Profilbild von ArhReader

ArhReader

Lesejury Star
offline

ArhReader ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ArhReader über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.01.2021

Träumen mit Biene Maja

Die Biene Maja: Die schönsten Gutenachtgeschichten
0

Von arh
Die schönen Geschichten mit Biene Maja und ihren Freunden haben uns schon verzaubert, als wir noch Kinder waren. Und sie haben nichts an ihrer Anziehungskraft auf die Kleinen verloren.

Das Buch ...

Von arh
Die schönen Geschichten mit Biene Maja und ihren Freunden haben uns schon verzaubert, als wir noch Kinder waren. Und sie haben nichts an ihrer Anziehungskraft auf die Kleinen verloren.

Das Buch ist wundervoll illustriert und zeigt die Geburt von Maja, ihre vielen spannenden Erlebnisse und wie sie die Welt endeckt. Natürlich sind alle ihre Freunde dabei! Der freche Willie, Flipp der Grashüpfer, Kurt der Mistkäfer, Thekla die Kreuzspinne und all die anderen tummeln sich in den Gutenachtgeschichten.

So lernen die Kleinsten auch eine Menge über die Natur, die Insekten und ihre Aufgaben und wie wichtig Freunde sind.
Es macht Spaß den Geschichten zu lauschen, die Bilder zu betrachten, den Bienenstock und die Klatschmohnwiese zu erkunden.

...und vielleicht sogar von Maja und Willi und deren aufregenden Abenteuern zu träumen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2021

Organhandel

Der Tod kommt auf Bestellung
0

Im (vorraussichtlich) letzten Band der Reihe um Kommissar Gordon Rabe geht es wieder spannend zu. Diese Mal hat sein Team es mit skrupellosen Organhändlern zu tun. Ein einträgliches Geschäft, bei dem es ...

Im (vorraussichtlich) letzten Band der Reihe um Kommissar Gordon Rabe geht es wieder spannend zu. Diese Mal hat sein Team es mit skrupellosen Organhändlern zu tun. Ein einträgliches Geschäft, bei dem es um sehr viel Geld und keine Moral geht. Hier steht nicht die Gesundheit der Patienten, die dringend ein Spenderorgan benötigen, im Vordergrund. Es geht einzig und allein um den Profit der Verbrecher.

Der Autor lässt natürlich nebenbei wieder einen anderen spannenden Handlungsstrang laufen, der seine Anfänge im vorangegangenen Buch hat. Gordons Prinzipien werden dadurch auf eine harte Probe gestellt.

Der Schreibstil ist mitreissend und schafft eine Atmosphäre, der man sich nicht entziehen kann. Man fühlt sich zugehörig, da man am Privatleben der Ermittler teilnimmt und die persönliche, menschliche Seite der Polizisten kennen lernt.

Ein spannender, aufrüttelnder und Gänsehautverursachender Krimi! Insgesamt eine tolle Reihe!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2021

Mord im verschneiten Skandinavien

Schneenacht
0

Bei "Schneenacht" handelt es sich bereits um den dritten fall der Embla-Nyström-Reihe von Helene Tursten. Für mich war es das erste Buch dieser Reihe. Und sicher nicht das letzte!

Die Schauplätze des ...

Bei "Schneenacht" handelt es sich bereits um den dritten fall der Embla-Nyström-Reihe von Helene Tursten. Für mich war es das erste Buch dieser Reihe. Und sicher nicht das letzte!

Die Schauplätze des Krimis, die weiten einsamen, kalten und verschneiten Landschaften in Nordschweden, machen den besonderen Charme des Krimis aus. Sie tragen sehr zur Stimmung bei. Dazu kommen die Bewohner, die verschlossen sind und ihre Eigenarten haben, vielleicht haben sie ja auch etwas zu verbergen. Eine Gemeinschaft, die lieber unter sich bleibt. Skandinavische Krimis sind einfach anders und einzigartiger. sie haben diese gewisse Atmospähre.

Im Mittelpunkt steht der Mord am ehemaligen Entführer von Embas Jugendfreundin. Gekonnt schlingt sich ein weiterer Handlungsstrang darum und bringt noch etwa mehr Spannung in diese Krimi. Die Autorin versteht es ihre Leser in die Geschichte zu ziehen. Mit ihren einzigartigen Charakteren, dem Sapnnungsaufbau und überraschenden Wendungen und Geheimnissen schafft sie es, einen an das Buch zu fesseln.

Unbedingt lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2021

Auszeit in den Bergen

Dort, wo die Zeit entsteht
0

Die Ärztin Katharina möchte ihrem täglichen Einerlei, dem ewig gleichen Trott entfliehen und fährt in die Berge. Die ganze Athmosphäre die sie dort umgibt, die Bergwelt, der Schnee, die Abgeschiedenheit ...

Die Ärztin Katharina möchte ihrem täglichen Einerlei, dem ewig gleichen Trott entfliehen und fährt in die Berge. Die ganze Athmosphäre die sie dort umgibt, die Bergwelt, der Schnee, die Abgeschiedenheit kann man förmlich spüren. Ganz nah, aber doch fernab der Welt versucht sie zu sich selbst zu finden. Einfach mal zur Ruhe kommen und entscheiden was wirklich wichtig ist im Leben.

Was mir nicht so gut gefallen hat, war die Art, wie die alte Irmelin sich oft ausgedrückt hat. Manchmal fehlte mir da ihr Bezug zu ihrem Leben in den Bergen. Auch fehlt mir etwas die gewisse Magie, die die Rauhnächte ausstrahlt. Ein wenig mehr Tiefe hätte das buch noch besser gemacht.

Alles in allem ein Buch, dass seinen Charme besonders gut in der kalten Jahreszeit verströmt. Gemütlich vorm Kamin, fühlt man sich fast wie in Katharinas Berghütte. Da die Geschichte nicht sehr lang ist, schafft man es an einem Tag zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2020

Teil 4

Zerrissen
0

Zerrissen, der vierte Teil der Reihe um den Rechtsmediziner Dr. Fred Abel ist genauso spannend, wie die vorherigen drei Bände.

Durch die Arbeit des Autors, als Rechtsmediziner, bekommen seine Leser einen ...

Zerrissen, der vierte Teil der Reihe um den Rechtsmediziner Dr. Fred Abel ist genauso spannend, wie die vorherigen drei Bände.

Durch die Arbeit des Autors, als Rechtsmediziner, bekommen seine Leser einen realen, authentischen Blick hinter die Kulissen der Rechtsmedizin, Einblicke in den Obduktionssaal. Sozusagen Informationen aus erster Hand.

Der Fall, der Dr. Abel dieses Mal beschäftigt, trifft ihn auch privat. Als Gutachter muss er in einem Fall von besonders schwerer Misshandlung aussagen, in dem die Nichte seiner Kollegin das Opfer ist. Dadurch wird deren Zusammenarbeit sehr angespannt.

Spannend und teils schockierend erzählt Tsokos diesen Thriller und greift dabei auch das aktuelle Thema Clankriminalität auf.

Die detaillierten Beschreibungen und der aktuelle Fall sind nichts für zartbesaitete Leser. Aber auf jeden Fall absolut lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere