Profilbild von AnnieHall

AnnieHall

Lesejury Star
offline

AnnieHall ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AnnieHall über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.09.2020

Monstermäßige Geschichte

Willkommen in Monsterville
0

Willkommen in Monsterville ist ein Kinderbuch von Adam Monster und 2019 bei Dragonfly erschienen.

Als Ben mit seiner Mutter in die Kleinstadt Ost-Emerson zieht, begegnen ihm überall Monster. Sein Lehrer ...

Willkommen in Monsterville ist ein Kinderbuch von Adam Monster und 2019 bei Dragonfly erschienen.

Als Ben mit seiner Mutter in die Kleinstadt Ost-Emerson zieht, begegnen ihm überall Monster. Sein Lehrer ist eine Mumie und die Bibkliothekarin eine Schlange, doch niemand außer Ben scheint dies zu bemerken. Als sein Hund Fred verschwindet, nimmt Ben all seinen Mut zusammen und macht sich gemeinsam mit Lucy und Linus aus die Suche...

Willkommen in Monsterville ist eine fantasievolle und unterhaltsame Geschichte mit spannenden und bisweilen gruseligen Momenten für junge Leser ab 9 Jahren. Ben und seine neuen Freunde sind ein sehr sympathisches Gespann und bieten dank ihrer Unterschiedlichkeit viel Projektionsfläche für Jungs und Mädchen. Ben wächst einem als der Neue in der Stadt, der unter dem Umzug und der Trennung von seinem Vater leidet, sofort ans Herz, die abenteuerlustige Lucy sowie der wissbegierige Bücherwurm Linus machen das Trio komplett. Gemeinsam begeben sich die Kinder auf eine Suche voller Geheimnisse, Rätsel und Gefahren. Am Ende werden nicht alle beantwortet, doch dies erhöht nur die Vorfreude auf das nächste Abenteuer.

Alles in allem ist Willkommen in Monsterville eine unterhaltsame und spannende Geschichte voller witziger Einfälle und fantastischer Ideen, wunderbar illustriert von Thomas Hussung.

Eine monstermäßige Geschichte, die nicht nur zu Halloween Spass macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2020

Geistreiche Fantasy mit einer Prise Romantik

Heaven's End – Wen die Geister lieben
0

Heaven's End - Wen die Geister lieben ist ein Jugendbuch von Kim Kestner und 2019 im Fischer Verlag erschienen.

In dem kleinen schottischen Küstenort Heaven's End lebt die fünfzehnjährige Jojo mit ihrer ...

Heaven's End - Wen die Geister lieben ist ein Jugendbuch von Kim Kestner und 2019 im Fischer Verlag erschienen.

In dem kleinen schottischen Küstenort Heaven's End lebt die fünfzehnjährige Jojo mit ihrer Familie und einer ganzen Horde verrückter Vorfahren unter einem Dach, denn Jojo kann Geister sehen. Als im idyllischen Heaven’s End auf einmal unheimliche Dinge vor sich gehen, steht Jojo vor einer schweren Entscheidung, denn eigentlich muss sie ihr Geheimnis um jeden Preis bewahren...

Kim Kestner verknüpft schrullige Ahnen, niedliche Tiergeister, Familiengeheimnisse, dunkle Magie und erste Liebe zu einer humorvollen und spannenden Geschichte mit durchaus gruseligen Momenten. Die sympathische Jojo begleitet man als Leserin gerne auf ihrem Abenteuer, für das Schottland die perfekte Kulisse ist, die Geister sorgen für Unterhaltung und Schulschwarm Zack für etwas Romantik. Die Spannung baut sich langsam, aber kontinuierlich auf, schließlich möchte man als Leserin unbedingt wissen, was in der Vergangenheit passiert ist und welche dunklen Familiengeheimnisse ans Licht kommen. Zum Ende hin gewinnt die Geschichte gehörig an Tempo, da ist der dramatische Höhepunkt vergleichsweise schnell vorbei und die Auflösung fast enttäuschend simpel, hier hätte eine zusätzliche Prise Magie und Dramatik nicht geschadet.

Nichtsdestotrotz ist Heaven's End eine fantasievolle, unterhaltsame und spannende Geschichte mit tollen Charakteren, deren Fortsetzung hoffenlich nicht mehr lange auf sich warten lässt ♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2020

Schicksalshafte Begegnungen

Prophezeiungen für Jedermann
0

Prophezeiungen für Jedermann ist ein Roman von Nicole Gozdek und 2019 im Piper Verlag erschienen.

Als Zacharias ausgewählt wird, zum Orakel zu reisen und eine Prophezeiung für Jedermann zu erfüllen, ...

Prophezeiungen für Jedermann ist ein Roman von Nicole Gozdek und 2019 im Piper Verlag erschienen.

Als Zacharias ausgewählt wird, zum Orakel zu reisen und eine Prophezeiung für Jedermann zu erfüllen, ist er trotz aller Bedenken bereit, das magische Zeichen der Queste auf sich zu nehmen. Seine Prophezeiung erscheint harmlos, doch schon bald zeigt sich, dass seine Quest nicht so einfach ist, wie gedacht...

Nicole Gozdek erschafft eine interessante Welt, in der sich alles um Questen dreht und Prophezeiungen zur Bürgerpflicht gehören. Es macht Spass zu hinterfragen, welchem höherem Zweck die mitunter doch recht merkwürdigen Prophezeiungen dienen, dennoch vermag die Geschichte nicht durchgehend zu fesseln, was zum Teil daran liegt, dass Zacharias bei seiner eigenen Quest öfters auf der Stelle tritt, da hätte etwas mehr Tempo der Spannung gutgetan.

Zacharias ist aufgrund seiner offenen und hilfsbereiten Art eine sympathische Figur, die allerdings immer etwas fehl am Platz wirkt und gerade zu Beginn der Geschichte nerven seine ständigen Zweifel und Selbstvorwürfe etwas. Nichtsdestotrotz möchte man wissen, ob er seine Quest schafft und ob er daran wächst, denn das Schicksal scheint es nicht gut mit ihm zu meinen.

Alles in allem ist Prophezeiungen für Jedermann eine interessante und unterhaltsame Geschichte mit kleinen Spannungseinbrüchen, die zum Ende hin überrascht, aber auch einige Fragen offen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2020

Toller Schauplatz, mäßig spannender Krimi

Portugiesische Wahrheit
0

Portugiesische Wahrheit ist ein Lissabon-Krimi von Luis Sellano und 2020 im Heyne Verlag erschienen.
Im Hotel Oriente wurde bei Renovierungsarbeiten eine vor 25 Jahren einbetonierte Leiche gefunden. Henrik ...

Portugiesische Wahrheit ist ein Lissabon-Krimi von Luis Sellano und 2020 im Heyne Verlag erschienen.
Im Hotel Oriente wurde bei Renovierungsarbeiten eine vor 25 Jahren einbetonierte Leiche gefunden. Henrik Falkner, Experte für ungeklärte Verbrechen, stellt sofort Nachforschungen an, zumal sich seine Mutter während ihres Besuchs in Lissabon im Oriente einquartiert hat und Henrik dort ein und aus gehen kann, ohne Verdacht zu erregen....

Portugiesische Wahrheit ist bereits der fünfte Band der Reihe und lässt sich ohne Kenntnis der vorherigen Bände nur schwer lesen. Immer wieder nimmt Luis Sellano Bezug auf vorherige Ereignisse ohne ins Detail zu gehen und wer die Geschichte um Henrik und seinen Onkel nicht von Beginn an verfolgt hat, wird die Verbindungen und Anspielungen nur schwer durchschauen.
Die Krimihandlung ist mäßig spannend, die Nachforschungen über die einbetonierte Leiche werden recht schnell zur Nebensache, die ein oder andere Handlung ist nicht wirklich nachvollziehbar und manche Charaktere bleiben recht blass.
Letztendlich gefällt vor allem der atmosphärische Schauplatz, das sommerliche Lissabon ist hervorragend beschrieben, die Mentalität der Portugiesen gut getroffen.

Alles in allem ein Lissabon-Krimi, der lediglich für Leser der Reihe spannend ist, da weitere Geheimnisse offenbart werden, der eigentliche Kriminalfall jedoch immer wieder in den Hintergrund rückt und die Anspielungen und Zusammenhänge nur bei Kenntnis der vorherigen Bände verständlich sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2020

Düstere Dystopie - interessant aber nicht mitreißend

Die Traumdiebe
0

Die Traumdiebe ist ein Roman von Cherie Dimaline und 2020 im Heyne Verlag erschienen.

Nach der Klimakatastrophe haben die Menschen die Fähigkeit zu träumen verloren. Nur die kanadischen Ureinwohner können ...

Die Traumdiebe ist ein Roman von Cherie Dimaline und 2020 im Heyne Verlag erschienen.

Nach der Klimakatastrophe haben die Menschen die Fähigkeit zu träumen verloren. Nur die kanadischen Ureinwohner können es noch und werden deswegen gnadenlos gejagt. Der 16-jährige Frenchie hat seine ganze Familie verloren und ist mit anderen Träumern auf der .Flucht. Gejagt von den Traumdieben versuchen sie in der Wildnis zu überleben...

Cherie Dimaline verwebt eine interessante Idee mit aktuellen Bezügen und kultureller Identität zu einem dystopischen Roman, der vor allem durch seine düstere und bedrohliche Stimmung besticht. Träume spelen jedoch nur eine untergeordnete Rolle, die Handlung dreht sich vorwiegend um das Überleben in der Wildnis und das kulturelle Gedächtnis der überlebenden Ureinwohner. Wobei die Erinnerungen einiger Nebenfiguren im Unklaren bleiben und manche Aspekte im Laufe der Handlung versanden, wodurch die Spannung abflacht. Der Roman bietet durchaus interessante Figuren und dramatische Szenen, die zu fesseln vermögen, insgesamt fehlt es aber an Tempo und einem raffiniert ausgearbeitetem Spannungsbogen.

Alles in allem ein dystopischer Roman mit interessanter Thematik, dessen Handlung eher figurengetrieben ist. Die Bedrohung durch die Traumdiebe ist zwar stellenweise greifbar, jedoch wurde dieser Handlungsaspekt zu oberflächlich beleuchtet um für durchgehende Spannung zu sorgen.




  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere