sein und steht von einem Tag auf den anderen unter Verdacht, deren Stiefvater erstochen zu haben. Die Last der Beweise ist erdrückend, doch für Loretta aka Hornbrillen-Girl steht fest: Dennis ist in eine Falle gelockt worden. Davon muss jetzt nur noch die Polizei überzeugt werden – wie immer mit tatkräftiger Unterstützung von Minipli-Man und Co.

Ich liebe die außergewöhnlichen Cover dieser Ruhrpott-Krimödien, für die Ommo Wille verantwortlich zeichnet. Hier nimmt er uns mit in einen dunklen Wald. Gehüllt in einen gelben Friesennerz, untersucht Loretta den mit rotweißem Flatterband abgesperrten Tatort, wo das Opfer - unter einem gelben Schirm vor neugierigen Blicken geschützt - liegt. Auf der Rückseite des Buches ist die mutmaßliche Tatwaffe, ein blutbeflecktes Messer, zu sehen. Hinter einigen Büschen verborgen, erkennt man sogar einen bärtigen Mann, dessen extravagante Kleidung an die späten Siebziger Jahre erinnert.

Loretta Luchs ist Kult, daran ist nicht zu rütteln. Unser Hornbrillen-Girl zählt zu den bodenständigen, ehrlichen, sympathischen Protagonisten dieser Ruhrpott-Krimödie, ebenso wie Erwin, der "Mini-Pli-Mann", Frank, der "Incredible Flying Ninja", Dennis, der "Breitcord-Boy", und die Kriminalkommissarin "Küpper, die Kobra." Wie bereits erwähnt, bildet dieses Buch bereits den 14. Band einer Reihe, die nicht nur die Herzen von Lesern aus dem Ruhrpott im Sturm erobert hat. Dennoch ist es in sich abgeschlossen und kann unabhängig, ohne Kenntnisse der anderen Fälle, gelesen werden.

Lotte Minck ist die Queen of Crimedy. Auch wenn sie stets fesselnde Krimis mit vielen unerwarteten Wendungen und einem packenden Finale vorlegt, kommt der Humor in ihren Ruhrpott-Krimödien nicht zu kurz. Mit leichter Hand und spitzer Zunge nimmt Lotte Minck die von Social Media geprägte Welt von jungen (mäßig begabten) Menschen aufs Korn, die keine Ausbildung machen, sondern um jeden Preis berühmt werden wollen. So scheut die Möchte-Gern-Influencerin Miriam nicht davor zurück, jeden banalen Schnipsel ihres Lebens öffentlich zu machen, während sich ihr Lover, der Möchte-Gern-Rapper TocTocSeven als Bad Guy inszeniert und selbst getextete, gewaltverherrlichende Songs auf seinem Youtube-Kanal zum Besten gibt. Ich habe Tränen gelacht!

Wer diese mitreißende Reihe von Lotte Minck nicht kennt, hat was verpasst. Ich möchte sie nicht mehr missen. Weiter so!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2021

Herzklopfen unterm Sternenhimmel

Herzklopfen unterm Sternenhimmel
0

Vor wenigen Monaten habe ich mich spontan in "Herzensbrecher am Horizont" , den ersten Band der Reihe "Verliebt auf Borkum", von meiner Lieblingsautorin Cornelia Engel (auch bekannt als Isabel Morland) ...

Vor wenigen Monaten habe ich mich spontan in "Herzensbrecher am Horizont" , den ersten Band der Reihe "Verliebt auf Borkum", von meiner Lieblingsautorin Cornelia Engel (auch bekannt als Isabel Morland) verguckt. Nun darf ich mich über den zweiten Band "Herzklopfen unterm Sternenhimmel" freuen, welcher die herzerwärmende, humorvolle Fortsetzung bildet.

Borkums allseits beliebter Tierarzt Hark Harksen ist überzeugter Single. Doch dann tritt seine Jugendliebe Ella wieder in sein Leben. Zwischen Zwillingskälbern und einem drolligen Minischwein kommen die beiden sich allmählich wieder näher. Bald merkt Hark, dass seine Gefühle für Ella noch genauso präsent sind wie die alten Probleme zwischen ihnen. Tierarzt ist Hark schon immer mit Leib und Seele, aber wird es ihm auch gelingen, Platz für die Liebe in seinem Leben zu schaffen?

Wer das schöne Cover betrachtet, darf sich schon an die Nordsee träumen. Eng umschlungen, macht ein vertraut wirkendes Paar einen romantischen Spaziergang am endlosen Strand, in der Begleitung eines kleinen Dackels. Handelt es sich um Hark und Ella, die mit dem treuen Tassilo unterwegs sind? Liest man den aussagekräftigen Titel, schlägt das eigene Herz gleich höher. Hier wird eine romantische Liebesgeschichte vor einer traumhaften Kulisse erzählt!


Im Mittelpunkt des zweiten Bandes "Herzklopfen unterm Sternenhimmel" steht der sympathische Tierarzt Dr. Hark Harksen, der den schrecklichen Tod seiner Frau nicht überwunden hat. Tiefe Gefühle will er nicht mehr zulassen, auch wenn er sich seiner ehemaligen Freundin Ella nach wie vor tief verbunden fühlt. Im Stillen zieht Frauke, die esoterisch angehauchte Mutter von Hark, mit Hilfe einer guten Freundin geschickt die Fäden, um ihren widerspenstigen Sohn und die störrische Ella mit Hilfe eines raffinierten Konzeptes zu verkuppeln. Auch Ella hat ihr Päckchen zu tragen; nach einer gescheiterten Ehe muss sie ihr einziges Kind allein großziehen, sie trägt die Verantwortung für ihre kranke Mutter Brigitte, zu der sie ein gestörtes Verhältnis hat, und der familieneigenen renovierungsbedürftigen Kneipe steht das Wasser bis zum Hals.

Wieder einmal bin ich restlos begeistert von meiner Lektüre. Cornelia Engel erzählt eine dramatische, mitreißende Geschichte voller Herz und Humor, und die süßen Tiere sorgen für viele schöne Momente. Es ist keine heile Welt, von der sie erzählt, aber man fühlt sich im Kreise dieser liebenswerten Menschen mit Ecken und Kanten zu Hause. Besonders bewegt hat mich die tiefe Solidarität der alteingesessenen Borkumer, die ihrer Nachbarin Ella, die um ihre Existenz fürchtet und keinen Ausweg sieht, ihre tatkräftige Unterstützung anbieten und einen erfolgreichen Schlachtplan gegen den Aufkauf ihrer Insel durch finanzkräftige Investoren entwickeln. So muss es sein!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2021

Stay pawsitive!

Frauchens Glücksjournal
0

Meine Vorstellung von absolutem Glück ist es, an einem regnerischen Tag mit meiner Decke, meiner Katze und meinem Hund im Bett zu liegen. (Anne Lamott)

Diesem schönen Spruch möchte ich mich aus vollem ...

Meine Vorstellung von absolutem Glück ist es, an einem regnerischen Tag mit meiner Decke, meiner Katze und meinem Hund im Bett zu liegen. (Anne Lamott)

Diesem schönen Spruch möchte ich mich aus vollem Herzen anschließen. Auf meinem Lebensweg bin ich von vielen Hunden und Katzen treu begleitet worden, und an unsere gemeinsam verbrachte Zeit denke ich mit tiefer Dankbarkeit zurück.

In unserer modernen Welt setzen wir auf digitale Fotoalben, die unsere schönsten Momente im Leben für die Ewigkeit festhalten sollen. Doch können sie unsere Empfindungen für unsere Lieblinge wirklich spiegeln?

"Frauchens Glücksjournal" ist ein wunderschön gestaltetes Tagebuch, in dem man seine persönlichen Wau-Momente im Leben festhalten kann. Auf den ersten Blick wirkt es relativ unauffällig; in einer Buchhandlung ist es kein optischer Hingucker. Dafür punktet es mit einer zurückhaltenden Eleganz, die durch den hellen Einband und die goldenen Lettern betont werden. Wenn man darin blättert, staunt man über die liebevolle Aufmachung. Man lernt achtsam und dankbar zu sein, die gemeinsame Zeit wertzuschätzen und die vielen kleinen und großen Augenblicke mit seiner treue Fellnase zu genießen.

Was für eine tolle Idee! Und was für eine zauberhafte, bleibende Erinnerung an den besten Freund, den man sich in seinem Leben wünschen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere